Aufgepasst in den Wäldern von Sachsen-Anhalt!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #1

    Aufgepasst in den Wäldern von Sachsen-Anhalt!

    Die FSME-Zecken sind auf dem Vormarsch:

    bang your head \m/
  • hanz
    Lehnsmann

    • 27.02.2002
    • 36
    • Saxony-Anhalt

    #2
    @ Oelfuss danke fuer die info. hoffentlich nich auch bald im harz

    Kommentar

    • Westfalica
      Ratsherr


      • 16.03.2006
      • 298
      • Herford/Provinz Westfalen
      • C-Scope CS1220

      #3
      Gut, das ich immun bin. :effe
      Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

      Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Wie, Sachsen-Anhalt?

        Gestern eine kleine Wanderung, heute 6 Zecken mit der Zange entfernt. Heute 10 Meter im Unterholz gewesen, 5 Zecken von den Hosenbeinen abgesucht. Nun ja, ich bin geimpft.

        MfG Zeckenmagnetgeist
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • seuchenkarl
          Ritter


          • 29.03.2006
          • 321
          • Hessen/Nordheim
          • 2 augen+hirn

          #5
          Wir waren vor 3 Wochen 3 Tage lang zelten usw,mein Hund die arme Sau hat über 70!!!Zecken.Mein Sohn hatte eine im Hinterkopf und ich eine im Bein.Mistviehcher
          ╬ ╬ ╬ Corruptissima re publica plurimae leges ╬ ╬ ╬

          Kommentar

          • ErazorX
            Lehnsmann


            • 13.11.2005
            • 48
            • Mannheim, BW

            #6
            Die Dreckviecher nerven einfach nur. Sind die eigentlich für irgendetwas nütze? Als Geocacher hatt man da auch dauernd seine liebe Not mit den Dingern.

            Gruß Dennis
            Und Gott sprach zu den Steinen: "Steine, wollt ihr Funker werden?" Und die Steine antworteten: "Nein! Wir sind nicht hart genug."

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #7
              ...

              Eigentlich unverständlich, der Winter war doch an sich recht hart, lang und kalt.

              Wohl trotzdem nicht viele von den Plagegeistern kaputt gegangen


              /Chris
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Pettersson
                Ritter


                • 27.12.2003
                • 542
                • Baden Württemberg
                • noch keiner

                #8
                Zecken

                Die überleben bis -8 Grad.

                Interessant ist der regionale Unterschied:

                Die Gegend von THionville in Frankreich ist komplett verseucht, 3 Schritte im Gras bedeuteten 10 Zecken auf der Hose , dagegen ist die Gegend um Maubeuge anscheinend zeckenfrei, wir sind 3 Tage durch das Unterholz getobt ohne eone Zecke zu finden.

                Zwischen den beiden Touren lag nur kurze Zeit.

                Ich schränke meine Bunkeraktivitäten im Sommer immer ein (Baggersee und family ist auch sehr nett)

                Gruß,
                Torsten

                Kommentar

                • Twinrider
                  Heerführer


                  • 29.09.2004
                  • 1232
                  • Somewhere in the middle of nowhere !
                  • c-scope tr440

                  #9
                  Bei mir krabbelte vor 2 Wochen eine Zecke bestimmt ne gute Stunde unter der Uhr herum. Hab mich immer wieder dort gekratzt, bis ich auf die Idee kam, ich könnte die Uhr ausziehen. Aber gebissen hat sie mich nicht.
                  Vor einiger Zeit waren wir auf Bunkerexkursion und Irrlicht hatte das Hosenbein voll mit Zecken und ich gar nichts.
                  Gibt es wirklich so etwas, wie einen berstimmten Körpergeruch den Zecken bevorzugen ?? Hey, jetzt aber vorsichtig was ihr dazu schreibt. Kann mir schon denken, daß da ein paar Kommentare kommen !! Beherrscht Euch, sonst !!!
                  der Twinrider
                  -------------------------------------------------
                  Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                  Kommentar

                  • Profitaenzer
                    Heerführer

                    • 12.12.2003
                    • 1514
                    • Schwabach bei Nuernberg
                    • Whites MX 5, Garret PP Pro

                    #10
                    ...

                    Zitat von Pettersson
                    - 8 Grad
                    Quelle?


                    Zitat von Twinrider
                    Gibt es wirklich so etwas, wie einen berstimmten Körpergeruch den Zecken bevorzugen ??
                    Dafuer reichen meine biologischen Kenntnisse definitiv nicht aus. Aber das wurde bestimmt schon mal untersucht.

                    Ich gehe einfach mal davon aus, dass das wie mit den Muecken ist:

                    Sperr mich und meine Freundin eine Nacht in ein Zimmer mit Muecken. Ich habe 2 Stiche, wenn es hoch kommt. Meine Freundin hingegen ist "durchloechert" wie ein Sieb. Liegt vielleicht auch daran, dass eine Frau duennere Haut hat als ein Mann. Vielleicht verbiegen sich die Muecken an mir den Ruessel oder sowas. Keine Ahnung. In Indien hingegen hatte ich auch viele Stiche. Wohl andere Mueckenarten. Keine Ahnung. Aber ich denke schon, dass auch Zecken auf Geruch wie Schweiss oder sowas unterschiedlich reagieren. In der Tierwelt gilt ja z.B. auch bei Hunden der Spruch wie bei Menschen: Man kann sich riechen. Das kommt nicht von ungefaehr. Die ganze Parfuemindustrie lebt davon. Stichwort "Pheromone als Sexuallockstoff" - kein Witz!!!

                    Ich moechte jedoch nochmals ausdruecklich betonen, dass dies meine Meinung ist und rein spekulativ, ohne fundierte Kenntnis von Wissenschaft und Lehre zu o.g. Sachgebiet.


                    /Chris
                    Zuletzt geändert von Profitaenzer; 02.07.2006, 10:14.
                    ...ne Huelse ist auch was wert

                    Kommentar

                    • bitti
                      Ritter


                      • 25.06.2004
                      • 534
                      • Bernau b. Berlin

                      #11
                      Zitat von Deistergeist
                      Wie, Sachsen-Anhalt?

                      Gestern eine kleine Wanderung, heute 6 Zecken mit der Zange entfernt. Heute 10 Meter im Unterholz gewesen, 5 Zecken von den Hosenbeinen abgesucht. Nun ja, ich bin geimpft.

                      MfG Zeckenmagnetgeist
                      Fein das du geimpft bist, aber trozdem sollte man genau auf Zeckebisse achten, denn die Impfung ist leider noch kein Allheilmittel ich sage nur das Stichwort Borreliose.

                      bitti

                      Kommentar

                      • Twinrider
                        Heerführer


                        • 29.09.2004
                        • 1232
                        • Somewhere in the middle of nowhere !
                        • c-scope tr440

                        #12
                        Hat diese Impfung Nebenwirkungen, bekomme ich die beim Hausarzt, kostet die was, gegen was schützt mich diese Impfung ???????
                        der Twinrider
                        -------------------------------------------------
                        Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

                        Kommentar

                        • Deistergeist
                          Moderator

                          • 24.11.2002
                          • 19529
                          • Barsinghausen am Deister

                          #13
                          Nebenwirkungen hatte ich nicht. Hausarzt, vorher Termin machen. Kostet nix. Scheinbar kann man wählen: Variante 1 mit einer Spritze. Oder Variante 2 mit insgesamt 3 Spritzen in grösseren Abständen. Ich habe Variante 2 gewählt, letzte Spritze kommt in dieser Woche-der Schutz war aber schon nach der ersten Spritze gegeben.

                          Borreliose kann man mit Antibiotika behandeln, vorbeugend kann man aber nix machen. Hatte ich auch schon, 10 Tage Tabletten schlucken hat geholfen.

                          MfG Zeckengeist
                          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                          Kommentar

                          • da kami
                            Ritter


                            • 03.05.2006
                            • 370
                            • EUdSSR

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Variante 1 mit einer Spritze. Oder Variante 2 mit insgesamt 3 Spritzen in grösseren Abständen. Ich habe Variante 2 gewählt, letzte Spritze kommt in dieser Woche-der Schutz war aber schon nach der ersten Spritze gegeben.
                            Die 3 Spritzen bekommt man bei der Erstimpfung (2. nach 4 Wochen, 3. nach nem Jahr.) Eine Spritze gibts dann alle (5- ) 10 Jahre zur Auffrischung.

                            Man impft gegen FSME (Frühsommermeningoenzephalitis), eine hochgefährliche Krankheit die Hirnhautentzündung verursacht, die oft tödlich ist.
                            Zecken übertragen aber auch die kaum weniger gefährliche Borreliose, gegen die es keinen Impfstoff gibt, man muss also auch mit FSME-Impfung noch aufpassen.
                            Glücklicherweise wird die Zecke die Borreliose Erreger im Normalfall erst beim Loslassen in den Menschen injizieren (wenn sie nämlich ihren Darm entleert, lecker, ne...gerade deshalb die Zecke nie quetschen), deshalb muss auch jede Zecke trotzdem raus.

                            FSME-Impfung kostet glaub ich nicht viel, wird aber wohl nicht bezahlt. Ich lass immer auffrischen und musste selbst bezahlen. Bin aber auch privat versichert...musste wohl deinen Arzt fragen wie es bei deiner Kasse aussieht.
                            ...noch schene Stana mecht i grobn...
                            ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
                            oba i glab, da verlang i scho zvui...

                            Kommentar

                            • Westfalica
                              Ratsherr


                              • 16.03.2006
                              • 298
                              • Herford/Provinz Westfalen
                              • C-Scope CS1220

                              #15
                              Die Versicherung zahlt die FSME-Impfung nur, sofern man in den sog. Risikogebieten lebt oder dorthin verreisen will. Wenn ihr also zum Arzt geht, sagt einfach ihr macht dieses Jahr Urlaub in Bayern, dann ist die Impfung kostenfrei. Jeder Hausarzt kann das machen und hat den Impfstoff auch praktisch immer vorrätig.
                              Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                              Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                              Kommentar

                              Lädt...