Hallöchen,
ich wollte euch mal vorab etwas zu meiner Suche berichten welche morgen in Polen stattfinden wird. Also die Mutter meines Stiefvaters lebte damals im heutigen Polen. Ihre Familie war die größte und einflussreiste Bauernfamilie in der Gegend. Der Familie gehörte sehr viel Land, darunter ein großer Wald und ein See und als sie 13 jahre alt war kam die Front immer näher bis schließlich Gefechte auch in ihrem Dorf stattfanden. Kurz bevor die Russen das Dorf durchquerten verbuddelten sie eine Aluminium-Milchkanne unter einem Ofen auf dem Bauernhof in der Sämtliche Papiere der Familie waren. Darunter Geburts- sowie Heiratsurkunden und auch die Besitzurkunden für ihr Land.
Als dann die Gefechte ausbrachen waren sie noch einige tage im Dorf und haben auch mehrere deutsche sowie russische Soldaten im Wald begraben. Schließlich flüchteten sie dann und wohnen nun seit damals in Berlin. Die Mutter meines Stiefvaters hat nun bereits vor einem Jahr Kontakt mit den neuen Besitzern aufgenommen und gefragt ob wir nach der besagten Milchkanne suchen können. Die neue Besitzer stimmten zu und nun ist es morgen soweit.
Den Ofen als Orientierungspunkt gibt es zwar nicht mehr aber sie weiß wohl noch ungefähr wo der Ofen war. Ich werde dann die oberste Schicht Erde abtragen weil die Kanne wohl in einer tiefe von 0,5-1m liegt und dann hoffen, dass die Sonde irgendwann ein starkes Signal ausgibt. Und dann bliebt noch zu hoffen, dass die papiere die 60 Jahre überstanden haben.
Also dann, wünscht mir glück
PS: Bilder folgen dann wohl am sonntag
mfg DeviL
ich wollte euch mal vorab etwas zu meiner Suche berichten welche morgen in Polen stattfinden wird. Also die Mutter meines Stiefvaters lebte damals im heutigen Polen. Ihre Familie war die größte und einflussreiste Bauernfamilie in der Gegend. Der Familie gehörte sehr viel Land, darunter ein großer Wald und ein See und als sie 13 jahre alt war kam die Front immer näher bis schließlich Gefechte auch in ihrem Dorf stattfanden. Kurz bevor die Russen das Dorf durchquerten verbuddelten sie eine Aluminium-Milchkanne unter einem Ofen auf dem Bauernhof in der Sämtliche Papiere der Familie waren. Darunter Geburts- sowie Heiratsurkunden und auch die Besitzurkunden für ihr Land.
Als dann die Gefechte ausbrachen waren sie noch einige tage im Dorf und haben auch mehrere deutsche sowie russische Soldaten im Wald begraben. Schließlich flüchteten sie dann und wohnen nun seit damals in Berlin. Die Mutter meines Stiefvaters hat nun bereits vor einem Jahr Kontakt mit den neuen Besitzern aufgenommen und gefragt ob wir nach der besagten Milchkanne suchen können. Die neue Besitzer stimmten zu und nun ist es morgen soweit.
Den Ofen als Orientierungspunkt gibt es zwar nicht mehr aber sie weiß wohl noch ungefähr wo der Ofen war. Ich werde dann die oberste Schicht Erde abtragen weil die Kanne wohl in einer tiefe von 0,5-1m liegt und dann hoffen, dass die Sonde irgendwann ein starkes Signal ausgibt. Und dann bliebt noch zu hoffen, dass die papiere die 60 Jahre überstanden haben.
Also dann, wünscht mir glück

PS: Bilder folgen dann wohl am sonntag
mfg DeviL
Kommentar