Die Suche nach der verschollenen Milchkanne in Polen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oOC-DeviL
    Ritter


    • 28.09.2005
    • 417
    • Berlin - Prenzlauer Berg
    • Fisher F2

    #16
    die kanne war leider nicht auffindbar. der neue besitzer hat wohl erde aufgefüllt und nu liegt die in einer Tiefe von über einem Meter und da auch sämtliche Orientierungspunkte wech sind hatten wir keine chance. naja war anschleißend noch in nem Wald sondeln aber bis aufn paar nägel n ollen schlüssen und n ufo hab ich nichts gefunden. Bilder vom Ufo werd ich hierr noch reinstellen.

    achja und in nem anderen wald sind mir 2 ganz schön "scharfe" teile unter die sonde gekommen. Und mit "scharf" meine ich nicht das die dinger anziehend waren oder das man sich dran schneiden könnte. Und da lagen noch mehr wenn ihr versteht was ich meine. Hab die stelle markiert. und den deutschen kmrd informiert. weil sich mit Polen zu unterhalten bringt wohl nichts wenn man die Sprache nicht kann. ich werd dazu dann aber nochmal n Thread im Muni-Fundforum eröffnen.

    mfg DeviL
    komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

    Kommentar

    • voodooprinz
      Heerführer


      • 10.06.2005
      • 1222
      • Berlin - Johannisthal
      • Tesoro Silver Max

      #17
      Gab es da wirklich keine Chance mehr an die Kanne rannzukommen ???
      Mir würde das keine Ruhe lassen...
      Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

      Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

      Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

      Kommentar

      • oOC-DeviL
        Ritter


        • 28.09.2005
        • 417
        • Berlin - Prenzlauer Berg
        • Fisher F2

        #18
        nicht wirklich da wir halt die position nicht mehr bestimmen können und über den 30cm tife wie sie damals lag nochmal n meter erde dazugekommen ist. da müsste man dann mit schwerem gerät anrücken. desweiteren scheint da ziemlich viel metall in der erde zu liegen. hatte n paar ziemlich starke signale. was eventuelle weiterhelfen würde wäre ne sonde die ne miclhkanne in über einem meter tiefe finden kann und bei der ich sicher sein könnte dass es sich um ulimium handelt bei dem signal. aber dsa gibt der md 3009 nunmal nicht her. aber die großen brummer da ausm ald machen mir viel mehr kopfzerbrechen.
        komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

        Kommentar

        • Nestor
          Ritter

          • 24.09.2000
          • 586

          #19
          Hast du Bilder von deiner Aktion?
          Grüße,
          NESTOR

          Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

          Kommentar

          • oOC-DeviL
            Ritter


            • 28.09.2005
            • 417
            • Berlin - Prenzlauer Berg
            • Fisher F2

            #20
            die suchaktion nach der kanne war wenig spektakulär. hab nur ds stückchen rasen abgesondelt, was aber halt ziemlich sinnlos war. aber wiegesagt werde noch einige Bilder reinstellen. evtl noch heut abend.

            Achja, kennt wer zufällig ne internetseite wo russische bomben und bomben der anderen allieierten aufgelistet sind? Es müssen unbedingt fotos mit dabei sein. weil nur anhand das aussehens kann ich die dinger identifizieren. Danke

            DeviL
            Zuletzt geändert von oOC-DeviL; 17.09.2006, 17:30.
            komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

            Kommentar

            • Ralf
              Banned
              • 09.03.2001
              • 2915
              • Essen/Ruhrgebiet

              #21
              Zitat von oOC-DeviL
              die kanne war leider nicht auffindbar. der neue besitzer hat wohl erde aufgefüllt und nu liegt die in einer Tiefe von über einem Meter und da auch sämtliche Orientierungspunkte wech sind hatten wir keine chance.

              mfg DeviL


              Na, wer so schnell aufgibt.....

              Verstehe das mit den Orientierungspunkten nicht....ob da oder weg, was solls??

              Der Hauptorientierungspunkt wird doch das Haus sein?? und das steht noch?

              Hat der neue Besitzer nu Erde aufgefüllt? - Das Wort "wohl" stellt für mich eine Mutmaßung dar.
              Falls ja, scheint er aber schlechte Erde aufgebracht zu haben.
              Haste wenigstens ein unspektakuläres Loch gegraben??

              Kommentar

              • hopfenhof
                Heerführer

                • 16.03.2003
                • 2906
                • sa
                • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

                #22
                ich sag mal so ne milchkanne aus alu wirst du bestimmt mit dem md orten denk ich
                also ein besseres fundobjekt gibbet doch gar nicht
                1.: alu wird super als buntmetall angezeigt jedenfalls hätte ich mit dem xlt sowie mit dem msg keine probleme
                2.: objektgrößen wie eine milchkanne wenn wir hier von einer 12-20 lieter kanne aus dem kuhstall sprechen die würden dir sicher das trommelfell platzen lassen beim schwenk darüber (ich denke auch deinem md
                3.; tiefen von 1.00 meter sind bei dem objekt doch wohl eher pinatz oder
                siehe mein posting vom msg75 von vor 3 jahren etwa (suchfunktion msg)
                vom xlt kann ich das nicht mit bestimmtheit da ich mit dem teil noch nicht so tief suchen musste , aber ich geh mal stark davon aus das 1,50 bei ner milchkanne auch kein problem sein sollte.
                Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

                Kommentar

                Lädt...