Wiederfinder gesucht!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dr.hanf
    Anwärter


    • 14.03.2006
    • 18
    • Hamburg / Pinneberg

    #46
    ..so, bin auch dabei

    Gruß aus dem Norden

    Kommentar

    • eifelsucher
      Ritter

      • 15.06.2003
      • 543
      • Königsfeld/Eifel
      • XP Deus 22,5/RC/WS4+PP MI6 oder Fisher F-Pulse

      #47
      Kurzer Zwichenstand:

      Bis jetzt haben sich 75 Wiederfinder registrieren lassen, wobei bei vieren noch Angaben fehlen.
      4 Suchaufträge sind bisher vermiitelt und auch mit Erfolg abgeschlossen worden.

      Nochmal was zum Thema Suchgeräte der Wiederfinder.
      Hier und an anderer Stelle wurde mir vorgeworfen das ich die Angabe der verwendeten Detektoren nutze um wirtschaftlichen Interessen damit zu fördern.

      Ich möchte um dieser Fehleinschätzung noch einmal entgegenzuwirken folgendes dazu anmerken.

      1. Beispiel: Ein Verlierer ruft an und sucht einen kleinen Ohrring den er im Stroh in einer Scheune verloren hat. Der Boden dieser Scheune ist mit quadratischen Platten aus einer weit verbreiteten Betonmischung, ausgelegt. Diese Betonplatten haben die Eigenschaft hoch mineralisch zu sein.

      Würde ich jetzt einen Wiederfinder, mit sagen wir einem ACE150 oder einem MD3009 vermitteln, so würde der Wiederfinder recht schnell feststellen das er keine Chance hat dieses Kleinteil wieder zu finden. Die Kleinteilempfindlichkeit eines ACE 150 würde dafür reichen (die eines MD 3009 wahrscheinlich nicht), Bei diesen stark mineralischen Platten würde das dem ACE 150 aber auch nichts nutzen, da das Gerät ständig Fehlsignale abgeben würde.

      In diesem Falle müsste ich einen Wiederfinder beauftragen der ein Gerät besitzt was den Anfordernissen entspricht.


      2. Beispiel: Ein Verlierer ruft an und sucht einen Schlüsselbund den er entlang eines Fahradweges verloren hat.
      Dummerweise läuft direkt neben dem Weg eine Hochspannungsleitung.
      Geräte die selbst bei niedrigster Emfindlichkeitsstufe noch auf diese Störungen reagieren kämen hier ebenfalls nicht zum Einsatz.

      Ich hoffe das die Problematik jetzt etwas klarer geworden ist!?

      Gruß
      Thomas
      Zuletzt geändert von eifelsucher; 16.11.2006, 19:29.
      Mein Motto:
      sapere aude - wage zu wissen!

      -----
      Was zum nachdenken...
      Wer glaubt das hier gezeigte Funde nur euresgleichen interessiert der denkt wohl auch das die Erde eine Scheibe ist...

      Kommentar

      Lädt...