Wende beim Zahngold? Zwangsarbeiter ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • malat
    Landesfürst


    • 26.09.2006
    • 958
    • Litauen/ Jetzt Essen

    #46
    Ich moechte nur einen Denkanstoss geben weder anschwaerzen noch sonst etwas boeses wollen sorry war und ist nicht so gewollt !

    Danke fuer deine Sichtweise ..! Habe es so nicht gesehen ! Gruss

    fernostfaehchenschwingender MAlat

    Kommentar

    • Siebken
      Heerführer


      • 12.01.2005
      • 6470
      • Nicht von dieser Welt.
      • XP Deus

      #47
      Zitat von Hottenhorst
      Tach auch

      Also, wenn ich hier teilweise die Beiträge lese, muß ich immer häufiger Parallelen zur hiesigen Politik ziehen. Es wird immer mehr zerredet, Spekulationen angestellt, am Ende kriegen sich fast alle in die Wolle, und wozu?
      Ein Ergebnis aus den ganzen Beiträgen ist in den seltensten Fällen ersichtlich.

      Gut, das Argument, jemandem einen Tip zu geben und zu schreiben, wie man es persönlich gemacht hätte, lasse ich einfach mal gelten. Sich aber so in Sachen reinzusteigern, die im Prinzip völlig belanglos sind, geht mir nicht in den Kopf.

      Jeder, oder fast jeder, der hier postet, rennt mit ner Sonde über Felder und durch Wälder, und diese Leute laufen jedes Mal "Gefahr", etwas ungewöhnliches in Form einer Leiche oder Teile einer Leiche zu finden.

      Was man bei einem offensichtlichen Fund zu tun hat, wird wohl jeder Sondler wissen, wo aber zieht man die Grenzen des moralisch Vertretbarem?
      Ist ein Gebiss schon ein Leichenteil? Oder gilt es nur als Prothese, die jemand zufällig verloren hat?

      Die Tatsache allein, daß der Finder eine Untersuchung über das Alter (Zwangsarbeiter) angestrebt hat, ehrt ihn schon sehr, meiner Meinung nach ist soetwas gewissenhaft.
      Danach aber noch zu einem Kriminologen zu gehen und dem ohnehin schon völlig überlasteten Personal auf die Nerven zu gehen, halte ich für völlig überzogen.
      Wer soll bitte nach fast 50 Jahren noch in der Lage sein, durch ein gefundenes Gebiss einen eventuellen Mordfall aufzuklären?

      Wie gesagt, liebe Leute, lasst doch öfter mal die kirche im Dorf, was aus solch hirnrissigen Diskussionen werden kann, hat am besten ja das Beispiel "Frontman" gezeigt.

      Alle schreien "SUPER FUNDE", tuten danach aber in das Horn "ZU TIEFE LÖCHER". Ende vom Lied - Frontman postet nix mehr, und alle vermissen urplötzlich seine (wirklich guten) Funde.

      Gut, er hat sich ja jetzt dazu entschlossen, wieder was reinzustellen, aber trotzdem sieht man, was sinnfreie Diskussionen bringen können.

      In diesem Sinne


      Hotte
      Hottenhorst - Respekt das ist genau was ich meine. Oder auch meine Sichtweise.
      Danke und ein schönes Osterfest. Das gilt für alle!!
      "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
      Sophie Scholl/Jacques Maritain

      Kommentar

      • curious
        Heerführer


        • 25.04.2004
        • 3859
        • Köln
        • tesoro/ebinger

        #48
        Zitat von Hottenhorst
        ... bei denen steht "KMRD ist benachrichtigt" sind denn tatsächlich gemeldet?
        Steter Tropfen hölt den Stein, nach und nach bekommt jeder mal mit, daß die Begegnung mit dem Kmrd eher lehrreich ist und man die besten Tips bekommt, der Spurensicherung über die Schulter schauen zu dürfen, kann für die meisten hier auch äußerst spannend sein, arbeiten doch viele hier mit kriminalistischem Spürsinn. Leider sind die Grenzen und gesetzeslagen oft sehr unklar, gut das es ein Forum gibt, wo man über solche Diskussionen Informationen austauschen kann.

        Gesetzeslage ist jedenfalls, wird bei einer kriminaltechnischen Untersuchung (meist im LKA) festgestellt, daß die Überreste älter als 50 Jahre sind, werden die Ermittlungen eingestellt. In diesem Falle fraglich, da es sich ja nicht um ein Leichenteil handelt. Die Gesetzeslage müßte man prüfen, aber ich glaube nicht, das bei jeder Prothese, Perücke oder Brille direkt ein Ermittlungsverfahren eröffnet wird. Ein kurzer Anruf bei der Staatsanwaltschaft oder Kripo könnte das klären.
        Gruß Alex

        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
        Woddy Allen
        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

        Kommentar

        • malat
          Landesfürst


          • 26.09.2006
          • 958
          • Litauen/ Jetzt Essen

          #49
          Ein kurzer Anruf bei der Staatsanwaltschaft oder Kripo könnte das klären

          das habe ich gemeint !!!

          Kommentar

          • Navis
            Banned
            • 19.09.2003
            • 2329
            • Franken
            • Augen und Nase

            #50
            Ob Leiche oder keine Leiche, da halte ich mich mal raus.



            Aber kurz zur Begriffsbestimmung:

            --Klugscheissmodus an--

            Ein Kriminologe betreibt Kriminologie - http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminologie

            Ein Kriminalist betreibt Kriminalistik - http://de.wikipedia.org/wiki/Kriminalistik

            --Klugscheissmodus aus--


            Grüsselich,

            Navis.
            ----


            Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

            Kommentar

            • malat
              Landesfürst


              • 26.09.2006
              • 958
              • Litauen/ Jetzt Essen

              #51
              ok fehler meinerseits ......ein Kriminalist-- für die Leichen !!


              fähnchenschwenkender MAlat aus Fernost

              Kommentar

              • ikarus666
                Anwärter


                • 21.06.2005
                • 19
                • Regnum Noricum
                • Minelab Quattro MP

                #52
                hallo leute!

                eine kleine geschichte: meine großmutter hat mit begeisterung äpfel gegessen - erwischte eines tages einen sauren - verzog das gesicht und warf den apfel weg. am nächsten tag fand sie ihr gebiss nicht mehr. hmmm wer entwendet ein gebiss im eigenen haus, war es die zahnfee, räuberische zahnersatzerpresser (mangels forderungen wurde dies aber nach 3 monaten ausgeschlossen) oder ein krimineller zusammenschluß von zahnärzten?

                nun ja - nach ca. 15 jahren war das rätsel gelöst - das ding wurde zwischen den rosen im garten gefunden - erst dann erinnerte sich meine großmutter an den weggeworfenen apfel.

                es kann aus jeder mücke ein elefant gemacht werden - das offensichtliche ist oft die falsche spur.

                cold case in der heutigen zeit? muss einem vorredner recht geben - die polizei ist absolut überarbeitet mit neuen fällen - sollte sich nicht durch zufall ein pensionierter polizist in einen fall festgebissen haben, stehen die chancen mehr als schlecht.

                natürlich ist es als außenstehender immer leicht den zeigefinger zu heben - deshalb auch respekt für den bis jetzt betriebenen aufwand durch den finder - auch wenn ich mir das ding nicht umbedingt um den hals hängen würde - aber der finder trifft die entscheidung selbst - und für ihn muss es passen - für niemanden sonst!

                so long.....
                Tief, tiefer Minelab - stöhn!!!

                Kommentar

                • Buddelbär
                  Bürger

                  • 31.10.2001
                  • 170
                  • Südhessen
                  • Whites, Tesoro

                  #53
                  Moin Jungs,

                  mein ehemaliger Deutschlehrer hätte Spaß an diesen Beiträgen, eine so reichhaltige Verwendung des Konjuntivs mit "hätte", "wäre" , "würde" "könnte" ist beachtlich und könnte noch interessant werden, wäre da nicht die Vernunft, die diesem Treiben ein Ende setzen würde, hätte der Finder das Gold endlich eingeschmolzen !!!

                  Grüße, Buddelbär

                  Kommentar

                  Lädt...