Von wegen, Schatrzsuche ist illegal...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • +Treasure Hunter Germay+
    Geselle

    • 22.09.2000
    • 76
    • Oberfranken
    • derzeit leider ohne

    #1

    Von wegen, Schatrzsuche ist illegal...

    Hallo, liebe Schatzsucherkolleginnen/-kollegen und solche, die es noch werden wollen!

    Wenn ich hin und wieder Eure Berichte so lese, frage ich mich immer wieder, was diese ganze Panikmache von Euch so soll. Ich suche nun schon seit über zwei Jahren nach " Schätzen " und hatte noch nie irgendwelche
    Probleme mit Leuten ganz gleich welcher Art. Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob ich in Bayern suche, ob in Hessen, in Sachsen oder sonst wo. Die Leute sind stehts nett zu mir, interessieren sich für das,was ich mache, stellen ihre Fragen und gehen weiter.
    Selbst wenn mal einer dumm kommen würde (!), ist das auch kein Problem: Ich suche stehts in voller Bundeswehrmontur. Würde mir dann einer dumm kommen und fragen, was ich da mache, so würde ich sagen, ich suche nach Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg, eine Art
    privater Bombenräumdienst.
    Ich hatte in letzter Zeit auch schon viel im positiven Sinne mit der Polizei zu tun, denn in Bayern liegt noch so viel Schrott aus dem WK II. herum, so daß die Polizei froh ist, wenn jemand das Zeug meldet.

    Überlegt Euch echt mal, was ihr da teilweise für einen Scheiß an Hororgeschichten erzählt
    ( in Bezug auf Probleme mit Archäologen, mit
    Spaziergängern, und ähnlichem ). Wenn man sich vernünftig verhält und vernünftig sucht,
    ist das ein total legales Hobby.
    Wenn es natürlich Leute gibt ( wie zum Beispiel gwewisse Leute einer Nürnberger Druckerei, die nachts bei Taschenlampenschein auf Hügelgräbern randalieren ) kann ich die Archäologen auch verstehen,
    zumal ich als Geologe schon selbst an arch. Grabungen teilgenommen habe. Sollte ich persönlich mal Schatzsucher sehen, die an Hügelgräbern oder ähnlichen Stellen graben,
    so haue ich ihnen höchstpersönlich die Schippe über den Schädel, das steht fest.
    Danke für Ihr Interesse!

    ------------------
    Allseits Gut Fund, THG
    Allseits Gut Fund, THG
  • Geselle

    • 30.08.2000
    • 55
    • 844... Bayern
    • C-Scope 990 TR

    #2
    <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Wenn ich hin und wieder Eure Berichte so lese, frage ich mich immer wieder, was diese ganze Panikmache von Euch so soll. Ich suche nun schon seit über zwei Jahren nach " Schätzen " und hatte noch nie irgendwelche
    Probleme mit Leuten ganz gleich welcher Art. Danke für Ihr Interesse!
    [/b]<HR></BLOCKQUOTE>

    Ist Lesenswert

    Gruß

    Sigi
    --------------
    Anmerkung: Lesenswert ja, aber deswegen muss man nicht den ganzen Text nochmals zitieren...


    [Dieser Beitrag wurde von Harry am 18. Oktober 2000 editiert.]

    Kommentar

    • Harry

      #3
      Hallo Pit

      Naja, also soweit ich mich erinnere, findest du solche Texte hier nicht. Ich hatte bisher in 10 Jahren nicht einmal Probleme, weder mit Jagdpächtern noch mit sonstwas. Ansonsten gibst du so ziemlich das wieder, was ich auch denke... wer sich an die Spielregeln hält, hat im Regelfall keine Probleme. Und schon gar keine Haussuchungen etc.

      ------------------
      Bis dann
      Harry

      Kommentar

      • Landesfürst

        • 06.08.2000
        • 683
        • LE Sachsen

        #4
        hi +THG+,
        erstmal schließe ich mich harry an, er war halt schneller. Ansonsten ein kurzer auszug, da du gern in sachsen suchst:

        § 25 Schatzregal
        (1) Bewegliche Kulturdenkmale, die herrenlos oder so lange verborgen gewesen sind, daß ihr Eigentümer nicht mehr zu ermitteln ist, werden mit der Entdeckung Eigentum des Freistaates Sachsen und sind unverzüglich an die zuständige Landesoberbehörde für den Denkmalschutz herauszugeben.

        Du sucht also nix für dich. Natürlich gibt's für einen fund irgendwann ne kleine entschädigung, letzinstandlich, bei fehlender einigung, legt die einziehende behörde den wert fest .
        Eränzt du dazu noch einige andere nette sächsiche gesetze und DVO's kann man legal nur unter bestimmten voraussetzungen suchen.
        Von panik habe ich trotzdem nix gespürt , die offiziellen wege, die vor dem suchen erledigt werden müssen, sind halt länger.
        GF, dergel

        Kommentar

        • Cherokee

          #5
          Hallo,
          auf diesen Artikel hab ich lang gewartet,ich kann mich nur anschließen!

          G@GF

          Cherokee

          Kommentar

          • unter Dauerbeobachtung
            • 12.10.2000
            • 1492
            • In der Neumark
            • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

            #6
            Don Corleon[QUOTE]Original erstellt von +Treasure Hunter Germay+:
            [B]Hallo, liebe Schatzsucherkolleginnen/-kollegen und solche, die es noch werden wollen!

            Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob ich in Bayern suche, ob in Hessen, in Sachsen oder sonst wo. Die Leute sind stehts nett zu mir, interessieren sich für das,was ich mache, stellen ihre Fragen und gehen weiter.
            Selbst wenn mal einer dumm kommen würde (!), ist das auch kein Problem: Ich suche stehts in voller Bundeswehrmontur. Würde mir dann einer dumm kommen und fragen, was ich da mache, so würde ich sagen, ich suche nach Bomben aus dem Zweiten Weltkrieg, eine Art
            privater Bombenräumdienst.
            Ich hatte in letzter Zeit auch schon viel im positiven Sinne mit der Polizei zu tun, denn in Bayern liegt noch so viel Schrott aus dem WK II. herum, so daß die Polizei froh ist, wenn jemand das Zeug meldet.


            A:Also hier in Brandenburg ist das Suchen nach WK2 komplett verboten(siehe auf TD-Seiten).
            Da nützt es mir auch nix wenn ich in BW Montur rumrenne.Ich mache mich schlicht strafbar.So.Und wenn ich der Polizei was melde krieg ich demnächst Hausbesuch vom Ordnungsamt weil ich sowas ja nicht zufällig gefunden haben kann.
            Nur weil du noch keine schlechten erfahrungen gemacht hast heißt es doch nicht das es unproblematisch ist zu Suchen.Ich finde deine Meinung ziemlich Arrogant.

            Überlegt Euch echt mal, was ihr da teilweise für einen Scheiß an Hororgeschichten erzählt
            ( in Bezug auf Probleme mit Archäologen, mit
            Spaziergängern, und ähnlichem ). Wenn man sich vernünftig verhält und vernünftig sucht,
            ist das ein total legales Hobby.

            A:Es ist ebend nicht total legal.Oder denkst du Erwachens Mensche führen hier Diskussionen über Repressalien von Behörden weil sie bei Hans Meiser nicht dran gekommen sind?
            Ich wünsch dir mal nen Förster mit Obmann-Syndrom der dir die Flinte unter dies Nase hält weil du Löcher in den schönen Waldboden machst.
            dann kommst du vielleicht runter von deinem hohen Ross.

            zumal ich als Geologe schon selbst an arch. Grabungen teilgenommen habe.

            A:Ich denke auch aus diesem Grund ist deine Meinung hier befangen.


            Axel
            entrüstetüberklugscheißer
            Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

            Kommentar

            • Lehnsmann

              • 12.10.2000
              • 31

              #7
              Hallo Don Corleone, wo steht denn das genau mit dem Suchverbot für WK II in Brandenburg?

              Hadrian

              Kommentar

              • Harry

                #8
                Also HIER hat noch niemand irgendwelche Diskussionen über Repressalien geführt. Ich kenne auch bisher niemanden, der schon mal so furchtbare Erlebnisse mit Polizei oder Förstern hatte. Diese "Diskussionen" wurden immer nur "woanders" geführt, und auch da hat meist nur EINER geschrieben... Jagdpächter? Haben mir bisher wertvolle Tipps gegeben. Bombenfund? Polizei kam, hat mit uns 2 Stunden gewartet bis Räumdienst kam, sich Funde zeigen lassen und einer der Polizisten war anschliessend wild entschlossen sich so einen Detektor zuzulegen. Es kommt mit Sicherheit darauf an WO du suchst. WIE du dich dem Förster etc. gegenüber verhältst.

                Und wie man hier überall sehen kann hat bisher so gut wie niemand schlechte Erfahrungen gemacht. Da man normalerweise die Mehrheit und nicht die Minderheit zum Masstab macht sind Pits Aussagen also völlig in Ordnung.

                ------------------
                Bis dann
                Harry

                Kommentar

                • Geselle

                  • 30.08.2000
                  • 55
                  • 844... Bayern
                  • C-Scope 990 TR

                  #9
                  Hallo Harry,

                  nun, ich hab' den Text nicht einfach nur komplett zitiert, sondern meine Kommentare eingefügt!

                  Donge für's löschen. Is ja auch wurscht. Um es zusammenfassend zu sagen: Ich finde es schon sehr seltsam, daß Jemand in Bundeswehruniform rumläuft und ggf. was von einem privaten Bombensuchdienst verzapft. Als Geologe? Schlägt er dann ertappten Raubgräbern seinen Spaten in Uniform auf den Kopf, oder zieht er sie vorher aus?
                  Fragen über Fragen!

                  Gruß und GF

                  Sigi

                  Kommentar

                  • Harry

                    #10
                    Ob er sie auszieht oder nicht, Hauptsache er trifft, um das mal so auszudrücken. Solange nicht nach aussen in die Öffentlichkeit GANZ deutlich wird das SONDENGÄNGER/SCHATZSUCHER nichts mit RAUBGRÄBERN zu tun haben, solange hat die Mehrheit keine Ruhe!

                    Schau dir die Abstimmung bisher an:

                    nur 35 Prozent suchen überhaupt gezielt nach antiken Gegenständen. Davon noch mal (entsprechend unserer länger zurückliegenden Umfrage) sind 80 Prozent "seriöse" Sucher. Das heisst die Schar derer welche überhaupt Raubgräber sein KÖNNTEN ist verschwindend gering. Sollen sich 100 Leute wegen 2er Unbelehrbarer ständig beschimpfen lassen? Nö... dann lieber Spaten


                    ------------------
                    Bis dann
                    Harry

                    Kommentar

                    • DieterTD

                      #11
                      <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hadrian:
                      wo steht denn das genau mit dem Suchverbot für WK II in Brandenburg?<HR></BLOCKQUOTE>

                      Axel bezog sich auf die Sachen WW II. Die gesetzliche Regelung ist nachzulesen unter http://www.team-delta.de/html/kampfmittel-_vo.html

                      Gruß

                      Dieter

                      Kommentar

                      • Geselle

                        • 30.08.2000
                        • 55
                        • 844... Bayern
                        • C-Scope 990 TR

                        #12
                        <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Harry:
                        Ob er sie auszieht oder nicht, Hauptsache er trifft, um das mal so auszudrücken. Solange nicht nach aussen in die Öffentlichkeit GANZ deutlich wird das SONDENGÄNGER/SCHATZSUCHER nichts mit RAUBGRÄBERN zu tun haben, solange hat die Mehrheit keine Ruhe!

                        Schau dir die Abstimmung bisher an:

                        nur 35 Prozent suchen überhaupt gezielt nach antiken Gegenständen. Davon noch mal (entsprechend unserer länger zurückliegenden Umfrage) sind 80 Prozent "seriöse" Sucher. Das heisst die Schar derer welche überhaupt Raubgräber sein KÖNNTEN ist verschwindend gering. Sollen sich 100 Leute wegen 2er Unbelehrbarer ständig beschimpfen lassen? Nö... dann lieber Spaten

                        <HR></BLOCKQUOTE>

                        Hallo Harry,

                        ich sag ja nicht, daß ich es gut finde, daß es Typen gibt die "wildern". Es ist nur so, daß das rumrennen in Uniform, bzw. was vom Bombenräumdienst zu erzählen auch nicht gerade den vernünftigen Sondengängern nützt!

                        Viele Grüße

                        Sigi

                        Kommentar

                        • Joe

                          #13
                          Tach zusammen,
                          ne ne ne, Harry. (Kopfschüttel) Ich wusste gar nicht, daß du so´n böser Bube bist und mit Spaten auf kleine Raubgräber hauen würdest. Du tust denen weh oder verletzt sie gar noch. Selbst wenn man Bundeswehrklamotten trägt darf man das nicht. Und du in zivil.....
                          Gruß, Joe
                          (total und absolut und überhaupt entrüstet)

                          Kommentar

                          • Harry

                            #14
                            Hm... irgendwie habe ich jetzt Entrüstungs-Glaubensprobleme

                            Was die Uniform angeht: Ich denke nicht das es eine Komplettuniform mit Abzeichen etc. ist. Wäre auch ein wenig "Nichtgesetzeskonform". IST er Bundeswehrangehöriger stellt sich die Frage eh nicht. Und: ich habe auch eine BW Hose beim suchen an, manchmal auch ne Jacke, einfach weil es bequem und zweckmäßig ist. Kommt dann jemand und fragt "suchen Sie da Munition" weil er denkt ich sei vom Bund... soll ich dann einen Vortrag halten was ich wirklich mache? Sicher nützt es den Sondengängern nichts. Ich denke aber auch nicht das es schadet.

                            ------------------
                            Bis dann
                            Harry

                            [Dieser Beitrag wurde von Harry am 18. Oktober 2000 editiert.]

                            Kommentar

                            • Geselle

                              • 22.09.2000
                              • 76
                              • Oberfranken
                              • derzeit leider ohne

                              #15
                              Hallo!
                              THG bedankt sich bei Dir, lieber Harry,
                              für die Unterstützung. Natürlich suche ich nicht mit Stahlhelm, Pistole, und so weiter.
                              Ich meinte mit Uniform ( vielleicht etwas falsch ausgedrückt ) die ganz normale Bundeswehrhose und die Jacke dazu; selbstverständelich ohne jegliche Orden, Dienstgradabzeichen, etc.pp. Das wäre ja auch verboten.
                              Auch das mit dem Spaten, bzw. der Vermerk auf den Bombenräumdienst ist noch nie vorgekommen. Will ja auch gar nichts mit Munition zu tun haben. Bin ja nicht lebensmüde.
                              Ich will nur ganz normal meinem schönen und interessanten Hobby nachgehen, nichts weiter.

                              Also, bis auf weiteres, THG.

                              PS: Es macht mich nur immer wieder wütend, wenn ich solchen Käse wie von Don Corleone lesen muß. Weiß der überhaupt, was der da schreibt? Seine Argumente sehen mir recht aus dem Buch von Lodder/Ostler: Das Neue Handbuch der Schatzsucher abgeschrieben aus!
                              Danke!

                              ------------------
                              Allseits Gut Fund, THG
                              Allseits Gut Fund, THG

                              Kommentar

                              Lädt...