Kein Kavaliersdelikt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25931
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #16
    Roy, dann ließ einfach noch ein wenig im Archiv dieses Forums. Google bietet auch einiges. HIER in diesem Thread braucht das jetzt nicht nochmal detailliert zu werden.

    Zitat von masterTHief
    Würde der merkwürdige Polizist die Gesetzeslage um das "denkmalschützende Schatzregal-Paradox" objektiv darstellen und nicht seiner Interessenlage entsprechend interpretieren, wäre er glaubwürdiger und weniger angreifbar (kurz: ehrlicher).
    Sachgerechte Aufklärung darf man voneinem Polizisten in seiner Stellung und mit diesem Aufgabengebiet erwarten.
    Rudolf, ein hervorragender Satz. Und so objektiv ...

    Streichen wir jetzt einfach mal die ins persönliche gehenden Titulierungen und ersetzen diese mit beliebigen Namen - sogar der "Gegenseite", dann kann man das Dilemma des ganzen Problems erkennen. So man will, und nicht innerhalb seiner eigenen Interpretationen gefangen ist ...

    Ansonsten: Es ist immer wieder eine Freude hier zu lesen, wie der eine oder andere doch scheinbar die Welt oder die Menschen kennt, über die er da urteilt.
    Manchmal soll es helfen, sich DIREKT und persönlich mit jemandem auseinander zu setzen, um von außen über ihn zu urteilen.

    Ansonsten braucht das hier jetzt keine Werbeveranstaltung für ein Treffen mit Vortrag zu werden. Sonst könnte ich ja auch den Tonbandmitschnitt von nem Anderen Vortrag online stellen ...
    Meinungen (und Vorträge) gibt es viele - leider nur wenige verbindliche Aussagen. Oder Gott sei Dank??

    Schatzregale gibt es viele. Fallen auch wirklich so viele Funde in der Praxis darunter??? Zumindest nicht die Funde derer, die sich immer so vehement dazu äußern müssen ...
    Die Rechtslage dazu wird nun mal nicht in einem Forum oder am Lagerfeuer erlassen. Das passiert an anderer Stelle. Vielleicht sollte man dort mehr einzuwirken versuchen ... (ohne jetzt folgende Grundsatzdiskussion - die steht hier schon mehrfach im Forum ... )

    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 04.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #17
      Was der Herr in Grün nicht weiss, macht ihn nicht heiss. Fertig.

      Kommentar

      • masterTHief
        Landesfürst

        • 27.11.2001
        • 985
        • In einer Höhle in der Erde
        • Schlumberger Titan

        #18
        Hallo Sorgnix,

        wie wäre es einmal damit, meine Argumentation auseinander zu nehmen (statt Ironie).
        Wenn Du diesen "Freund und Helfer" als objektiv einstufst, bist Du blind.
        Auch der wird die Gesetze im Sinne seiner Interpretation nur an anderer Stelle einer Änderung zuführen können.

        Mag sein, daß ich nicht objektiv erscheine, er ist es aber auch nicht und ob Du auf dem entsprechenden Weg bist, ist auch nicht erkennbar.

        Ist etwas - objektiv - falsch an meiner Darstellung?
        Dann bitte ich um Auskunft.
        Frag mal RA Dr. Robert Selk, München, möglicherweise der Vortragende Deines Mitschnitts, wie der die Angelegenheit betrachtet.
        Dessen Vortrag damals beim NUGGET-Komposium gründete hinsichtlich des bürgerlichen Rechts auf dem ihm belannt gemachten Aufsatz von mir in der NUGGET.
        Sein Kommentar gegenüber der Verlegerin wie auch im Gespräch mit mir war, daß er Stein auf Bein einen ausgebildeten Juristen als Autor angenommen hat und jeden Satz hat unterschreiben können.
        Ich denke nicht, daß sich unsere Rechtsauffassungen auch zum öffentlichen Recht sehr von einander unterscheiden werden.
        Frag ihn doch mal und bitte ihn um eine verbindliche Rechtsauskunft hierzu.

        Warum ist es Dir nicht (auch) möglich, das Schatzregal als Instument des Denkmalschutzes(!) einer kritischen Betrachtung zu unterziehen?

        Gruß

        masterTHief
        - nur echt mit "TH" -

        Kommentar

        • da kami
          Ritter


          • 03.05.2006
          • 370
          • EUdSSR

          #19
          Der von mir zitierte Abschnitt ist ganz objektiv Inkompetenz, Desinformation oder unglaublich entstellender Zitierweise zuzuschreiben.
          Meilenweit von Realität und Rechtslage entfernt.
          ...noch schene Stana mecht i grobn...
          ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
          oba i glab, da verlang i scho zvui...

          Kommentar

          • Cowboybasti
            Heerführer


            • 07.04.2006
            • 2208
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

            #20
            Tja so soll noch jemand die welt verstehen .
            is doch eigentlich ganz einfach wiso ALLE sondengänger als raubgräber bezeichnet werden und es keine ausnahmen gibt. erstmal , woher sollen die archis wissen wer ne ausnahme ist und wer raubgräber? für die sind ja alle gleich.
            und dass die an 100 oder 200 jahre alten sachen nicht so interessiert sind wie an sachen die beispielsweise 500jahre alt sind, is auch klar. merke ich ja selber, egal was ich ausgrabe, lege ich es meiner kreisarcheologin vor guckt sie nur und sagt , schön . aber können sie behalten .
            das einzige was mal richtig interessant für sie war war mein silbermünzenhortfund. und weil son find ja nun absolute glückssache ist und sowas nicht jeder findet , kann man sicher sein , das die funde der meisten sondengänger absolut uninteressant für die archis sein werden.
            und wiso werden nun auch die sondengänger bestraft / als raubgräber verurteilt, die NICHT auf denkmälern suchen , sondern im wald , oder eben nach WK2?
            auch ganz einfach : weil JEDER der mit ner sonde am suchen ist automatisch in kauf nimmt auf bodendenkmäler oder bewegliche bodendenkmäler zu stoßen . sei dieses ein alter siedlungsplatz, ein im boden isoliert liegender einzelner fund oder ein urnengrab.
            Aber, fragt man die archeologen mal selbst was sie dazu sagen , sind sie meist still und finden nicht die richtigen worte.
            man muss es auch so sehen wegen dem ruf als raubgräber, wenn man außenstehend ist und von dem thema keine ahnung hat und sowas in ner zeitung liest , is es doch klar das man das sofort glaubt und den unterschied zwischen echten raubgräbern und normalen hobbysondengänger nicht sieht / kennen kann.
            Und, wer gibt denn ernsthaft nen goldschatz (z.B.) ab, wenn er genau weiß das ich den nie wider sehe oder nix dafür bekomme außer n dankeschön oder n anschiss. diese frage sollte sich auch jeder mal stellen , die antwort wird bestimmt zu 95% übereinstimmen.
            genau son thema ist es, wenn jemand versucht mit ehrlichkeit und gutem gewissen , eine genehmigung zum sondeln zu bekommen , diese beantragt und diese ihm dann abgelehnt wird, was soll das? der antragssteller fühlt sich erstmal nicht ernst genommen / verarscht, und der antragsablehner müsste nur mal genau überlegen und würde dann zu dem schluss kommen , aha, wenn der schon n antrag stellt und ich ihm den abschlage, dann wird der trotzdem suchen . und auf diese weise wird der antragsablehner bestimmt absolut keinen einzigen fund vom antragssteller unter die augen bekommen.
            Das heist , in den augen der archis sind ALLE sondengänger raubgräber, oder illegale sucher, sogr derjenige, der den ring seiner frau sucht. wenn er ihn gefunden hat und ne kleine schaufgel nimmt um diesen vieleicht in den boden eingetretenen ring auszugraben , macht er sich sofort strafbar. denn er hat einen eingriff in den boden unternommen , OHNE grabungsgenehmigung.
            jedoch darf man die sonde überall ganz legal schwenken und piepen lassen ( außer auf denkmälern), da es ja nur ein messgerät ist.
            und derjenige, der im wald oder aufm acker seine musketenkugel , seinen reichspfennig oder das bajonett ausgräbt nimmt den archis NIX weg , aber er nimmt ja wider in kauf auf denkmäler zu stoßen . da wären wir nun ungefähr wider in der mitte des textes angelangt und merken jetzt , es ist ein kreislauf.

            wie schon so oft gesagt , es ist ein thema wo WIR nix dran machen / ändern können , und wo wir uns bestimmt noch in 8 jahren drüber auseinandersetzen .

            Mit nettem Gruß,

            Basti
            Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

            Kommentar

            • maki72
              Ratsherr


              • 12.05.2005
              • 226
              • Erkrath
              • MD 3009

              #21
              @Cowboybasti

              Schöner hätte ich es auch nicht schreiben können. Egal wie man sich dreht der Arsch bleibt hinten.
              Jede Diskussion über dieses Thema ist eigentlich sinnlos, da die Positionen so festgefahren sind und jeder nur auf seinen eigenen Teller starrt.

              Ich kann den Frust der Archis sogar verstehen. Sie haben kaum geld, und wenn dann mal was für ne große Ausgrabung da ist, dann waren zu oft schon die Profis da, und haben es ausgeräumt.

              Ich find es auch blöde, das deshalb alle "Schatzsucher" gleich gemacht werden, aber so ist der mensch halt. pauschalisieren ist halt schön einfach
              Und denkst Du schon es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ne Münze her!
              Frei nach G. Netzer (deutscher Philosoph und Fussballgott)

              Kommentar

              Lädt...