Hallo Leute,
ich habe hier übers Forum einen netten Kollegen aus der Nähe kennengelernt und mich mit ihm zum
gemeinsamen Suchen verabredet. Getroffen haben wir uns auf einem Feld was ich tags zuvor bereits teilweise abgegangen bin. Nach dem ersten Palaver kommen wir auf den Diskriminator zu sprechen. Er fragt wie ich den eingstellt habe. "Na auf null natürlich. Hier im Acker liegt doch nix, und wenn der MD was anzeigt will ich auch wissen was es ist." Ein wissendes Grinsen war die Antwort...
Also dann, ans Werk:
Erst mal mussten wir feststellen das sich beide Detektoren stören, ca. 10 bis 15 Meter Abstand müssen sein.
Ok, also schalte ich meinen erst mal aus und gucke mir an was er so mit seinem MD alles machen kann. Nachdem der Bodenabgleich fertig ist, gehts ans Suchen. Damit ich mithören kann, ist der Kopfhörer ausgestöpselt. Und was ich da zu hören bekomme trifft mich wie ein Schlag:
Schon beim ersten Schwenken der Spule jede Menge Signale!
Kann doch gar nicht sein, ich habe dort doch bereits gesucht ?!!
:
Spasseshalber such ich mir ein Signal heraus und will wissen ob dort wirklich was liegt. Stelle markiert, dann mit meinem MD nochmal drüber: Nix, nada kein Signal. Schaufel raus, ca. 15cm Loch gebuddelt und einen Nagel gefunden. Ich bin platt.
Das Spielchen wiederholte sich noch einige Male, dann aber bei Nichteisen. Ich hab dann meinen MD ausgeschaltet und mich für den Rest des Abends freiwillig zum "Grabungsknecht" degradiert...
War trotzdem sehr hilfreich für mich, zu sehen wie jemand mit viel Erfahrung mit der Sonde umgeht, entscheidet ob er gräbt oder nicht usw.
Hat außerdem auch mehr Spaß gemacht als alleine rumzulaufen
Gruß
MiBo
ich habe hier übers Forum einen netten Kollegen aus der Nähe kennengelernt und mich mit ihm zum
gemeinsamen Suchen verabredet. Getroffen haben wir uns auf einem Feld was ich tags zuvor bereits teilweise abgegangen bin. Nach dem ersten Palaver kommen wir auf den Diskriminator zu sprechen. Er fragt wie ich den eingstellt habe. "Na auf null natürlich. Hier im Acker liegt doch nix, und wenn der MD was anzeigt will ich auch wissen was es ist." Ein wissendes Grinsen war die Antwort...
Also dann, ans Werk:
Erst mal mussten wir feststellen das sich beide Detektoren stören, ca. 10 bis 15 Meter Abstand müssen sein.
Ok, also schalte ich meinen erst mal aus und gucke mir an was er so mit seinem MD alles machen kann. Nachdem der Bodenabgleich fertig ist, gehts ans Suchen. Damit ich mithören kann, ist der Kopfhörer ausgestöpselt. Und was ich da zu hören bekomme trifft mich wie ein Schlag:Schon beim ersten Schwenken der Spule jede Menge Signale!
Kann doch gar nicht sein, ich habe dort doch bereits gesucht ?!!
: Spasseshalber such ich mir ein Signal heraus und will wissen ob dort wirklich was liegt. Stelle markiert, dann mit meinem MD nochmal drüber: Nix, nada kein Signal. Schaufel raus, ca. 15cm Loch gebuddelt und einen Nagel gefunden. Ich bin platt.
Das Spielchen wiederholte sich noch einige Male, dann aber bei Nichteisen. Ich hab dann meinen MD ausgeschaltet und mich für den Rest des Abends freiwillig zum "Grabungsknecht" degradiert...
War trotzdem sehr hilfreich für mich, zu sehen wie jemand mit viel Erfahrung mit der Sonde umgeht, entscheidet ob er gräbt oder nicht usw.
Hat außerdem auch mehr Spaß gemacht als alleine rumzulaufen

Gruß
MiBo



:
Kommentar