Erfahrungen mit verschiedenen Geräten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mibo

    #1

    Erfahrungen mit verschiedenen Geräten

    Hallo Leute,
    ich habe hier übers Forum einen netten Kollegen aus der Nähe kennengelernt und mich mit ihm zum
    gemeinsamen Suchen verabredet. Getroffen haben wir uns auf einem Feld was ich tags zuvor bereits teilweise abgegangen bin. Nach dem ersten Palaver kommen wir auf den Diskriminator zu sprechen. Er fragt wie ich den eingstellt habe. "Na auf null natürlich. Hier im Acker liegt doch nix, und wenn der MD was anzeigt will ich auch wissen was es ist." Ein wissendes Grinsen war die Antwort...

    Also dann, ans Werk:

    Erst mal mussten wir feststellen das sich beide Detektoren stören, ca. 10 bis 15 Meter Abstand müssen sein. Ok, also schalte ich meinen erst mal aus und gucke mir an was er so mit seinem MD alles machen kann. Nachdem der Bodenabgleich fertig ist, gehts ans Suchen. Damit ich mithören kann, ist der Kopfhörer ausgestöpselt. Und was ich da zu hören bekomme trifft mich wie ein Schlag:
    Schon beim ersten Schwenken der Spule jede Menge Signale!
    Kann doch gar nicht sein, ich habe dort doch bereits gesucht ?!! :

    Spasseshalber such ich mir ein Signal heraus und will wissen ob dort wirklich was liegt. Stelle markiert, dann mit meinem MD nochmal drüber: Nix, nada kein Signal. Schaufel raus, ca. 15cm Loch gebuddelt und einen Nagel gefunden. Ich bin platt.
    Das Spielchen wiederholte sich noch einige Male, dann aber bei Nichteisen. Ich hab dann meinen MD ausgeschaltet und mich für den Rest des Abends freiwillig zum "Grabungsknecht" degradiert...

    War trotzdem sehr hilfreich für mich, zu sehen wie jemand mit viel Erfahrung mit der Sonde umgeht, entscheidet ob er gräbt oder nicht usw.
    Hat außerdem auch mehr Spaß gemacht als alleine rumzulaufen

    Gruß

    MiBo
  • mibo

    #2
    Ich habe übrigens einen MD3006, mein neuer Suchkollege einen Spectrum XLT.

    Das ist wohl in etwa wie wenn ein VW Käfer gg. einen Porsche auf dem Ring unterwegs ist.
    Allerdings hätte ich gedacht, daß der Käfer wenigsten ins Ziel kommt

    Wir haben dann nochmal ein paar Vergleiche angestellt:
    Der 3006er erreicht so ziemlich alles was nicht tiefer als 5 cm liegt und mind. die Größe eines Mark-Stücks hat. Bei Nägeln z.B. sinds wohl eher 2 bis 3 cm. Der XLT dagegen brachte noch Signale in bis zu 80cm Tiefe !!!

    Das der Unterschied SO gravierend ist, hätte ich nicht für möglich gehalten.

    Ich habe mir jetzt den 3009er bestellt, wenn der auch nix taugt, werde ich wohl richtig Geld ausgeben und mir was anständiges Leisten.

    Gruß

    MiBo

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Signale in 80 cm Tiefe? kein Problem ,krieg ich mit dem Sovereign XS auch. Bei Panzern,Autos usw.
      Solche Suchleistungen bei kleineren Objekten leisten höchstens PI-Detektoren,das steht fest. Gruß.Cb.

      Kommentar

      • kloppe
        Ritter

        • 22.04.2001
        • 557
        • BERLIN
        • White´s 3900 D Pro Plus

        #4
        3006

        hau dieses scheiß 3006 ding bloß in die tonne hatte auch vor kurzen noch einen und NICHTS damit gefunden
        CU Kloppe


        Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

        Kommentar

        • Babbbsack

          #5
          3006

          Der 3006er erreicht so ziemlich alles was nicht tiefer als 5 cm liegt und mind. die Größe eines Mark-Stücks hat
          Ich hab überall gelesen er würde kleine Münzen in ca. 20 cm Tiefe und größere Objekte bis in 140 cm Tiefe finden.

          Is das gelogen oder was? Ich hab mir das Teil jetzt auch bestellt aber wenn der nur Sachen in 5 cm Tiefe findet is das doch rausgeschmissendes Geld!!!

          Axel

          Kommentar

          • Bacchus

            #6
            Verwechselst Du jetzt etwa nicht den 3006 SS mit dem 3009 ?
            Das sind zwei ganz unterschiedliche Paar Stiefel, oder wie das heisst.

            Bacchus



            Kommentar

            • mibo

              #7
              @Bacchus: Ich hoffe mal, das der 3009er keine Enttäuschung wird...

              @Babbbsack: Vergiss es, ich hab mal eine Schaufelblatt ausgegraben, das lag etwa 7-8 cm tief. Mehr ist nicht drin. Wenn du den direkten Vergleich mit einem "Markengerät" hast, gehst du mit dem 3006er gar nicht mehr raus. Ist schlichtweg Zeitverschwendung. Ich habe auf meinen Streifzügen mehr interessante Dinge mit dem Auge gefunden als mit diesem MD...

              @Cowboy: Nix Panzer, das war ein halbes Hufeisen.

              @kloppe: Finden geht schon, aber halt wirklich nur die oberste Schicht. Hat den Vorteil, daß man ohne Grabungswerkzeug losgehen kann, die Hände reichen völlig

              Gruß

              MiBo

              Kommentar

              • C.S.L.
                Lehnsmann

                • 27.05.2001
                • 44
                • Sachsen

                #8
                Original geschrieben von mibo
                @Bacchus: Ich hoffe mal, das der 3009er keine Enttäuschung wird...

                @Babbbsack: Vergiss es, ich hab mal eine Schaufelblatt ausgegraben, das lag etwa 7-8 cm tief. Mehr ist nicht drin. Wenn du den direkten Vergleich mit einem "Markengerät" hast, gehst du mit dem 3006er gar nicht mehr raus. Ist schlichtweg Zeitverschwendung. Ich habe auf meinen Streifzügen mehr interessante Dinge mit dem Auge gefunden als mit diesem MD...

                @Cowboy: Nix Panzer, das war ein halbes Hufeisen.

                @kloppe: Finden geht schon, aber halt wirklich nur die oberste Schicht. Hat den Vorteil, daß man ohne Grabungswerkzeug losgehen kann, die Hände reichen völlig

                Gruß

                MiBo
                Halbes Hufeisen?Wahrscheinlich von einem Elefanten...

                Kommentar

                • Babbbsack

                  #9
                  Verwechselst Du jetzt etwa nicht den 3006 SS mit dem 3009 ?
                  Hier habe ichs gesehn http://www.electronic-shop-hoffmann....t_MD-3006.html und sonst stehts auch überall so wo ich was über den 3006 gelesen habe. Auch bei Ebay und so.

                  P.S.: Hattest du vielleicht eine kleinere Spule??? Oder auch die 20cm ?:

                  Kommentar

                  • mibo

                    #10
                    Tja, das sind wohl die Herstelleraussagen. Steht in meiner Bedienungsanleitung auch drin...
                    Willste den 3006er wirklich haben ?
                    Ich verkauf dir meinen ! Aber ehrlich empfehlen kann ich das Teil nicht...

                    Ich habe heute den 3009er bekommen, bin mal gespannt wie der ist. Hoffentlich bleibts trocken,
                    dann kann ich demnächst auch mal einen direkten Vergleich zw. den beiden Geräten hier reinstellen.

                    Gruß

                    MiBo

                    Kommentar

                    • Babbbsack

                      #11
                      Nee, ich hab ihn ja jetzt auch schon bestellt!:mad:
                      Ich hatte mich jetzt schon so drauf gefreut endlich los sprinten zu können und dann taugt das Drecksteil nichts!!!

                      Danke dür die Infos, Axel

                      Kommentar

                      • Lothar

                        #12
                        wie ich lese, werden hier völlig unterschiedliche Geräteklassen miteinander verglichen.
                        Es ist doch wohl nicht euer Ernst, den MD3006-SS mit dem XLT zu vergleichen.
                        Leute... um was geht es ?
                        Der MD 3006-SS kostet keine 200,- Mark.
                        Und um den Preis geht es.
                        Wenn jemand bei 200,- Mark schon Schweißausbrüche bekommt ( Zitat: nee... soviel will ich nicht ausgeben), dann darf er auch nicht einen 1500,-Mark-Detektor als Vergleichs-Gerät heranziehen.

                        Von den Aussagen *max 5cm Suchtiefe* will ich garnicht reden. Das ist selbstverständlich Blödsinn.
                        Es gibt auch Sucher, die mit einem XLT nicht zurecht kommen und sich fragen *was mach ich falsch - warum finde ich nichts*.

                        hier noch einmal ein Test, der im letzten Jahr gemacht wurde:




                        @mibo: und auch ein Vergleich zwischen 3009 und 3006-SS ist Käse. Es geht darum, dass jemand max DM 190,- ausgeben will.
                        denn so gesehen, kann man nur noch den Garrett2500GTI oder den Explorer XS kaufen. Die Geräte geben wohl das zur Zeit machbare. Allerdings auch zu einem Preis von ca DM 2.500,--.

                        Kommentar

                        • Babbbsack

                          #13
                          Naja, is wohl doch Einstellungssache! Wenn er die Münzen auch noch in 10 cm Tiefe findet, wird er größere Sachen ja hoffentlich auch noch weiter unten finden...

                          @Lothar: Hast du meinen schon verschickt? Ich hoffe er ist bis zum Wochende schon da.

                          Gruß, Axel

                          Kommentar

                          • RockinHarry

                            #14
                            MD3009

                            Hallo Zweifler...

                            Tja...ich hatte nun auch mittlerweile schon 2-mal die Gelegenheit mit manni´s Ersatzgerät,..nen MD3009...Suchenzugehen. (RIP..Bounty Hunter)

                            Meinen Eindruck von diesem Detektor würde ich als durchgehend positiv bezeichnen. Gute Suchleistung/Suchtiefe, unkomplizierte Handhabung, Zerlegbarkeit in sogar 3 Teile!, Robustheit etc. lassen mich die 279 (290) Moppen gern in den nächsten Tagen an Lothar überweisen.

                            GuGF

                            ______________
                            "Rockin"Harry

                            Kommentar

                            • mibo

                              #15
                              Hallo Leute,

                              ich will hier kein Gerät "schlechtreden". Nur mal die eine
                              oder andere Erfahrungen erzählen.

                              Das mein 3006er in einer anderen Liga spielt ist klar,
                              nur einen SO großen Unterschied hätte ich nicht für möglich gehalten.
                              Wenn ich nur ein paar Mark ausgebe, ist klar, das ich keinen "SuperDuper-Alles-Finder" bekomme. Wenn allerdings die Verkaufs-Angaben
                              derart daneben liegen ärgert es einem doch. Ich war ja mit dem 3006er zufrieden weil ich halt noch keinen Vergleich hatte. Nur mit dem xlt war es möglich zu sehen das dort wo meiner nix angezeigt, eben doch etwas ist. Und zwar durchaus im angegeben Tiefenbereich des 3006ers.
                              Wie soll ich mich denn als Kunde orientieren ? Doch nur anhand der
                              Daten ist es möglich die Leistungsfähigkeit der Geräte einzuschätzen.
                              Das von Herstellern gerne etwas übertrieben wird, ist bei allen Dingen bekannt, ganz gleich ob es sich um einen MD oder z.B. den Spritverbrauch eines Autos handelt. Und wenn mein Auto anstatt 7litern
                              10l braucht oder anstatt 150kmh nur 100 fährt, dann bin ich enttäuscht und fühle mich auch "veräppelt"

                              Die Ergebnisse im von Lothar angesprochenen "Test" kann ich absolut nicht nachvollziehen, es sei denn die "SS" Variante des 3006ers ist ein Quantensprung..

                              @Babbbsack: Ich möchte dir die Freude am neuen Gerät nicht vermiesen.
                              Geh raus und mach deine Erfahrungen und freue dich so wie ich über deine ersten Funde. Nur gehe nicht mit jemanden der ein Profi Gerät hat...

                              Zum 3009er (wieso ist der Vergleich Blödsinn, Lothar ?):

                              Ich war gestern Abend nochmal auf dem Acker den ich bereits abgesucht hatte. In 2 Stunden kam ich keine 30 Meter voran, so viele Treffer habe ich erzielt wo der 3006er geschwiegen hat. Vom mechanischen Aufbau her macht das Gerät einen sehr guten Eindruck, ein Manko ist allerdings der fehlende Lautstärkeregler.

                              Falls es jemanden interessiert stelle ich noch einen genaueren Bericht über den 3009er hier rein, aber erstmal muß ich mich ein wenig an das neue Gerät gewöhnen...

                              Gruß

                              MiBo

                              Kommentar

                              Lädt...