Wie war das in Deutschland wenn du Land hast ab 1 meter unter der Grasnabe gehoert es dir nicht mehr !!!! Jaja so sind die Gesetze ...und die haben die Buerger ( sorry die Buergervertreter ) gemacht !! Aber Odas hat schon recht ..... ich kenne einen Fall wo eine Romische Anlage ueberbaut wurde ...absichtlich ...damit kein Baustop entsteht !
Verbotene Plätze
Einklappen
X
-
"Quot capita tot census“ – "So viele Meinungen wie Köpfe"
auch wenn die Eingansfrage von "FW" ein wenig unglücklich geraten ist, (zumindest für die Pessimisten unter uns...)
muss es ja nicht gleich Voraussetzung sein, Auskünfte solcher Art zum eigenen Nutzen zu gebrauchen...
Höchstens in der Form, tatsächlich nichts verbotenes zu tun, und nicht wie meist schnell angenommen wird, sich dort zu übervorteilen...
Der Beitrag hier erinnert ein wenig an Fuely's "Ohne Genehmigung buddeln"
wo die eigentlichen Absichten durch die Fragestellung, ein wenig aus den Fugen geraten war....
"Actio recta non erit, nisi recta fuerit voluntas.“ – "Eine Handlung ist nicht richtig, wenn ihre Absicht nicht richtig gewesen ist"
In diesem Sinne...
greet's Colin
PS: @ Fairlight Warez" "Accipere quam facere praestat iniuriam." – "Unrecht erleiden ist besser als Unrecht tun."
(Cicero)Zuletzt geändert von Colin († 2024); 05.10.2007, 10:36.
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Eigentlich kann man die Frage so einfach nicht beantworten. Wenn Du eine Zeitlang mit den zuständigen Stellen zusammen arbeitest, wird sich ein Vertrauensverhältnis auf beiden Seiten aufbauen. Dann besteht auch die Möglichkeit das Du auf BD's (im Auftrag) sondeln kannst. Klar ist dabei natürlich das alle relevanten Funde an die Archäologen weiter gehen müssen. Man muss eben wissen warum man das Hobby ausübt.
Das alles dauert natürlich seine Zeit.
Bis dann,
UweKommentar
-
und genau so seh ich das auch. wenn ich, was ich zwar nicht bin, besitzer von 4000 qm land wäre, ohne ausgewiesenes bodendenkmal!!!, dann werd ich n teufel tun und bei irgendeinem archi schon vorher katzbuckeln, ob ich auf meinem eigen grund und boden mit ner sonde rumlaufen darf und löcher graben kann.
sollte ich bei dieser sondelei tatsächlich auf fundmun oder etwa ein bd treffen, oder etwa die himmelsscheibe teil2 ist es ganz klar pflicht und schuldigkeit, die behörden zu informieren.. kein thema.
was mich aber immer wieder hier verwundert ist die tatsache dass funde hier im forum abgebildet werden, die offensichtlich irgendwo auf irgendeinem acker, im wald, oder sonstwo gefunden wurden klar, der jeweilige besitzer gab die erlaubnis usw. usw. oder es wird fundmun präsentiert, (natürlich schon in delaboriertem zustand gefunden) lag so "zufällig" einen meter neben dem weg, meist schon ausgegraben!!! oder stammt von irgendwelchen sondlerkollegen oder es hat ja jemand anders gefunden und da liegen lassen.
da wird dann heftig zu den tollen funden gratuliert und beglückwünscht!??
ein schelm der, der jetzt böses dabei denkt.
mir liegt mit sicherheit fern, jemanden mit diesem post persönlich anzugreifen, aber manchmal ist diese oberlehrerhafte scheinheiligkeit hier voll zum
und wer sich jetzt trotzdem betroffen fühlt:
jeder zieht sich den schuh an der ihm am besten passt.
ich bin wirklich heilfroh, dass sich meine suche vorwiegend auf museen,flugplätze, antiquariate und archive beschränkt..
und hier
haben wir doch schon wieder das beste beispiel für die richtigkeit meiner worte..
Was hat das hier denn mit deinem Link zu tun bitte???????????Kommentar
-
und genau so seh ich das auch. wenn ich, was ich zwar nicht bin, besitzer von 4000 qm land wäre, ohne ausgewiesenes bodendenkmal!!!, dann werd ich n teufel tun und bei irgendeinem archi schon vorher katzbuckeln, ob ich auf meinem eigen grund und boden mit ner sonde rumlaufen darf und löcher graben kann.
was sind das bloß für Aussagen.
Und wenn Du der Eigentümer (etwas anderes als Besitzer) von 100.000 ha wärst, hat das nicht den geringsten Einfluss auf das Denkmalschutzgesetz. Meinst Du etwa, weil Du ein Grundstück hast, kannst Du da bauen was Du willst? Oder einen Schießstand eröffnen, oder einen privaten Flugplatz? Du darfst nicht mal eine öffentliche Party ohne Genehmigung feiern.
Wenn Dich jemand ohne Genehmigung beim Sondeln, respektive beim Graben, nach Kulturdenkmälern erwischt, ist es VÖLLIG UNERHEBLICH wem das Grundstück gehört. Ein Privatgrundstück ist KEIN rechtsfreier Raum.
Gruß
LoenneKommentar
-
Man man MvR,
was sind das bloß für Aussagen.
Und wenn Du der Eigentümer (etwas anderes als Besitzer) von 100.000 ha wärst, hat das nicht den geringsten Einfluss auf das Denkmalschutzgesetz. Meinst Du etwa, weil Du ein Grundstück hast, kannst Du da bauen was Du willst? Oder einen Schießstand eröffnen, oder einen privaten Flugplatz? Du darfst nicht mal eine öffentliche Party ohne Genehmigung feiern.
Wenn Dich jemand ohne Genehmigung beim Sondeln, respektive beim Graben, nach Kulturdenkmälern erwischt, ist es VÖLLIG UNERHEBLICH wem das Grundstück gehört. Ein Privatgrundstück ist KEIN rechtsfreier Raum.
Gruß
Loenne
sollte ich bei dieser sondelei tatsächlich auf fundmun oder etwa ein bd treffen, oder etwa die himmelsscheibe teil2 ist es ganz klar pflicht und schuldigkeit, die behörden zu informieren.. kein thema.
les dir meinen kommentar genau und wort für wort durch.. dann denk nach
und dann meld dich wieder zu wort
aber wie ich in dem post schon erwähnte.
es zieht sich jeder den schuh an der ihm passtZuletzt geändert von MvR; 05.10.2007, 16:11.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Sorry MvR, es ist auch schon vorher deine Pflicht eine Genehmigung zu beantragen wenn du buddeln willst, pups egal ob es dein Grund und Boden ist oder nicht.
Alles andere ist Scheinheiligkeit ( erst mal melden wenn es nen wichtiges Kulturgut oder Mumpeln sind ) und verdient auch nen Ziegel an den Kopp
Und was machste mit dem rest ? den güldenen Talern ? Klar, einsacken und gut ist.Kommentar
-
Sorry MvR, es ist auch schon vorher deine Pflicht eine Genehmigung zu beantragen wenn du buddeln willst, pups egal ob es dein Grund und Boden ist oder nicht.
Alles andere ist Scheinheiligkeit ( erst mal melden wenn es nen wichtiges Kulturgut oder Mumpeln sind ) und verdient auch nen Ziegel an den Kopp
Und was machste mit dem rest ? den güldenen Talern ? Klar, einsacken und gut ist.
also verboten, da ja eigentlich illegal gesucht und gefunden..
vielleicht merkt so mancher jetzt worauf ich hinaus will:effe :effe
oder willst du mir weismachen dass jeder hier im forum mit ner genehmigung in der tasche loszieht-Zuletzt geändert von MvR; 05.10.2007, 17:47.Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
Spandau!!! Was sonst??Kommentar
-
Es reicht
Ich denke mal der Thread sollte zugemacht werden!
Danke an all die, die mir SACHLICH geantwortet haben.
Bin halt immer noch ein blöder Anfänger und mir sind viele Sachen unklar,
dachte halt man kann mir in diesem Forum meiner Unwissenheit etwas auf
die Sprünge helfen, das sich manche dann auch noch mit Ihrer Unwissenheit
hier profilieren ist Sch.... und hilft nicht wirklich.
Keine Fragen mehr......Ich benutze in Zukunft nur noch die :
Gruß FW
Allseits gute Jagd und fette Beute Ihr Himmelhunde!
Sondler mit Genehmigung
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten „Wo kämen wir hin“
und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?
Es ist richtig, wenn Politiker behaupten: Der Mensch ist Mittelpunkt.
Falsch ist nur die Schreibweise gemeint ist: Der Mensch ist Mittel. Punkt.Kommentar
-
dann müsste jedes münzlein das ihr findet, jede hülse,jede medaille, jeder orden usw. was von euch gefunden, fotografiert und heir reingestellt wird und wofür ihr euch gegenseitig beglückwünscht und übern grünen klee lobt, gemeldet werden, da möglicherweise kulturgut oder von historisch-geschichtlicher bedeutung..
also verboten, da ja eigentlich illegal gesucht und gefunden..
vielleicht merkt so mancher jetzt worauf ich hinaus will:effe :effe
oder willst du mir weismachen dass jeder hier im forum mit ner genehmigung in der tasche loszieht-
Ich habe meine genehmigung, habe die Erlaubnis der Grundeigentümer und lasse meine Funde sichten...alle....
So, und nun ?
Ach PS: Ich habe noch keine Fundbilder veröffentlichtKommentar
-
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Kommentar
-
@MvR
Vielleicht war mein Beitrag zu lang für Dich. Ich versuche als mal kürzer: Du darfst ohne Genehmigung in MV gar nicht nach Bodendenmälern suchen und schon gar nicht graben - egal wo.
Das heißt, Deinen fett gedruckten Satz kannst Du gerne noch 10 mal wiederholen, alleine der Vorgang des Sondels ist in diesem Zusammenhang eine OWI. Wenn Du Deine Funde meldest also nur OWI, wenn Du das nicht tust, zusätzlich eine Straftat (Fundunterschlagung). Dein Satz bezieht sich auf den zweiten Schritt, der normalerweise vor dem ersten kommt.
Guckst Du hier (Auszug Denkmalschutzgesetz MV):
§ 12 Nachforschungen
Nachforschungen, insbesondere Grabungen oder der Einsatz von technischen Suchgeräten, mit dem Ziel, Denkmale, insbesondere Bodendenkmale, zu entdecken, bedürfen der Genehmigung der obersten Denkmalschutzbehörde.
Jetzt verstanden (bitte erst in Ruhe lesen, bevor Du antwortest!)?
Gruß
LoenneKommentar
-
dann müsste jedes münzlein das ihr findet, jede hülse,jede medaille, jeder orden usw. was von euch gefunden, fotografiert und heir reingestellt wird und wofür ihr euch gegenseitig beglückwünscht und übern grünen klee lobt, gemeldet werden, da möglicherweise kulturgut oder von historisch-geschichtlicher bedeutung..
Genau so isses. Wer hat schon eine Genehmigung, mit den paar Funden von den glücklichen Besitzern kann man dann auch die Schatzsucherforen dicht machen. Wenn man sich als Hobbysondler nicht gerade in einer Ausgrabung rumtreibt, sind die meisten Funde, dann noch vom Acker, für die Archis sowieso ohne Bedeutung. Der Eigentümer vom Grundstück muss einverstanden sein, alles andere...
Gruß Zeitzer (der "ähmm" auch ohne...)Zuletzt geändert von Zeitzer; 05.10.2007, 19:55."Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815Kommentar
Kommentar