Brauche eure Hilfe! Schatz zu finden!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcx2004
    Anwärter


    • 06.11.2005
    • 21

    #1

    Brauche eure Hilfe! Schatz zu finden!

    Hallo zum ersten mal, verfolge das forum schon länger und freue mich immer über eure tips und fundbilder! danke an alle-weiter so!
    das wird jetzt hier mein erster beitrag in eurer runde! ich brauch mal einen tip von den profis.
    ich habe eine info über eine einlagerung 3-4 tongefäße oder eine kiste mit "schönen sachen" (wahrheitsgehalt 100%) vergraben in einem garten. ich besitze einen garrett ac250 und war auch schon mit einem garrett 2500 vor ort. das problem ist, dass der boden dermasen vermüllt ist, das es nur so piepst! außer nägeln,gewichten und bügeleisen haben wir bis jetzt nichts gefunden (alles bis tiefen von 30cm).
    das gebiet was abgesucht werden muss ist ca. 5oooqm!!! und die sachen liegen in einer tiefe von 1-2m.
    also was ist zu tun?????????????????
    ich könnte mir eine TOS für den garrett 25oo borgen , aber ich hatte die schon mal woanders brobiert und habe bei jeden schritt ein signal erhalten??? keine ahnung woran das liegt?

    ich wäre über jede info dankbar und würde auch die fundbilder - bei erfolg auszugsweise hier einstellen.

    Danke Marc
  • BERGMANN 78
    Heerführer


    • 02.06.2006
    • 5291
    • Preussen
    • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

    #2
    1. Hallo Neuling...

    2. Nett von dir das du uns im Erfolgsfall auch Bilder vom Schatz zeigen möchtest....

    3. Für das Auffinden deines Schatzes würde ich das hier empfehlen. http://de.wikipedia.org/wiki/Bodenradar

    Gruß BERGMANN 78
    Gruß B78


    Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

    Zitat: Oelfuss



    Kommentar

    • jacobson15
      Ritter


      • 17.06.2007
      • 312
      • Oberbayern

      #3
      Hallo Neuling, herzlich willkommen.

      Wenn du tief willst und in Bayernnähe bist schick doch mal eine PN. Wir haben eine Ebinger mit 1 qm Schleife und 2 qm Schleife also bis 6 Meter Pulsinduktionsverfahren Verfahren. Eines der geilsten, aber auch teuren Geräte auf dem Markt. Wir koppeln mit GPS sodass Suchtage und Grabtage entstehen, damit ist man ungestörter, da die Suchzeit geballt werden kann. Auch ist die Suche sehr schnell den du durchsuchst mit der 2 er Schleife vollflächig 100 qm in 20 Minuten und die blendet Kleinteile aus.

      Jürgen

      Kommentar

      • retzi
        Geselle


        • 15.01.2008
        • 84
        • Berlin
        • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

        #4
        Bei so einer Tiefe wirst Du mit einer "normalen Sonde" kein Glück haben, je nachdem, wie groß die Metallanteile sind. Ich kann Dir für diese Suche auch einen Aquapulse 1B empfehlen. Ein Gerät der Profiklasse, aber auch sehr teuer. Hab damit mal ein Bewässerungsrohr in ca 1,8 Meter Tiefe geortet und ausgegraben. War leider keine Schatztruhe, wie ich gehofft hatte retzi

        Kommentar

        • Ted
          Landesfürst


          • 17.06.2005
          • 928
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          Zitat von marcx2004
          habe bei jeden schritt ein signal erhalten??? keine ahnung woran das liegt?


          Danke Marc
          Das hatte ich zum Anfang meiner Sondler-Karriere auch, bis ich meine Stiefel mit Stahlkappen auszog. Ihr glaubt gar nicht wie ich gebuddelt hab, überall piepste mein "Germania"... lol

          MFG

          Torsten
          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

          Kommentar

          • marcx2004
            Anwärter


            • 06.11.2005
            • 21

            #6
            Danke

            Wir hatten aber keine Stiefel oder irgend etwas großes aus metall am körper, und mit die TOS zeigt nur größere metallobjekte ... oder?

            Kommentar

            • marcx2004
              Anwärter


              • 06.11.2005
              • 21

              #7
              Bei so einer Tiefe wirst Du mit einer "normalen Sonde" kein Glück haben, je nachdem, wie groß die Metallanteile sind. Ich kann Dir für diese Suche auch einen Aquapulse 1B empfehlen. Ein Gerät der Profiklasse, aber auch sehr teuer. Hab damit mal ein Bewässerungsrohr in ca 1,8 Meter Tiefe geortet und ausgegraben. War leider keine Schatztruhe, wie ich gehofft hatte retzi

              Danke retzi!
              ...-. ja ok, aber filtert die aquaplus die kleinteile aus der oberfläche?? und zeigt nur tiefer liegende sachen an??
              marc

              Kommentar

              • retzi
                Geselle


                • 15.01.2008
                • 84
                • Berlin
                • Whites Spectrum XLT, Aquapulse 1b( PI-Gerät )

                #8
                Die Kleinteile kannst Du mit dem Filter eliminieren. Und natürlich zeigt er auch Oberflächenfunde an. Der Vorteil bei dem Gerät ist die große Suchtiefe. Er kann halt keine Metalle unterscheiden, da es ein PI Gerät ist. Schon Mel Fischer hat dieses Gerät zu schätzen gewußt. retzi

                Kommentar

                • marcx2004
                  Anwärter


                  • 06.11.2005
                  • 21

                  #9
                  Danke für die zahlreichen tips, werde es jetzt erst mal mit einem garrett 2500 mit TOS probieren. melde mich dann bei erfolg oder auch misserfolg!

                  danke an alle

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    ...ansonsten grab erst den schrott aus, der bringt auch kohle, danach den richtigen schatz. danngibts auch kaum den camouflageeffekt.
                    und: der weg ist das ziel!
                    sport frei!

                    Kommentar

                    • Rattenfänger
                      Geselle


                      • 08.09.2005
                      • 80
                      • Berlin
                      • Garrett DTI 2500

                      #11
                      moin moin die tos von garret hat laut angaben des herstellers eine suchtiefe von 5m. bis 3,5m kann ich bestätiegen arbeite seit 1999 damit .

                      Kommentar

                      • marcx2004
                        Anwärter


                        • 06.11.2005
                        • 21

                        #12
                        Rückmeldung!

                        Hatte lange nicht im Forum geschaut und aufgrund der vielen klicks will ich wenigstens bescheid geben.... es konnte noch nicht an der stelle weiter gemacht werden! Die geschichte ist aber wahr und ernst! Deshalb suche ich am besten einen kontakt im raum thüringen, der mir mal genau die TOS - mit Garrett 2500 persönlich erklärt. Vieleicht kann "mann" ja auch mal zusammen suchen gehen. Grüße aus Erfurt! Marc

                        Kommentar

                        • GOBLIN
                          Ritter


                          • 30.10.2008
                          • 437
                          • Brandenburg

                          #13
                          Weiter ist was draus geworden???????????
                          _______________________________________

                          Gott und den Soldaten ehrt man in Zeiten der Not,und nur dann! Doch ist die Not vorüber und sind die Zeiten gewandelt,wird Gott bald vergessen und der Soldat schlecht behandelt!

                          Kommentar

                          • marcx2004
                            Anwärter


                            • 06.11.2005
                            • 21

                            #14
                            es wird sicher was draus!!!! Die äußeren momentanen umstände lasen eine suche nicht zu! Aber was schon so lange liegt , kann noch mal ein jahr warten!!

                            Kommentar

                            • Rattenfänger
                              Geselle


                              • 08.09.2005
                              • 80
                              • Berlin
                              • Garrett DTI 2500

                              #15
                              Zitat von marcx2004
                              Hatte lange nicht im Forum geschaut und aufgrund der vielen klicks will ich wenigstens bescheid geben.... es konnte noch nicht an der stelle weiter gemacht werden! Die geschichte ist aber wahr und ernst! Deshalb suche ich am besten einen kontakt im raum thüringen, der mir mal genau die TOS - mit Garrett 2500 persönlich erklärt. Vieleicht kann "mann" ja auch mal zusammen suchen gehen. Grüße aus Erfurt! Marc
                              moin moin ist ganz einfach die tos zeigt keine unterscheidung in der metallart
                              ist aber super wenn es um tieferliegende objekte geht ,ebenfals wie die normale sonde mit pin point mfg.

                              Kommentar

                              Lädt...