Forum wieder interessanter machen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hagrid

    #16
    Erlebnisse

    Hallo zusammen,
    Ich glaube Ihr lauft Gefahr mit dem Thema die schöne Idee der "Erlebnis-Box" schon im Ansatz zu begraben. Warum ? Weil Ihr gerade ein Thema angeschnitten habt, über das endlos zu diskutieren ist und aus der "Erlebnis-Box" eine Diskussions-Box wird. Ich finds ja gut darüber zu dikutieren - kein Zweifel - nur eben dann in einer "Diskussions-Box".
    Hier sollten nur Erlebnisse rein - und von denen gibt es Große und Kleine genug um das Forum zu sprengen.
    Deswegen mach ich jetzt mit meinem "ALLERERSTEN wertvollen Fund" weiter ...
    Grüße - Wolfgang

    Kommentar

    • Hagrid

      #17
      Mein allererster wertvoller Fund

      Ein paar Jahre ists schon her, daß ich das Glück hatte einen Sondengänger kennen zu lernen, der besser fast nicht sein kann, und der mir zu meinem in den 70ern begonnenen Hobby zurückverhalf.
      Nach den ersten gemeinsamen Lernstunden mit einem echten High-Tech MD war der Tip : Such Dir mal am Besten einen eigenen Acker und probier und teste selber mal ...
      Gesagt getan - voll Euphorie gings auf einen Kartoffelacker in der selben Gegend ( dazugesagt sei, daß dort ein Klasse Revier für Münzen allen Alters ist, und ich zwar dort, aber eben nicht in "seinem" Revier erste eigene Erfahrungen sammeln wollte ).
      Es dauerte auch nicht sehr lange bis ich meinen
      ersten Feindkontakt mit dem Bauern, dem der Acker gehört, hatte. Positiv allerdings : Suchst römische Sachen ? Mach nur weiter, viel Spass ...
      ( Im Nachhinein auch ein seltenes Erlebnis )
      Doch zurück : Die erste Münze kam ( 10 Pfennig Dt.
      Reich ), die nächste Münze kam ( 1 kreuzer von irgendwann ) - easy Job dachte ich damals noch -
      dann kam lange nichts mehr - und dann wieder ping,ping - 5 Pfennig Dt. Reich.
      Ich begann schon zu träumen, und war dabei das kleine Loch zuzuschütten, als mir ein seltsamer "Stein" auffiel.
      Es war tatsächlich kein normaler Stein, sondern nach eingehender Betrachtung wohl sowas wie ein abgeschlagener Feuerstein. Ich das Ding eingesackt,und mich vom Acker gemacht nach Hause.
      Dann ab in die nächste Stadt zur Bücherei und alte
      in Richtung Steinzeit gekundschaftet : Und echt wahr - es handelte sich um eine Speerspitze aus der ???-Steinzeit Millionen von Jahre alt oder älter.
      Das Teil ist leider in den vergangenen Umzugswirren verschwunden, und damals wußte ich auch noch nichts von "Fundmelden" oder so.
      So ist der Wissenschaft und mir leider ein vielleicht sehr wertvolles Teil abhanden gekommen.
      War dann später mal wieder dort, und hab leider nichts mehr so altes gefunden - leider gibts dafür keinen MD.
      Soviel zu meinem allerersten wertvollen Fund ...
      P.S.: Zu Erlebnissen der Dritten Art kann ich später auch mal was erzählen - mit Fortsetzung - ich sag nur: Wildschweine :BUMM

      Viele Grüße an alle und GF --- Wolfgang --

      Kommentar

      • Isenberg

        #18
        Re: Erlebnisse

        Original geschrieben von Hagrid
        Hallo zusammen,
        Ich glaube Ihr lauft Gefahr mit dem Thema die schöne Idee der "Erlebnis-Box" schon im Ansatz zu begraben. Warum ? Weil Ihr gerade ein Thema angeschnitten habt, über das endlos zu diskutieren ist und aus der "Erlebnis-Box" eine Diskussions-Box wird. Ich finds ja gut darüber zu dikutieren - kein Zweifel - nur eben dann in einer "Diskussions-Box".
        Hier sollten nur Erlebnisse rein - und von denen gibt es Große und Kleine genug um das Forum zu sprengen.
        Deswegen mach ich jetzt mit meinem "ALLERERSTEN wertvollen Fund" weiter ...
        Grüße - Wolfgang
        Hast völlig recht, dass das im Moment nicht passt - egal, ob es nun wirklich nur eine "Erlebnis-Box" sein soll! Ich habe mich da von bestimmten Äußerungen auch zum Disputieren hinreißen lassen. Tut mir leid!

        Kommentar

        • Don Corleone
          unter Dauerbeobachtung
          • 12.10.2000
          • 1492
          • In der Neumark
          • ogf l und w,vallonsonde,white 6000 pro sl,Fisher UW

          #19
          Original geschrieben von Isenberg


          Die Zahl von 8 Millionen kommt mir aber nicht sehr korrekt vor. Woher hast Du die? Und die Aussage über die Polen bezweifle ich ebenfalls stark. Östlich der Oder kamen IMHO die meisten durch Einwirkung der Roten Armee ums Leben (Artilleriebeschuss, Tiefflieger, Bombardierung, Erschießungen, sonstige Ermordung pp.). Aber Du kannst Deine Angaben sicher belegen.


          Es geht um die zeit nach der vertreibung.Also 45-49.Und da waren es wohl die aus der ukraine vertriebenen Polen und auch Tschechen die deutsch als Freiwild am Straßenrand erschlugen oder in ihren Häusern oder auf dem Treck erschossen.
          Die Quellenangabe bring ich dir noch.

          Axel

          P.S. Jakob ist in Urlaub, und er hat AFAIK damals noch nicht gelebt.
          Der Mensch ist immer gefährlich. Wenn nicht durch seine Bosheit, dann durch seine Dummheit. (Henri de Montherlant)

          Kommentar

          Lädt...