Sondeln rund um Rostock

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sniper8
    Einwanderer


    • 12.05.2007
    • 8
    • rostock

    #1

    Sondeln rund um Rostock

    hallo ertstmal!!
    bin neu hier im forum.
    komme aus der umgebung von rostock.
    bin schon ein paar mal sondeln gewesen und dabai schon ein paar funde aus dem napolonischem krieg und aus dem 2.wk gehabt.
    habt ihr noch ein paar interessante plätze rundum rostock an dem man sondeln ghen kann?
    wäre super wenn man sich zum sondeln gehen mal treffen könnte---dann bin ich nich so allein im wald
    die pic´s meiner funde stelle ich noch bei schatzsucher rein.......
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Na denn...VIEL SPASS bei SDE!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • sniper8
      Einwanderer


      • 12.05.2007
      • 8
      • rostock

      #3
      wird er haben!!!!
      hat jemand interesse an musketenkugel?
      müßten von den franzosen sein--um 1806--laut geschichtsbuch
      Zuletzt geändert von sniper8; 09.03.2008, 22:32.

      Kommentar

      • Gundel
        Einwanderer


        • 04.02.2008
        • 6
        • Wismar iMeckl

        #4
        Hallo sniper! Komme aus Wismar und bin auch neu im Forum.Wir sind 2 Sondler die vorwiegend den Raum Wismar und Schwerin unsicher machen,da uns jetzt langsam die Fundplätze ausgehen haben wir beschlossen uns mehr nach Osten zu orientieren .Über neue Kameraden und Fundplätze sowie den Erfahrungsaustausch freuen wir uns natürlich. Ein speziellen Suchschwerpunkt haben wir nicht ,einfach alles was schön und alt ist.Würde mich über ne Mail von dir freuen und vieleicht können wir ja nächstes WE mal los.Gunnar.Tretziak@mx.de Wir haben nichts zu verlieren,aber viel zu finden!! Bis bald:u

        Kommentar

        • Gundel
          Einwanderer


          • 04.02.2008
          • 6
          • Wismar iMeckl

          #5
          Hallo sniper! Komme aus Wismar und bin auch neu im Forum.Wir sind 2 Sondler die vorwiegend den Raum Wismar und Schwerin unsicher machen,da uns jetzt langsam die Fundplätze ausgehen haben wir beschlossen uns mehr nach Osten zu orientieren .Über neue Kameraden und Fundplätze sowie den Erfahrungsaustausch freuen wir uns natürlich. Ein speziellen Suchschwerpunkt haben wir nicht ,einfach alles was schön und alt ist.Würde mich über ne Mail von dir freuen und vieleicht können wir ja nächstes WE mal los.Gunnar.Tretziak@mx.de Wir haben nichts zu verlieren,aber viel zu finden!! Bis bald:u

          Kommentar

          • Gundel
            Einwanderer


            • 04.02.2008
            • 6
            • Wismar iMeckl

            #6
            Hallo sniper! Habe gestern 2 mal geschrieben und 2 mal falsch ! Aber jetzt: Richtig ist Gunnar.Tretziak@gmx.de bis bald ! Gruss an alle und immer gut Fund!

            Kommentar

            • Ted
              Landesfürst


              • 17.06.2005
              • 928
              • Mecklenburg-Vorpommern
              • Fisher F75 Ltd.

              #7
              Moin Sniper,
              Willkommen im Forum. Schön zu lesen, daß ich hier nicht der einzige bin, der Rostock unsicher macht. Es gibt hier schon einige Stellen, an denen es sich zu suchen lohnt. Mit Musketen Kugeln kann ich wohl mitlerweile einen eigenen Laden eröffnen, da waren wir wohl an der selben Stelle suchen. Vielleicht laufen wir uns ja mal übern Weg.

              MFG
              Torsten
              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

              Kommentar

              • 1_highlander
                Heerführer


                • 13.03.2008
                • 5055
                • L
                • GMP

                #8
                Zitat von sniper8
                hallo ertstmal!!
                bin neu hier im forum.
                komme aus der umgebung von rostock.
                bin schon ein paar mal sondeln gewesen und dabai schon ein paar funde aus dem napolonischem krieg und aus dem 2.wk gehabt.
                habt ihr noch ein paar interessante plätze rundum rostock an dem man sondeln ghen kann?
                wäre super wenn man sich zum sondeln gehen mal treffen könnte---dann bin ich nich so allein im wald
                die pic´s meiner funde stelle ich noch bei schatzsucher rein.......
                Hallo, bin ab 05.05.2008 für ein Jahr in Rostock und würde mich freuen, wenn wir uns dann mal treffen könnten... Suchen, Erfahrungsaustausch... Also vielleicht meldest du dich bei Interesse.
                Carsten
                Gruß Carsten

                "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                (Goethe Faust I)

                Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                Kommentar

                • Ted
                  Landesfürst


                  • 17.06.2005
                  • 928
                  • Mecklenburg-Vorpommern
                  • Fisher F75 Ltd.

                  #9
                  Dann können wir ja mal alle zusammen losziehen.

                  MFG
                  Torsten
                  Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                  Kommentar

                  • Skaldjur
                    Lehnsmann


                    • 07.03.2008
                    • 33
                    • MV
                    • Tesoro Conquistador

                    #10
                    Ich bin dabei!

                    Zitat von Ted
                    Dann können wir ja mal alle zusammen losziehen.

                    MFG
                    Torsten
                    Na dann lasst von euch hören, wohne zwar nicht direkt um die Ecke, aber für ausgedehnten Sondeltag würd ich schon mal bis Rostock fahren...!

                    Bis dahin, Gut Fund

                    Skaldjur (Insel Rügen)

                    Kommentar

                    • RUN
                      Landesfürst


                      • 24.02.2008
                      • 729
                      • Schweden
                      • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                      #11
                      ich auch...

                      hallo zusammen, ich würde auch total gerne mit jemandem der sich in der gegend auskennt mal suchen. die gegend mit den musketenkugeln klingt ja irre spannend!

                      gruss aus schweden ( ist ja nur ein katzensprung...)
                      Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                      Kommentar

                      • Skaldjur
                        Lehnsmann


                        • 07.03.2008
                        • 33
                        • MV
                        • Tesoro Conquistador

                        #12
                        Suche in Schweden

                        Zitat von RUN
                        hallo zusammen, ich würde auch total gerne mit jemandem der sich in der gegend auskennt mal suchen. die gegend mit den musketenkugeln klingt ja irre spannend!

                        gruss aus schweden ( ist ja nur ein katzensprung...)

                        Hej RUN,
                        wie ist es eigentlich in Schweden mit dem Sondeln (Strandsuche) geregelt? Gibt es Möglichkeiten oder ist es gänzlich verboten?

                        Bin jedes Jahr im Urlaub drüben...von wo kommst du genau?

                        Vi ses, god kväll.

                        Hälsningar, Skaldjur

                        Kommentar

                        • RUN
                          Landesfürst


                          • 24.02.2008
                          • 729
                          • Schweden
                          • goldmaxx power, DEUS, surfmaster dual field

                          #13
                          Suchen in Schweden..

                          hi ich werde die Antwort mal in einem anderen Forum erläutern...

                          schau mal unter "rechtliche fragen", ich schreibe das jetzt.
                          ich komme aus Småland, vielleicht treffen wir uns ja dieses jahr

                          alles gute
                          Mann kommt nie zuerst, wenn man in anderer Leute Fussspuren geht...

                          Kommentar

                          • Skaldjur
                            Lehnsmann


                            • 07.03.2008
                            • 33
                            • MV
                            • Tesoro Conquistador

                            #14
                            An alle Sondengänger aus und in Mecklenburg Vorpommern

                            Wer von euch sucht mit Genehmigung bzw. hat Erfahrungen mit den Behörden in Mecklenburg Vorpommern (zwecks Suchgenehmigung) machen können? Wie läuft das Verfahren?

                            Bin für jede Antwort dankbar...!

                            Möchte in erster Linie nach neuzeitlichen Funden an Stränden suchen. Bin mir nicht sicher ob dafür überhaupt eine Genehmigung erteilt werden muss...

                            zur weiteren Diskussion schaut bitte in das Forum "rechtliche Fragen" - werde da mal meinen Standpunkt zur Strandsuche in MV erläutern...!

                            Skaldjur

                            Kommentar

                            • waldschrat01
                              Landesfürst


                              • 23.02.2006
                              • 706
                              • Meck-Pomm
                              • keinen, Augen aufmachen

                              #15
                              Hallo Skaldjur,

                              eine Suchgenehmigung in M-V denke ich, wird nicht so leicht zu bekommen sein. Generell wird man sich an die Denkmalschutzbehörde bzw.das Landesamt für Kultur- und Denkmalpflege M-V mit Sitz in Schwerin wenden müssen.
                              Ich könnte mir vorstellen, daß eher ehrenamtliche bzw. hauptamtliche Mitarbeiter des besagten Landesamtes in den Genuß einer offiziellen Suchgenehmigung kommen werden. Wahrscheinlich auch erst mit erfolgreicher Teilnahme an einem solchen Lehrgang, der sich mit Feldbegehung, Fundansprache, dem Einsatz techn. Hilfsmittel u.v.m befassen wird.
                              Einfach zu sagen, man möchte mit techn. Hifsmitteln suchen usw., bzw. man wäre archäologisch interessiert, wird wahrscheinlich nicht reichen. Es besteht immer die Möglichkeit, sich ehrenamtlich anzubieten und vor allem auch tätig zu werden. Wenn diese Zusammenarbeit fruchtet, kann man bestimmt den nächsten Schritt machen. Hierbei ist das Vertrauen der Behörde in eine ordnungsgemäße Vorgehensweise seitens des "Sondierers o. Mitarbeiters" eine Grundvoraussetzung. Ein entsprechender Wissensstand um die Materie natürlich vorausgesetzt, denn das Auffinden von Funden beinhaltet nicht nur prinzipiell das Bergen (Ausgraben) der Funde. Hierbei ist in erster Hinsicht der Fundzusammenhang oder die Gefährdung des Fundobjektes zu berücksichtigen.
                              Bei normalen Oberflächenfunden ist es nicht ganz so dramatisch, da sie häufig nicht mehr in der direkten Fundschicht (Befund) zu finden sind, doch das Graben danach, kann schon den Zusammenhang stören.
                              Das ist die Sorge der Archi's und die ist in meinen Augen auch berechtigt.
                              Nur mal so meine Kurzinfo zu Deiner Frage. Es ist natürlich ein komplexes Gebiet, denn hier gibt es klar vorgegebene Vorgehensweisen, ähnlich derer, die beim Auffinden von Fundmunition gelten.

                              Beste Grüße vom waldschrat01
                              Zuletzt geändert von waldschrat01; 19.03.2008, 14:01.
                              Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                              Kommentar

                              Lädt...