Hi, der oberste Denkmalschützer in MV ist Dr. Detlef Jantzen, ein netter Kerl, - nie habe ich auf meine Anfragen ein ablehnendes Wort gehört.
Die Schatzsuche um Rostock und um andere geschichtsträchtige Orte in MV gestaltet sich allerdings etwas schwierig. Wo die Heere Wallensteins einst vor Rostock lagen, ist heute längst weithin bebautes Stadtgebiet. (Der Aufruf zur bedingslosen Übergabe der Stadt Rostock ereignete sich einst vor dem Steintor - heute das Stadtzentrum)
Ich würde meine Aktivitäten an den alten Nebenarmen der Warnow ansetzen. Vor Jahren hat man mitten auf dem Felde einen alten Kahn gefunden, und dann festgestellt, dass hier einst ein Wasserhandelsweg, westlich von Rostock entlangführend zu Ostsee gelegen war. ...Lang vergessen!!
Die Strände an der Küste sind mE kein historischer Grund - zu augenfällig ist der ständige Verfall durch Erosion. Es mag wohl eher sein, dass eine Münze, die auf einem Acker verloren wurde, heute am Wasser aufgefunden wird.
Ich bin sogar der Meinung, dass interessante Funde durch Unterwassersuche mit entsprechenden Detektoren in einer Entfernung von bis zu 200 Metern vom Strand zu erzielen wären.
Ansonsten gibt es in MV eine Vielzahl interessanter Plätze; liefen hier doch die wichtigsten Strassen der zisterziensischen Besiedlung und somit auch die ältesten Handelsstraßen in nachrömischer Zeit durch.
Ich würd gern mal wieder in meiner alten Heimat nachforschen ... Bestes Gelingen wünscht Euch Aquila
Die Schatzsuche um Rostock und um andere geschichtsträchtige Orte in MV gestaltet sich allerdings etwas schwierig. Wo die Heere Wallensteins einst vor Rostock lagen, ist heute längst weithin bebautes Stadtgebiet. (Der Aufruf zur bedingslosen Übergabe der Stadt Rostock ereignete sich einst vor dem Steintor - heute das Stadtzentrum)
Ich würde meine Aktivitäten an den alten Nebenarmen der Warnow ansetzen. Vor Jahren hat man mitten auf dem Felde einen alten Kahn gefunden, und dann festgestellt, dass hier einst ein Wasserhandelsweg, westlich von Rostock entlangführend zu Ostsee gelegen war. ...Lang vergessen!!
Die Strände an der Küste sind mE kein historischer Grund - zu augenfällig ist der ständige Verfall durch Erosion. Es mag wohl eher sein, dass eine Münze, die auf einem Acker verloren wurde, heute am Wasser aufgefunden wird.
Ich bin sogar der Meinung, dass interessante Funde durch Unterwassersuche mit entsprechenden Detektoren in einer Entfernung von bis zu 200 Metern vom Strand zu erzielen wären.
Ansonsten gibt es in MV eine Vielzahl interessanter Plätze; liefen hier doch die wichtigsten Strassen der zisterziensischen Besiedlung und somit auch die ältesten Handelsstraßen in nachrömischer Zeit durch.
Ich würd gern mal wieder in meiner alten Heimat nachforschen ... Bestes Gelingen wünscht Euch Aquila






Kommentar