Ein guter Tag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Allgäusucher
    Einwanderer


    • 27.08.2008
    • 2
    • Sonthofen im Allgäu (Bayern)

    #1

    Ein guter Tag

    Es war vor etwa Zwei Wochen, da war ich mit ein paar Bekannten sammeln.
    Wir waren in der Nähe von Bad Wörishofen bei einer alten Römerstrasse.
    Nach einigen Streitigkeiten, wer welchen Detektor benutzen soll (wir haben 4) bekam ich den Besten. Nach langer Autofahrt schliesslich, machten wir uns ans sondeln bei 32 Grad. Der erhöhte Wasserkonsum hat sich bezahlt gemacht!

    Gefunden haben wir nach Fünfstündiger Suche Folgendes:

    Zwei Münzen aus der Zeit der Römer (noch nicht identifiziert.)
    Ungefähr Drei Römische Fibeln

    Jetzt wird's spannend:

    Rostige Nägel.

    Es ist unglaublich, wie ein Feld verkommt, wenn man es nicht richtig pflegt. Der Bauer war einverstanden, als wir sagten, wir nehmen allen Müll mit, aber soviel Rostschrott auf einem Haufen habe ich noch nie gesehen...

    Alles in Allem doch ein schöner Tag, trotz Sonnenbrand und Wassermangel.
    Alle Rechtschreibfehler sind Absicht!

    ------------------------------------------------
  • M1 Car.
    Heerführer


    • 23.12.2007
    • 1160
    • Königswinter
    • Black Kight Pro und Ace 250

    #2
    Dann zeig uns mal Bilder

    Kommentar

    • Dackelfreund
      Heerführer


      • 25.11.2006
      • 4708
      • .........
      • -------------

      #3
      fotos?
      ich sage nur gelbe Nummerschilder

      Kommentar

      • Garry83
        Heerführer


        • 02.02.2008
        • 2195
        • NRW Paderborn
        • Fisher CZ 20, Teknetiks Omega ehemals ACE 150, Tesoro Cibola Se

        #4
        Zitat von Dackelfreund
        fotos?
        ganau wo sind se denn, die Bilder!
        Gut Luft und Viele Grüße
        Garry

        Genug der Worte, so lasset uns zu Taten schreiten

        Kommentar

        • moskito
          Heerführer


          • 15.04.2008
          • 1300
          • Nordfriesland
          • Aktuell: XP Pro-Abgelegt MD 3009,ACE150/250,Discovery3300, Tesoro Vaquero 2 Germania

          #5
          auch mal super gespannt auf die fotos bin
          Gruß vom Ulli
          Carpe diem

          Kommentar

          • trinidad
            Heerführer


            • 04.12.2006
            • 1090
            • bayern

            #6
            ja bilder genau, wo sind die bilder


            bilder sagen mehr als 1000 worte
            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Zitat von Allgäusucher

              Es ist unglaublich, wie ein Feld verkommt, wenn man es nicht richtig pflegt.
              Hi

              Wie "pflegt" man denn ein Feld

              Gruß Zeitzer
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              • Phoenix1
                Ratsherr


                • 03.02.2008
                • 274
                • .
                • XP ADX 150 Pro, Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Zitat von Allgäusucher

                Rostige Nägel.
                Hat dein Detektor keinen Disk, dann blend doch Eisen einfach mal aus. Erleichtert die Suche extremst. Ich suche auf Äckern immer mit ausgeblendetem Eisen

                Gruß
                Phoenix1
                XP ADX 150 Pro und Minelab Musketeer Advantage

                Kommentar

                • Franko
                  Bürger


                  • 08.08.2008
                  • 162
                  • Bayern
                  • XP DEUS

                  #9
                  Andere Frage


                  hattet ihr für die Römerstraße eine Genemigung zum suchen vom Landesamt für Denkmalschutz?

                  Wer suchet der findet

                  Franko

                  Kommentar

                  • goldjunge00
                    Ritter


                    • 14.02.2007
                    • 418
                    • b-w
                    • musketeer/explorerII

                    #10
                    hey franko,
                    entschuldige aber meinst nicht das du dir frage auch nur "denken" hätteset können......
                    bei solchen fragen steht glaub meistens der neid im vordergrund!!!!....
                    naja hat ja sein müssen.....
                    sorry!!!
                    ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                    und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                    Kommentar

                    • Colin († 2024)
                      Moderator

                      • 04.08.2006
                      • 10262
                      • "Oppidum Ubiorum"
                      • the "Tejon" (what else..?)

                      #11
                      Zitat von goldjunge00
                      hey franko,
                      entschuldige aber meinst nicht das du dir frage auch nur "denken" hätteset können......
                      bei solchen fragen steht glaub meistens der neid im vordergrund!!!!....
                      naja hat ja sein müssen.....
                      sorry!!!

                      Vollkommen richtig!!

                      mit der Grund warum einige nicht mehr posten, was sonst gepostet wurde...

                      Was hab ich mir hier alles anhören dürfen, wenn ich mal wieder einen Römer hier eingestellt habe...

                      aber nochmals sei gesagt, wenn die Archis zu blöd sind meinen Hinweisen und angegebenen Fundorten nachzugehen, ist das irgendwann nicht mehr mein Problem....ich jedenfalls sehe es nicht mehr ein, diese seit 2000 Jahren in der Erde schlummernden Artefakte weiterhin dort liegen zu lassen, nur weil irgendwer meint, das diese doch für die Nachwelt in ihrer jetzigen Lage zu belassen sind, und ich sie nicht aus ihrer langjährigen, irgendwann mal für Archis interessante Stelle, zu befreien...

                      Was interessieren mich die Recherchen in von mir aus hundert Jahren...??!!

                      Ich lebe jetzt, und habe gewiss meinen Beitrag dazu geleistet während meines Daseins dazu beizutragen, irgendwelche Dinge aus vergangenen Zeiten zuordnen zu können und zu lassen...

                      erstens gehöre ich meines erachtens nach auch zur "Nachwelt", und zweitens geht es mir hier auch gehörig auf den Senkel, bei jedem geposteten (etwas Archäologisch relevanten Fund) erklären zu müssen ob ich die auch ordnungsgemäß gemeldet habe.....ja mein Gott...wie oft denn noch..?

                      Ich habe schon in früheren Threads geschrieben, das es hier am Rhein immer wieder zu solchen Funden kommt, und das dies auch jeder Archi weiß..soll ich deswegen den MD an den Nagel hängen, und evtl. im nächsten Leben mal zusehen ob sie mittlerweile alles entdeckt haben, wo sie jetzt schon aus Zeit und Personalmangel nicht in der Lage sind....oder mir mein Suchgebiet irgendwann den Stempel eines weitläufigen Bodendenkmals aufdrücken lassen, nur weil mal wieder ein As vom Augustus im Aushub landet..

                      Nein...!!! ich lebe jetzt und bin auch nicht "very amused" über irgendwelche Spitzfindigkeiten, der sogenannten "möchtegernarchifraktion", hier einen Ratschläge geben zu müssen, wie sie denn mit solchen Funden vorzugehen haben...

                      Ich für mein Teil weiß wie es zu handhaben ist, und ein jeder sollte ebenfalls einem jeden dasselbe zutrauen...

                      dann bekommt ihr auch hin und wieder mal etwas interessantes in den Fundbildern zu sehen, und könnt euch evtl. mal beim Anblick angespornt fühlen, ebenfalls etwas vergleichbares der Erde zu entlocken!!!

                      Ergo: laßt doch einfach die Leute machen wie sie machen, und fühlt euch nicht dauernd dazu berufen, einen Oberlehrerstellenwetrt einzunehmen, der euch nicht entspricht. Hd's sind doch deren Sache..von mir aus jeden Tag, mich eingeschlossen...!


                      Hallelujah...und Gruß Colin


                      PS: also wo sind denn die tollen Teile aus dem Eingangsthread...?


                      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                      Colin hat uns am 16.07.2024
                      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                      In stillem Gedenken,
                      das SDE-Team

                      Kommentar

                      • Franko
                        Bürger


                        • 08.08.2008
                        • 162
                        • Bayern
                        • XP DEUS

                        #12
                        Zitat von goldjunge00
                        hey franko,
                        entschuldige aber meinst nicht das du dir frage auch nur "denken" hätteset können......
                        bei solchen fragen steht glaub meistens der neid im vordergrund!!!!....
                        naja hat ja sein müssen.....
                        sorry!!!

                        Kein Neid wirklich nicht, habe ich nicht nötig mein Junge

                        War nur eine ganz normale Frage sonst nichts, weil mir das hier im Forum schon öfters aufgefallen ist, das danch gefragt wurde, auch schon bei einem Tread von mir.

                        Sorry wenn das so rüberkam, war aber ned so gemeint.

                        Wer suchet der findet

                        Franko

                        Kommentar

                        • Colin († 2024)
                          Moderator

                          • 04.08.2006
                          • 10262
                          • "Oppidum Ubiorum"
                          • the "Tejon" (what else..?)

                          #13
                          Nachtrag:

                          wenn man es genau sieht, und davon ausgeht das auch hier die "obere Macht" mitliest, ist ja strenggenommen, jeder gezeigte Fund mit Angabe des Fundortes und des Fundumstands, auch eine öffentliche Meldung, ..!

                          also, wo liegt das Problem..?


                          Gruß Colin
                          Zuletzt geändert von Colin († 2024); 03.09.2008, 18:19.


                          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                          Colin hat uns am 16.07.2024
                          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                          In stillem Gedenken,
                          das SDE-Team

                          Kommentar

                          • Bohrwurm
                            Landesfürst


                            • 10.04.2005
                            • 722
                            • BarbarianBavarian

                            #14
                            Die Archis, die ich kenne, sind gewiss nicht zu blöde, Hinweisen nachzugehen.
                            Nach bester Möglichkeit schauen die sehr wohl vor Ort nach, nur müssen sie zwangsweise Prioritäten setzen, weil Zeit und Kohlen knapp sind. Und wenn es sich um ein fundreiches Gebiet handelt, kann ich mir gut vorstellen, daß die gestressten örtlichen Archis nicht auch noch die, wenn auch gutgemeinten, Fundmeldungen eines Sondengängers brauchen können.
                            Da ist meiner Meinung nach der Sondengänger gefordert. Interessiert er sich ernsthaft für die Materie, wird wohl nichts dagegensprechen, sich das Handwerkszeug des Archis anzueignen, um so effektiv tätig sein zu können.

                            gruß

                            Kommentar

                            • Colin († 2024)
                              Moderator

                              • 04.08.2006
                              • 10262
                              • "Oppidum Ubiorum"
                              • the "Tejon" (what else..?)

                              #15
                              Na Prima,

                              wie ich schon mal vor geraumer Zeit hier erwähnt habe ich in der Familie die entsprechende Anlaufmöglichkeit, und außerdem lebe ich in Köln, und da ist es schon recht schwer den Römern aus dem Weg zu gehen....

                              Und falls es nicht rübergekommen sein mag, liegen ca. 70% meiner Funde in irgendwelchen Schaukästen der Stadt herum und bestimmt nicht bei mir...könnte also sein das ich als Sondengänger meinen Beitrag geleistet habe.....!!!


                              Gruß Colin


                              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                              Colin hat uns am 16.07.2024
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...