Ein guter Tag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Hallo
    Hatt nicht jeder einen Bruder der Archäologe ist @Colin so wie du.Für Sucherkollegen die nicht gerade aus Bayern,NRW oder Hessen kommen wo die 50-50Regelung gilt!!!Allso dort wo das Schatzregal greift,ist das Thema Meldepflichtige Artefakte(Funde) eine brisante Sache(nicht nur Münzen) für die oder den betroffenen Sondler.Es ist angebracht sich selber mit den Ämtern oder Archäologen in Verbindung zu setzen.Andere Bundesländer andere Sitten und Vorgaben.Es gibt zur Thematik ein Fachforum Namens DIGS.Dort sind viele Sucherkollegen die mit den Behörden zusamenarbeiten.Gern Fragen beantworten und Sondler unterstützen wie bei Fundmeldungen,Anlaufstellen,Kontakte zu Archäologen usw.
    MfG

    Kommentar

    • Colin († 2024)
      Moderator

      • 04.08.2006
      • 10262
      • "Oppidum Ubiorum"
      • the "Tejon" (what else..?)

      #17
      hi there,

      ebenfalls vollkommen richtig..

      Ist mir schon klar das nicht ein jeder das Glück haben kann, in einem Bundesland ohne Schatzregal zu wohnen..

      und dennoch wird von mir ein jedes Stück was von Archäoligischem Interesse sein könnte, mit Fundumstandsdokumentation dem "Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege" vorgelegt.

      Was aber schon länger nicht mehr der Fall war, da ich mittlerweile alles relevante gefunden habe...

      Nein, ein zb. schon abertausendfach gefundenes As von "Augustus" auf einem Feldweg entlang des Rheins, ist für die Damen u. Herren, bei weitem nicht mehr so interessant, als ein zb. gefundenes As von "Gratianus" an selber Stelle, da der ja bekanntlich fast 400 Jahre später gelebt hat.
      Was dementprechend Aufschluss über Zeitraum der Nutzung bestimmter Wege bzw. Strecken der Römer gegeben hat..wenigstens dazu konnte ich mal Geschichtlich etwas beisteuern..

      Ansonsten ist es natürlich von Vorteil sich auf den Seiten von dir erwähnten:



      über Rechtslagen, Meldepflichten, Schatzregale usw. usw. zu informieren, und die einem ja auch nach besten Wissen weiterhelfen..

      Gruß Colin
      Zuletzt geändert von Colin († 2024); 04.09.2008, 10:12.


      "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



      "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
      "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


      Colin hat uns am 16.07.2024
      nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
      In stillem Gedenken,
      das SDE-Team

      Kommentar

      • Jägsam
        Heerführer


        • 04.12.2007
        • 1364
        • strata montana
        • Tesoro Cibola SE modifiziert !

        #18
        Hy,
        jetzt mal wieder zurück zum "Eröffner des Themas":

        Wo sind den nu die Bilder?

        Ich als Old School-Sondler (Sondenbesitzer seit ca. 20 Jahren) bin ganz eurer Meinung (Sirente + Colin) !
        und werde natürlich weiterhin die m.E. archäologisch interessanten Funde den offiziellen Stellen zur Verfügung stellen.
        Meistens suche ich halt auf meinen Baustellen, wo eigentlich immer im Rahmen der "Baurechtschaffung" die Archis beteiligt waren...
        Ich denke halt immer es wäre schade wenn vor meiner abschließenden Sondeltour (mit weiteren Funden) das Gelände mit Fundamenten für neue Gebäude und Straßen versiegelt wird.
        Gruß
        Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

        Kommentar

        Lädt...