Hallo!
Da ich jetzt die ersten paar Monate sondeln hinter mir habe, würde mich mal interessieren wie bei euch so das Verhältnis auf dem Acker zwischen Schrott und erst mal auf die Seite könnte was sein, ist. Bei mir liegt es etwa bei 10:1. Damit meine ich das ich 10 mal ein Teil sofort zum Schrott packe
(Dosenlaschen, Schraubverschlüsse, Bleireste, Eisenschrott etc.) bis ich eins ins andere Fach meiner Fundtasche lege. Von den Teilen zum näher anschauen fliegen natürlich zuhause noch einige in den Müll. Ich muß aber auch dazusagen das ich lieber die oft sehr guten Signale eines Schraubverschlusses ausgrabe, bevor ich eine kleine Kupfermünze liegen lass.
Schreibt mal wie es bei euch aussieht!
Gruß Gimbli
Da ich jetzt die ersten paar Monate sondeln hinter mir habe, würde mich mal interessieren wie bei euch so das Verhältnis auf dem Acker zwischen Schrott und erst mal auf die Seite könnte was sein, ist. Bei mir liegt es etwa bei 10:1. Damit meine ich das ich 10 mal ein Teil sofort zum Schrott packe
(Dosenlaschen, Schraubverschlüsse, Bleireste, Eisenschrott etc.) bis ich eins ins andere Fach meiner Fundtasche lege. Von den Teilen zum näher anschauen fliegen natürlich zuhause noch einige in den Müll. Ich muß aber auch dazusagen das ich lieber die oft sehr guten Signale eines Schraubverschlusses ausgrabe, bevor ich eine kleine Kupfermünze liegen lass.
Schreibt mal wie es bei euch aussieht!Gruß Gimbli





), hab ich damals eine Zeit lang Funde und Schrott eines Suchtages mit dem MD3009 gezählt um später mal vergleichen zu können. Leider kann ich hier keine Excel-Tabelle reinstellen, deshalb mußt du dir die angehängte .txt Datei unbedingt im Vollbildmodus anschauen.
) und zuhause nochmal in Ruhe anschauen. So entpuppte sich ein oller Aludeckel, den ich damals aus Frust wirklich fast weggeworfen hätte zu Hause als ein Abzeichen aus dem 3.Reich!

Kommentar