Verhältnis Schrott/Interessant

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #1

    Verhältnis Schrott/Interessant

    Hallo!
    Da ich jetzt die ersten paar Monate sondeln hinter mir habe, würde mich mal interessieren wie bei euch so das Verhältnis auf dem Acker zwischen Schrott und erst mal auf die Seite könnte was sein, ist. Bei mir liegt es etwa bei 10:1. Damit meine ich das ich 10 mal ein Teil sofort zum Schrott packe (Dosenlaschen, Schraubverschlüsse, Bleireste, Eisenschrott etc.) bis ich eins ins andere Fach meiner Fundtasche lege. Von den Teilen zum näher anschauen fliegen natürlich zuhause noch einige in den Müll. Ich muß aber auch dazusagen das ich lieber die oft sehr guten Signale eines Schraubverschlusses ausgrabe, bevor ich eine kleine Kupfermünze liegen lass. Schreibt mal wie es bei euch aussieht!
    Gruß Gimbli
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    so krass ist es nicht,aber ich habe auch schon eine sehr verdächtige"unterlegscheibe" gefunden die ich mitgenommen habe,zuhause hat diese sich als münze von 1753 mit nem loch in der mitte entpuppt.
    nehme auch lieber was mit was ich nicht genau bestimmen kann(ausser undefinirbare teile die waffen oder munitionsteile sein könnten)
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Das sehe ich recht ähnlich...ich nehme generell alles mit (auch und gerade den Müll, der dann zu Hause entsorgt wird). Waffen und Muntion sind bei mir recht selten, aber die werden den zuständigen Stellen zum Spielen überlassen...

      Ein Verhältnis würde ich mich allerdings nicht trauen aufzustellen. Ich hatte Äcker, auf denen jedes (!) Signal ein brauchbarer Fund war. Münzen, Gürtelschnallen, Musketenkugeln usw. und andererseits mal einen Acker auf denen tatsächlich über 80 Grabungen genau einen Reichspfennig hervorgebracht haben.

      Seitdem ich meinen Tejon habe, grabe ich allerdings sehr, sehr wenig Müll aus. Ich sehe das (außer bei archäologischen Propektionen oder Recherche-Äckern) nicht so eng: wenn ein Münzlein nicht zu mir will, dann soll es eben im Boden bleiben. Dafür würde ich noch lange nicht im Allmetall herumspuken. Da würde ich bei meinem Tesoro aber auch wahnsinnig werden, wahrscheinlich.


      LG Chabbs

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        @Chabbs ich suche auch nicht im Allmetall, aber ich bin noch relativ neu auf dem Gebiet und deshalb stelle ich den Filter nicht zu hoch ein. Grundsätzlich nehme ich auch jeden Müll mit, aber ich reinige auf dem Acker nur ganz grob. Natürlich habe ich auch gute und schlechte Tage, aber ich habe mich noch nie geärgert wenn ein Tag mal nichts besonderes gebracht hat. Ich habe einfach meinen Spaß an der Sondelei und wenn ein Tag mal schlecht war freu ich mich schon auf den nächsten. Das Verhältnis ist auch nur ganz grob geschätzt und wird mit mehr Erfahrung vieleicht auch noch besser.
        Gruß Gimbli
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • SeekandFind
          Banned
          • 23.05.2008
          • 1509
          • Region Cuxhaven
          • Bounty Hunter IV

          #5
          Da ich üblicherweise auf der Weide unterwegs bin, wo auch mein Pferd steht, habe ich keine Schmerzen damit ein Stück Metall mitzunehmen, bevor das ein Tierarztrechnung verursacht. Auch sind Bauern / Grundbesitzer einem wohlgesonnener, wenn man deren Grund etwas entmüllt. Schadet ja nicht, mal zu zeigen, was da so im Boden liegt.

          Daher liegt mein Verhältnis eher bei 20:1, was mich aber nicht stört. Hat nach wie vor was von Lose öffnen. Da sind auch mehr Nieten als Gewinne dabei.

          Martin

          Kommentar

          • Ackerschreck
            Heerführer


            • 11.11.2008
            • 1453
            • Evergreen Terrace
            • Cibola SE

            #6
            Hi Gimbli,
            ich hatte mir vor einiger Zeit mal (fast) die gleiche Frage gestellt.
            Es heisst ja, mit nem guten Detektor gräbt man weniger Schrott aus, und da ich mir schon länger nen Neuen zulegen wollte(seit dieser Woche hab ich übrigens endlich einen Cibola SE), hab ich damals eine Zeit lang Funde und Schrott eines Suchtages mit dem MD3009 gezählt um später mal vergleichen zu können. Leider kann ich hier keine Excel-Tabelle reinstellen, deshalb mußt du dir die angehängte .txt Datei unbedingt im Vollbildmodus anschauen.

            Der direkte Vergleich mit dem Cibola auf den gleichen Äckern steht zwar noch aus, aber ich hoffe, die Zahlen helfen dir auch jetzt schon. Deutlich wird zum Beispiel, daß mein "Acker 1"(=mein Lieblingsacker) auf Dauer einfach mehr und bessere Funde bringt als "Acker 2".
            Funde sind :Knöpfe, Münzen, Abzeichen, Musketenkugeln, Zinnsoldaten, Bleiplomben,...; als Schrott zähle ich aber auch einiges von dem, was ich hier manchmal bei anderen als Fundbilder sehe, also: kaputte Hülsen, Flaksplitter, neuzeitliche Besteck & Beschlagteile,...!

            Warum mein Fund/Schrottverhältniss besser aussieht als bei dir, kann ich dir auch nicht beantworten. Denn mein "Acker 2" entspricht nach meiner Erfahrung einem "durchschnittlichen" Acker. Vielleicht hast du bisher einfach noch keine gute Stelle gefunden. Aber dazu sei noch gesagt, daß es auch bei mir recht lange gedauert hat, bis ich die Signale meines Detektors richtig zu deuten wußte. Man darf halt nicht bei jedem Signal graben, sonst kommt man einfach nicht vorran!!

            Übrigens, solltest du erstmal ALLES mitnehmen(außer bei Mun.verdacht natürlich) und zuhause nochmal in Ruhe anschauen. So entpuppte sich ein oller Aludeckel, den ich damals aus Frust wirklich fast weggeworfen hätte zu Hause als ein Abzeichen aus dem 3.Reich!

            Also, nicht aufgeben, mit etwas mehr Erfahrung wirst du deine "Quote" sicher noch beträchtlich steigern können!

            Grüße
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Ackerschreck; 07.12.2008, 18:14.
            - FEL TEMP REPARATIO -

            Kommentar

            • leprechaun
              Ritter


              • 26.03.2008
              • 329
              • Bayern
              • minelab e-track

              #7
              Hi,

              ich habe vor geraumer Zeit mein Suchverhalten geändert. Früher hatte ich einen enormen Schrottanteil, da ich bei jedem Pieps gebuddelt habe und auch mein Gerät sehr sensibel eingestellt war. Die Diskriminierung hochgeschraubt und schon werden die Funde besser, insgesamt natürlich auch weniger. Mit meinem neuen Gerät fällt es deutlich leichter vorher Schrott oder z.B. Münzen zu erkennen.
              Alles in Allem eine Einstellungssache. Viel buddeln - viel finden, wenig buddeln - wenig finden. Erfahrung und Technik verändern aber sicherlich den "Schrott-/Münzwert"

              Also bei mir vor 5 Jahren: Schrott 10, Lohnenswertes 1
              heute: Schrott 3, Lonenswertes 1
              Ackerfaktor extrem entscheidend!!!!!!!!!!

              Lep
              ich könnte vor Aufregung schlafen

              Kommentar

              • Dackelfreund
                Heerführer


                • 25.11.2006
                • 4708
                • .........
                • -------------

                #8
                dazu kommt noch der faktor was schrott ist.
                ich nehme z.b.keine löffel/gabeln ,schrothülsen,eisendingens mit.
                granatsplitter und messinghülsen sammel ich gibt beim schrotthändler nen paar euro.
                undefinierbares nehme ich auch mit aber meistens nach der lyse oder ultraschall entpuppt sich das als wasweissich teil.
                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                Kommentar

                • kartitza
                  Ritter


                  • 03.10.2007
                  • 319
                  • MV
                  • ACE 250

                  #9
                  Moin,

                  Schrott 90-95%, der meiste Schrott DDR und Wendezeit. Unsere "Natur", also jeder Wald, ist ein gigantischer Schrottplatz. Leider.
                  mfg kartitza
                  Каквото дойде, добро дошло!

                  Kommentar

                  Lädt...