Hidiho!
Habe beim Spazierengehen (ohne Detektor) in einem kleinen Waldstück fernab von jeder größeren Ortschaft eine 2 Meter hohe Tuffstein-Säule gefunden. Durchmesser dürften so 40 cm sein. Könnte das ein römischer Vermessungspunkt gewesen sein? Beschriftet war das Ding anscheinend nicht und Verzierungen waren auch nicht dran.
Wenn das Teil wirklich römisch ist, ist dann die Umgebung davon ein Bodendenkmal oder kann ich da mal drumrumsondeln?
Habe beim Spazierengehen (ohne Detektor) in einem kleinen Waldstück fernab von jeder größeren Ortschaft eine 2 Meter hohe Tuffstein-Säule gefunden. Durchmesser dürften so 40 cm sein. Könnte das ein römischer Vermessungspunkt gewesen sein? Beschriftet war das Ding anscheinend nicht und Verzierungen waren auch nicht dran.
Wenn das Teil wirklich römisch ist, ist dann die Umgebung davon ein Bodendenkmal oder kann ich da mal drumrumsondeln?


Kommentar