Säule

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suchmaschine
    Lehnsmann

    • 11.08.2001
    • 34
    • Oberbayern
    • MD5006

    #1

    Säule

    Hidiho!
    Habe beim Spazierengehen (ohne Detektor) in einem kleinen Waldstück fernab von jeder größeren Ortschaft eine 2 Meter hohe Tuffstein-Säule gefunden. Durchmesser dürften so 40 cm sein. Könnte das ein römischer Vermessungspunkt gewesen sein? Beschriftet war das Ding anscheinend nicht und Verzierungen waren auch nicht dran.
    Wenn das Teil wirklich römisch ist, ist dann die Umgebung davon ein Bodendenkmal oder kann ich da mal drumrumsondeln?
  • heinzharrald

    #2
    Na liegt das Ding oder stehts einfach so in der Landschaft rum? Säulen gab es nicht nur bei den Römern: Vor allem im 18 und 19Jhd sind die Dinger in Baustilen wiederzufinden. Wenn du Zweifel hast frag mal beim Denkmalamt nach oder Informier dich über die Heimatgeschichte dieser Gegend; Kann doch nicht war sein das da ne Säule im Wald ist und niemand ahnung davon hat... *kopfgeschüttelt* Wenn das Teil wirklich Römisch ist: Besser Finger weg von der Schippe in der Gegend!

    Kommentar

    • ClausBremen
      Ratsherr

      • 21.07.2001
      • 206
      • Bremen
      • Bounty-Hunter

      #3
      Am besten checkst Du mal die Topo-Karte der Gegend.

      In Topokarten sind kulturgeschichtliche Denkmäler eingezeichnet, dass können Erdwälle, Grabhügel, Hünengräber, Mahnmale etc. etc. sein.

      Eine auffällige Säule, wie von Dir beschrieben, müsste in der Topo-Karte zu finden sein (gibt's in jeder besseren Buchhandlung).

      ClausBremen :BUMM
      Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
      wenige in Bezug auf das Ziel.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900)

      Kommentar

      Lädt...