<Ich glaube nicht, dass Du, Piper eine Genehmigung im Ausland erhalten wirst. Das betrifft natürlich alle Urlauber
Das Problem liegt meines Erachtens auch nicht nur beim Suchen und der Genehmigung dafuer, sondern eher hier: was machst Du mit den gefundenen Dingen?
Da wird die Frage naemlich hinsichtlich Ausfuhrgenehmigung erweitert.
Und da wirds dann schon schwierig. Es gibt Laender, wo man prinzipiell aeltere Dinge (z.B. in Polen vor 45 hergestelltes Zeug) nicht ausfuehren darf, ohne eine Sondergenehmigung. Blick in die Ausfuhrbestimmungen der jeweiligen Laender und dann
hat sich das (legale) Suchen im Ausland (selbst wenns nicht explizit verboten ist) in vielen Laendern bereits erledigt: macht ja keine Freude, zu suchen und dann das Gefundene dort lassen zu muessen, weil man das Zeug nicht ausfuehren darf.
Das Problem liegt meines Erachtens auch nicht nur beim Suchen und der Genehmigung dafuer, sondern eher hier: was machst Du mit den gefundenen Dingen?
Da wird die Frage naemlich hinsichtlich Ausfuhrgenehmigung erweitert.
Und da wirds dann schon schwierig. Es gibt Laender, wo man prinzipiell aeltere Dinge (z.B. in Polen vor 45 hergestelltes Zeug) nicht ausfuehren darf, ohne eine Sondergenehmigung. Blick in die Ausfuhrbestimmungen der jeweiligen Laender und dann
hat sich das (legale) Suchen im Ausland (selbst wenns nicht explizit verboten ist) in vielen Laendern bereits erledigt: macht ja keine Freude, zu suchen und dann das Gefundene dort lassen zu muessen, weil man das Zeug nicht ausfuehren darf.
Kommentar