TATATATA! Genehmigung ist da!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • T-Treasure
    Banned
    • 23.02.2009
    • 164
    • NRW/ Ruhrgebiet
    • Teknetics Gamma 6000

    #46
    Zitat von chabbs
    Kritisch hinterfragen sollte man die aktuelle Gesetzgebung schon.
    Ja Chabbs, die Gesetzgebung schon, da stimme ich euch hundert pro zu, mir geht es aber um die Genehmigung an sich!
    Weist du, ich kann nicht nachvollziehen ob Zeitzer das jetzt grade spielt, aber er müsste doch ungefähr wissen das eine Genehmigung eventuell Gebühren kostet und ich denke mal das ist auch in Sachsen-Anhalt so (vielleicht nicht unbedingt in Zeitz....gehe ich jetzt zumindest mal bei der Reaktion von aus).
    Nur wenn er das wirklich nicht weiß, dann stellt sich mir doch die Frage ob er ohne Genehmigung sondelt und wenn man dann noch so Sätze liest wie
    Mit der Suchgenehmigung rumzuwedeln ist wahrscheinlich keine gute Idee
    dann finde ich das bei der Außendarstellung für andere Leser nicht grade förderlich.
    Jemand der nahezu 1500 Beiträge geschrieben hat und dann solche Fragen stellt, das passte für mich irgendwie nicht zusammen.
    Und ich finde es sehr löblich das Gimbli selbst die Gebühr von 100 € hinnimmt, nur damit sein Hobby legal ist. aber da kommt wieder Zeitzer und gibt folgendes von sich
    100 Eus einfach nur so...
    Über den Sinn einer so hohen Gebühr brauchen wir uns jetzt nicht zu unterhalten, da gibt es sowohl Pro als auch Contra für...

    Aber vorallem der Satz
    Da Du ja alles richtig gemacht hast, brauchst wahrscheinlich auch nicht die Bestimmungen von ein paar Wochenendsondlen. Dein Archi kann da sicher weiterhelfen...
    ist echt unverschämt.
    Ich weiß das Zeitzer mit Sicherheit eine Menge Ahnung hat was Sondeln angeht und ich im Gegensatz zu ihm so gut wie keine Ahnung habe und ich will mich hier auch nicht aufspielen, aber von Verwaltungsdenken und rechtlichen Lagen habe ich vielleicht dann doch ein wenig mehr Ahnung als er....behaupte ich jetzt einfach mal. Es wird hier ständig von Genehmigungen geredet und jedem gesagt das er Böse ist wenn er keine Genehmigung hat, aber wenn sich dann mal jemand über eine Genehmigung freut kommt ein erfahrener Sondler und redet ihm die Sache schlecht weil er 100 € ausgegeben hat...

    Für außenstehende sieht es aus als wenn derjenige keine Genehmigung besitzt und schon seit Jahren illegal auf den Spuren von Napoleon ist, das wirft kein gutes Bild auf den Rest des Forums und auf alle Sondler.
    Und da wir es, wie jeder weiß, so schon schwer genug haben, denke ich man sollte halt aufpassen was man so schreibt.

    Ich freu mich für Gimbli und Dackelfreund und werde es ebenfalls posten wenn ich meine Genehmigung habe und mich dann noch mehr freuen und mit einem guten Gewissen sondeln gehen und genug Zeit haben die Erfahrung zu sammeln die ihr bereits habt.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #47
      Das sehe ich ja genauso... Ich habe eine Genehmigung, ein sehr netten Archi und fühle mich pudelwohl damit.

      Euch also auch alles Gute damit!

      Kommentar

      • Cowboybasti
        Heerführer


        • 07.04.2006
        • 2208
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

        #48
        also meine genehmigung bezieht sich seit mittlerweile 4 jahren auf die gemarkung meines heimartortes, ohne wald! so weit ich weiß bekommt man für wald sowiso keine genehmigung!!!!!
        und mit der fläche unserer gemarklung bin ich mehr als zufrieden , denn die muss man erstmal schaffen abzusuchen , wenn das überhaupt komplett möglich ist.

        zu anfang hatte ich auch eine schriftliche genehmigung, nun seit 2 jahren ist diese aber mündlich , wegen guter zusammenarbeit zb. schlachtfeld am harzhorn und so , und wenns irgendwelche probleme gibt soll ich einfach auf die kreisarchäologie zurückgreifen , verweisen.
        also eine sehr gute sache.
        Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #49
          @ Cowboybasti

          Man kann die Genehmigung bei uns kostenlos schriftlich verlängern lassen. Ist das bei euch nicht so?

          Oder war das nur einfach so eine Absprache?

          Kommentar

          • schatzsucher21
            Banned
            • 05.03.2009
            • 210
            • havelberg
            • fisher f5 ,fisher cz-7a ,bounty hunter ,fisher 3D

            #50
            hey leutz wolte mal fragen ob man sowas in sachsen anhalt auch bekommt das man mit erlaubnis suchen gehen kann lg

            Kommentar

            • Dackelfreund
              Heerführer


              • 25.11.2006
              • 4708
              • .........
              • -------------

              #51
              ja verlängerung geht einfacher und schneller
              ich sage nur gelbe Nummerschilder

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #52
                Zitat von T-Treasure
                aber wenn sich dann mal jemand über eine Genehmigung freut kommt ein erfahrener Sondler und redet ihm die Sache schlecht weil er 100 € ausgegeben hat...
                Und somit wäre es doch schön, wenn die Bearbeitungsgebühr von zb.100 Euro der Denkmalpflege & Forschung zugute käme...
                Dann würden im Falle das auch jeder seine Genehmigung beantragt und diesen Obelus zahlt, alleine schon in diesem Forum bei 21,713 angemeldeten Usern eine Summe von 2,171,300 Mio.Euro zusammenkommen, die evtl. der Rettung von zb. "Steinzeitlichen Booten" hätte zugute kommen können.........

                lb. Gruß Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 13.03.2009, 07:47.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • nertus
                  Geselle


                  • 25.08.2005
                  • 57

                  #53
                  Zitat von Colin
                  Und somit wäre es doch schön, wenn die Bearbeitungsgebühr von zb.100 Euro der Denkmalpflege & Forschung zugute käme...
                  Dann würden im Falle das auch jeder seine Genehmigung beantragt und diesen Obelus zahlt, alleine schon in diesem Forum bei 21,713 angemeldeten Usern eine Summe von 2,171,300 Mio.Euro zusammenkommen, die evtl. der Rettung von zb. "Steinzeitlichen Booten" hätte zugute kommen können.........

                  lb. Gruß Colin
                  Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2008.
                  Deutscher Schatzsucher Vizemeister 2009.
                  Ich esse keinen Honig, ich kaue Bienen...
                  Neu: Jetzt ohne URL in der Signatur ;-)

                  Kommentar

                  • Gimbli
                    Moderator

                    • 27.09.2008
                    • 6849
                    • Essen/Ruhrgebiet
                    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                    #54
                    Zitat von Colin
                    Und somit wäre es doch schön, wenn die Bearbeitungsgebühr von zb.100 Euro der Denkmalpflege & Forschung zugute käme...
                    Dann würden im Falle das auch jeder seine Genehmigung beantragt und diesen Obelus zahlt, alleine schon in diesem Forum bei 21,713 angemeldeten Usern eine Summe von 2,171,300 Mio.Euro zusammenkommen, die evtl. der Rettung von zb. "Steinzeitlichen Booten" hätte zugute kommen können.........

                    lb. Gruß Colin
                    Super Idee! Es würde manchem sicher auch leichter fallen sich mit einer Gebühr abzufinden, wenn er weiß das diese Zweckgebunden für den Denkmalschutz eingesetz wird!

                    Gruß Gimbli
                    Der Weg ist das Ziel
                    No DSU inside!

                    Kommentar

                    • Dackelfreund
                      Heerführer


                      • 25.11.2006
                      • 4708
                      • .........
                      • -------------

                      #55
                      die Gebühren die für die Genehmigun anfallen können von 50 Euro(für unsereins)bis zu 500 Euro (für Kommerzielle Sucher) betragen.
                      Laut Bescheid fallen die Kosten für Verwaltungsgebühren an und sind an die Stadtkasse zu zahlen.
                      Bodendenkmalpflege hat nix davon.

                      Leute die in Bundesländern leben wo eine Genehmigung unmöglich oder extrem schwierig ist kann ich auch verstehen.
                      In NRW ist Köln wohl die einzigste Stadt die sich gegen Sondler stemmt.
                      (was ich auch verstehen kann anhand der zu erwartenden Funde ).
                      ich sage nur gelbe Nummerschilder

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #56
                        Zitat von Dackelfreund
                        .....bis zu 500 Euro (für Kommerzielle Sucher) betragen.
                        Wie wird denn von den Ämtern der Begriff "Kommerzieller Sucher" definiert???

                        Kommentar

                        • goldjunge00
                          Ritter


                          • 14.02.2007
                          • 418
                          • b-w
                          • musketeer/explorerII

                          #57
                          hallo zuammen!
                          hab da nur ne kleine frage zu cowboybasti!
                          wurde das schlachtfeld auf dem harzhorn denn nicht auch in einem wald entdeckt? hab da halt bilder davon gesehen! aber ich weiss natürlich nicht ob das alles wald ist, oder nur ein teil davon!
                          bitte verbessert mich falls ich falsch liege!

                          noch was anderes wegen der nachforschungs genehmigung: es gibt auch sucher die keine solche "nachforschungen" betreiben (sie suchen halt nicht geziehlt nach altertümern-deswegen keine nachforschung) und deswegen auch keine genehmigung haben! diese sucher melden aber trotzdem ihre gefunden sachen beim zuständigen amt und haben damit keine probleme (weder amt noch sucher)!

                          fragt mich bitte aber nicht wie das genau von statten geht! hab alles selber nur gelesen! schein aber ein sehr grosses stück wahrheit drinn zu stecken!

                          noch ne kleinigkeit zu der aussage:" wenn du mit der erleaubnis rumfuchtelst...", so ein bischen ist auch ein kleiner funke realität dabei! kleines beispiel von mir: einen sehr guten bekannten von mir hab ich mal gefragt ob ich auf seinen äcker mal mit meiner metallsonde drüber kann, nach kurzer erklärung über funktion und tätigkeit sagte er wie aus der pistole geschossen: "sag das dann aber blos keinem archeologen wenn de was findest, die graben die ganze gute erde ab und vermischen ihn mit dem schlechteren drunter!" so ungefähr die aussage von ihm! ihm ging dabei nur um den guten boden der danach zerstört ist!
                          er hat das ganze schon zwei mal mitgemacht!

                          so jetzt aber!

                          schönen abend dann noch allen zusammen! goldi

                          schöne grüße und weiterhin gut fund!
                          ...wer zuletzt lacht..... hats spät begriffen!
                          und manchmal hab ich nichts zu lachen....

                          Kommentar

                          • Dackelfreund
                            Heerführer


                            • 25.11.2006
                            • 4708
                            • .........
                            • -------------

                            #58
                            woher soll ich das wissen ,ab wann mal kommerzieller gilt.steht auf der genehmigung als gebührenverordnung drauf.in jedem bezirk wirds anders geregelt.
                            marius hat 2 bezirke mit unterschiedlichen gebühren
                            ich sage nur gelbe Nummerschilder

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #59
                              Aha,danke!

                              Hätte ja sein können,daß deswegen mal jemand nachgehakt hat.
                              Bei komerziellem Sondengang fällt mir nur Baugrunduntersuchung und Kampfmittelräumung durch Firmen ein.
                              Zuletzt geändert von Erdspiegel; 13.03.2009, 21:03.

                              Kommentar

                              • Dackelfreund
                                Heerführer


                                • 25.11.2006
                                • 4708
                                • .........
                                • -------------

                                #60
                                Zitat von Erdspiegel
                                Aha,danke!
                                no problemo
                                ich sage nur gelbe Nummerschilder

                                Kommentar

                                Lädt...