TATATATA! Genehmigung ist da!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • peecko
    Heerführer


    • 04.04.2007
    • 1965
    • Nrw
    • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

    #76
    auch von mir ein glückwunsch zu deiner erlaubnich ehm erlaubnis , ich hoffe das ich mal endlich(bald) ein freies WE hab um mit dir sondeln zu gehen !!

    gruß marius
    Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

    Kommentar

    • sifiboy92
      Landesfürst


      • 18.07.2008
      • 847
      • Hier
      • GMAXX 2

      #77
      Zitat von T-Treasure

      Es geht alles wenn man nur will und sich auch drum bemüht!!!
      Joah, kommt drauf an wo man suchen will
      Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

      Kommentar

      • Timme72
        Geselle


        • 25.05.2008
        • 62
        • NRW
        • XP GMP, ACE250

        #78
        Ich habe ja auch schon länger meine Genemigungen....
        Für zwei komplette Kreise
        Auch ohne Gebühren

        Gruß
        Timme

        Kommentar

        • fischli_95
          Ratsherr


          • 02.06.2009
          • 229
          • Baden Württemberg
          • MD 318B

          #79
          Zitat von Gimbli
          @Jägsam Ihr bekommt eine Genehmigung für einen ganzen Kreis?

          Mein Gebiet umfast etwa 15-20 Äcker, also noch nicht einmal das Gebiet einer ganzen Gemeinde! Wenn ich im Kreis noch woanders suchen möchte, müßte ich eine zweite Genehmigung beantragen und die würde wieder Geld kosten.

          Gruß Gimbli


          Wieviel hat bei dir der Antrag gekostet?

          Gruß

          marius
          Wer suchet der findet und wer auf eine Mine tritt verschwindet (alte Minensucher Weißheit)

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #80
            Hi Marius,
            steht zwar irgendwo weiter oben, aber kann es Dir gerne nochmal sagen. Ich habe für die 1 Jahr geltende Genehmigung 100 € bezahlt, die Verlängerung ist nach meiner bisherigen Kenntnis kostenlos. Die Gebühren sind aber von einer Denkmalbehörde zur anderen sehr unterschiedlich. Ich kenne auf SDE Sondler die von 0 €-150€ bezahlt haben.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #81
              @ Das Hemmert:

              Besser spät, als nie. Also ich an Deiner Stelle hätte mal längst nachgefragt, wo die Genehmigung denn bleibt. Na dann wünsche ich Dir mal alles Gute und Fund.

              Schöne Grüße
              Fundi
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              • Das Hemmert
                Heerführer


                • 12.02.2008
                • 3124
                • 12345

                #82
                Zitat von Fundtastisch
                @ Das Hemmert:

                Besser spät, als nie. Also ich an Deiner Stelle hätte mal längst nachgefragt, wo die Genehmigung denn bleibt. Na dann wünsche ich Dir mal alles Gute und Fund.

                Schöne Grüße
                Fundi
                Danke!!!
                Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Grabungsgenehmigung zur Suche (nicht Bergung!) nach Vermissten und Gefallenen beantragt hatte. Der MD dient hierbei nur zur Ergänzung für die Suche. Das eine Jahr Wartezeit habe ich sowieso mit der theoretischen Suche in einschlägigen Archiven benutzt um Zeitzeugenaussagen zu überprüfen.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #83
                  Zitat von Das Hemmert
                  Danke!!!
                  Habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich die Grabungsgenehmigung zur Suche (nicht Bergung!) nach Vermissten und Gefallenen beantragt hatte. Der MD dient hierbei nur zur Ergänzung für die Suche. Das eine Jahr Wartezeit habe ich sowieso mit der theoretischen Suche in einschlägigen Archiven benutzt um Zeitzeugenaussagen zu überprüfen.
                  Hast Du Dich mal an die Beauftragten des VKsvg.eV. in Deiner Region gewandt.Kann ein nützlicher Kontakt sein;wenn's denn bei Dir Beauftragte gibt.
                  Wenn nicht kann man ja Beauftragter werden.
                  Ich halte den Kontakt zu diesem Verein für sinnvoller,als den zum verstaubten,unkooperativen Volksbund.

                  Gruß,Erdspiegel

                  Kommentar

                  • Das Hemmert
                    Heerführer


                    • 12.02.2008
                    • 3124
                    • 12345

                    #84
                    Danke für den Tipp Erdspiegel!!!!...werde mich mal danach erkundigen.

                    Kommentar

                    • sirente63
                      Banned
                      • 13.11.2005
                      • 5348

                      #85
                      Hallo
                      Wenn überhaubt ist die Mindestanforderung Porte- epee für so ein alleiniges Vorhaben.
                      Ansonsten sollte man sich bewusst machen,das eine Grabungsgenehmigung nur für eine
                      Tiefe bis max. 30cm gilt.

                      Kommentar

                      • Erdspiegel
                        Heerführer


                        • 16.07.2008
                        • 7038
                        • zwischen Schutt & Scherben
                        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                        #86
                        Die Plugschicht auf meinen Äckern beträgt aber 45 cm Tiefe.So wird alles was zwischen 30-45cm tief liegt,erstmal weiterem Verderbrisiko ausgesetzt.


                        Gibt es noch weitere schildbürgerische Einschränkungen in der Genehmigungsrelevanz?
                        zB.Man darf sich nur Rieselfelder der 70er-80er Jahre aussuchen.
                        Hartz IV Empfänger erhalten keine Gebührenbefreiung,da ein Detektor schon anzurechnendes Sachvermögen ist.
                        Das Grabungswerkzeug muß einen TÜV-GES Stempel für geprüfte Sicherheit haben und darf keine scharfkantigen/spitzen Metallteile aufzeigen.

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #87
                          Zitat von Erdspiegel
                          Die Plugschicht auf meinen Äckern beträgt aber 45 cm Tiefe.So wird alles was zwischen 30-45cm tief liegt,erstmal weiterem Verderbrisiko ausgesetzt.


                          Gibt es noch weitere schildbürgerische Einschränkungen in der Genehmigungsrelevanz?
                          zB.Man darf sich nur Rieselfelder der 70er-80er Jahre aussuchen.
                          Hartz IV Empfänger erhalten keine Gebührenbefreiung,da ein Detektor schon anzurechnendes Sachvermögen ist.
                          Das Grabungswerkzeug muß einen TÜV-GES Stempel für geprüfte Sicherheit haben und darf keine scharfkantigen/spitzen Metallteile aufzeigen.


                          Sehr lustig

                          Aber leider ist es nicht ganz so. Ich habe oft die Zahl 30 cm gehört, in NRW, in meiner Genehmigung steht aber wortwörtlich:

                          "2.[...] Die durch die Sonde entdeckten Funde dürfen alleine der Humusschicht und nicht dem darunter anstehendem Boden entnommen werden, d.h. Schürfe dürfen nur bis zur Pflugsohle gehen."


                          In der ganzen Genehmigung steht nichts von einer Begrenzung auf eine zahlenmäßig bestimmte Tiefe. Das wäre wohl auch schwachsinnig. Ich kenne viele Bauern, die heutzutage nur grobern... nach 15 cm fängt dann eine richtig unberührte Erdschicht an.


                          LG chabbs

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #88
                            Zitat von chabbs

                            "2.[...] Die durch die Sonde entdeckten Funde dürfen alleine der Humusschicht und nicht dem darunter anstehendem Boden entnommen werden, d.h. Schürfe dürfen nur bis zur Pflugsohle gehen."
                            Das halte ich schon eher für sinnvoll.

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #89
                              Hallo
                              Was sinnvoll ist,sagt dir das Amt.
                              In einer von zwei beantragten Gemeinden wurde trotz grünes Licht vom LDA ein Sachkundenachweis im Umgang mit Metalldetektoren von der UnterenDenkmalbehörde von mir verlangt.Eine 22Jahre alte ATN der Bundeswehr genügte in diesem Fall.Die schon abgelehnte Grabungsgenehmigung, wurde dann von der OberenDenkmalbehörde ausgestellt.
                              Mfg

                              Kommentar

                              • Caddy
                                Banned
                                • 10.05.2008
                                • 2194
                                • Vorpommern

                                #90
                                Zitat von sirente63
                                Hallo
                                Was sinnvoll ist,sagt dir das Amt.
                                In einer von zwei beantragten Gemeinden wurde trotz grünes Licht vom LDA ein Sachkundenachweis im Umgang mit Metalldetektoren von der UnterenDenkmalbehörde von mir verlangt.Eine 22Jahre alte ATN der Bundeswehr genügte in diesem Fall.Die schon abgelehnte Grabungsgenehmigung, wurde dann von der OberenDenkmalbehörde ausgestellt.
                                Mfg
                                Sorry Sirente

                                was hat denn jetzt die ATN damit zu tun ?
                                Tolles Teil! Wenn es doch nur sprechen könnte

                                Kommentar

                                Lädt...