Frage an die erfahreneren Sondler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • larsb
    Ritter


    • 25.06.2009
    • 426
    • Bad Wurzach
    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

    #16
    Zitat von Dirk.R.
    Es sind alle möglichen Funde möglich, Knöpfe, Schnallen, etc am meisten Bleimurmeln.

    Auf solch Feldern hab Ich zumindestens eher nur verdünnt Münzen gefunden die zu dem Jahrhundert der Schlacht gepasst haben.

    Man sollte auch nicht vergessen das die Bevölkerung, Soldaten sich mit dem auflesen der Leichen und den Metallen beschäftigt hat, war eine Quelle um ein wenig Geld zu machen.(und das über Jahrzehnte)

    Ich würde mich um die Aufstellungsorte der Truppen kümmern und die Standorte der Kanonen, Marschrichtung, Gebäude die eben zu dieser Zeit am Schlachtfeld vorhanden waren.

    nebenbei: Die Denkmalbehörden können Dir darüber gute Infos geben, auch mal das Kirchenarchiv besuchen.
    Danke, das mit dem Kirchenarchiv und der Denkmalbehörde wrde ich mal angehen.
    Den Aufstellungsort der Franzosen hab ich schon und die Österreicher haben wohl dort gelagert.
    Bis jetzt sind auf umliegenden Wiesen Bleimurmeln,Uniformknöpfe mit deen Nummern und doch sogar eine passende Münze aufgetaucht.
    Gruß Lars

    Kommentar

    • Dirk.R.
      Heerführer


      • 25.12.2004
      • 6906
      • Dorf

      #17
      Zitat von larsb
      Danke, das mit dem Kirchenarchiv und der Denkmalbehörde wrde ich mal angehen.
      Den Aufstellungsort der Franzosen hab ich schon und die Österreicher haben wohl dort gelagert.
      Bis jetzt sind auf umliegenden Wiesen Bleimurmeln,Uniformknöpfe mit deen Nummern und doch sogar eine passende Münze aufgetaucht.
      Gruß Lars
      Na das liest sich ja gut, frag auch mal bei den Landwirten(wenns es Bauernhöfe in der Gegend gibt) meist haben diese Kanonenkugeln und andere Dinge.

      Kommentar

      • larsb
        Ritter


        • 25.06.2009
        • 426
        • Bad Wurzach
        • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

        #18
        Hab schon bei Landwirten und im Heimatmuseum gefragt. Von den Einheimischen wusste keiner das es hier überhaupt mal eine Schlacht gegeben hat. Ich bin auch nur über eine Tafel an einer Kapelle drauf gekommen und hab in einem Felzugbericht von 1800 die restlichen Informationen bekommen die ich jetzt habe und die sich bist jetzt mit meinen Funden decken.
        Gruß Lars

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #19
          Zitat von larsb
          Hab schon bei Landwirten und im Heimatmuseum gefragt. Von den Einheimischen wusste keiner das es hier überhaupt mal eine Schlacht gegeben hat. Ich bin auch nur über eine Tafel an einer Kapelle drauf gekommen und hab in einem Felzugbericht von 1800 die restlichen Informationen bekommen die ich jetzt habe und die sich bist jetzt mit meinen Funden decken.
          Gruß Lars
          Recherche ist alles. Hab bei mir auch ne interessante Stelle durch Google-Earth gefunden
          und weiter recherchiert. Als nächstes ist das Stadtarchiv dran zur Weitersuche. Uralter Handelsweg.
          Ab ca. 14.-15. Jahrhundert. Da muss was zu finden sein. Genehmigung für das Gebiet ist vorhanden.
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • larsb
            Ritter


            • 25.06.2009
            • 426
            • Bad Wurzach
            • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

            #20
            Zitat von Rat-Balu
            Recherche ist alles. Hab bei mir auch ne interessante Stelle durch Google-Earth gefunden
            und weiter recherchiert. Als nächstes ist das Stadtarchiv dran zur Weitersuche. Uralter Handelsweg.
            Ab ca. 14.-15. Jahrhundert. Da muss was zu finden sein. Genehmigung für das Gebiet ist vorhanden.
            Da wünsch ich dir viel Glück und gut Fund. Darf man fragen wie du über Googel-Earth einen Handelsweg aus dem 14.-15. Jahrhundert ausmachst?
            Gruß Lars

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #21
              Zitat von larsb
              Schluss jetzt,
              ich wollte Erfahrungsberichte von euch........
              Gegenfrage: Wie lange warst Du eigentlich dort unterwegs,um die beiden Kugeln zu finden? Lagen sie nah beieinander oder distanziert?

              Kommentar

              • Rat-Balu
                Heerführer


                • 09.06.2008
                • 1849
                • Sauerland
                • C.Scope CS6MX

                #22
                Verfärbung im Erdreich ---- hier expliziet eine dunkle Verfärbung diagonal durch mehrere Äcker,
                unsichtbar durch ein Wohngebiet und eine Bundesstraße auf der anderen Seite wieder über Äcker,
                den Rest brachte Google
                zum Wohle, Gruß Balu

                Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

                Kommentar

                • larsb
                  Ritter


                  • 25.06.2009
                  • 426
                  • Bad Wurzach
                  • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

                  #23
                  Zitat von Erdspiegel
                  Gegenfrage: Wie lange warst Du eigentlich dort unterwegs,um die beiden Kugeln zu finden? Lagen sie nah beieinander oder distanziert?
                  Eine Kugel im Aufstellungbereich der Franzosen ( Geht bis jetz auch nicht viel, muss warten bis die Wiese gemäht ist ) und 3 weitere ca 1km entfernt. Dort hab ich auch eine passende Münze und Knöpfe gefunden.
                  Gruß Lars

                  Kommentar

                  • larsb
                    Ritter


                    • 25.06.2009
                    • 426
                    • Bad Wurzach
                    • Fisher F70 ; Minelab Excalibur 2

                    #24
                    Zitat von Rat-Balu
                    Verfärbung im Erdreich ---- hier expliziet eine dunkle Verfärbung diagonal durch mehrere Äcker,
                    unsichtbar durch ein Wohngebiet und eine Bundesstraße auf der anderen Seite wieder über Äcker,
                    den Rest brachte Google
                    Durch was entsteht diese Verfärbung?
                    Gruß Lars

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #25
                      Zitat von larsb
                      Durch was entsteht diese Verfärbung?
                      Gruß Lars
                      Nur eben auf die Schnelle: es gibt viele Gründe, weshalb man Strukturen und Verfärbungen im Boden feststellen kann. Zum einen natürlich durch Verbringung von organischen Materialien an einen Ort, wie z.B. bei Wällen (Grassodenwälle, Landhagen, Landwehr etc.), oder wenn darunter früher Wege liefen, die Steine noch liegen. Durch alle diese Dinge ändert sich der Bewuchs. Auf Luftbildern kann man dann manchmal noch diese Strukturen feststellen.




                      Das ist aber nicht immer leicht, weil es ja auch noch natürliche Bodenveränderungen gibt und perspektivische Täuschungen.




                      Quelle der Bilder: Wikipedia.de


                      LG chabbs
                      Zuletzt geändert von chabbs; 06.08.2009, 21:57.

                      Kommentar

                      • newbiex2006
                        Heerführer


                        • 30.09.2006
                        • 1158
                        • Sachsen
                        • Tesoro Cibola SE/ XP ORX

                        #26
                        Zitat von Erdspiegel
                        Erstens bin ich kein 'Wessi'.
                        Zweitens interessieren mich weder Leipzig,noch irgendwelche Bodendenkmäler.
                        Drittens krieg ich seit Jahren Hartz IV. und meine Sonde ist 19 Jahre alt.

                        Gruß aus dem Osten,Erdspiegel


                        PS:Ein Tesoro Cibola SE ist verwertbares Vermögen.
                        Entschuldigung Erdspiegel, hab meinen letzten Kommentar an dich nicht persönlich gemeint und wollte auch nicht bewusst hier eine Ossie/Wessie Diskussion anheizen ! Und weiterhin bin ich da auch wegen den finanz. Bezügen dir nicht im Vorteil, eigentlich müssten wir uns die Hand reichen. Ich bin auch schon seit Jahren "Hartzer" ,aufgrund tiefgehender/schicksalhafter/familliärer Ereignisse-> fast "arbeitsunfähig" . Aber so ist das Leben halt und es muss irgendwie weitergehen.

                        Ich habe dich da etwas falsch verstanden, sorry, und dir dabei nichtzutreffende Aussagen, in einer meinerseitigen negativen Stimmungslage, dir angelastet. T'schuldigung, kommt nicht wieder vor. Freundschaft !? Akzeptierst du das ?

                        PS: Du hast Recht mit dem Te Cibola SE. Aber sind das nicht Dinge, die man zum Leben so braucht, also Verbrauchsgüter !
                        Zuletzt geändert von newbiex2006; 07.08.2009, 02:41.
                        Gruß, newbiex2006.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #27
                          Zitat von newbiex2006
                          Entschuldigung Erdspiegel, hab meinen letzten Kommentar an dich nicht persönlich gemeint und wollte auch nicht bewusst hier eine Ossie/Wessie Diskussion anheizen ! Und weiterhin bin ich da auch wegen den finanz. Bezügen dir nicht im Vorteil, eigentlich müssten wir uns die Hand reichen. Ich bin auch schon seit Jahren "Hartzer" ,aufgrund tiefgehender/schicksalhafter/familliärer Ereignisse-> fast "arbeitsunfähig" . Aber so ist das Leben halt und es muss irgendwie weitergehen.

                          Ich habe dich da etwas falsch verstanden, sorry, und dir dabei nichtzutreffende Aussagen, in einer meinerseitigen negativen Stimmungslage, dir angelastet. T'schuldigung, kommt nicht wieder vor. Freundschaft !? Akzeptierst du das ?

                          PS: Du hast Recht mit dem Te Cibola SE. Aber sind das nicht Dinge, die man zum Leben so braucht, also Verbrauchsgüter !
                          &

                          Mir ist schon klar,das meine Ansichten und Postings oftmals sehr mißverständlich sind.Der PC-Bildschirm ist halt kein Biergartentisch.Manchmal schwer da umzuschalten.

                          Kommentar

                          • jacobson15
                            Ritter


                            • 17.06.2007
                            • 312
                            • Oberbayern

                            #28
                            Was auch Sinn macht ist direkt beim Suchen nach Zeigerpflanzen Ausschau zu halten, z.B. wegen bleihaltigen Böden oder verdichteten Böden (Stellungen)

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7038
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #29
                              Zitat von larsb
                              Eine Kugel im Aufstellungbereich der Franzosen ( Geht bis jetz auch nicht viel, muss warten bis die Wiese gemäht ist ) und 3 weitere ca 1km entfernt. Dort hab ich auch eine passende Münze und Knöpfe gefunden.
                              Gruß Lars
                              Klingt schon sehr interessant.

                              Bei einer eigenen Schlachtfeldanalyse erwies sich der Aufstellungsraum des Angreifers (Franzosen) als Fundleer.Der dazugehörige Lagerplatz,auf dem sich auch der Divisionsstab befand,ist zwar nicht überbaut aber aufgrund der derzeitigen Nutzungsweise nicht zu prospektieren.
                              Das Gefechtsfeld selbst,erbrachte Bleikugeln engroß.Auch Knöpfe die Kampfspuren aufzeigen und ein Mützenabzeichen eines preußischen Landwehroffiziers.
                              Laut historischen Aufeichnungen fielen dort 22 Landwehroffiziere und am Fundort gelang es den Franzosen damals,in die preußischen Linien einzubrechen.Münzen blieben aus.
                              Trotzdem zahlreiche Kartätschenladungen in die Angreiferkolonnen geschossen wurden,blieben auch die typischen Eisenkugeln aus.Ich vermute,das Bleiladungen verwendet wurden,deren Kugeln im Kaliber den Gewehrkugeln entsprachen.Kugeln mit Vergußresten (Pech) traten noch nicht auf.
                              Hohlkugelfragmente im preußischen Stellungsbereich belegten eine Angriffsvorbereitung durch franz. Granatenbeschuß.Ob der auch schriftlich überliefert ist,muß ich noch nachrecherchieren.

                              Kommentar

                              • Husite
                                Bürger


                                • 23.08.2005
                                • 107
                                • Nürnberg
                                • Bounty Hunter Tracker 1 , Quickdraw2, Pioneer 505

                                #30
                                Zitat von newbiex2006
                                Vorsicht, vorsicht, was du da sagst !!! Wer ist denn Seben & Co. ?? Kleiner Vorsprung, durch was.. ? Ihr Wessies könnt uns mal gestohlen bleiben. Ich selbst bin z.Zt. Hartz IV -Empfänger und habe z.Zt. noch einen Tesoro Cibola SE und dieser ist beileibe keine "Krückensonde", auch für nur 5XX,00 € . Ihr denkt, ihr seit uns ostdeutschen Sammlerkollegen überlegen, da sag ich nur L.m.a.A.. Bitte bleibt, wo ihr seit ! Und auf Bodendenkmälern wie in LE - 1813 zur Völkerschlacht habt ihr genausowenig zu suchen wie wir. Denn das gesamte Gebiet wird vom Archäologischem Amt in Dresden überwacht und wer da erwischt wird, dem wird der Arsxx aber sowas von weit aufgerissen, das glaubt ihr nicht... !!!


                                Pass ma du lieber auf junge ohne wessis würdet ihr bananen und n plan suchen!!!!....Wobei ich sachsen mag...



                                ... und wenn so ein "Experte" wie Du es nicht mitbekommt, daß sämtliche Diskrepanzen längst beseitigt sind, dann spricht das nicht unbedingt für diese enorme Vorbildfunktion, die Du Dir als "Wessi" da so zugestehen gedenkst ...

                                Hiermit wird ein ausdrücklicher Verweis in Sachen "falscher Ton" und "falscher Zeitpunkt und Ort" erteilt.


                                Hätte ich die vorherigen Anwürfe der eigentlichen Kontrahenten früher (als jetzt) entdeckt, dann hätte es schon da gehagelt. Egal, ob sich im Nachhinein alles als "Mißverständnis" rausstellt. Der Ton wird im Normalfall sofort beurteilt, nicht erst hinterher ...

                                noch so eine Aktion - egal von wem - und es werden kostenlos Urlaubstage verteilt.
                                Entweder Beiträge zum Thema - oder Ruhe.
                                Alles andere hat Konsequenzen.

                                Sorgnix - 16:10

                                Kommentar

                                Lädt...