Hallo!
Da ich finde das man hier viel zu selten einmal lesen kann was aus einem Fund geworden ist, möchte ich euch berichten was aus einem einfachen Livreeknopf, gefunden im Oktober 2008 http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=46373, enstanden ist.
Nachdem ich damals mit der Hilfe von Mary und Knopfsammler.de das Wappen auf dem Livreeknopf bestimmen konnte, habe ich zum Freiherrn von Fürstenberg Kontakt aufgenommen und Ihn besucht.
Bei diesem Besuch habe ich Ihm den Knopf als Geschenk mitgebracht.
Wie sich dann heraus gestellt hat, gehören ein großer Teil der Flächen die ich begehe der Familie Fürstenberg und Hr. von Fürstenberg hat klassische Archäologie Studiert.
Er hat sich über mein Interesse an dem Gebiet seiner Familie sehr gefreut und wir habe vereinbart das ich Kontakt zu Ihm halte, um von Zeit zu Zeit gemeinsam die Funde die von den Besitztümern seiner Familie stammen anzuschauen.
Gestern habe ich Ihn wieder mit den Funden der letzten Monate besucht und wir habe bei einer Tasse Kaffee richtig Spass gehabt! Ich konnte Original Karten aus dem 19.Jahrhundert betrachten und habe einiges über die Gegend erfahren, das nicht im Netz oder Büchern steht!
Als ausgleich für den damals gefundenen Knopf den ich Ihm geschenkt habe, bekam ich diesmal einen Original Livreeknopf und ein Buch über die Familie Fürstenberg geschenkt.
So ensteht langsam ein fast freundschaftliches Verhältnis, das auf Ehrlichkeit und Offenheit von meiner Seite und Hilfsbereitschaft und Unterstützung durch Hr. von Fürstenberg beruht.
Ich habe noch mal Bilder von dem gefundenen Knopf und dem Knopf den ich diesesmal geschenkt bekam angehängt.
Ich hoffe der eine oder andere hat ein bißchen Spass an der Geschichte.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Gruß Michael
Da ich finde das man hier viel zu selten einmal lesen kann was aus einem Fund geworden ist, möchte ich euch berichten was aus einem einfachen Livreeknopf, gefunden im Oktober 2008 http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=46373, enstanden ist.

Nachdem ich damals mit der Hilfe von Mary und Knopfsammler.de das Wappen auf dem Livreeknopf bestimmen konnte, habe ich zum Freiherrn von Fürstenberg Kontakt aufgenommen und Ihn besucht.
Bei diesem Besuch habe ich Ihm den Knopf als Geschenk mitgebracht.

Wie sich dann heraus gestellt hat, gehören ein großer Teil der Flächen die ich begehe der Familie Fürstenberg und Hr. von Fürstenberg hat klassische Archäologie Studiert.

Er hat sich über mein Interesse an dem Gebiet seiner Familie sehr gefreut und wir habe vereinbart das ich Kontakt zu Ihm halte, um von Zeit zu Zeit gemeinsam die Funde die von den Besitztümern seiner Familie stammen anzuschauen.
Gestern habe ich Ihn wieder mit den Funden der letzten Monate besucht und wir habe bei einer Tasse Kaffee richtig Spass gehabt! Ich konnte Original Karten aus dem 19.Jahrhundert betrachten und habe einiges über die Gegend erfahren, das nicht im Netz oder Büchern steht!
Als ausgleich für den damals gefundenen Knopf den ich Ihm geschenkt habe, bekam ich diesmal einen Original Livreeknopf und ein Buch über die Familie Fürstenberg geschenkt.

So ensteht langsam ein fast freundschaftliches Verhältnis, das auf Ehrlichkeit und Offenheit von meiner Seite und Hilfsbereitschaft und Unterstützung durch Hr. von Fürstenberg beruht.
Ich habe noch mal Bilder von dem gefundenen Knopf und dem Knopf den ich diesesmal geschenkt bekam angehängt.
Ich hoffe der eine oder andere hat ein bißchen Spass an der Geschichte.
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag!
Gruß Michael










Kommentar