Braucht man einen Pinpointer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #16
    Schade, ich vermissen meinen manchmal. Er liegt irgendwo auf einem weiten Feld, auf dem ich ihn einst zurückgelasssen habe.

    Er fehlt mir besonders, wenn ich in diesem kalten und matschigen Erdreich herumwühlen muss. Der Boden soll ja ab Mai wieder antauen. Meine Hände sind dafür einfach nicht geschaffen.

    LG Aquila
    Ich sehe verwirrte Menschen.

    Kommentar

    • Wampir63
      Bürger


      • 28.10.2007
      • 133
      • Dorfen/Bayern
      • Teknetics G2/Discovery 3300

      #17
      Danke für die vielen Pro-Argumente Werde mir nun einen anschaffen.
      Bisher hatte ich ohne gesucht. Der schwere Boden hier in meiner Gegend, kann ganz schön ins Schwitzen bringen. Mit nem PP wirds dann wohl effektiver beim Kleinteileaussortieren.

      Kommentar

      • whitessucher
        Lehnsmann


        • 28.08.2007
        • 26
        • aus dem Osten

        #18
        kurz und knapp gesagt: 8 Jahre ohne PP gesondelt. Nun schon fast die gleiche Zeit mit jenem Gerät und ich möchte es nicht mehr missen .

        Kommentar

        • Betonwurm
          Bürger


          • 15.05.2006
          • 127
          • Karlsruhe

          #19
          Gerade bei Kleinteilen die dann auch noch farblich nicht gut von dem Dreck aussenrum zu unterscheiden sind ist ein PP unverzichtbar. Beim Suchen ist in der Linken immer der PP.

          Ohne meinen PP komme ich mir Nackt vor.

          Kommentar

          • DFX
            Banned
            • 04.07.2008
            • 2076
            • Taka-Tuka-Land

            #20
            Zitat von Betonwurm
            Gerade bei Kleinteilen die dann auch noch farblich nicht gut von dem Dreck aussenrum zu unterscheiden sind ist ein PP unverzichtbar. Beim Suchen ist in der Linken immer der PP.

            Ohne meinen PP komme ich mir Nackt vor.

            Zustimmung 100%!

            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #21
              Zitat von erich 1964
              Bei einigen Grabungen ist ein PP Pflicht, gerade wenn die Lage(Richtung) des Fundes wichtig ist.
              GF - Erich
              Eine Ortung mittels MD ist ausreichend. Danach wird "Von Hand" gearbeitet. Man tastet sich vorsichtig an das Objekt heran. Lage wird gemessen, die Richtung mit dem Kompass festgelegt.
              Das ganze noch schön in die Zeichnung und fertig ist das Gartenhäuschen
              Abschließend wird das Objekt geborgen. Ein Einsatz von einem PinPointer auf einer Grabung ist m.E. Schwachsinn.
              Der Schnitt muss eh groß genug ausgeführt werden... .
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • erich 1964
                Heerführer


                • 31.08.2007
                • 4108
                • Raetia - Rätien
                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                #22
                ......
                Zuletzt geändert von erich 1964; 15.12.2010, 21:34.
                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                Kommentar

                • Jägsam
                  Heerführer


                  • 04.12.2007
                  • 1364
                  • strata montana
                  • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                  #23
                  Hy,
                  als erfolgreicher Antiksucher hier mein Statement:

                  Da ich nur auf Äckern nach meinen Altertümern suche ist In der linken Hand grundsätzlich mein kleines Gartenschippchen (oder ein Kippchen ).
                  Ansonsten ist ein Pinpointer m.E. völlig entbehrlich, da der gute MD auch kleinste Teile ziemlich genau orten kann..

                  Gruß
                  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #24
                    Braucht man ein Handy? Braucht man ein Navi? Doe Antwort lautet natürlich zweimal nein, dennoch möchte zumindest ich diese beiden Geräte nicht mehr missen. Und genauso geht's mir mit dem PinPointer.

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #25
                      Zitat von erich 1964
                      ......
                      Das erklär doch mal
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • uglydigger
                        Heerführer


                        • 02.05.2009
                        • 1283
                        • Nds.-Weserbergland.
                        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                        #26
                        Ich benutze auch einen PP erleichtert die Suche in einem gegrabenen Loch um Kleinstteile zu finden.Möchte ich nicht mehr Missen.


                        Zitat von fleischsalat
                        Eine Ortung mittels MD ist ausreichend. Danach wird "Von Hand" gearbeitet. Man tastet sich vorsichtig an das Objekt heran. Lage wird gemessen, die Richtung mit dem Kompass festgelegt.
                        Das ganze noch schön in die Zeichnung und fertig ist das Gartenhäuschen
                        Abschließend wird das Objekt geborgen. Ein Einsatz von einem PinPointer auf einer Grabung ist m.E. Schwachsinn.
                        Der Schnitt muss eh groß genug ausgeführt werden... .

                        Selbst die Archis u. Ihre Helfer arbeiten heute Teils mit Pinpointer.
                        Konnte man gut über den Bericht im Fernsehen vom "Harzhorn" sehen.
                        Archi-Helfer mit PP der Marke Garrett u. GPP von Secon.
                        Wenn wir in HM in der Stadt den Archis helfen ( Notgrabungen wegen Bau im Nacken) benutzten wir auch PP.
                        Da hat man auch nicht die Zeit für Spielereien da muß man Handeln.
                        Hört sich Blöd an ist aber so.
                        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                        Kommentar

                        • erich 1964
                          Heerführer


                          • 31.08.2007
                          • 4108
                          • Raetia - Rätien
                          • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                          #27
                          Zitat von fleischsalat
                          Eine Ortung mittels MD ist ausreichend. Danach wird "Von Hand" gearbeitet. Man tastet sich vorsichtig an das Objekt heran. Lage wird gemessen, die Richtung mit dem Kompass festgelegt.
                          Das ganze noch schön in die Zeichnung und fertig ist das Gartenhäuschen
                          Abschließend wird das Objekt geborgen. Ein Einsatz von einem PinPointer auf einer Grabung ist m.E. Schwachsinn.
                          Der Schnitt muss eh groß genug ausgeführt werden... .
                          Hallo @Fleischsalat!
                          eine Ortung nur mittels MD war bei uns heuer einfach zuwenig. Das Gebiet war mit Hufnägeln dermaßen verseucht - daß wir wohl alle inzwischen eingefroren wären, hätten wir bei jedem Signal einen Schnitt gemacht. Da war der GPP - und danach der Sherlock einfach von Vorteil
                          Schnitte wurden es aber dennoch noch einige-
                          FG Erich
                          Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                          Kommentar

                          • Dirk.R.
                            Heerführer


                            • 25.12.2004
                            • 6906
                            • Dorf

                            #28
                            hmmm, ich kenn es wie der Kollege Fleischsalat etc und das ist gängige Praxis....

                            Kommentar

                            • uglydigger
                              Heerführer


                              • 02.05.2009
                              • 1283
                              • Nds.-Weserbergland.
                              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                              #29
                              Zitat von Dirk.R.
                              hmmm, ich kenn es wie der Kollege Fleischsalat etc und das ist gängige Praxis....

                              Da sagt auch keiner was dagegen das ist die gängige Praxis.
                              GPS-Geräte sind heute auch noch dabei.
                              Aber bei vielen Grabungen werden PP eingesetzt zwecks Kleinteile die man leicht Übersehen kann.
                              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                              Kommentar

                              • erich 1964
                                Heerführer


                                • 31.08.2007
                                • 4108
                                • Raetia - Rätien
                                • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                                #30
                                Mich interessieren keine Haarspaltereien
                                Ich finde es nicht schwachsinnig mit oder ohne PP an einer archäologischen Ausgrabung teilnehmen zu dürfen
                                mfg Erich



                                ( na dann, passt es doch...Dirk.r.)
                                Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                                Kommentar

                                Lädt...