Ein Erfahrungsbericht:
Schon lange wollte ich einmal sondeln gehen. Endlich setzte ich es in die Tat um.
Schnell ersteigerte ich bei Ebay einen MD3009 und wartete sehnsüchtig auf das Paket.
Das Paket entpuppte sich dann aber eher als Päckchen und ich fragte mich, ob ich nicht betrogen worden bin. Aber tatsächlich, in dem Päckchen befanden sich alle Einzelteile für das Metallsuchgerät. Eilig baute ich es zusammen und machte einen Trockentest. Aha, funktioniert gut.
An diesem Wochenende war es soweit. Das MD3009 wurde in einen kleinen Rucksack verstaut und ab ging es in den Wald. An einer Stelle soll sich dort eine Schießanlage für die Landser befunden haben. Wenn dem so ist, müssten sich an dem einen Ende der Bahn Projektile finden lassen! MD ausgepackt, zusammen gebaut, Kopfhörer auf, eingeschaltet und los…
Sofort piepte das Gerät, eigentlich war es mehr ein anhaltenes Piep. Ich glaubte schon an einen Defekt im Gerät, als mir klar wurde, dass bei drei großen örtlichen Kasernen auch eine Menge Projektile sich im Boden ( ~ Kugelfang ) befinden müssten. Vorsichtig entfernte ich das Laub und noch vorsichtiger fing ich an den Boden zu durchsuchen, man weiss ja nie.
TATSÄCHLICH, ein Projektil nach dem Nächsten. Der Beweis für eine Standortschießanlage war damit erbracht!
Ich setzte meine Suche in einem ruhigeren entfernteren Waldstück fort,
Ich suchte, suchte und suchte – nichts!
Abundzu peilte ich die Stahlkappen meiner BW-Stiefel an, nur um sicherzugehen, dass das Gerät überhaupt noch funktionierte.
zzz Langeweile machte sich breit… da plötzlich: ein Piepen!
Ja, ein sehr deutliches Piepen, wieder vorsichtig das Laub weggeschoben und … da lag sie schon vor mir … eine Hülse…
: direkt unter dem Laub? Relativ guter Erhaltungszustand? In einem Gebiet in dem es nie Kampfhandlungen gegeben hat?... Das kann ja eigentlich nur eine Patrone verschossen von einem Jäger sein!
Weiter gings wie gehabt: Langeweile, piepen, Jagdhülse…
Da, ein Hochstand… piepen… natürlich… die selben Hülsen…
Alles in Allem war das ein sehr interessantes Wochenende und deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Jäger. Ohne Euch wäre das Sondengehen viel langweiliger!
Kein mehr oder weniger in periodischen Abständen auftretendes Piepen, kein Anschwellen des Blutdrucks und des Herzschlags, keine aufkommende Euforie in Erwartung eines guten Fundes,… Nichts!
Wie gut, dass es Euch gibt.
Es wäre schön, wenn Ihr unser Hobby auch mehr respektieren würdet, im Zweifelsfalle sind wir ja nur die, die hinter Euch und/oder Euren Vorgängern hinterher „putzen“ oder auch den Weg freiräumen: Jeder Jäger ist ja schließlich auch ein potentieller Minengänger!
Viele Grüsse
Thor
Geposted für Schatzjagd.org und Schatzsucher.de
Schon lange wollte ich einmal sondeln gehen. Endlich setzte ich es in die Tat um.
Schnell ersteigerte ich bei Ebay einen MD3009 und wartete sehnsüchtig auf das Paket.
Das Paket entpuppte sich dann aber eher als Päckchen und ich fragte mich, ob ich nicht betrogen worden bin. Aber tatsächlich, in dem Päckchen befanden sich alle Einzelteile für das Metallsuchgerät. Eilig baute ich es zusammen und machte einen Trockentest. Aha, funktioniert gut.
An diesem Wochenende war es soweit. Das MD3009 wurde in einen kleinen Rucksack verstaut und ab ging es in den Wald. An einer Stelle soll sich dort eine Schießanlage für die Landser befunden haben. Wenn dem so ist, müssten sich an dem einen Ende der Bahn Projektile finden lassen! MD ausgepackt, zusammen gebaut, Kopfhörer auf, eingeschaltet und los…
Sofort piepte das Gerät, eigentlich war es mehr ein anhaltenes Piep. Ich glaubte schon an einen Defekt im Gerät, als mir klar wurde, dass bei drei großen örtlichen Kasernen auch eine Menge Projektile sich im Boden ( ~ Kugelfang ) befinden müssten. Vorsichtig entfernte ich das Laub und noch vorsichtiger fing ich an den Boden zu durchsuchen, man weiss ja nie.
TATSÄCHLICH, ein Projektil nach dem Nächsten. Der Beweis für eine Standortschießanlage war damit erbracht!
Ich setzte meine Suche in einem ruhigeren entfernteren Waldstück fort,
Ich suchte, suchte und suchte – nichts!
Abundzu peilte ich die Stahlkappen meiner BW-Stiefel an, nur um sicherzugehen, dass das Gerät überhaupt noch funktionierte.
zzz Langeweile machte sich breit… da plötzlich: ein Piepen!
Ja, ein sehr deutliches Piepen, wieder vorsichtig das Laub weggeschoben und … da lag sie schon vor mir … eine Hülse…

Weiter gings wie gehabt: Langeweile, piepen, Jagdhülse…
Da, ein Hochstand… piepen… natürlich… die selben Hülsen…
Alles in Allem war das ein sehr interessantes Wochenende und deshalb an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Jäger. Ohne Euch wäre das Sondengehen viel langweiliger!

Wie gut, dass es Euch gibt.

Viele Grüsse
Thor
Geposted für Schatzjagd.org und Schatzsucher.de
Kommentar