Lohnt die Suche bei Flussfurten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • scareface
    Anwärter


    • 07.09.2011
    • 18
    • Baden-Württemberg
    • Visuell und TastSinn

    #16
    Danke Vetera für Deine Antwort.

    Habe mir mal Bilder im Netz über den sandcoops angeschaut. Augenscheinlich denke ich ist er für den Einsatz von kleineren Gegenständen gebaut die man dann sieben kann.

    Der Ablegezeitpunkt liegt nun 66 Jahre zurück. Keine Ahnung in wie weit sich da der Verlauf eines Gewässers verändert. An Orientierungsobjekten die zuvor bereits dort mit dem Boden verbunden sind, lässt vermuten, dass die Abweichung nicht all zu groß sein kann.

    Welche Technik/Gerät würde sich denn da anbieten um unter Wasser/Schlamm ect. mit einem Suchgerät mal darüber zu gehen?

    Grüße

    scareface

    Kommentar

    Lädt...