Habt ihr schon mal auf einem "Galgenberg"gesucht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenkraxler
    Ratsherr


    • 09.08.2010
    • 216
    • Nürnberg

    #1

    Habt ihr schon mal auf einem "Galgenberg"gesucht?

    Hallo, liebe Gemeinde,

    die Flurbezeichnung "Galgenberg" kommt in ländlichen Regionen sehr häufig vor und gibt einen Hinweis auf eine Mittelalterliche Hinrichtungsstätte. Manchmal ist er bewaldet, manchmal nicht.
    Meine Fragen an euch sind: Habt ihr an solcher Flurbezeichnung schon gesucht und etwas gefunden, was auf die Verwendung der Örtlichkeit als Richtstätte hinweist?
    So eine Hinrichtung war ja damals ein Ereignis, zu dem viele Menschen zusammengekommen sind...da wurde bestimmt auch das eine oder andere verloren!
    Die sterblichen Überreste der Hingerichteten wurden meist in der näheren Umgebung, wenn überhaupt, verscharrt. Mögliche Funde wären Hand- und Fußfesseln, verlorene Schlüssel dazu, Werkzeuge vom Henker, Petschaften, Wagenradreifen und Waffenteile, vielleicht auch Münzen und Schmuck.
    Als Bodendenkmal sind solche Flurteile meines Wissens nicht eingetragen.
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Zitat von Alpenkraxler
    Hallo, liebe Gemeinde,

    die Flurbezeichnung "Galgenberg" kommt in ländlichen Regionen sehr häufig vor und gibt einen Hinweis auf eine Mittelalterliche Hinrichtungsstätte. Manchmal ist er bewaldet, manchmal nicht.
    Meine Fragen an euch sind: Habt ihr an solcher Flurbezeichnung schon gesucht und etwas gefunden, was auf die Verwendung der Örtlichkeit als Richtstätte hinweist?
    So eine Hinrichtung war ja damals ein Ereignis, zu dem viele Menschen zusammengekommen sind...da wurde bestimmt auch das eine oder andere verloren!
    Die sterblichen Überreste der Hingerichteten wurden meist in der näheren Umgebung, wenn überhaupt, verscharrt. Mögliche Funde wären Hand- und Fußfesseln, verlorene Schlüssel dazu, Werkzeuge vom Henker, Petschaften, Wagenradreifen und Waffenteile, vielleicht auch Münzen und Schmuck.
    Als Bodendenkmal sind solche Flurteile meines Wissens nicht eingetragen.
    Verlass dich mal nicht drauf das die sterblichen Reste der Opfer weit weg liegen. Wurden schon unmittelbar in der Nähe der Richtstätte die Überreste gefunden.

    Naja, ausserdem tät ich mal einfach ein Wort in den Thread werfen....."Bodendenkmal".

    Sehr zu empfehlen die Bücher : Richtstättenarchäologie 1 + 2
    Gibt es auch als eBook bei Googel online zu lesen.
    Da siehst mal was so alles an Leichenresten unter oder in Galgennähe rumliegt.
    Mal mit, mal ohne Kopf

    Diese Orte wurden auch gerne von Abdeckern genutzt oder für alle anderen übel riechenden Abfälle aus den Gemeinden bzw Gerbereien weil sie eh ausserhalb der Dörfer, Städten lagen.

    Aus selbigen Grund wurden auch vor Ort die Verurteilten dort verbuddelt, sofern sie denn mal irgendwann vom Galgen abgefallen sind.

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      Lies nicht so viel in dem Buch von Diefenbach.... Was denkst du denn, wieviele Leute auf dem Land so hingerichtet worden sind. Da gibt's meist nicht viel!

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4


        Grauslich!
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Zitat von chabbs
          Lies nicht so viel in dem Buch von Diefenbach.... Was denkst du denn, wieviele Leute auf dem Land so hingerichtet worden sind. Da gibt's meist nicht viel!
          Oder wieviele von denen noch einen Heller in der Tasche hatten

          Kommentar

          • Alpenkraxler
            Ratsherr


            • 09.08.2010
            • 216
            • Nürnberg

            #6
            Danke für Deine Tips, Crysagon, natürlich auch für deinen Beitrag. In meiner Heimatstadt gibt es den Stadtteil Galgenhof, war die historische Richtstätte. Ist natürlich komplett überbaut.
            Damit das woanders auf einem Galgenberg nicht auch irgendwann mal stattfindet, sollten Befunde gemacht, gesichert und dokumentiert werden.
            In Einzelfällen wird vom Landesamt für Denkmalpflege dort gegraben, aber soviele Mitarbeiter hat Landesamt ja gar nicht, um -alle- Galgenberge auszugraben!
            Interessant wäre es schon, herauszufinden,ob die Knochen dort gefundener Skelette Verletzungen wie Brüche, Quetschungen aufweisen und ob bestimmte Glieder fehlen. Dann wäre zumindest vorstellbar, was mit dem Delinquenten so alles veranstaltet wurde, bevor er starb.
            Vielleicht auch, wo Holzreste im Boden den Standort des Schaffots beweisen.
            Mit Münzfunden könnte zumindest der Zeitraum des "Richtbetriebes" und die Abstammung der Zuschauer bzw. Gaffer dokumentiert werden.

            Hinrichtungen wurden damals auf Anschlägen in vielen Orten und Städten der Umgebung via Aushängen oder durch Ausrufer in Jahrmarkts-charakteristik veröffentlicht. Adel, Kirche und der dritte Stand zog es in großer Zahl zu solchen Veranstaltungen, aus Neugierde, weil man dort Verwandte und Freunde traf und natürlich aus Sensationsgier. Ist zwar makaber, aber dort haben Händler bestimmt ihre Stände aufgebaut, das sich die Leute zwischendurch oder in der äääh Mittags?- Pause mal ne Wurst oder so kaufen konnten...

            Stellt man sich das Chaos vor, wenn damals ein Unwetter sich enlud, ist bestimmt so einiges zu Boden gefallen, was wir heute gerne finden und danach hier einstellen würden...

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #7
              Hey Alpenkraxler.

              Ich würde an solchen Orten suchen gehen denn dort findet man bestimmt auch mal was interessantes.

              Die schönsten Sachen liegen sowieso im Wald und meistens findet man die besten Sachen da wo man sie nicht vermutet.

              Also leg die Bücher beiseite und geh raus,dort findest du dann auch was du suchst.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • desert-eagle († 2020)
                Heerführer


                • 19.04.2005
                • 3439
                • Kleve

                #8
                Zitat von BERGMANN 78
                Hey Alpenkraxler.


                Die schönsten Sachen liegen sowieso im Wald
                Zustimmung !
                ------------------------------------------------------------

                Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                Karl Valentin

                Ludger hat uns am 26.01.2020
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • sirente63
                  Banned
                  • 13.11.2005
                  • 5348

                  #9
                  Hallo
                  Zur suche an Galgenbergen.
                  Solche gruseliegen Orte wurde gemieden von der Bevölkerung.
                  Gerade im MA,hatte der Aberglaube seine Blütezeit.
                  Böse Geister von den Gehängten,verirrte Seelen,Grusel,Tod und Teufel wohnten zu der besagten Zeit an solchen Kultplätzen.
                  An solchen Orten wurde auch nach dem MA,gerne ETWAS vergraben und versteckt!
                  Der großteil der Landbevölkerung macht/e einen großen Bogen um diese Plätze!

                  Einen Bezug zu alten Wäldern,kann man durch diese These auch leicht herstellen.
                  Das alles hat"Reinhold Ostler" vor 20Jahren so schon in seinen Büchern beschrieben!
                  Ansonsten nix neues im Westen...................

                  Kommentar

                  • uglydigger
                    Heerführer


                    • 02.05.2009
                    • 1283
                    • Nds.-Weserbergland.
                    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                    #10
                    Zitat von Crysagon
                    Oder wieviele von denen noch einen Heller in der Tasche hatten
                    Die Gerichteten wohl nicht aber die Zuschauer und Händler denn eine Hinrichtung war Damals gleich ein Volksfest / Marktplatz.
                    Wenn es kein BD ist und Du da Suchen darfst MACH ES.
                    Ich hab bei einen Richtplaatz Münzen Würfel eine Petschalt und sonst so Allerlei gefunden.
                    Aber keine Knochenreste oder was vom Richtwerkzeug das kannst Du Vergessen.
                    Da wo Galgenberg steht muß er nicht Genau gewesen sein denn Strassennamen mit dem Namen ( Zum, Am usw.) Galgenberg gibt es auch.
                    So war es bei mir.
                    Und die Überreste der Gerichteten wurden meistens Nie auf einen Festen Richtplatz verscharrt.
                    Immer weit weg davon und sogar wurden die Überreste Verbrannt.
                    Gruß u.GF
                    Andy
                    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                    Kommentar

                    • Tommes
                      Bürger


                      • 07.06.2006
                      • 145
                      • Deutschland
                      • Tesoro Vaquero2 Germania, Tesoro Mini, CZ-21

                      #11
                      Hi!

                      Habe mal auf einen Galgenberg gesucht (heute Acker) Hatte mich auch vorher Informiert, dort kam es niemals zu einer Hinrichtung. So waren auch die Funde. Bis auf einen Neuzeitlichen Knopf und Schrott von Agrarfahrzeugen war da nichts zu finden.

                      Gruß Tommes
                      Unter den Menschen gibt es viel mehr Kopien als ORIGINAL (Pablo Picasso)

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #12
                        MoinMoin,
                        na wie so oft, ist Schweigen Gold wert
                        Vielleicht sogar im wahrsten Sinne des Wortes..
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • PANDA
                          Banned
                          • 13.01.2011
                          • 47
                          • Mond
                          • 1266 xb FINDMASCHINE - Teknetics T2- TEKNETICS DELTA 4000

                          #13
                          Hallo ..und das alles im WALD ::::NA JA wo ist ,die Erlaubnis ????zu suchen?? im : wald..wald--::

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            @PANDA: Ist deine Punkt-Taste kaputt????
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • Gimbli
                              Moderator

                              • 27.09.2008
                              • 6849
                              • Essen/Ruhrgebiet
                              • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                              #15
                              Das Fragezeichen klemmt wohl auch und bei dem Wort "Wald" fängt er an zu stottern.

                              Gruß Michael
                              Der Weg ist das Ziel
                              No DSU inside!

                              Kommentar

                              Lädt...