Niedrigwassersituation an der Donau zw.Donauwörth u.Höchstadt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alpenkraxler
    Ratsherr


    • 09.08.2010
    • 216
    • Nürnberg

    #1

    Niedrigwassersituation an der Donau zw.Donauwörth u.Höchstadt?

    Hallo, zusammen!

    Mich interessiert, ob beim momentanen Niedrigwasserstand von Rhein und Co. im Moment auch das Flußbett der Donau im o.g. Gebiet(vielleicht teilweise) begangen werden kann. Ich habe zuletzt in den Nachrichten gehört, das die Schifffahrt auf der Donau nur noch sehr eingeschränkt möglich ist. Wahrscheinlich sind einige von euch in dieser Gegend zuhause, so daß ihr mir (uns) eine aktuelle Information über die Möglichkeit zu einer Flußbettsuche nach Lesefunden geben könnt...

    Viele Grüße, Micha
  • trinidad
    Heerführer


    • 04.12.2006
    • 1090
    • bayern

    #2
    Ingolstadt / Donau, Neustadt / Donau sieht man die Kiesstrände.
    "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

    "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

    Kommentar

    • Margoz
      Landesfürst


      • 17.08.2008
      • 858
      • nrw

      #3
      In Köln und Koblenz tauchen ja auch schon die Blindgänger im Kies auf

      Ob sich das überhaupt lohnt in solchen Flussbetten?

      Kommentar

      • elcapitan
        Heerführer


        • 09.03.2009
        • 2480
        • Freies Germanien

        #4
        ......gelegentlich.......
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #5
          In der Donau bei Höchstädt wirst Du wenig Freude haben, wenn Du auf Relikte der Schlachten dort hoffst. Die wurde begradigt und fließt nicht mehr in ihrem damaligen Bett.

          Das alte Bett ist heutzutage Teil einiger Kiesgruben dort – der Besitzer hat auch ein stattliches Privatmuseum mit Schlachtfunden von da – unter anderem ein Skelett in Harnisch und Helm, was ich recht makaber finde.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Alpenkraxler
            Ratsherr


            • 09.08.2010
            • 216
            • Nürnberg

            #6
            Hallo, Drusus!

            Ja, Du hast meine Gedanken erraten! Stimmt, Du hast recht. Ich selbst bin schon an den Kiesgruben gewesen und hab mal geschaut, wie die Sicht zum Tauchen wäre. Wäre am Tage auch ein Nachttauchgang.
            Habe vor einigen Jahren im Höchstädter Schloß in einer Ausstellung zum 300-jährigen Jahrestag der Schlacht einige Funde u.a. vom Kiesgrubenbesitzer gesehen. Aber glaub mal ja nicht, das der da seine Prunkstücke herzeigt!

            Hast Du seine Privatsammlung sehen dürfen? Durftest Du da fotografieren?
            Was glaubst Du, warum der Kiesgrubenbesitzer genau da angefangen hat zu baggern? Meinst Du, der hat sich nicht schon vorher mit den Einzelheiten der Schlacht, dem damaligen Verlauf der Donau und dem Panischen Hereinreitens der Franzosen in wilder Flucht befasst?

            Glaub mir, der wollte zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen! Fragt sich bloß, was für Ihn von größerer Wichtigkeit war, die Kiesgewinnung oder Schlachtfeldfunde größeren Ausmaßes!!

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Hallo Alpenkraxler,

              leider kenne ich die Privatsammlung nicht – ich hab das Spectaculum-Heft, das ein Bild einiger dieser Exponate zeigt, sowie auch mal einige Bilder davon im Web gesehen (unter anderem Das Skelett im Harnisch – nur leider finde ich die nicht wieder.

              Ja, was nun seine Motivation angeht, genau dort Kies abzubauen, kann ich leider nicht sagen, da ich kein Geologe bin. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es im alten Flussbett der Donau besonders viel Kies gibt. Es kann natürlich auch sein, dass er wirklich an die Relikte der vielen Tausend Franzosen wollte, die damals meist erfolglos durch die Fluten wollten.

              Ich wünsche Dir viel Erfolg, falls Du Höchstädt angehen möchtest. Ich selbst war ein paar Mal auf Äckern dort, aber das war mehr als enttäuschend - selbst Bleikugeln gab's insg. nur drei – da bin ich von anderen Schlachtfeldern besseres gewöhnt .

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • cremer
                Heerführer


                • 01.04.2009
                • 1261
                • Berlin
                • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                #8
                Zitat von elcapitan
                ......gelegentlich.......
                Ein Sichtfund?
                http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                Kommentar

                • Margoz
                  Landesfürst


                  • 17.08.2008
                  • 858
                  • nrw

                  #9
                  Dumme Frage...

                  Zählt ein Flussbett von einem aktiven Fluss zu den gestörten Flächen, auf denen ich wegen meiner Genehmigung auch mit Sonde suchen darf?

                  Kommentar

                  • Super Mario
                    Heerführer


                    • 28.11.2011
                    • 1638
                    • Hessen/Darmstadt
                    • Atom MD

                    #10
                    Zitat von Margoz
                    In Köln und Koblenz tauchen ja auch schon die Blindgänger im Kies auf

                    Ob sich das überhaupt lohnt in solchen Flussbetten?

                    Ja - z.b ne 1,8 Tonnen Bömbchen

                    (soll ja heute alles entschärft werden)
                    Die Zeichen des Älterwerden sind:
                    1. Vergesslichkeit
                    2. … und … die anderen fallen mir gerade nicht ein

                    Kommentar

                    • trinidad
                      Heerführer


                      • 04.12.2006
                      • 1090
                      • bayern

                      #11
                      Zitat von Drusus

                      Ich wünsche Dir viel Erfolg, falls Du Höchstädt angehen möchtest. Ich selbst war ein paar Mal auf Äckern dort, aber das war mehr als enttäuschend - selbst Bleikugeln gab's insg. nur drei – da bin ich von anderen Schlachtfeldern besseres gewöhnt .

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      war bei mir auch so rund um Höchstadt.

                      Hatte mir mehr erhofft was die funde angeht wenn man denkt was für eine grosse schlacht da war.
                      "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                      "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Zitat von trinidad
                        Hatte mir mehr erhofft was die funde angeht wenn man denkt was für eine grosse schlacht da war.
                        Eine? Da waren gleich drei - 1703, 1704 und 1800 - und dafür ist das da echt ernüchternd!

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Rolskaya
                          Heerführer


                          • 06.01.2007
                          • 2964
                          • Cleaveland
                          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                          #13
                          Trotzdem sind solche Ufer zum Teil Fundreich da durch Hochwasser im Hinterland etliches wieder in den Fluss gelangt bsp Springfluten etc da ist der ganze Fluss nach solch Unwetter braun gefärbt das heißt es wurde keine Kläranlage überspult sondern sehr viel Erde der nahe liegenden Felder abgetragen und weg gespült deswegen alles möglich
                          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                          Kommentar

                          • trinidad
                            Heerführer


                            • 04.12.2006
                            • 1090
                            • bayern

                            #14
                            Zitat von Drusus
                            Eine? Da waren gleich drei - 1703, 1704 und 1800 - und dafür ist das da echt ernüchternd!

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            wir waren 3 x an den Schlachtfeldern an verschiedenen Stellen
                            "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                            "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                            Kommentar

                            • Drusus
                              Heerführer


                              • 31.08.2005
                              • 3464
                              • München, Bayern
                              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                              #15
                              Zitat von trinidad
                              wir waren 3 x an den Schlachtfeldern an verschiedenen Stellen
                              Bei mir absolut das gleiche - auch drei fruchtlose Tage an verschiedenen Stellen dort. Ich konnt's gar nicht glauben. Wenn ich auf napoleonischen Schlachtfeldern bin, gibt's normalerweise mindestens 25 Musketenkugeln in drei Stunden, aber in Höchstädt gab's nicht mal die.

                              Viele Grüße,
                              Günter
                              Quis custodiet ipsos custodes?

                              Kommentar

                              Lädt...