Niedrigwassersituation an der Donau zw.Donauwörth u.Höchstadt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #16
    Hallo
    Vieles wird mit den Jahren ausser reichweite unserer Sonden liegen.

    Kommentar

    • Drusus
      Heerführer


      • 31.08.2005
      • 3464
      • München, Bayern
      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

      #17
      Zitat von sirente63
      Hallo
      Vieles wird mit den Jahren ausser reichweite unserer Sonden liegen.
      Damit könntest Du recht haben, zumal damals große Teile des Schlachtfeldes sehr sumpfig waren. Andere Brennpunkte sind heute überbaut.

      Viele Grüße,
      Günter
      Quis custodiet ipsos custodes?

      Kommentar

      • Brandy86
        Bürger


        • 30.06.2011
        • 154
        • Gunzenhausen

        #18
        Mhh versuchs mal auf dem Albuch bei Nördlingen aber lass dich nicht erwischen

        Kommentar

        • Drusus
          Heerführer


          • 31.08.2005
          • 3464
          • München, Bayern
          • Goldmaxx, was sonst?? ;)

          #19
          Zitat von Brandy86
          Mhh versuchs mal auf dem Albuch bei Nördlingen aber lass dich nicht erwischen
          Die Schanzen dort sind ein Bodendenkmal - schlechter Rat. Auf den Äckern in der Gegend war ich aber schon - brachte einige Bleikugeln. Das ist alles schon recht abgesucht.

          Viele Grüße,
          Günter
          Quis custodiet ipsos custodes?

          Kommentar

          • Brandy86
            Bürger


            • 30.06.2011
            • 154
            • Gunzenhausen

            #20
            Mhh, hab ich mir fast gedacht. Paar Äcker gehören meinem Onkel zwar nicht direkt Albuch sondern Nördlich auf dem Weg der Schweden

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #21
              Zitat von Brandy86
              Mhh, hab ich mir fast gedacht. Paar Äcker gehören meinem Onkel zwar nicht direkt Albuch sondern Nördlich auf dem Weg der Schweden
              Sowas ist natürlich prima. Dann sucht es sich sehr entspannt. Hast Du da schon was schönes aus der Schlacht gefunden?

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Brandy86
                Bürger


                • 30.06.2011
                • 154
                • Gunzenhausen

                #22
                Ich muss gestehen. Ich war noch nicht auf diesen Ackern. Warum? Gute Frage könnte ich echt mal angreifen.

                Kommentar

                • Alpenkraxler
                  Ratsherr


                  • 09.08.2010
                  • 216
                  • Nürnberg

                  #23
                  Habe gestern mal eine Schlachtfeldskizze von der Schlacht am Albuch im Heft NR.29 von Geo Epoche angesehen, wo man mit Kanonenkugeln rechnen könnte...
                  ich denke, das nur der Albuch selbst schon X-mal abgesucht wurde. War schon vor sehr vielen jahren dort, und nur ein paar Musketenkugeln, aber oben drauf sehr viele Schrott-Anzeigen....Im Riesmuseum wird man wesentlich bessere Funde machen
                  Einen Plan vom Schlachtfeld dabei zu haben, wäre ganz Sinnvoll! Wenn schon 150km einfach dorthin zu fahren sind, sollte sich die Begehung schon lohnen, Musketenkugeln findet man schließlich auf fast jedem Acker vor der Haustür...

                  Kommentar

                  • Brandy86
                    Bürger


                    • 30.06.2011
                    • 154
                    • Gunzenhausen

                    #24
                    Also wenn du eine Kanonenkugel willst bitte


                    Eine Kanonenkugel steckt im Berger Tor der Stadt Nördlingen;-)

                    http://upload.wikimedia.org/wikipedi...Berger_Tor.jpg das wurde uns sogar damals noch in der Grundschule gezeigt.

                    Kommentar

                    • Drusus
                      Heerführer


                      • 31.08.2005
                      • 3464
                      • München, Bayern
                      • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                      #25
                      Zitat von Alpenkraxler
                      Habe gestern mal eine Schlachtfeldskizze von der Schlacht am Albuch im Heft NR.29 von Geo Epoche angesehen, wo man mit Kanonenkugeln rechnen könnte...
                      Auf diese Skizze würde ich nicht allzu viel geben – ich hab's leider nach Erscheinen des Heftes damals getan . Hier wird der Albuch bewaldet dargestellt. Mittlerweile weiß ich jedoch, dass er 1634 - im Gegensatz zu heute - noch gänzlich unbewaldet war. Und wenn das schon nicht stimmt, sind die anderen Schlachteninfos im GEO-Heft wahrscheinlich auch mit Vorsicht zu genießen.

                      Viele Grüße,
                      Günter
                      Quis custodiet ipsos custodes?

                      Kommentar

                      • Brandy86
                        Bürger


                        • 30.06.2011
                        • 154
                        • Gunzenhausen

                        #26
                        Es ist immer noch unbewaldet! Nur am Rande ist wald. Wir waren sehr oft dort oben an der Hütte etc.

                        Parallel gibt es noch zwei Ruinen zum Albuch das Niederhaus und Hochhaus!

                        Kommentar

                        • trinidad
                          Heerführer


                          • 04.12.2006
                          • 1090
                          • bayern

                          #27
                          na dann lasst uns mal alle treffen und wir sondeln mit ein paar mann albuch ab was geht.
                          "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

                          "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

                          Kommentar

                          • Drusus
                            Heerführer


                            • 31.08.2005
                            • 3464
                            • München, Bayern
                            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                            #28
                            Zitat von Brandy86
                            Es ist immer noch unbewaldet! Nur am Rande ist wald. Wir waren sehr oft dort oben an der Hütte etc.
                            Ja, das stimmt natürlich. Nur der Wald am Rand war 1634 eben noch nicht da und im GEO-Heft ist der drin. Stattdessen soll dort die dritte Schanze der Liga gewesen sein. So verlief die Schlacht sicher nicht genauso wie in GEO angedeutet.

                            Viele Grüße,
                            Günter
                            Zuletzt geändert von Drusus; 10.12.2011, 15:17.
                            Quis custodiet ipsos custodes?

                            Kommentar

                            • Brandy86
                              Bürger


                              • 30.06.2011
                              • 154
                              • Gunzenhausen

                              #29
                              Achso, ja das ist möglich. Da muss ja ganz schön gekracht haben. Im Stadtmuseum und im Turmmuseum Nördlingen ist die Schlacht nachgestellt mit Soldaten evtl. ist dies ein wenig genauer!?

                              Kommentar

                              • Brandy86
                                Bürger


                                • 30.06.2011
                                • 154
                                • Gunzenhausen

                                #30

                                Kommentar

                                Lädt...