Baugruben als Fundplätze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Treasurepit
    Ratsherr

    • 07.10.2000
    • 233
    • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
    • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

    #1

    Baugruben als Fundplätze?

    Wer von Euch hat schon in Neubaugebieten/Baugruben besichtigt?
    Man kann dort schön die Ränder mit den verschiedenen Tiefenlagen absuchen und zudem äuserst interessante Schichtverläufe sehen. Beschäftigt sich hier noch jemand intensiv mit diesem Thema, bzw. habt Ihr schon Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt?

    GGF, treasurepit

    LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
    (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
    -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
    ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***
  • Claus
    • 24.01.2001
    • 6219
    • Bernau bei Berlin
    • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

    #2
    Jau

    ...ich mach das oft beruflich, bei Aushubüberwachung, wenn ich denn mal dazu komme.
    Ist schon toll wie man da die Geschichte verfolgen kann.
    Ab und an findet sich dann auch was schönes (schliesslich muss ich ja drauf achten, was der Bagger ausgräbt)

    Aber mal ne Frage; wie kommst Du denn auf die Baustelle? ist da nicht Betreten verboten :


    claus
    Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25938
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      jenau ...

      Original geschrieben von Claus
      Aber mal ne Frage; wie kommst Du denn auf die Baustelle? ist da nicht Betreten verboten :
      ... wenn mir jemand auf meiner Baustelle in der Grube das eigenmächtige Buddeln anfängt, wird er nicht weit kommen.
      NICHT, weil ich ihm den Detektor über den Schädel ziehe - nein, weil mein Polier ihm vorher schon mit der Plattschaufel nen Scheitel gezogen hat ... !

      Merke:
      Wer unbedingt der Meinung ist, im Bereich einer fertigen Gründungssohle weiter nach unten schachten zu müssen, der darf sich gern an den Kosten für die nachträgliche Herstellung eines tragfähigen Untergrundes mittels Füllbeton o.ä. beteiligen ... - und DAS ist meist teuer ... :

      Wobei ich noch bemerken möchte, daß bei den meisten Baustellen eh mit nichts zu rechnen ist ...

      ... es sei denn, man buddelt in Trier, Köln, Mainz oder vergleichbaren Siedlungen ...
      ABER - ich kenn das aus Mainz: Da schafft es kein Baggerfahrer, von der Kiste zu springen um mal eben die Frühstücksbüchse aufzufüllen ... - bei Baustellen auf historischem Gebiet steht permanent jemand vom LDA daneben, und NACHTS wird der Laden bewacht ... :


      Aber zu Treasurepit´s eigentlicher Intention:
      Ja, manchmal sieht das mit den Schichtenfolgen total geil aus - insbesondere natürlich in Schwemmgebieten.
      Ich hab während des Studiums mal in solch einem Grabungsschnitt ein "Erdbild" gemacht.
      Schnittfläche planeben abziehen/-schneiden, Grundierung auftragen, Jutegewebe auflegen, immer wieder mit von hinten mit Grundierung bestreichen bis alles fest wird, dann das ganze auf ne Spanplatte ziehen und vom Erdblock abtrennen.
      Sieht klasse aus. Besser als ein Ölbild ...

      baustellenüberwachenderweise
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Helvetikus
        Ritter

        • 24.09.2001
        • 599
        • Soladurum
        • bei uns verboten ;-)))

        #4
        Ts ts ts

        Nicht in der Baugrube rumhupfen (bringt nur Aerger). Lieber dem LKW-Fahrer ein Bierchen spenden und schon weiss man, wo er den Aushub hinbringt und kann in aller Ruhe mit der Sonde drüber wedeln. Natürlich nur mit Aushubmaterial aus alten Innenstädten. Bringt die schönsten Münzlein zum Vorschein.

        Gruss an Alle
        Helvetikus

        Kommentar

        • Claus
          • 24.01.2001
          • 6219
          • Bernau bei Berlin
          • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

          #5
          Ts ts ts

          wird ja immer schlimmer hier!

          erst treiben wir uns illegal auf Baustellen rum

          Nu werden auch noch die Fahrer besoffen gemacht

          Nee nee

          claus

          PS @ Helveticus, wenn ich mich recht erinnere, steht doch Soladurum für Solothurn, dann grüss doch bitte mal meine Heimat, bin in Bleichenberg aufgewachsen!
          Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

          Kommentar

          • Treasurepit
            Ratsherr

            • 07.10.2000
            • 233
            • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
            • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

            #6
            Schwarzseher

            Also ehrlich, ihr könnt einem aber auch den Spaß nehmen.

            Nicht immer so schwarz sehen und vor allem nicht aus jedem Regelung eine neues Gesetzbuch schreiben. Wir wollen doch vor allem eins: Suchen gehen, oder für was habt Ihr Eure Sonde??Aber vieleicht könnte ich ja auch noch mein Studium als Archäologe nachholen.

            GGF und habt ein bissl mehr Achtung vor Euch selbst.

            @Claus Soll ich jetzt wirklich Gewissensbisse bekommen weil ich gesetzlich unbefugt eine Baustelle betreten habe???

            Nicht für ungut, und trotzdem GGF, aber ich frag mich ob man sich nicht vieleicht ein anderes Hobby aussuchen sollte2

            LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
            (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
            -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
            ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              Wie Du richtig schriebst (schrubst / schreibst)

              Nicht alles so schwarz sehen!

              Es waren doch unübersehbar Smilies in meinem Beitrag !!!

              Sooo Ernst hab ich das doch nun auch wieder nicht gemeint, wenn Du nicht grad Nachts Löcher in die Grubensohle gräbst, oder tagsüber ohne Helm vor dem Bagger rumturnst, mach doch!

              claus

              PS obwohl ich die Idee von Helveticus für die elegantere Lösung halte
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Treasurepit
                Ratsherr

                • 07.10.2000
                • 233
                • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                #8
                na denn.....

                Clausi..

                hatte ich da doch wohl durch ein wenig Alohol zu viel den Verstand getrübet und gelesen was da nicht satnd oder so oder so ähnlich oder wie.ODER?

                Ich werd dann ma morgen gleich die Bauschipppppppe auspacken werden wollen sollen tuen..

                G, tp

                LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                Kommentar

                • Helvetikus
                  Ritter

                  • 24.09.2001
                  • 599
                  • Soladurum
                  • bei uns verboten ;-)))

                  #9
                  @Claus Bleichenberg: mach ich, mach ich, den sehe ich jeden Tag auf dem Arbeitsweg.
                  Elegant hin oder her, in Solothurn ist absolutes Sondel-Grab- und Suchverbot. Also muss das halt mit dem Bierchen sein

                  Gruss an Alle
                  Helvetikus

                  Kommentar

                  • Treasurepit
                    Ratsherr

                    • 07.10.2000
                    • 233
                    • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                    • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                    #10
                    Erdbild?

                    @sorgnix
                    "... wenn mir jemand auf meiner Baustelle in der Grube das eigenmächtige Buddeln anfängt, wird er nicht weit kommen.
                    NICHT, weil ich ihm den Detektor über den Schädel ziehe - nein, weil mein Polier ihm vorher schon mit der Plattschaufel nen Scheitel gezogen hat ... ! "

                    Eh was machst Du denn mit Detektor inner Baustelle, hab ich dir das etwa erlaubt ??


                    Ach so, wenn Du noch so ein "Erdbild" über hast, ich hätte da noch ne freie Stelle an der Wand, vielciht gibts ja ne neue Stilrichtung, evtl. Schichtizismus oder so ....

                    LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                    (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                    -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                    ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                    Kommentar

                    • Claus
                      • 24.01.2001
                      • 6219
                      • Bernau bei Berlin
                      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

                      #11
                      @ Helveticus

                      ist ja auch verständlich, ist doch ne uralte Römerstadt!
                      Hab ich in Biberist in der Schule gelernt!

                      claus
                      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

                      Kommentar

                      • Sorgnix
                        Admin

                        • 30.05.2000
                        • 25938
                        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                        #12
                        Re: Erdbild?

                        Original geschrieben von Treasurepit
                        Eh was machst Du denn mit Detektor inner Baustelle, hab ich dir das etwa erlaubt ??


                        Ach so, wenn Du noch so ein "Erdbild" über hast, ich hätte da noch ne freie Stelle an der Wand, vielciht gibts ja ne neue Stilrichtung, evtl. Schichtizismus oder so ....
                        huhu !

                        zu 1.
                        Wenn ich ein neues Projekt anfange - und dann auch noch die nötige Zeit habe - renn ich vor Beginn der Erdarbeiten bzw. nach dem Mutterbodenabschieben mit der Sonde drüber ...
                        Beim letzten Mal fiel die Gruppensuche leider wg. einem Überangebot an Schlamm aus ... - bei DEM Wetter (November ´00) wär eh keiner freiwillig vor die Tür gegangen ...
                        (bei Großbaustellen is im Leben nicht so oft baggern angesagt ...)

                        zu 2.
                        Sorry. Es gab nur eins. Und das is verkauft. (ärgere mich heute noch ... )
                        Seitdem keine Zeit bzw. geeigneten Grabungsschnitt mehr vor die Leinwand bekommen ...

                        Gruß
                        Jörg
                        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                        (Heiner Geißler)

                        Kommentar

                        • Treasurepit
                          Ratsherr

                          • 07.10.2000
                          • 233
                          • BRD-Ludwigshafen-Rlpf
                          • Mhites MXT, UW ein Ebinger.

                          #13
                          Re: Re: Erdbild?

                          Original geschrieben von Sorgnix


                          Sorry. Es gab nur eins. Und das is verkauft. (ärgere mich heute noch ... )
                          Seitdem keine Zeit bzw. geeigneten Grabungsschnitt mehr vor die Leinwand bekommen ...
                          Schade, aber wenn Du mal wieder eine schöne Schichtfolge in der Baugrube hast, vergiss nicht die Leinwand für mich!!

                          GGF, und Gute Nacht, tp

                          LINQVITE VERBA VIRI VINO CONTENDITE LAETI !
                          (Doch lasset genug sein der Worte und schwinget nun fröhlich den Becher !)
                          -- Bis zum nächsten IGLU-Stammtisch!! --
                          ***Interessierte schauen mal bitte auf unserer homepage vorbei***

                          Kommentar

                          • Alex
                            Geselle

                            • 11.07.2000
                            • 69
                            • Schweiz

                            #14
                            Claus (Biberist)

                            Was macht ein Biberister in Berlin???
                            Hier ist einer aus dem Nachbardorf.
                            Ich habe kürzlich auf dem Biberistergebiet die
                            zweite Kanonenkugel ausgegraben.

                            Gruss Alex

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25938
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              ... sei beruhigt ...

                              Original geschrieben von Alex
                              Was macht ein Biberister in Berlin???
                              ... die wollen ihn da auch nicht wirklich haben ... :effe

                              indeckunggeh
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...