Typischer Paranoia-Fall bei Suchern ohne NfG. Was ich immer sage: hinterher nicht jammern.
Nur Theater!!!
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Natürlich sondel ich, seit mehreren Jahren, in verschiedenen Bereichen, so oft meine Freizeit und die Äcker es zulassen.
Aber mich stört es nicht wenn ich beobachtet werde oder Menschen in meiner Nähe zum Handy greifen.
Weil ich nämlich auf genau das "Theater" das du ansprichst keinen Bock hatte, habe ich von Anfang an den legalen Weg eingeschlagen.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Werde mich dann auf dem legalen Wege schlau machen.
Ich danke euch aber allen für die Antworten, schreibe dann auch was es mit dem schlau machen ergeben hat.
Viele dank
Markus1979Kommentar
-
Der schlimmste Feind im ganzen Land ...
Allerdings wird's aber wahrscheinlich doch nur der Anruf bei der Allerwertesten gewesen sein.
Gedankengänge, die Inhaber einer Nachforschungsgenehmigung sicherlich nicht tangieren.
Es könnte allerdings passieren, dass Polizeibeamte, die sich xx-mal die Schuhe & Karre versaut haben, nachdem sie einem mit einer NFG bewaffnetem und mit Kopfhörer versehendem Sondengänger 800m auf dem Acker hinterherlaufen mußten, irgendwann mürbe werden und gar keinen mehr kontrollieren.
Man muss die ja nicht sehen und hören, wenn sie des Weges kommen, könnte sich guten Gewissens abwenden und sich an dieser gar lustigen Verfolgungsjagd einfach erfreuen. Natürlich sollte man sich dann auch ordentlich erschrecken, sich nach Vorzeigen der NFG vielmals und ausdrücklich entschuldigen, man habe ja nix gesehen, weil man ja nur auf den Boden schaue und gehört auch nix, es piept hier ja überall, .....
um dann guter Dinge mit der Arbeit fortfahren.
Am besten selber anrufen. Im Herbst. Wenn's schön matschig ist
-• Ich kam, sah und fand •-Kommentar
-
Hatte hier bisher nie Probleme,..weder mit Bauern noch mit Passanten...Die Bauern machen ihre Witzchen , die Passanten sind meist nur neugieru#ig was man denn da so tut,..vorletztes mal wollten die mir die karre am Feldrand aufknacken...das is viel schlimmer ><Walking with the Heart of a LionKommentar
-
bisschen off-topic, letzten sommer bin ich nach einem gestressten arbeitstag nochmal aufs feld, nach feierabend schnell umgezogen, rucksack und sonde gepackt, ins auto, dann auf nen parkplatz am waldrand (stark frequentiert von feierabend-joggern), schnell aus dem auto gehechtet, zeug gepackt und auf den acker... nach ner halben stunde stell ich fest - mist, autoschlüssel weg... kurz überlegt, dann festgestellt, den hatte ich ja gar nicht mitgenommen... ob der noch im auto ist? dann ein sprint zurück zum parkplatz... tja, da steckte der schlüssel von aussen in der fahrertüre... vom ganzen parkplatz incl. der strasse gut einzusehen...
Kommentar
-
Sondel Genehmigung
Bin seit gestern mit der Berzirksregierung NRW in Kontakt, heute hat die gute Frau zurückgerufen.
Es würde eine Genehmigung für min. 1 Jahr ausgestellt die kosten hierfür betragen 75 Euro und man muss einen Lehrgang absolvieren. Und eine Grabungskarte wird verlangt.
Jedoch als die Frau hörte das ich aus Dortmund komme hat mich diese an die Bezirksregierung Arnsberg verwiesen die dafür zuständig ist.
Die Leute sind wirklich ganz nett und Hilfsbereit, jetzt habe ich die Bezirksregierung Arnsberg einmal erneut angeschrieben und warte gespannt auf deren Antwort.
Markus1979Kommentar
-
Da sitzt der gute Herr Dr. Zeiler, ein feiner Kerl und fähiger Archäologe. Verpflichtungen zu Lehrgängen gibt es m.W. in NRW nicht. Die Grabungskarte steht auch in zwei meiner 4 Genehmigungen- ist aber in Absprache mit dem jeweiligen Archäologen auch per Mail möglich.Kommentar
-
Kommentar
-
@Markus1979 Für dich sind @chabbs und @Grafschaft Mark die richtigen Ansprechpartner.
Sie kommen beide aus dem Bereich des LWL und kennen sich da aus.
Ich habe dir auch ein paar Links per Pn geschickt, die ich schnell raus gesucht habe.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Selbst im Urlaub wird man von völligem Unsinn überrascht..?!

Habe hier mal einige Beiträge entfernt die völlig am Thema vorbei gingen bzw. unter scheinbarem Alkoholmissbrauch erstellt wurden!
Besserung erwünscht!
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Jetzt mal ernsthaft. Am Anfang fand ich das auch komisch, wenn die Leute geguckt haben.
Oder, ich auf dem Feld an der Straße und die Polizei fährt vorbei. Ich hatte die Erlaubnis
vom Bauern, aber nicht vom Amt. Jetzt hab ich beides.
Und immer ein paar Musketenkugeln in der Tasche. Damit die Spaziergänger was zum
Betrachten haben. Die meisten sagen, dass sie es interessant finden, jaja. Weg sind sie.
Oder sie fragen ob ich Gold suche. Nein ich suche alte Heeres-Lagerplätze. Und was finde
ich da, na, Musketenkugeln, aha. Da ich mich ausschließlich auf den Äckern aus meiner
Genehmigung aufhalte, kennen mich schon einige. Guck mal, da läuft der Spinner mit
dem Geigerzähler wieder übern Acker, jaja.
Dann sehe Bilder von Sondengängern, in voller Tarnmontur, fehlt nur noch die
Sturmhaube. Wenn ich morgends vor Tau und Tag oder bei schlechter Sicht auf dem Feld
bin, und weiß, dass ein Hochstand in der Nähe ist, trage ich eine orange Warnweste. Ich
bin doch keine Wildsau.
Inzwischen bin ich Mitglied im örtlichen Heimatverein, ich arbeite in unserem Museum
mit. Soll mich um die wenigen Münzen kümmern und freue mich wenn ich auf dem Feld
von Spaziergängern angesprochen werde. Die meisten sind froh, wenn ich sie wieder
gehen lasse. So ändern sich die Verhältnisse.Viele Grüße von
Ironpic
------------------

Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!Kommentar






Kommentar