Sondeln in Gebäuden
Einklappen
X
-
Also ich hab schon ein paar
"Lostplaces" gesehen. Stimmt schon, der Regen macht einiges kapputt aber bei meinem letzten Place Samstag bei Trier glaube ich eher nicht an sowas. Das waren schon absichtlich rausgerissene Deckenplatten bzw. Isoliermaterial udgl. Dann waren auch die Duschwannen alle zerschlagen. Bei den Duschwannen könnte man noch Vandalismus vermuten, obwohl dahinter ja auch so einiges versteckt sein könnte. Die Decken vermute ich aber waren wegen evtl. Suche nach Wertgegenständen oder vielleicht auch nur Kupferkabel zerstört. Was auch immer, es ist traurig, dass z.T. denkmalsgeschützte Gebäude vollkommen zerstört werden und das sogar in Deutschland. Unglaublich eigentlich. Es handelt sich um das Kloster Föhren . . .Kommentar
-
Erstmal Danke für eure Antworten.
Bei uns wird das alles ganz gesittet ablaufen. Ein Verwandter von mir ist im Trockenbau tätig und kommt entsprechend rum. Dabei ist bei einigen seiner Kunden schonmal die Frage nach z.B. Omas alten Besteck/Schmuck oder Opas Karabiner aufgekommen. Natürlich läuft dann nichts ohne das Einverständnis der Eigentümer.
Viele Grüße,
SiegmundKommentar
-
Hallo,
Hinweise, welcher Detektor fuer das Sondeln in Gebauede der beste ist, blieben bisher aus.
Also: Muss ich ein Tiefensuchgeraet a la Whites TM 808 oder Gemini II verwenden, oder genuegt ein normaler aber potenter MD mit Spule und guter Diskriminierung?
Wer hat konkrete Erfahrungen zu diesem Punkt?
Gruss PeterKommentar
-
Hallo,
Hinweise, welcher Detektor fuer das Sondeln in Gebauede der beste ist, blieben bisher aus.
Also: Muss ich ein Tiefensuchgeraet a la Whites TM 808 oder Gemini II verwenden, oder genuegt ein normaler aber potenter MD mit Spule und guter Diskriminierung?
Wer hat konkrete Erfahrungen zu diesem Punkt?
Gruss Peter
Viele Grüße und Glücksgefühle,
AlpenkraxlerKommentar
-
Kommentar