Sondeln in Gebäuden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #16
    Zitat von frari66
    Jetzt versteh ich auch langsam warum in alten Gebäuden oft Löcher überall in Boden, Decke und Wänden sind . . . . das geht teils so weit, dass die Böden durchbrechen. Nicht ganz ungefährlich für die armen "Urban Explorer" hinterher :-)
    da haben sicherlich nicht meine motorsäge,pressluft hammer u.s.w.schuld.die zur ausrüstung immer im rucksack dabei sind..meistens ist die natur schuld,wenn es über jahre durch regnet.m.f.g.rico.

    Kommentar

    • frari66
      Bürger


      • 03.04.2012
      • 160
      • BW

      #17
      Also ich hab schon ein paar

      "Lostplaces" gesehen. Stimmt schon, der Regen macht einiges kapputt aber bei meinem letzten Place Samstag bei Trier glaube ich eher nicht an sowas. Das waren schon absichtlich rausgerissene Deckenplatten bzw. Isoliermaterial udgl. Dann waren auch die Duschwannen alle zerschlagen. Bei den Duschwannen könnte man noch Vandalismus vermuten, obwohl dahinter ja auch so einiges versteckt sein könnte. Die Decken vermute ich aber waren wegen evtl. Suche nach Wertgegenständen oder vielleicht auch nur Kupferkabel zerstört. Was auch immer, es ist traurig, dass z.T. denkmalsgeschützte Gebäude vollkommen zerstört werden und das sogar in Deutschland. Unglaublich eigentlich. Es handelt sich um das Kloster Föhren . . .

      Kommentar

      • siegmund
        Ritter


        • 13.11.2010
        • 361
        • Eichsfeld/Thüringen

        #18
        Erstmal Danke für eure Antworten.
        Bei uns wird das alles ganz gesittet ablaufen. Ein Verwandter von mir ist im Trockenbau tätig und kommt entsprechend rum. Dabei ist bei einigen seiner Kunden schonmal die Frage nach z.B. Omas alten Besteck/Schmuck oder Opas Karabiner aufgekommen. Natürlich läuft dann nichts ohne das Einverständnis der Eigentümer.

        Viele Grüße,

        Siegmund

        Kommentar

        • Ludescher_P1
          Anwärter


          • 29.07.2010
          • 18
          • Oesterreich

          #19
          Hallo,

          Hinweise, welcher Detektor fuer das Sondeln in Gebauede der beste ist, blieben bisher aus.
          Also: Muss ich ein Tiefensuchgeraet a la Whites TM 808 oder Gemini II verwenden, oder genuegt ein normaler aber potenter MD mit Spule und guter Diskriminierung?

          Wer hat konkrete Erfahrungen zu diesem Punkt?

          Gruss Peter

          Kommentar

          • Alpenkraxler
            Ratsherr


            • 09.08.2010
            • 216
            • Nürnberg

            #20
            Zitat von Ludescher_P1
            Hallo,

            Hinweise, welcher Detektor fuer das Sondeln in Gebauede der beste ist, blieben bisher aus.
            Also: Muss ich ein Tiefensuchgeraet a la Whites TM 808 oder Gemini II verwenden, oder genuegt ein normaler aber potenter MD mit Spule und guter Diskriminierung?

            Wer hat konkrete Erfahrungen zu diesem Punkt?

            Gruss Peter
            Du meinst wohl das Gemini-3! Denn das verwende ich nämlich..Hat schon seine Vorteile, kleine Objekte werden völlig ausgeblendet, erst etwa ab Getränkedosengröße hat man ein schönes Ortungssignal! Apropos "Sondeln in Gebäuden": Kann euch allen empfehlen, im Winter oder bei extrem-Regenwetter Reithallen nach vorheriger Genehmigung durch den Eigentümer abzusuchen. Ergebnisse: Hufeisen, Kleingeld, mal ein Sporn, Schmuck oder andere persönliche Gegenstände. Kommt immer gut, bis aufs Kleingeld alles abzugeben...Interessant sind auch die Reitwege, allerdings sollte man seinen Diskriminator gut einstellen, sonst gräbt man nach jedem Hufeisennagel.

            Viele Grüße und Glücksgefühle,

            Alpenkraxler

            Kommentar

            • Harzhorn
              Heerführer


              • 16.08.2009
              • 3134
              • Harzvorland
              • Ehemals Deus jetzt Nokta

              #21
              Habe schon einige sehr alte Kellerräume in alten Bauernhäuser besondelt (Erdenen Boden--keine Plaster) Man findet einiges kann ich nur sagen
              Zuletzt geändert von Harzhorn; 07.05.2012, 19:24.
              Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

              Kommentar

              Lädt...