Altersbedingt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #16
    Zitat von Jägsam
    Zum Beispiel so:



    Handschippe aus dem Baumarkt tut´s aber auch...

    Hat auch den Vorteil, dass Du keine großen Löcher produzierst, die hinterher wieder geschlossen werden müssen !
    Das geht aber nur bei "locker-fluffigem" Ackerboden... Wenn der Acker schön trocken und vielleicht noch lehmig ist, da komm ich mit ner Handschippe aber nicht weit...
    Ich stell mir gerade vor, wie ich mit der Sandkastenschippe auf einem abgeernteten Maisfeld rumfürwerke... Das geht gar nicht.
    Die Metalldetektoren orten ja recht genau, zusätzlich haben die meisten ja eine Pinpointfunktion. Ich mach 1-2 Spatenstiche mit meinen BW-Klappspaten und der Fund ist im Aushub. Da ist nix mit großen Löchern.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • gluehstrumpf
      Einwanderer


      • 28.05.2012
      • 9
      • Baden Württemberg

      #17
      Danke für Eure Beiträge,

      ich plage mich momentan mit einem Planzschäufelchen, werde mir auch noch so einen kleinen Klappspaten leisten
      Gluehstrumpf

      Kommentar

      • hmueller1975
        Ritter


        • 08.03.2012
        • 483
        • Osterode am Harz, Niedersachsen
        • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

        #18
        Ich bin seit neuestem hiermit unterwegs

        Kommentar

        • Zinnsoldat
          Bürger


          • 06.05.2012
          • 114
          • Berlin
          • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

          #19
          Ja, einen normalen Ideal-Spaten habe ich meißt auch mit. Den verstecke ich aber im Suchgebiet und hole ihn nur wenn datt Not tut. Ansonsten, und das kann ich den Alten wie den Jungen nur empfehlen, benutze ich den äußerst robusten NVA-Klappspaten mit Hakefunktion. Das Blatt bei dem selben habe ich auf 10x15cm geflext.
          Das ist in meinen Augen die beste Art mit gutem Ergebnis.

          Hier mal im Bild ...

          Gruß- Zinnsoldat
          Angehängte Dateien
          Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
          --------------------------------------------------------------
          "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

          Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

          Kommentar

          • hmueller1975
            Ritter


            • 08.03.2012
            • 483
            • Osterode am Harz, Niedersachsen
            • Garrett EuroACE 350 + Garrett ProPointer

            #20
            Zitat von Zinnsoldat
            Ja, einen normalen Ideal-Spaten habe ich meißt auch mit. Den verstecke ich aber im Suchgebiet und hole ihn nur wenn datt Not tut. Ansonsten, und das kann ich den Alten wie den Jungen nur empfehlen, benutze ich den äußerst robusten NVA-Klappspaten mit Hakefunktion. Das Blatt bei dem selben habe ich auf 10x15cm geflext.
            Das ist in meinen Augen die beste Art mit gutem Ergebnis.

            Hier mal im Bild ...

            Gruß- Zinnsoldat
            Verstecken?? übst du für Ostern?
            oder hast was zu verbergen?

            Kommentar

            • Zinnsoldat
              Bürger


              • 06.05.2012
              • 114
              • Berlin
              • Früher -Tesoro Stingray-, heute -Tesoro mü Max, den Kübelwagen unter den Detektoren.

              #21
              Zitat von hmueller1975
              Verstecken?? übst du für Ostern?
              oder hast was zu verbergen?
              Manchmal stecke (!) ich ihn, den Spaten in ein Gebüsch oder neben einer jungen Tanne/Fichte, dann muß ich mich nich bücken. Wenn kein Baumbestand vorhanden ist verberge (!) ich den Spaten in einem Tarnnetz und bedecke das mit Heu oä.
              Wenn ich nicht sofort antworte bin ich grad Bier holen. Also Ruhe bewahren !
              --------------------------------------------------------------
              "Ihr Frauen seid und bleibt wunderlich, und es ist besser, mündlich als schriftlich mit euch zu verkehren."

              Bismarck in einem Brief an seine Braut, 18.5.1847

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #22
                der Harzhorn freut sich sehr über das rege Intresse an seinem Spaten. Ich wollte auch nur andeuten das ich immer sehr wenig Erde bewegen möchte welche aber manchmal ""Knochentrocken"" ist. Da kommt mir die Hebelwirkung doch sehr entgegen
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • Jägsam
                  Heerführer


                  • 04.12.2007
                  • 1364
                  • strata montana
                  • Tesoro Cibola SE modifiziert !

                  #23
                  Zitat von BastiSDL
                  Das geht aber nur bei "locker-fluffigem" Ackerboden... Wenn der Acker schön trocken und vielleicht noch lehmig ist, da komm ich mit ner Handschippe aber nicht weit...
                  Ich stell mir gerade vor, wie ich mit der Sandkastenschippe auf einem abgeernteten Maisfeld rumfürwerke... Das geht gar nicht.
                  Die Metalldetektoren orten ja recht genau, zusätzlich haben die meisten ja eine Pinpointfunktion. Ich mach 1-2 Spatenstiche mit meinen BW-Klappspaten und der Fund ist im Aushub. Da ist nix mit großen Löchern.

                  O.k.,O.k..
                  bei mir bestehen die Böden im Fundgebiet halt fast immer aus sandigem Lehm...
                  Da reicht dann natürlich die "Gartenschippe" im Zusammenspiel mit einer punktgenauen Ortung des Objekts völlig aus.
                  Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile (und hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende) !

                  Kommentar

                  • Andi08/15
                    Heerführer

                    • 26.06.2003
                    • 2048
                    • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                    • Garret ACE250

                    #24
                    Mal ne doofe Frage:

                    Was soll ich mit so nem megalangen, unhandlichen Spaten? Kann mir das recht unpraktikabel vorstellen...
                    Der blockiert mir unnötig die 2. Hand, ist recht unpraktisch, in Gebüschen störend, schwerer als ein Klappi, den ich mir ganz normal nebst kleiner, aber hochwertiger Gartenschaufel und Pickel an den Gürtel hängen kann.
                    Ich habe noch vom Sicherheitsdienst ein Neoprenkoppel mit Klettverschluß, dazu 2 Einhängeösen für Maglite dran für Gartenschaufel und Pickel, der NVA-Klappi (durch Wurzelschneider unübertroffen ) kann mit seiner serienmäßigen Koppelaufhängung auch dran und fein ist.
                    Bücken ist nunmal trotzdem nötig, aber ohne mich selber mit so nem langstieligen Monstrum zu behindern, finde ich meine Konstruktion ganz praktikabel.
                    § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                    (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                    ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6490
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #25
                      Der ist wohl zu teuer?



                      Gruss U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • lilresa
                        Landesfürst


                        • 10.04.2012
                        • 816
                        • Sauerland
                        • XP Deus

                        #26
                        Hab ich gekauft und taugt nichts. Jedenfalls nichts für Wiese etc.. Lockerer Acker und Sand ist wohl OK. Die Schweißnähte sind etwas spärlich bemessen und auch sonst sind die Materialstärken wenig durchdacht..
                        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                        Kommentar

                        • Harzhorn
                          Heerführer


                          • 16.08.2009
                          • 3134
                          • Harzvorland
                          • Ehemals Deus jetzt Nokta

                          #27
                          Zitat von lilresa
                          Hab ich gekauft und taugt nichts. Jedenfalls nichts für Wiese etc.. Lockerer Acker und Sand ist wohl OK. Die Schweißnähte sind etwas spärlich bemessen und auch sonst sind die Materialstärken wenig durchdacht..
                          Dem kann ich nur beipflichten denn das war der Auslöser dieses Beitrages
                          Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                          Kommentar

                          • Mifzand
                            Einwanderer


                            • 01.06.2012
                            • 8
                            • Kerpen/NRW

                            #28
                            Da muss ich chabbs recht geben, hab mir auch nen Damenspaten zugelegt.
                            Langer Griff, schmales Blatt und bekommst für 15€ bi Obi

                            Kommentar

                            • ogrikaze
                              Moderator

                              • 31.10.2005
                              • 11298
                              • Leipzig
                              • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                              #29
                              Zitat von Harzhorn
                              Dem kann ich nur beipflichten denn das war der Auslöser dieses Beitrages
                              Und noch einer, der diesem Teil abgeschworen hat
                              absolut ungeeignet....
                              Gruß Sven

                              Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                              Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                              Kommentar

                              • lilresa
                                Landesfürst


                                • 10.04.2012
                                • 816
                                • Sauerland
                                • XP Deus

                                #30
                                Die einzige Verwendung vielleicht in wirklich schwerem nassen Sand.. Aber ansonsten auf der Wiese gibt er auf und auf dem Acker hat man zu wenig Aushub, als dass er einen Vorteil gegenüber einem handelsüblichen Spaten hätte. Ein Leichtgewicht ist das Ding ja nun auch nicht gerade... Auf der Wiese hat er bei mir halt gleich 3 Tage nach dem Kauf die Biege gemacht ;-) .. Vielleicht ist die Edelstahl-Variante aber haltbarer..
                                Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                                Kommentar

                                Lädt...