Suchvorschläge - selbst gemacht ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25939
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Suchvorschläge - selbst gemacht ...

    ... steht teilw. schon in einem anderen Thread, aber laßt uns hier mal was Neues anfangen:

    Die Frage lautet:

    WAS oder WO soll ich suchen ???


    Es gibt doch sicher noch mehr, als nur auf dem nächstbesten KD die Sonde zu schwenken.
    Wenn denn nun dem einen oder anderen die nötige Phantasie zur Entwicklung/Findung eigener Suchideen fehlt, so geb ich mal eine meiner Quellen preis:

    Die örtliche Tageszeitung !! :

    ... aber wenn ich manche Beiträge hier so lese, scheint das Lesen einer Zeitung, von Büchern oder gar der Gang ins Archiv für einige Zeitgenossen auch schon zu viel verlangt zu sein ...

    Leute (speziell Letztgenannte), WAS ist für Euch eigentlich "Schatzsuche" ??? :

    ... es wird doch wohl allen Ernstes niemand erwarten, daß ne 1a Karte mit "Kreuz" samt Taxi-Bringdienst präsentiert wird ???

    Wer glaubt, hier im Netz auf die leichte Art ans Ziel der Wünsche geführt zu werden, befindet sich auf der falschen Veranstaltung.


    Einige "Schatzsucher" scheinen an heutzutage immer krasser um sich greifendene Mangelerscheinugen zu leiden, die da heißen:

    - fehlende Phantasie,
    - Ideenlosigkeit (vor allem EIGENE Ideen entwickeln zu können)
    - mangelnde Beobachtungsgabe, kein offenes Augen für die Umwelt zu haben,
    - Bücher nur vom Hörensagen zu kennen,
    - Geschichtsinteresse zu entwickeln (!!!!),
    - keinen Spaß an Recherche haben,
    - mangelndes Durchhaltevermögen bzw. Ungeduld ...

    ... dafür sind diese dann aber mit ner Riesenportion Habgier ausgestattet ...


    Ist es denn so schwer, die heimische (regionale) Sagenwelt auf nachforschenswerte Geschichten zu durchforsten ??
    Ist es denn so schwer, die Ohren für die im Volksmund kursierenden "Schatzgeschichten" - auch aus neuester Epoche - zu spitzen ???
    Ist es denn so schwer, VOR die Suche die eigentlich doch immer nötige Recherche zu stellen ???

    DAS macht doch das Hobby eigentlich erst aus - eine "Geschichte" vom Anfang bis zum Ende kennenlernen zu wollen. ... nicht einfach "nur mal eben" ein Loch buddeln ...


    Wem dazu nichts einfällt, dem bleibt anscheinend wirklich nur die Suche auf geschützten KD´s und BD´s übrig ...
    ... das hat dann aber einerseits nichts mehr mit dem Hobby zu tun und andererseits paßt jener dann auch nicht hierhin ...


    Ein vielleicht nicht ganz passender Vergleich:
    Es gibt Angler, die angeln aus Passion - weil es ihnen einen Riesenspaß, Freude, Entspannung und Freundschaften bringt. Da gibt es etliche dabei, die mögen noch nicht mal Fisch essen ...
    ... und dann gibt es "Kochtopf-Angler". Die Angeln, um was im Topf zu haben ...


    Womit ich eigentlich anfing zu schreiben:
    Wenn man aufmerksam eine (regionale) Tageszeitung liest - nicht nur den Sportteil, bzw. die Blätter mit den bunten (Nackt-) Bildern, der kann nach meiner Erfahrung im Schnitt alle zwei Monate mit einem Bericht wie dem angehängten rechnen.
    ... und das wäre nur EINE Quelle ...

    ... die beiliegende Story beinhaltet eigentlich ja gleich ZWEI nachforschenswerte Teile und einen bedenklichen Aspekt:

    1. haben die wirklich ALLES gefunden ?? (glaub ich nicht)
    2. wo ist der (gehobene) Schatz geblieben ?
    3. die meisten Schätze werden von denen gefunden, die gar nicht danach gesucht haben ...

    DAS ist z.B. in meinen Augen ein Suchvorschlag!!!

    ... besser gesagt: ´ne Such-/Rechercheidee - die genaue Ortsangabe verrat ich aus nicht ganz uneigennützigen Gründen natürlich nicht ...


    Der primäre "Schatz" ist der Fund der Schatzgeschichte, der sekundäre Schatz ist der "Schatzfund" ... (für einige wenigstens ...)


    Wer von Euch hat ähnliche Stories ausgegraben ???
    Oder andere Ideen zur Suchvorschlagsfindung ??


    Gruß
    Jörg
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Rotti
    Heerführer

    • 16.09.2000
    • 1832
    • Im finstren Bayern / M
    • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

    #2
    ...und vor der eigenen Haustür...

    ..liegt oft mehr als man glaubt.Auch nach Jahren hört und sieht man noch Neues.Beste aller Quellen: Alte Leute.
    Ich hätte auch nie geahnt, daß in meinem Lieblings-Gassiwald zu Kriegsende die ME 262 der Galland-Staffel lagen.....
    und heute noch das, was von ihnen übrig blieb, nachdem die Amis da waren.Gut, ist nicht die Welt, aber besser als Kronkorken vom Acker
    Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
    die Asche bleibt uns doch!

    Kommentar

    • Cowboy

      #3
      Kann dir da nur total zustimmen, Zeitzeugen sind gute Quellen.

      Kommentar

      • Tomcat
        Ratsherr

        • 27.03.2002
        • 232
        • Whites 3900/D pro Plus

        #4
        ...oder heimatchroniken !
        manche zeitungen bringen auch hin und wieder serien wie
        "so war es damals"

        aber anwohner sind wohl noch immer die besten quellen -
        und wenn man mit der sonde hilft oder einfach nur freundlich ist sind sie auch begeisterte sondler - helfer

        (hab nem Bauern gestern per sonde einen verlorenen splint aus dem silohaufen gepult - ratet mal , wer nächste woche die wiesen um einen burgstall absondeln darf, und wem die wiesen gehören )

        Und für die flugzeugwrack - fans unter euch : fragt doch mal die anliegenden bauern einer absturzstelle -> Flugzeugreifen als schubkarrenräder oder zusatztanks als wassertanks sind keine seltenheit


        guts fündle
        Tomcat

        Kommentar

        • Wigbold
          Heerführer

          • 25.11.2000
          • 3670
          • 76829 Landau / Pfalz
          • OGF - L + W

          #5
          Richtig, Tomcat!

          Ich hab mal in einer Oldtimerzeitschrift einen interessanten Artikel gelesen:

          Da hat sich jemand gewundert, warum ein Bauer an seinem Handkarren die Räder eines Kettenkrads dranhatte. Das war deshalb, weil in einem zugefüllten Bombentrichter in der Nähe das dazugehörige Kettenkrad lag - und zwar vollständig ! :

          Die haben das Ding dann ausgegraben und gereinigt - es war sogar noch ohne Durchrostungen ! Das Krad wurde nämlich in den Trichter geschoben, da es keinen Sprit mehr hatte und beim Runterrollen hat es sich überschlagen und blieb auf dem Rücken liegen.

          So konnte sich darin kein Wasser sammeln.

          Also nicht die Hoffnung aufgeben !

          Nachforschenderweise, Wigbold
          Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
          Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

          Mark Twain



          ... weiter neue Wege gehen !

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Oooooh Ja!!!!

            Das war in der Oldtimer Praxis vo etwa 4 Jahren! Baujahr 45, die Räder mussten in der Umgebung eingesammelt werden und der örtliche Opel-Händler hat nen Kadettmotor dafür spendiert.Im Handschuhfach lag noch die Erkennungsmarke des Fahrers...
            Toller Bericht.
            Oh wie ich die Jungs um DIESEN Fund beneide!Auch wenn mir ein 166er in diesem Zustand viiiiiiel lieber wäre.Da kann nämlich der Hund mit rein !
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4425
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Mein Problem -

              ist, daß ich bei uns manchmal gar nicht mehr weiß, wo ich anfangen soll!!!

              Da liegt noch so viel von den Kelten, Römer, Mittelalter und 2. Weltkrieg rum. Problem ist nur, was ist jetzt lohnenswerter. Man kann ja nicht nach Alles gleichzeitig suchen - oder? Wenn, dann sollte man sich dann auch auf etwas speziallisieren, um genügen Zeit invesitieren zu können; und nicht nur jedes Thema angekratzt wird.

              mfg

              BOBO
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Werner B

                #8
                tip geben

                hallo bobo,
                wenn dir die entscheidung so schwer fällt wonach du suchen willst, dann sage mir doch wo die römischen und keltischen sachen zu finden sind. ich suche dann schon mal danach.



                viele grüsse werner

                Kommentar

                • Robin aus dem Wald
                  Heerführer

                  • 20.07.2000
                  • 1004
                  • Österreich, 1210 Wien
                  • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                  #9
                  @WernerB!

                  Selber recherchieren macht erst richtig Spass. Suchtips sind was für "Weicheisondenschwenker"
                  Gruß & Gut Fund

                  Robin

                  "Sunt lacrimae rerum."
                  Die Dinge haben ihre Tränen.
                  (Vergil)

                  Kommentar

                  • Werner B

                    #10
                    weicheisondengänger

                    hallo robin

                    ich habe damit überhaupt keine probleme ein weicheisondengänger zu sein wenn nur der schatz gross genug ist
                    lol lol


                    viele grüsse werner

                    Kommentar

                    • Wigbold
                      Heerführer

                      • 25.11.2000
                      • 3670
                      • 76829 Landau / Pfalz
                      • OGF - L + W

                      #11
                      Super, Werner !

                      DER Hieb hat gesessen !

                      Grinsenderweise, Wigbold
                      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                      Mark Twain



                      ... weiter neue Wege gehen !

                      Kommentar

                      • Werner B

                        #12
                        weicheisucher

                        hallo wigbold,
                        ist überhaupt eine neue bezeichnung, aber finde ich ganz gut. was glaubst du was mir das egal ist wenn der schatz stimmt.



                        viele grüsse wernerlol

                        Kommentar

                        • Robin aus dem Wald
                          Heerführer

                          • 20.07.2000
                          • 1004
                          • Österreich, 1210 Wien
                          • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                          #13
                          Ja sag du mir. wo ist denn da bloß die Ehre der Sondengänger geblieben?
                          Also ganz im Vertrauen. Ich würde mich an solch einem Schatz nie und nimmer erfreuen können. Alleine der Gedanke, diesen nur durch einen Tip abbekommen zu haben, würde meine Freude daran zunichte machen.

                          Ist halt so wie beim Angeln. Es gibt echte Angler (so wie ich einer bin), und dann gibt es noch die Bratpfannenfischer, die nur nach Kilo fischen.
                          Da bleibe ich lieber bei meiner herkömmlichen Recherche und erfreue mich daran, daß ich wieder etwas entdeckt habe.
                          Zuerst viel :lesender und erst danach die Sonde verwenden, das ist es, was echte Schatzsuche ausmacht.
                          Gruß & Gut Fund

                          Robin

                          "Sunt lacrimae rerum."
                          Die Dinge haben ihre Tränen.
                          (Vergil)

                          Kommentar

                          • Echnaton
                            Banned
                            • 03.06.2002
                            • 77
                            • Brandenburg
                            • C-Scope

                            #14
                            Voller Stolz

                            Genau Robin,

                            mir geht es so wie Dir !

                            Ein anderer Sondengänger hat mir neulich einen Tipp gegeben, wo eine Kiste mit der Magdeburger Kriegskasse vergraben sein könnte.

                            Na ja, ich also dahin mit meiner Sonde.

                            Nach ner halben Stunde find ich doch glatt die Kiste !!!

                            Mit zitternden schweissnassen Händen haute ich das Schloss weg und machte auf.

                            Geblendet vom vielen Gold machte ich gleich wieder zu !

                            Danach schmiss ich die Kiste wieder ins Loch, Sand rauf und aus !!!

                            Ich bin doch kein Weicheisucher, hatte nicht selbst recherchiert und hätte somit nie und nimmer Freude an dem Fund gehabt.

                            Mmmmmmmuuuuhahahahahah

                            Kommentar

                            • Robin aus dem Wald
                              Heerführer

                              • 20.07.2000
                              • 1004
                              • Österreich, 1210 Wien
                              • Fisher 1266XB, Fisher 1235, Fisher 1210

                              #15
                              Siehste Echnaton. Ich wäre erst gar nicht dorthin suchen gegangen.

                              Nur einmal so eine Frage am Rande. Welcher Sondengänger wäre wohl so dämlich, einem Anderen den Platz einer vergrabenen Kriegskasse zu verraten, wenn er doch selber danach suchen könnte???

                              Gruß & Gut Fund

                              Robin

                              "Sunt lacrimae rerum."
                              Die Dinge haben ihre Tränen.
                              (Vergil)

                              Kommentar

                              Lädt...