Qualifikationskurs für Sondengänger - Niedersachsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallhalla
    Lehnsmann


    • 12.09.2011
    • 32
    • Nordhessen
    • Fisher F75 Ltd

    #31
    Hi...
    für mich als Frischling war es auch sehr informativ!
    Schön war auch mal ein paar Gesichter zu sehen die auch mit ner Sonde durch die Gegend rennen! Männers ihr seit die ersten gewesen!
    Den netten Jörg hat man auch mal kennengelernt und Leute die man vor 20 Jahren kennengelernt hat stehen da auch einfach auf der Matte

    Die Referenten waren auch sehr gut und haben auch ihren Stoff gut rüber gebracht! Wenn auch improvisiert, dafür wars der erste!
    Wenn die alles das umsetzen was sie sich vorgenommen haben wird das bestimmt ein nettes Miteinander!

    CSI Dr. Haßmann ist auch echt nen netter

    Grüße Matze

    Kommentar

    • OHZSondler
      Ratsherr


      • 09.08.2012
      • 241
      • LK Osterholz, Niedersachsen
      • Fisher F2

      #32
      Stimmt! Dr. CSI war auch wirklich ein netter Typ (ich hätte ihn mir als verbitterten alten Mann vorgestellt!)...
      "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

      (Francis Bacon)

      Kommentar

      • lilresa
        Landesfürst


        • 10.04.2012
        • 816
        • Sauerland
        • XP Deus

        #33
        Dann haben wir ja gut mit Vorturteilen aufgeräumt.. ;-) War eine schöne Veranstaltung, buntes Publikum und -wie ich finde- sehr aufgeschlossene Referenten und "professionelle" Besucher. Schön, wenn über durch diese Veranstaltung geschaffene Schnittstellen und Kommunikationskanäle mehr konstruktive Arbeit zwischen Archäologie und den Sondengängern zustande kommt, ohne dass der Spaß am Hobby auf der Strecke bleibt.
        Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

        Kommentar

        • Foxking
          Bürger


          • 17.08.2008
          • 123
          • Na hier ! Wo denn sonst?
          • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

          #34
          Hallo,

          auch ich habe von meiner Archäologin ein Schreiben bekommen, wo dieser Lehrgang beworben wird. Leider konnte ich bisher aus beruflichen Gründen keine Zusage machen. Eine Frage habe ich jedoch an die bisherigen Teilnehmer. Wie ist es mit Unterkunft und Verpflegung, läuft das in Eigenregie oder wurde euch vom Amt was gestellt? Ist vielleicht auch für andere interessant die zukünftig noch teilnehmen wollen.
          Gruß vom Foxking


          "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


          "im Chat ist`s nett"
          probiert es doch mal!!!!

          Kommentar

          • OHZSondler
            Ratsherr


            • 09.08.2012
            • 241
            • LK Osterholz, Niedersachsen
            • Fisher F2

            #35
            Unterkunft und Verpflegung musst du selber regeln - Kaffee und Mineralwasser wird vom NLD gestellt.

            Wenn man mal bedenkt, dass das Seminar kostenlos war, muss man schon sagen, dass Kaffe, Wasser und Kekse schon eine kleine Kirsche auf dem Sahnehäubchen sind...

            Direkt gegenüber vom NLD gibt es einen Italiener und "Tiffany´s", leider haben beide am Sonntag geschlossen. Sonntags empfehle ich Eigenverpflegung, weil nur ein Subway in der Nähe ist und sonst NIX (sogar die Bäcker haben da zu), schade für eine Landeshauptstadt...
            "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

            (Francis Bacon)

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #36
              Der Lehrgang ist kostenlos.
              Für Unterkunft, Essen und Getränke muss selbst gesorgt werden.
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #37
                Zitat von OHZSondler

                Direkt gegenüber vom NLD gibt es einen Italiener und "Tiffany´s", leider haben beide am Sonntag geschlossen. Sonntags empfehle ich Eigenverpflegung, weil nur ein Subway in der Nähe ist und sonst NIX (sogar die Bäcker haben da zu), schade für eine Landeshauptstadt...
                In 10min Fußmarsch sind Restaurants, sowie Pizza- und Dönerbuden rundherum gut zu erreichen. Als grobes Ziel empfehle ich die "Lister Meile".
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • OHZSondler
                  Ratsherr


                  • 09.08.2012
                  • 241
                  • LK Osterholz, Niedersachsen
                  • Fisher F2

                  #38
                  ...hmmm... also:
                  alles was ich gefunden habe, waren ein Subway und eine Kneipe, vor der Sonntags ein Haufen Besoffener herumlungerte...

                  Verschiedene Italiener waren auch da, aber am Sonntag geschlossen...

                  ...und beim Subway hatte man Probleme, meine Sprache zu verstehen...

                  Wenn ich mal wieder die Ehre habe, dort zu sein, esse ich bei Tiffany´s - und Sonntag bringe ich einen Bauchladen mit Bratwurst mit, damit kann ich mir die Benzinkosten finanzieren und die anderen Teilnehmer haben was gutes zu futtern!
                  "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

                  (Francis Bacon)

                  Kommentar

                  • Foxking
                    Bürger


                    • 17.08.2008
                    • 123
                    • Na hier ! Wo denn sonst?
                    • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

                    #39
                    Okay, die Verpflegung scheint gesichert zu sein. Hannover ist ja auch nicht gerade ein Dorf, also sollten Hotels auch kein Problem werden. Jetzt muss ich nur noch klären ob ich Urlaub bekommen kann, das wird wohl ein Problem werden.

                    Ich hoffe das der Lehrgang nicht nur was für Spezialisten ist und ich mit meinem "eingeschränktem" Fachwissen dort auch eine Chance bekomme. Nicht das ich bei der Prüfung total versage!

                    Danke für eure Infos. Vielleicht sieht man sich demnächst!!!
                    Gruß vom Foxking


                    "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


                    "im Chat ist`s nett"
                    probiert es doch mal!!!!

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #40
                      Zitat von Foxking
                      Nicht das ich bei der Prüfung total versage!
                      Ich wollte zu dem Thema eigentlich schon was sagen, nachdem einige Teilnehmer sich hier zu der "Prüfung" ausgelassen haben:

                      Bevor jetzt hier sinnlos Angst gemacht wird:
                      Der Lehrgang ist die Prüfung!
                      Es wird keine Klausur geschrieben oder das saubere Schwenken abgenommen.
                      Alles wichtige solltest du im Lehrgang beigebracht bekommen.
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • Foxking
                        Bürger


                        • 17.08.2008
                        • 123
                        • Na hier ! Wo denn sonst?
                        • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

                        #41
                        Danke Fleischsalat!!

                        Hatte schon die Befürchtung ich müsste noch einen Haufen Gesetzestexte büffeln. So, kann ich mich voll und ganz auf den Lehrgang konzentrieren!
                        Gruß vom Foxking


                        "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


                        "im Chat ist`s nett"
                        probiert es doch mal!!!!

                        Kommentar

                        • Alfred
                          Heerführer

                          • 23.07.2003
                          • 3840
                          • Hannover/Laatzen
                          • Augen, Nase, Tastsinn

                          #42
                          Hannover ist ja auch nicht gerade ein Dorf, also sollten Hotels auch kein Problem werden
                          Du darfst ebenfalls gerne bei mir anfragen

                          Vielleicht kann ich Dir ja einen Tip geben
                          Schoen´ Gruss

                          I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                          guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                          Kommentar

                          • Foxking
                            Bürger


                            • 17.08.2008
                            • 123
                            • Na hier ! Wo denn sonst?
                            • Fisher F70, Fisher F4, Fisher Aquanaut,Garrett AT Pro und MD 3050

                            #43
                            Da komme ich gerne drauf zurück!! Danke.

                            Aber erstmal Urlaub bekommen und dann schauen ob noch Platz im Lehrgang ist.
                            Gruß vom Foxking


                            "Die Jagd nach dem Sündenbock ist die einfachste!!"


                            "im Chat ist`s nett"
                            probiert es doch mal!!!!

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25909
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #44
                              So.
                              Nun nehm ich mir mal die Zeit.
                              Wollte schon früher - hatte aber eben keine ...

                              Hier mal ne Zusammenfassung

                              Wie immer: Total kurz gefaßt



                              Das Vorspiel

                              ... wie im Vorspann beinahe festzustellen: Irgendwie war das "Geheim" ...
                              (Fast) Niemand wußte was Genaues, Gerüchte kursierten ...
                              Die einen kriegten ne Einladung bzw. Benachrichtigung von "ihrem" Archäologen, andere nicht.
                              Es kursierte ein offizielles Schreiben vom LDA - aber eben nur für und an die Unteren Denkmalschutzbehörden gerichtet.
                              Aber auch das machte dann die Runde.

                              Ich z.B. erfuhr knapp ne Woche vorher davon. Blitzschnell per Mail angemeldet. 4-Seitiges "Bewerbungsschreiben" - weil mir ein netter Kollege hier so etwas in die Richtung gehendes empfohlen hatte ... ( )

                              Im Nachhinein: 1 Satz mit Anmeldung, Wunschtermin, Name, Adresse, Mailadresse u. Tel.-Nr. hätten scheinbar auch gereicht ...


                              Nervositäten ...

                              ... alles meldet sich an - keiner kriegt ne Zusage.
                              Das Volk wird nervös, ob der Funkstille aus dem Amt.
                              Dann endlich: Dienstagnachmittag kommt ne kurze Mail - man darf kommen.
                              Es wird sogar der Veranstaltungsort samt Anfangszeit genannt!
                              Das ist doch schon mal was, 3 1/2 Tage vor Beginn ...


                              Das Zwischenspiel

                              ... für die, die da im Forum so etwas wie ein kleines "Versteckspiel" meinten zu entdecken:
                              Die Gerüchteküche sagte ja, es wäre der erste Kurs. Großtest. 20 Plätze, erstmal werden die eingeladen, die "schon drin" sind. Gerüchte halt.
                              Da fängt man eben nicht an, im Netz wilde Diskussionen zu starten und die Veranstaltung breitzutreten. Natürlich wollen viele hin - aber das LDA hat keinen Uni-Hörsaal mit 600 Plätzen ...
                              Also wurde ein wenig gemauert - vor allem, weil man ja selber nichts wußte. Sorry.
                              (warum dann ausgerechnet ich dazwischen geriet, na ja, das ist ne andere Geschichte ...)


                              Hotel - oder Autobahn?

                              ... das ist die Frage.
                              1 1/2 h Anreise, 1 1/2 h Heimreise. Muß das sein?
                              Natürlich in Fahrgemeinschaft. Das würde Kosten sparen.
                              Aber die Zeit ... - auch wenn es morgens erst um 10:00 Uhr losging - warum die "Hetze"??
                              Wäre es nicht netter, dort zu übernachten, Abends mit den Kollegen ein gepflegtes Bierchen trinken und ein wenig Fachsimpeln? Natürlich!

                              Vor allem, wenn die Kosten für die Unterkunft nicht hoch sind. Das ist doch dann alles viel entspannter und schöner.

                              => wenn man dazu noch bei Moderator ALFRED in seinem Messe-Hotel unterkommt.

                              Eine Top-Bude! Gemessen am Nuffi-Standard (Insider ) ein 10 Sterne-Haus!! Das Frühstück ebenso. Geringer Preis!!

                              Da kann manch Hotel nicht mithalten.
                              ... das ganze auf Wunsch mit Familienanschluß und incl. Führung des Hoteliers durch das Wohnviertel samt Besuch eines absolut empfehlenswerten Italieners mit ganz speziellem Flair!
                              Da blieb es nicht bei einem Bier - ein Wein kam auch noch dazu ...

                              Eine Empfehlung an die künftigen Kursteilnehmer!!



                              Pappnasentreffen

                              Es ging los.
                              Da steht man nun vor der ehrwürdigen Hütte.
                              Und es taucht ein bekanntes Gesicht nach dem anderen auf ...

                              Am Ende konntem man fast behaupten, es wäre ein SDE-Forentreffen.
                              Mir waren 9 Personen persönlich bekannt. Zwei weitere gaben sich als Forenmitglieder zu erkennen. ... und einer wohl nicht. Das hab ich erst auf den Bildern erkannt
                              Wie klein doch die Welt ist, kann man da sagen ...

                              Am ersten Tag waren ztw. 39 Personen gleichzeitig im Saal - bei insgesamt 41 Anwesenden. so ich mich nicht verzählt habe.
                              (Abweichungen kommen zustande durch die An-/Abwesenheit div. Referenten)

                              Reine Kursteilnehmer waren es wohl 34. (Sonntagserhebung)
                              Nicht nur Sondler! Da waren ehrenamtliche Denkmalpfleger dabei, Stadtarchäologinnen auf Sondlersuche, Doktoranden, Goldschatzfinder etc.
                              Reine Sondler waren es wohl so 28.
                              Vom Crack mit jahrzentelanger Erfahrung bis zum Anfänger mit nem halben Jahr Praxis.
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25909
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #45
                                ach, immer diese Fragen ...

                                Könnt Ihr noch???
                                ... dann mach ich weiter



                                Der Kurs


                                ... es soll sogar ein Programm ausgelegen haben - was dem einen oder anderen scheinbar entgangen ist ... (Bild 1)Nach den Entwicklungen der letzten Jahre auf dem Sektor Sonden, Genehmigung, Fundrecht etc. wurde nach Maßgabe des Nds. Ministeriums für Wissenschaft und Kultur angeregt, Sondengänger und andere Sucher im Sinne des Denkmalschutzgesetzes zu qualifizieren.

                                Die Organisation und Ausrichtung der Maßnahme obliegt dem Landesdenkmalamt, als übergeordnete Behörde für die Landkreise bzw. unteren Denkmalschutzbehörden (in Nds ca. 100).
                                Zentral gemacht wird das, damit alle untergeordneten Behörden wie auch Sucher die gleichen Vorgaben haben.

                                Der erste Kurs ist ein sog. "Pilot". Das LDA muß auch selbst erst einmal Erfahrungen sammeln. Die darauf folgenden Kurse werden entsprechend aktualisiert.

                                ... im Saal war es ein wenig voll, weil man einen leicht aufgelaufenen "Berg" abbauen wollte. Die eine oder andere spontane Anmeldung wie auch Zusage füllte den Sall entsprechend.

                                Die Angst aller von einer Prüfung wurde zertreut. Die Prüfung wird ersetzt durch die diversen Diskussionen während des Kurses wie auch einige Gruppengespräche zum Ende der Veranstaltung.

                                Die Teilnahme am Kurs ist die Grundlage bzw. zwingendes Muß für die Erlangung der Suchgenehmigung in NDS.
                                ... aber sie ist kein Freibrief bzw. gleichzusetzen mit dem Anspruch auf die Erteilung einer Suchgenehmigung.
                                Die Erteilung einer Suchgenehmigung obliegt den unteren Denkmalschutzbehörden. Und das LDA hat da keine Weisungsbefugnis.

                                Den Teilnehmern wird zeitnah nach Beendigung des Kurses eine entprechende Teilnahmeurkunde mit Unterschrift des Präsidenten des Nds Landesdenkmalamtes ausgehändigt.


                                So. Das zu den Grundlagen im Vorfeld.



                                Samstag

                                Es begann nicht mit der Begrüßungsansprache des Präsidenten, da dieser kirchlicherseits ein wenig verhindert war.

                                Den Part übernahm dann eben Dr. Haßmann, der dann ohne große Umschweife gleich zum Thema seines Vortrages kam.
                                Bei ihm - wie auch allen anderen Referenten - konnte man feststellen, daß er "brannte". Der mag seinen Job, der geht darin auf.
                                Nebenbei: Die Herren spendeten uns ihr Wochenende. Samstag UND Sonntag.
                                Dr. Haßmann moderierte beide Tage von Anfang bis Ende. Sobald es zu "theoretisch" wurde, warf er die Übersetzung ins Praktische ein.


                                Im folgte der anhand div. Fundstücke recht eindrucksvolle Vortrag des Kollegen Rausch vom Kampfmittelräumdienst Niedersachsen.
                                Es gab "nette" Vorfälle aus der Praxis zu hören. Von ihm - wie auch von einigen Teilnehmern.
                                Nach Abschluß der zugehörigen Diskussionen waren sich alle einig, daß das Thema Fundmunition gar nicht oft genug auf die Tagesordnung der Weiterbildungsveranstaltungen gesetzt werden kann. Nicht nur für Sondengänger - auch für Bedienstete der Polizei, der Ordnungsämter und natürlich der Archäologen.


                                Nach der Mittagspause hielt Herr Hüneke vom Ministerium für Wissenschaft und Kultur eine Vortrag zur Rechtslage in Sachen Suchgenehmigung, Fundrecht, Fundteilung etc.
                                (... also man kann sich wirklich nicht beklagen - da hat man für uns richtig "Personal" aufgefahren ... )

                                Der Vortrag war hochinteressant und feldübergreifend. Garniert mit einer netten Portion Humor wurden auch aktuelle Fälle bzw. Einlassungen von Teilnehmern schnell auf die rechtlichen Fundamente extrahiert.



                                Danach schlug die Stunde des Harzhorn.
                                Dr. Geschwinde gab einen Überblick über die Chancen für die Archäologie beim Einsatz von Metalldetektoren anhand der Ausgrabungen am Harzhorn. (Natürlich kamen auch die Gefahren zur Sprache)
                                Was da an Bildern zu sehen war, war schon beeindruckend. Die Dokumentation der Funde, das genaue Einmessen - die daraus resultierenden Auswertungen waren überraschend. Die mittels GPS aufgezeichneten Laufspuren der Sucher nicht minder.


                                Und da man schon bei Metallfunden war, berichtete anschließend Mario Pahlow in Auszügen aus seiner Doktorarbeit über Prähistorische Metallfunde.


                                Zum Abschluß des Tages gab es auf dem Tisch "Variationen an Altmetall" zu begutachten. Gut - oder schlecht? Das war die Frage. In dem Sammelsurium gab es den einen oder anderen interessanten Fund zu entdecken, der vorher als solcher nicht erkannt war. 60 Augen sehen halt mehr als 2.
                                Der morgendliche Exkurs in Sachen Munition wurde sogleich auch auf die Probe gestellt. Hatten sich doch da Sachen in die Sammlung geschlichen, die da eigentlich nichts zu suchen hatten ...



                                Bild 1: Programm
                                Bild 2: Dr. Haßmann
                                Bild 3: Hr. Rausch - samt Fundstücken
                                Bild 4: Uhrwerkzünder 8.8
                                Bild 5: aufmerksames Podium - absichtlich unkenntlich
                                Bild 6: Hr. Hüneke
                                Bild 7: Dr. Geschwinde
                                Bild 8: Laufwege ...
                                Bild 9: Fundverteilung
                                Bild 10: Fundverteilung und Auswertung Schußrichtung
                                Angehängte Dateien
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...