Qualifikationskurs für Sondengänger - Niedersachsen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25909
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #46
    Nachreichung der restlichen Bilder zum Samstag:


    Bild 1: Fundparade - Rätselspaß
    Bild 2: upps ...
    Bild 3: SO packt man Funde ein ...
    Bild 4: nette Gußform
    Bild 5: Mario Pahlow - Prähistorische Metallfunde
    Angehängte Dateien
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25909
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #47
      Könnt Ihr immer noch???
      ... O.K. - wenn keiner sich weigert



      Der Kurs



      Sonntag

      Der gesamte Vormittag war ausgefüllt mit Gedanken zur Fundmeldung, Fundeinmessung, Dokumentation.
      Dr. Böhner warf diverse Dinge an die Wand. Möglichkeiten Google-Earth zu nutzen, Daten einzubinden, alternative Programme - es wurde teilw. fast zu umfangreich.
      Dazu noch Probleme, welches System man favorisieren solle.
      Die Übernahme von Exif-Daten in die Fundmeldung, Inhalt und Umfang der Fundmeldung, Übergabe der Daten an das LDA, Möglichkeiten der automatischen Datenübernahme, etc. etc.
      Ab und an fragte man sich, ob man sich da nicht einfach nur einen riesigen Datenmoloch aufhalst, mit dessen Hälfte hinterher keiner was anfangen kann.
      Wenn der ganze Datenbestand mal fertig eingepflegt ist, ergeben sich vollkommen neue Möglichkeiten.
      ... was man vielleicht mal entwickeln sollte. Eine standardisierte Fundmeldeprozedur samt Datenblättern bzw. Formular.
      Man muß nicht unbedingt alles ausfüllen - aber es wäre nett zu wissen, was und vor allem WIE es eingetragen werden soll, um ohne großen Aufwand in die große Datenbank übergeben werden zu können.
      Man arbeitet dran.



      Die Gestaltung des Nachmittags begann Suchkollege Harry Nagel. Als Freizeit-Sondengänger begonnen - irgendwann in Hauptamtlichen Diensten des LDA gelandet. Eine interessante Geschichte, wo einen das Interesse an Geschichte hinführen kann.
      Ein interessanter Überblick über die Aufgaben, Projekte und Erlebnisse, die einen als Hauptamtlichen Sondengänger und Mitarbeiter des LDA so erwarten.


      Abgerundet wurde das Thema durch Informationen zur sachgerechten Fundbergung, insbesondere der Umgang mit Eisenfunden, die vorläufige Sicherung und Konservierung.
      Möglichkeiten der Lagerung bis zur Abgabe bzw. Konservierung etc.


      Im Abschlußgepräch wurden die Eindrücke der vergangenen beiden Tage zusammengefaßt. Es wurden Anregungen für künftige Kurse gesammelt, bislang gewonnene Erkenntnisse zum besten gegeben und Erwartungen an die Zukunft geäußert.
      Ideen zu Inhalten künftiger Kurse, Angebote zur Fortbildung, Restaurierungskurse und vieles mehr war Thema.




      Ich habe keinen registriert, der auch nur einen Hauch an Kritik im Auge gehabt hätte. Dieses Seminar war einfach nur Spitze!
      Alle Teilnehmer äußerten den Wunsch, auch künftig Veranstaltungen des LDA besuchen zu wollen.


      Der Abschied fiel beinahe schwer ...



      Falls jetzt noch einer Fragen hat, so frage er

      Gruß
      Jörg



      Bild 1: Dr. Utz Böhner
      Bild 2: Kollege Nagel
      Bild 3: Fachgespräche ...
      Angehängte Dateien
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #48
        Auch wenn es nicht mein Bundesland ist, will ich dir trotzdem ganz herzlich für diesen , sogar recht dezidierten, Überblick danken!!!
        Toll geschrieben und super vermittelt, dass es sich lohnt soetwas zu besuchen und zusammnzuarbeiten!
        Auch wenn die Zusammenarbeit in NRW ja schon einige Schritte weiter ist, wäre ich persönlich voll für die Einführung einer solchen Veranstaltung für Neueinsteiger (und ruhig auch für Althasen)!

        Ähnlich wie bei der Erlangung des Angelscheines und der Waffenbesitzkarte ja auch!

        Eine Prüfung muss wirklich nicht unbedingt sein, aber Anwesenheitspflicht und Beteiligung an der Veranstalltung als Voraussetzung für die Erlangung einer Genehmigung finde ich absolut förderlich und positiv.

        Ich glaube viele von uns standen schon in manchen Situationen wie Ochs vorm Berg....vorallem in den Anfangsjahren....da kann so eine Vorbildung ungemein behilflich sein, die richtige entscheidung zu treffen!



        Eine kurze Frage noch die sich aus den Bildern ergibt:

        Ich sehe ein BMG .50 Geschoss!
        Hast du den Mann vom KMRD mal direkt darauf angesprochen???
        Die sind ja nun immer wieder ein Anstoß zu wilden Diskussionen hier im Forum (aber selbst da liegt jetzt eine ohne Evakuierung zwischen den Funden)
        Welche Gefährlichkeit geht von den Dingern aus? Was sollen wir damit machen?

        Kommentar

        • Heidecken
          Heerführer


          • 22.01.2005
          • 1457
          • Bad Lauterberg
          • XP Deus

          #49
          Super Bericht Jörg ich hoffe, ich beim nächsten Termin dabei TOP.
          Das letzte Bild sieht aus wie..... Hallöchen biste öfters hier
          Kalle !

          MfG
          Andre
          ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

          "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

          Kommentar

          • Siebken
            Heerführer


            • 12.01.2005
            • 6470
            • Nicht von dieser Welt.
            • XP Deus

            #50
            Zitat von Heidecken
            Das letzte Bild sieht aus wie..... Hallöchen biste öfters hier
            Kalle !
            MfG
            Andre
            …wenn man nicht graben kann, dann aber baggern…!

            Jörg, toll berichtet! Danke schön.
            "Man muss etwas machen, um selbst keine Schuld zu haben. Dazu brauchen wir einen harten Geist und ein weiches Herz. Wir haben alle unsere Maßstäbe in uns selbst, nur suchen wir sie zu wenig."
            Sophie Scholl/Jacques Maritain

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #51
              Zitat von Grafschaft Mark


              Eine kurze Frage noch die sich aus den Bildern ergibt:

              Ich sehe ein BMG .50 Geschoss!
              Hast du den Mann vom KMRD mal direkt darauf angesprochen???
              Die sind ja nun immer wieder ein Anstoß zu wilden Diskussionen hier im Forum (aber selbst da liegt jetzt eine ohne Evakuierung zwischen den Funden)
              Welche Gefährlichkeit geht von den Dingern aus? Was sollen wir damit machen?
              Ich habe direkt gefragt:

              1. Es gibt lt. Aussage gefährliche Phosphorspitzen auch bei Geschossen vor 1945.
              2. Immer melden

              Er sagte, dass er gerne rausfährt - das ist sein Job. Auch für Verdachtsfälle und Kleinkram.
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              • Bratbaer
                Landesfürst


                • 27.08.2009
                • 687
                • NRW
                • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                #52
                Zitat Grafschaft Mark :
                "Toll geschrieben und super vermittelt, dass es sich lohnt soetwas zu besuchen und zusammnzuarbeiten!
                Auch wenn die Zusammenarbeit in NRW ja schon einige Schritte weiter ist, wäre ich persönlich voll für die Einführung einer solchen Veranstaltung für Neueinsteiger (und ruhig auch für Althasen)!"

                Das kann ich als NRWler nur absolut bestätigen und befürworten,dann käme es zu weniger Missverständnissen.....
                Gruss
                Wolle
                Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                Kommentar

                • Wallhalla
                  Lehnsmann


                  • 12.09.2011
                  • 32
                  • Nordhessen
                  • Fisher F75 Ltd

                  #53
                  Super Bericht Jörg....
                  Trifft den Nagel auf den Kopf!
                  Wenn es dann doch mal zu Folgeveranstaltungen kommt werde ich auch dort übernachten!

                  Grüße Matze

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25909
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #54
                    WO sonst, wenn nicht bei Alfred übernachten

                    Wenn die Folgetermine sich nicht mit irgendwelchen Messeterminen überschneiden, kommen wir da siche wieder unter.
                    ... denn wenn Messe ist, versperren dicke schwarze Limousinen den Zugang zum Haus. Gefolgt von Geldtransportern ...


                    Was ich beim Kurzbericht vergessen habe:

                    Dr. Geschwinde machte detaillierte Angaben zu Topographie und Standort von Harzhorn II.

                    =>
                    Harzhorn II. liegt ungefähr in Entfernung von hmhmhhmhh Kilometern ...


                    Hätte ich ob der Gefahr der (jetzt erfolgten ) Nennung im Internet auch so gemacht


                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • Harzhorn
                      Heerführer


                      • 16.08.2009
                      • 3134
                      • Harzvorland
                      • Ehemals Deus jetzt Nokta

                      #55
                      Ich wollte eigentlich meinen ausführlichen Bericht zur Zertifizierung in Hannover einstellen.
                      Nachdem ich aber gelesen habe welchen Tollen und inhaltlich guten Bericht unser ""Viel Zeit habender"" Jörg geschrieben hat--lies ich es

                      Jörg der Bericht ist gut
                      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                      Kommentar

                      • Schlaufuchs
                        Geselle


                        • 25.07.2012
                        • 81
                        • Niedersachsen
                        • XP Goldmaxx

                        #56
                        Danke für den tollen Bericht Jörg! Ich war am 6/7 ebenfalls da und fand den Kurs/das Seminar wirklich gut. Vieles kannte man schon - aber es war absolut wertvoll. Und zu dem Preis...einfach top!!!

                        Beste Grüße,
                        Schlaufuchs
                        Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25909
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #57

                          ... noch einer mehr von hier - und irgendwie hab ich ihn nicht erkannt.
                          Du mich etwa??
                          Warum sagt er dann nichts??

                          ... machen wir nächstes Mal halt ein SDE-internes Seminar draus

                          Toller Bericht??
                          ... sind eigentlich nur Stichpunkte. Und bei weitem unvollständig.
                          Allein zur Einmesserei, Fundmeldeformular und Datenbank-Vortrag von Dr. Böhner könnte man ne größere Abhandlung schreiben. ... und da haben wir noch nicht über die Sinnhaftigkeit einiger Details diskutiert

                          Nun, dann warten wir mal einfach noch auf des Harzhorns Bericht. Der enthält sicher noch ein paar nette Details.
                          In seinen Fachgesprächen fiel mehrfach das Wort "Mädchenpensionat" - den Grabungsbericht hätten wir auch gern noch ...
                          Den hält er aber nur zurück, weil er uns alle ärgern will ... p

                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • oktavian
                            Heerführer


                            • 13.12.2011
                            • 1736
                            • Adensen LK Hildesheim

                            #58
                            Moin,

                            ich habe mich für den 10/11. November angemeldet noch keine Zusage, aber das AMt hatte Tel und Internet ausfall wie mir die Dame am Donnerstag in der Zentrale am Telefon sagte.

                            Gruß Oktavian
                            Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                            Kommentar

                            • bollwerker2
                              Ritter


                              • 29.04.2008
                              • 563
                              • Niedersachsen

                              #59
                              Super Bericht Jörg ausführlich exelent geschrieben. Mal sehen ob Harry Nagel bei den nächsten Veranstaltungen wieder dabei ist, er ist mir noch was schuldig. Ich habe mal seine Hacke wiedergefunden die er am Harzhorn verloren hat!
                              Nach deiner Ausführung könnte man sagen, man hätte daran teilgenommen!

                              "grüßender Weise an viel Zeit habender Jörg"

                              Winni

                              Kommentar

                              • Sorgnix
                                Admin

                                • 30.05.2000
                                • 25909
                                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                                #60
                                der Nächste ...

                                "Zeit habend"??

                                Schon mal auf die Uhrzeit der Beiträge geschaut??

                                sich Zeit NEHMEND!


                                Gruß
                                Jörg
                                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                                (Heiner Geißler)

                                Kommentar

                                Lädt...