Sondel Genehmigung NRW LWL Münster

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tobi87
    Geselle


    • 18.10.2012
    • 87
    • NRW

    #1

    Sondel Genehmigung NRW LWL Münster

    Nabend liebe Sondler,

    bin ganz neu auf dem Gebiet sondeln und habe mich die letzten Tage mal aktiv mit dem rechtlichen Aspekt des sondelns in NRW auseinander gesetzt und möchte einmal kurz meine ersten Erfahrungen mit euch teilen.

    Gestern hatte ich meinen Termin bei der örtlichen unteren Denkmalbehörde wo ich von einer netten älteren Dame über viele Dinge informiert wurde und sie mir sogar kostenlos ein eigentlich kostenpflichtiges Heft über lokale römische, mittelalterliche und sogar frühsteinzeitliche Funde überließ und mir alle weiteren Kontaktdaten vom LWL Münster usw gab.
    Sie empfahl mir auch mit einem Herren vom örtlichen Heimatverein kontakt aufzunehmen der mit dem zuständigen Archäologen zusammenarbeitet und mir weiterhelfen könnte.
    Gesagt getan habe ich den Herrn heute angerufen und ein fast einstündiges sehr informatives Gespräch mit ihm geführt.
    Als erstes meinte er ganz salopp suchen is net verboten also ab inne Gummistiefel und aufen Acker. Wir haben beide etwas gelacht weil wir ja wussten wer sucht will auch buddeln.
    In den nächsten Wochen möchte er sich auch gern mit mir treffen und unabhängig von dem ganzen mit mir fachsimpeln über Funde aus der Umgebung trotz dessen das er weis das ich im Grunde kein Plan habe (noch nicht).
    Um mal zum Schluss zu kommen, er sagte mir nur ruf beim LWL Münster an sprich mit dem Archäologen erleutere ihm dein Anliegen und dann stell den Antrag. Dann sollte es schon klappen.
    Morgen rufe ich da an und berichte mal ausführlich da es bestimmt den einen oder anderen interessiert.

    Dann noch mal eine Frage in persönlicher Sache. Hat vielleicht hier jemand schon erfahrungen mit dem LWL Münster? Mir wurde bisher nur berichtet das es sehr nette umgängliche Leute wären.
    Mein Themengebiet dreht sich um Neuzeitliche Funde also ab 15tes Jahrhundert. Zumindest wurde mir gesagt Neuzeitliches wäre ab 15tes Jahrhundert bis heute.

    Gruß Tobi
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Ja, Tobi- alles richtig gemacht. Nur hat der Herr vom Heimatverein unrecht, die Genehmigung vom LWL ist dringende Vorraussetzung für die Suche.

    Dr. Grünewald vom LwL ( wird sicher Dein Ansprechpartner sein) ist ein richtig netter und kompetetener Mensch. Der erklärt Dir dann alles weitere.

    Finde Deine Herangehensweise super! Solltest Du irgendwelche Fragen haben oder Kintakt zu Leuten aus Deiner Gegend suchen, Meld Dich einfach!

    Liebe Grüße

    Bjoern

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Klasse Vorgehensweise--Nachahmenswert
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Alles super gemacht!!!
        Wenn du noch Hilfe brauchst oder Fragen hast, stehe ich dir ebenfalls gerne zur Seite, chabbs und ich arbeiten schon lange mit dem LWL in Münster zusammen... übrigens eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit!

        @chabbs
        NEIN!
        Der Herr vom Heimatverein hat tatsächlich Recht (rein rechtlich gesehen) die SUCHE setzt keine Genehmigung voraus, sondern nur das Graben, das weißt du!

        Daher brauchen Scherbensammler und Steinzeitler auch keine Genehmiung, die haben nur die Meldepflicht!

        Vielleicht meinte er also die Scherbensuche

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Jaja, Scherbensuche! Wer macht denn heute noch sowas, wenn er sondeln will?

          Mit dieser Einschränkung stimmt das. Hast ja recht, recht, recht.

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Zitat von chabbs
            Jaja, Scherbensuche! Wer macht denn heute noch sowas, wenn er sondeln will?
            Es gibt einige Scherbensucher älteren Jahrgangs, für die sind diese elektronischen Suchdinger absolut schwarze Magie. Da gehen die nicht dran...

            Kommentar

            • Tobi87
              Geselle


              • 18.10.2012
              • 87
              • NRW

              #7
              Zitat von Grafschaft Mark
              Alles super gemacht!!!
              Wenn du noch Hilfe brauchst oder Fragen hast, stehe ich dir ebenfalls gerne zur Seite, chabbs und ich arbeiten schon lange mit dem LWL in Münster zusammen... übrigens eine sehr fruchtbare Zusammenarbeit!
              Hi, danke, werde bestimmt auf dein Angebot zurück kommen. Aus welcher Ecke kommt ihr denn?

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Auch wenn Du noch nicht antworten kannst- schick Dir ne PN

                Kommentar

                • Tobi87
                  Geselle


                  • 18.10.2012
                  • 87
                  • NRW

                  #9
                  Kurze aktualisierung,
                  der Termin mit dem LWL steht für nächste Woche, am Telefon sehr sympatisch und hilfsbereit, war wieder ein Informatives Gespräch.
                  Halte euch auf dem Laufenden.
                  Ich weis nicht wie das in anderen Regierungsbezirken ist aber hier im Bereich Münster is der offizielle Weg mit Genehmigung nur zu empfehlen, die Leute von den Ämtern helfen einem wo sie nur können.

                  Gruß Tobi

                  Kommentar

                  • Harzhorn
                    Heerführer


                    • 16.08.2009
                    • 3134
                    • Harzvorland
                    • Ehemals Deus jetzt Nokta

                    #10
                    Zitat von Tobi87
                    Kurze aktualisierung,
                    der Termin mit dem LWL steht für nächste Woche, am Telefon sehr sympatisch und hilfsbereit, war wieder ein Informatives Gespräch.
                    Halte euch auf dem Laufenden.
                    Ich weis nicht wie das in anderen Regierungsbezirken ist aber hier im Bereich Münster is der offizielle Weg mit Genehmigung nur zu empfehlen, die Leute von den Ämtern helfen einem wo sie nur können.

                    Gruß Tobi
                    In Nierdersachsen ist es gleichwohl gut
                    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                    Kommentar

                    • coolesachen
                      Einwanderer


                      • 10.10.2012
                      • 12
                      • Kreis Aachen
                      • MD 3009

                      #11
                      Wo bekommt man für den Bereich Aachen oder Heinsberg eine Genehmigung??

                      Kommentar

                      • Tobi87
                        Geselle


                        • 18.10.2012
                        • 87
                        • NRW

                        #12
                        geh zur unteren Denkmalbehörde deiner Stadt die erklären dir alle Schritte die du machen musst.
                        Im Prinzip is alles ganz easy, geh hin stell dich vor tu was die dir sagen immer freundlich sein und dann bekommste se.

                        Kommentar

                        • Grafschaft Mark
                          Heerführer


                          • 29.04.2009
                          • 1360
                          • NRW

                          #13
                          Zitat von coolesachen
                          Wo bekommt man für den Bereich Aachen oder Heinsberg eine Genehmigung??
                          Beim Landschaftsverband Rheinland!
                          Schau dich auf der Homepage um, ist alles beschrieben!

                          Kommentar

                          • Tobi87
                            Geselle


                            • 18.10.2012
                            • 87
                            • NRW

                            #14
                            Nabend,
                            kurze Aktualisierung. Hatte jetz bereits ein positives Gespräch mit dem Archäologen und der schriftliche Antrag ist gestellt.
                            Da der Archi nach unserem Gespräch keine Einwände hatte und mir das Signal gegeben hat der er stets an einer fruchtbaren zusammenarbeit interessiert ist stellt sich mir die Frage ob ich jetzt schon sondeln darf oder ob ich auf die schriftliche Genehmigung warten muss. Und vielleicht weiss ja jemand wie lange es wohl im Schnitt dauert bis die Genehmigung nach einreichung des Antrags da ist?
                            Will dem guten Mann jetzt nicht mit sowas auf den Senkel gehen daher frage ich erstmal hier.
                            Gruß Tobi

                            Kommentar

                            • TASS
                              Bürger


                              • 05.05.2009
                              • 196
                              • Im Schatten der Chatten
                              • AGT MD-3006

                              #15
                              Nach mündlicher Zusage habe ich per Email den Antrag gestellt, nach 2 Tagen den Vertrag vorliegen gehabt, zurückgeschickt und gegengezeichnet nach weiteren 3 Tagen erhalten.
                              Erst nach erhalt bin ich auf Bodendenkmäler gegangen, vorher aber natürlich weiter auf die freien Flächen.
                              Versau es Dir nicht im Endspurt Deiner Bemühungen, der Teufel ist ein Eichhörnchen

                              Gruß und Gut Fund
                              Tass
                              Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
                              aber sinnlos.

                              Kommentar

                              Lädt...