Sondel Genehmigung NRW LWL Münster
Einklappen
X
-
Der gute Tass möchte sagen: Erst sondeln, wenn die Genehmigung vorliegt.Nach mündlicher Zusage habe ich per Email den Antrag gestellt, nach 2 Tagen den Vertrag vorliegen gehabt, zurückgeschickt und gegengezeichnet nach weiteren 3 Tagen erhalten.
Erst nach erhalt bin ich auf Bodendenkmäler gegangen, vorher aber natürlich weiter auf die freien Flächen.
Versau es Dir nicht im Endspurt Deiner Bemühungen, der Teufel ist ein Eichhörnchen
Gruß und Gut Fund
Tass
Das mit den Bodendenkmälern war ein Scherz...
Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!
Kommentar
-
Exakt.
Bis die Genehmigung da ist, dauert es meist ca 3 Wochen.
Vorher bekommst Du ein Schreiben, dass Dein Antrag eingegangen ist, manchmal auch schon, dass es ein positiver Bescheid ist.
Ich bin von Mittwoch an ein paar Tage in Hamburg- nächste Woche Mittwoch können wir abends mal ein Stündchen gehen zusammen. Sonst am Wochenende drauf.Kommentar
-
Aber nach beweglichen BDs kannste dann suchen und unter Umständen auch die Geschichtsforschung unterstützen. Auf bereits bekannten, unbeweglichen BDs besteht nach Absprache auch die Möglichkeit der Suche.
Der Tass scheint sich wirklich verhaspelt zu haben.
Gruss Caddy
(habe ich mich auch so unbeholfen angestellt ?
)
Kommentar
-
Supi, würd mich freuen.Exakt.
Bis die Genehmigung da ist, dauert es meist ca 3 Wochen.
Vorher bekommst Du ein Schreiben, dass Dein Antrag eingegangen ist, manchmal auch schon, dass es ein positiver Bescheid ist.
Ich bin von Mittwoch an ein paar Tage in Hamburg- nächste Woche Mittwoch können wir abends mal ein Stündchen gehen zusammen. Sonst am Wochenende drauf.
Meldest dich einfach wenn du mal Zeit und Lust hast.
Gruß TobiKommentar
-
Grüß Gott.
Nein, ich darf auf Bodendenkmälern wie Kastellen, Vicus, Limes u.s.f. Sondeln.
"Einschränkungen: Keine" heisst es bei mir.
Den Spaß habe ich mir allerdings erst mit gültigem (von beiden Seiten unterschrieben) Vertrag erlaubt.
Gruß TassEin Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
aber sinnlos.Kommentar
-
Das dürfte dann aber schon eine besondere Regelung sein, die nicht unter eine "normale" Nachforschungsgenehmigung fällt.
Natürlich was feines so etwas.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Genau darum ging es
Aber ich warte dann lieber bis ich die Genehmigung habe. Denn wie du bereits angemerkt hast, der teufel ist ein Eichhörnchen.
Gruß TobiKommentar
-
Gibts hier noch weitere Ehrenamtler aus Hessen ?
Die Erklärung zu "Einschränkung: Keine" würde mich schon interessieren, denn das oberhalb glaube ich jetzt nicht mehr so recht.Kommentar
-
Moin Perun.
Ich könnte Dir ja mal ein Foto meines Vetrages zeigen.
Dieses ließe sich aber auch ohne Probleme schnell selbst mit Word und einem Drucker erstellen, Beweiskraft wäre also nicht gegeben.
Wie also kann ich Dich Überzeugen?
Wahrscheinlich gar nicht, gelle?
So bleibt nicht mehr als es hinzunehmen und mir ein Eichhörnchen an den Hals zu wünschen.
Wahrhaftig grüßend
TassZuletzt geändert von TASS; 04.11.2012, 21:41.Ein Fußmarsch ohne Sonde ist möglich
aber sinnlos.Kommentar
-
Hallo Tobi87
Da ich ganz am Rande in NRW wohne, ist ebenfalls Münster zuständig.
Du hast das echt gut beschrieben und ich habe mittlerweile viel gelesen und dazzugelernt.
Jetzt schicke ich meinen Antrag nach Münster. Hier vor Ort kenne ich den Archäologen und jemand aus dem Heimatverein. Mit denen habe ich gesprochen.
Mal sehen,ob es klappt.
Dieses Forum ist echt wahnsinnig informativ.
Danke an alle für die vielen Infos.
Ist ein schönes Hobby,aber wie im Neueinsteigerforum geschrieben:Nicht jeder kann das nachvollziehen und die Familie muß viel Verständnis aufbringen.
VG
FrankKommentar
-
Richtig. Das überzeugt mich nicht.Moin Perun.
Ich könnte Dir ja mal ein Foto meines Vetrages zeigen.
Dieses ließe sich aber auch ohne Probleme schnell selbst mit Word und einem Drucker erstellen, Beweiskraft wäre also nicht gegeben.
Wie also kann ich Dich Überzeugen?
Wahrscheinlich gar nicht, gelle?
So bleibt nicht mehr als es hinzunehmen und mir ein Eichhörnchen an den Hals zu wünschen.
Wahrhaftig grüßend
Tass
Aus dem grössten "Stress"- Bundesland diese Nachrichten zur "uneingeschränkten Genehmigung" zu lesen, bringt mich schon etwas ins Grübeln...Kommentar




Kommentar