Ja also doch ein paar Sachen gefunden mit dem GMP. Aber die Ohren sausen und ich wette ich hab 100 Gute Sachen liegen lassen, ich werd nich warm mit dem Gezwitscher vom GMP. Verwirrend die Menge an Signalen und wenn man glaubt sich eingewöhnt zu haben kommen wieder neue Tonkombinationen, echter Stress. Das Feld hab ich mit dem ACE 150 abgelaufen, das war entspannend und hab auch so in etwa gefunden. Na ich muss sicher noch üben aber der XP GMP iss definitiv ein Lerngerät!
Sommersonne und GMP auf Acker Gassi geführt
Einklappen
X
-
Sommersonne und GMP auf Acker Gassi geführt
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Stichworte: - -
Hammer !! Zwei Tahler und eine Petschaft. Schöne Funde und das alles bei einem Rundgang. Lange nicht so eine tolle Ausbeute gehabt." Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen ! -
Klingt sicher doof: Aber meine Frage wäre: Du nimmst ein Pinpointer mit? Ist GMP so ungenau? Da komm ich mit meinem Kanarienvogel aber besser hin. Ich mein der is sicher ne das tollste aber ein PP brauch ich eigentlich ne. Aber die Ausbeute is gut. Sehr gut. da kann ich dann doch ne mithalten... aber das denk ich oft hier im Forum. Da posten einige Funde,"Schnell mal 3 Stunden draussen" wo ich dann denke "Mensch, da wäre ich froh das im Monat zu finden" Vielleicht is der 250er zu schlecht, ich bin zu schlecht, meine Gegend ne gut genug oder ich Lüge nicht gut genug... wer weißEin BASTARD kommt selten allein
Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!Kommentar
-
-
Denke die Petschaft ist vom Förster. Bild 4 keine Ahnung, Gewehrgranate ist es nicht, hätte auf Uhrengewicht getippt aber habs nicht weiter untersucht wegen knall-bummusw.
@Basti Klar hab ich nen PP. GMP bin ich erst 2tes mal mit los, finde aber ich grab größere Löcher als mit dem ACE. Dein 250 ist ein Spitzengerät, wenn da was ist, findest es auch. Ich sag ja,die Funde hätte ich ganz sicher auch mit dem ACE gemacht, die lagen nicht tiefer als 8-10cm, nix von allem! Mit dem Suchen ist es doch so, man kann nur finden wo was ist. Ich hab schon Felder untersucht da war einfach nix. Vorher Karten ansehen, da geht nix drüber!Ansonsten kannst gern Herrentag zu mir kommen, wir machen hier ein kleines, feines Suchertreffen mit handverlesenen Gästen, vielleicht klappst dann auch mit den Funden)
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Kommentar
-
Ace Spitzengerät? Kleiner Scherz oder?^^ Ich hatte Anfangs auch den 250er, hab mir dann den GMP zugelegt und da liegen Welten dazwischen. An den GMP muss man sich nur ein bisschen gewöhnen. Mach einfach mal ein paar "Trockentests". Es kommt auch sehr darauf an, wie den Iron Treshold eingestellt hast.
Edit: Super Funde btw.Kommentar
-
Ace Spitzengerät? Kleiner Scherz oder?^^ Ich hatte Anfangs auch den 250er, hab mir dann den GMP zugelegt und da liegen Welten dazwischen. An den GMP muss man sich nur ein bisschen gewöhnen. Mach einfach mal ein paar "Trockentests". Es kommt auch sehr darauf an, wie den Iron Treshold eingestellt hast.
Edit: Super Funde btw.Meine bescheidene unproffessionell Meinung.
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
hast Du aber trotzdem recht professionell erklärt ...
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar
-
Kommentar
-
Ein Handpinpointer wie der Garrett ProPointer ist allerdings eine super Ergänzung zu JEDEM Detektor. Ich geh auch nie mehr ohne – das spart einem Zeit bei kleinen Funden und v.a. solchen die tiefer ins Loch rutschen und dann vom Hauptdetektor gar nicht mehr angezeigt werden, was auch immer mal wieder vorkommt. Und er hilft dabei, dass Funde – besonders, wenn sie etwas ungünstiger liegen (z.B. zwischen Wurzeln) – nicht beschädigt werden.
Viele Grüße,
GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
Kommentar