Archäologie Vs Sondler?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #31
    Zitat von Nebukad1
    In einem sehr schnell verschwundenen Thread des Themenerstellers stand, er hätte von Archäologen Verbal auf die Fresse bekommen. Als er dann mit der Bitte nicht verachtet zu werden auf seine Videos verwiesen hatte, wußte wohl jeder warum.
    Sry, aber wunderst Du dich denn wirklich?
    Erwartest Du, dass Archäologen mit Dir zusammen Bummzeug in Seelow & Halbe ausgraben und das auch noch Stolz wie Oskar auf YouTube präsentierst?
    Dieses, so wie auch andere Foren leisten meiner Meinung nach Aufklärungsarbeit, helfen sich richtig zu verhalten. Das Kind liegt aber schon im Brunnen.... Für mich bist Du ein Sondler, mit dem ich nicht verglichen werden möchte und es mich nicht verwundert, dass Archis mit Sondlern auf Kriegsfuß stehen.

    Auch wenn mir das jetzt übel genommen wird, ich kann nur den Kopf schütteln.
    Volle Zustimmung!
    Es gibt leider (auch hier im Forum) viele Sondengänger die benötigen eher psychologische Betreung als Zusammenarbeit mit Archäologen!

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #32
      Zitat von Schneewolf
      Ich schlage mich nicht mit Archis herum, die ihre Fehler nicht einsehen und auch niemandem eine Chance geben mal das Gegenteil von dem zu beweisen was vielleicht in der Vergangenheit mal war (sondel-technisch gesehen).
      Schwarze Schafe gibt es in jeder Herde.
      Dies wird wohl das größte Problem sein.
      Auf jeden Sondengänger,der sich bemüht,irgendein Vertrauensverhältnis zu schaffen und auf die Archäologen zugeht,
      kommen mindestens 100 "Fun-,Militaria- und Youtube Sucher",
      denen alles,was die Gesetze betrifft, am Arxxx vorbeigeht!
      Und solche Leute sind letztendlich die Ursache des Dilemmas.
      Hier stellen sich den Archäologen natürlich sämtliche Nackenhaare!
      Und dann die ewigen Standartausreden ...
      Wir bergen ja das ganze Zeugs für die Nachwelt.
      Bleibt dann solange in der heimischen Vitrine,bis es letzendlich die Nachfahren oder die eigene Frau ,
      oder die Sondler selbst nach Aufgabe des Hobbys,das alte "Gelump" auf den Müll schmeißen.
      Das Denkmalamt oder ein Museum bekommt diese Funde,außer evtl. im Internet,nie zu Gesicht.
      Das Problem ist von den Sondlern meistens selbstgemacht!
      Die schwarzen Schafe sind da mehr bei den Sondengängern zu suchen,die die evtl. Vorurteile der Archäologen,mehr als genug stärken!
      Die ganzen Foren sind dummerweise voll von solchen "schwarzen Schafen".


      Gruß Daniel

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #33
        Ja, aber wenn nicht mal eine Seite (in gewissen Gebieten wie hier) nachgibt um überhaupt noch etwas an dem Dilemma zu ändern, dann wird sich nie wieder etwas tun.
        Ich werde mic hjedenfalls nie wieder um eine NFG hier bemühen.

        Und da spielt jetzt auch die Tatsache ob oder ob ich nicht suche keine Rolle mehr.
        2 Jahre habe ich es mehr als ernsthaft versucht, irgendwann reicht es einfach.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #34
          Hallo
          Und nicht zu vergessen die Sorte >>>Hobby<<< -Sondengeher, korrupte Musterknaben und Gutmenschen,die überall den Kopf drin haben!
          Und unter den Deckmantel der Amtsarchäeologie ihr Unwesen (weiter)treiben.
          Das macht den Archäeologen ebenfalls schwer zu schaffen,schwarze Schafe aus den eigenen Reihen.Das ist übrigends längst bekannt!
          Nur wird dieses ungern erwähnt,oder bekannte Fälle an die Öffentlichkeit getragen.Seit dem Schatzregal in NRW,haben viele Sondengeher das schwenken eingestellt.Meine Person zählt auch dazu.
          Als Schatzsucher,Heimatforscher,Gospeltänzer,Taucher, und Hobbybösewicht.
          Benötigt man die Amtsarchäeologie nicht unbedingt!

          Aber wer gezielt nach Antiken sondelt und sucht,kommt an den Denkmalbehörden nicht vorbei,und benötigt eine Nachforschungsgenehmigung.

          Nur um sich ständig vollzukoten benötigt man Diese eigentlich nicht!
          M.f.G

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7038
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #35
            @Schneewolf:Ich kann Deinem Problem irgendwie nicht recht folgen....
            Wenn die Kreisarchäologin Dir eine NFG für den Landkreis ausstellt,dann kannst Du doch auch auf den Äckern Deiner Stadt suchen,wenn diese zum Landkreis gehört.Die Funde werden dann zur Auswertung beim Landkreis vorgelegt,und fertig.Der Stadtarchäologe kann gegen diese Verfahrensweise ein Bedenken anmelden und muß das auch begründen.Aber die Kreisarchäologie ist die übergeordnete,entscheidende Stelle,oder?
            Gerade wenn in der Gegend Schwarzsucher unterwegs sind,herrscht Gefahr in Verzug.Stellt sich der Stadtarchi gegen eine offizielle Suche,wird weiterer Verlust begünstigt.Dies dürfte der Kreisarchäologin überhaupt nicht gefallen.

            Kommentar

            • lilresa
              Landesfürst


              • 10.04.2012
              • 816
              • Sauerland
              • XP Deus

              #36
              Zitat von Erdspiegel
              @Schneewolf:Ich kann Deinem Problem irgendwie nicht recht folgen....
              Wenn die Kreisarchäologin Dir eine NFG für den Landkreis ausstellt,dann kannst Du doch auch auf den Äckern Deiner Stadt suchen,wenn diese zum Landkreis gehört.Die Funde werden dann zur Auswertung beim Landkreis vorgelegt,und fertig.Der Stadtarchäologe kann gegen diese Verfahrensweise ein Bedenken anmelden und muß das auch begründen.Aber die Kreisarchäologie ist die übergeordnete,entscheidende Stelle,oder?
              Gerade wenn in der Gegend Schwarzsucher unterwegs sind,herrscht Gefahr in Verzug.Stellt sich der Stadtarchi gegen eine offizielle Suche,wird weiterer Verlust begünstigt.Dies dürfte der Kreisarchäologin überhaupt nicht gefallen.
              Ich glaube hier kommt etwas durcheinander. Die Kreisarchäologie hat in diesem Fall wohl nur die Handhabe im Landkreis, nicht aber auf Stadtgebiet. Dort sind weiterhin einzig und alleine die städtischen Behörden (meist dem Bauamt zugeordnet) unterstellt. So ist es jedenfalls bei uns und wir haben dieselbe (absolut beste!) Kreisarchäologin.. Oder liege ich falsch Schneewolf?
              Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

              Kommentar

              • Harzhorn
                Heerführer


                • 16.08.2009
                • 3134
                • Harzvorland
                • Ehemals Deus jetzt Nokta

                #37
                Zitat von lilresa
                Ich glaube hier kommt etwas durcheinander. Die Kreisarchäologie hat in diesem Fall wohl nur die Handhabe im Landkreis, nicht aber auf Stadtgebiet. Dort sind weiterhin einzig und alleine die städtischen Behörden (meist dem Bauamt zugeordnet) unterstellt. So ist es jedenfalls bei uns und wir haben dieselbe (absolut beste!) Kreisarchäologin.. Oder liege ich falsch Schneewolf?
                Die hier von "Lilresa" beschriebene Handhabung der Stadt/Kreis Archäologen/innen ist richtig so und kann ich nur bestädigen
                Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                Kommentar

                • Ramonaz
                  Einwanderer


                  • 06.10.2013
                  • 1
                  • Kassel

                  #38
                  Hallo Schneewolf,
                  Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen mit Deinem Beitrag hier.
                  Meinem Mann und mir ist es ebenfalls so ergangen. Wir hatten eine NFG gehabt für ein Jahr (ist jetzt schon eine Zeitlang her), aber nur eine NFG bekommen für einige Äcker in unserem Dorf und das ohne Sonde.
                  Wir haben aber eine NFG mit der Sonde haben wollen und für den ganzen Landkreis, dass haben wir im Gespräch mit dem Archäologen extra betont.
                  Wir uns mir Wiesbaden in Verbindung gesetzt, da wurde gesagt wir bekämen eine für den ganzen Landkreis, aber der Archi stellte sich stur. Wir also brav die Äcker ohne Sonde abgegangen, alle Scherben und sonstige Fundstücke in einzelne Tüten gepackt und Datum und GPS Daten aufgeschrieben. Die Größe des Fundstückes usw, Ihr wisst schon das ganze Zeugs was man so macht. Alles mit einem Fundbericht eingereicht/ geschickt.
                  Als das Jahr um war, wieder eine NFG mit Sonde für den ganzen Landkreis beantragt, aber da kam keine. Wir bekamen wieder nur eine für unsere Äcker ohne Sonde, nach mehreren Telefonaten und Briefen, die zu nix führten, haben wir es aufgegebn. Es wurden uns einfach Steine zwischen die Füsse geschmissen. Da war keine zusammenarbeit mit den Archäologen möglich, schade.
                  Wir haben es auch ernsthaft versucht, aber unser schönes Hobby wurde uns durch diese
                  Bürokratie einfach zu schwer gemacht.

                  Gruß Ramonaz

                  Kommentar

                  • uglydigger
                    Heerführer


                    • 02.05.2009
                    • 1283
                    • Nds.-Weserbergland.
                    • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                    #39
                    Zitat von DaddyCool
                    Um auf das eigentliche Thema und vor allem den Themenstarter zurück zu kommen: schau Dir Deine Videos an und dann stell Deine Frage nochmal...ich glaube, mein Urteil über Dich steht fest und unter allen Titulierungen die mir so einfallen ist "rückenmarkgesteuerter Blindgänger" noch die Harmloseste.

                    Was bietest Du? Fundvideos die jeder Beschreibung spotten und mit übelster Nazi-Musik hinterlegt sind? Welche Reaktion erwartest Du von den Ämtern? Doch wohl hoffentlich kein Verständnis!?

                    So Typen wie Du sind es, die sich Archäologen vorstellen wenn sie an Sondler denken.
                    Super geschrieben
                    Das ging mir auch so durch den Kopf.
                    Mit solchen Sondlern immer wieder Verglichen zu werden geht mir so langsam auf die Hutschnur.
                    Zum Glück kennen die mich vom LDA.
                    Denn ich kann nur Positiv über die Zusammenarbeit berichten.

                    Gruß u.GF
                    Andy
                    Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                    Kommentar

                    • Bratbaer
                      Landesfürst


                      • 27.08.2009
                      • 687
                      • NRW
                      • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

                      #40
                      Zitat von uglydigger
                      Super geschrieben
                      Das ging mir auch so durch den Kopf.
                      Mit solchen Sondlern immer wieder Verglichen zu werden geht mir so langsam auf die Hutschnur.
                      Zum Glück kennen die mich vom LDA.
                      Denn ich kann nur Positiv über die Zusammenarbeit berichten.

                      Gruß u.GF
                      Andy
                      .....so isses,bin ganz und gar deiner Meinung,und kann auch nur diese Erfahrung bestätigen
                      Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

                      Kommentar

                      Lädt...