Hallo Zusammen,
bei uns werden die Felder durch Flurbereinigung immer größer. Wenn nicht gerade der Bauer mit seinem Pflug ne Spur gezogen hat, wird es meines Erachtens immer schwieriger die Spur zu halten. Ich drifte dann immer wieder mal ab und stehe plötzlich vor einem Loch, das ich erst vor kurzem gegraben habe. Hinzu kommt, dass ich während des Sondelns noch auf den Boden schaue, um nach Scherben zu suchen. Durch die hin- und her-drifterei, gibt es immer wieder kleine Bereiche, wo ich noch nicht gesondelt habe und ich bin mir sicher:
GENAU DORT LIEGT DER SCHATZ 
Also meine Frage:
Was stellt Ihr an, um nicht zu viel abzudriften?
bei uns werden die Felder durch Flurbereinigung immer größer. Wenn nicht gerade der Bauer mit seinem Pflug ne Spur gezogen hat, wird es meines Erachtens immer schwieriger die Spur zu halten. Ich drifte dann immer wieder mal ab und stehe plötzlich vor einem Loch, das ich erst vor kurzem gegraben habe. Hinzu kommt, dass ich während des Sondelns noch auf den Boden schaue, um nach Scherben zu suchen. Durch die hin- und her-drifterei, gibt es immer wieder kleine Bereiche, wo ich noch nicht gesondelt habe und ich bin mir sicher:
GENAU DORT LIEGT DER SCHATZ 
Also meine Frage:
Was stellt Ihr an, um nicht zu viel abzudriften?







Kommentar