Praxisteil Qualifizierungskurs in Niedersachsen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Praxisteil Qualifizierungskurs in Niedersachsen

    Am letzten Wochenende fand bei Celle (Niedersachsen) der praxisorientierte Qualifizierungskurs zum denkmalgerechten Einsatz von Metalldetektoren in Niedersachsen statt.
    An diesem Lehrgang kann teilnehmen, wer im Vorfeld schon den theoretischen Teil erfüllt hat.

    Die Leitung des Lehrgangs hatten Archäologen und Archäologinnen des Niedersächsischen Institut für Historische Küstenforschung (NIHK), der Bezirksarchäologie Braunschweig und der Region Hannover unter dem Dach der Archäologischen Kommission für Niedersachsen.

    Gut 20 vorbildliche, eine Zusammenarbeit anstrebende, Sondengänger aus Niedersachsen und sogar aus NRW fanden sich morgens um 9 bei Celle ein.
    Glücklicherweise hatte der Organisator das lokale Dorfgemeinschaftshaus für den Lehrgang belegen können, so dass man ein wenig vor dem Wetter geschützt war.

    Zuerst wurde der Einsatz von Metallsonden in der Archäologie erklärt. Dabei wurde besonderen Wert auf den richtigen Einsatz der Sonden und natürlich auf das Einmessen von Funden gelegt.
    Auch wurde anhand von Beispielen darauf hingewiesen, dass es oft unscheinbare Funde sind, die von hohem wissenschaftlichem Wert sind- und diese müssen nicht unbedingt aus Metall sein.

    Punkt zwei war dann die Praxis: Mittels eines Netzes wurde ein Acker in 10x10m große Quadranten aufgeteilt.
    Ziel war es, diese Quadranten sowohl mit den Augen, als auch mit dem Detektor abzusuchen.
    Die Fundlagen wurden markiert und eingemessen. Die Funde wurden unter fachlicher Aufsicht in Augenschein genommen, mit Fundzetteln versehen und eingetütet.

    Die Teilnehmer des Lehrgangs waren bunt gemischt und viele zeigten schon eine beeindruckende Fachkenntnis auf.

    Nach der Mittagspause wurde das fachgerechte Verpacken und Lagern von Bodenfunden besprochen. Einen weiteren wichtigen Teil des Tages stellte das Ausfüllen von Fundmeldebögen dar.
    Alles in Allem ein sehr interessanter und informativer Tag mit wirklich netten Fachleuten der Behörden und Sondengängern.

    Die große Teilnahmebereitschaft zeigt einmal mehr, dass sich die Zeiten geändert haben und eine Zusammenarbeit mit der "richtigen" Archäologie angestrebt wird.
    Leider ist Denkmalschutz Ländersache, aber ich habe die Hoffnung, dass die Beispiele aus Schleswig-Holstein und Niedersachsen Schule machen und auch andere Bundesländer die Chance zur Zusammenarbeit bieten.


    Es werden im nächsten Jahr noch weitere Lehrgänge folgen, für die Ihr Euch beim Nds. Landesamt für Denkmalpflege anmelden könnt.
    (http://www.denkmalpflege.niedersachs...607&_psmand=45)
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Bratbaer
    Landesfürst


    • 27.08.2009
    • 687
    • NRW
    • Teknetics G2,Garrett ace150,diverse "Angelmagneten"

    #2
    Hallo,
    ...ja...kann ich nur bestätigen,das es eine gelungene Veranstaltung war.Ich war ja schwer beeindruckt von den Archäologen,und deren Einstellung den interessierten Sondengängern gegenüber.Einige Aussagen haben mir mal wieder bestätigt,das mein eingeschlagener Weg, in punkto der offiziellen Sondelei,der absolut richtige war/ist.
    Gruss+GF+Wolle
    Heute liegt in aller Ewigkeit vor morgen. Bringe den heutigen Tag zu Ende, dann kümmere Dich um den nächsten (afrikanisches Sprichwort)

    Kommentar

    • Thomas 007
      Lehnsmann


      • 09.12.2011
      • 35
      • Hannover Stadt
      • vista smart. lobo

      #3
      Ja das kann ich nur bestätigen was Wolle schreibt .

      Gruß Thomas
      Qualifizierter Sondengänger

      Kommentar

      • oktavian
        Heerführer


        • 13.12.2011
        • 1736
        • Adensen LK Hildesheim

        #4
        Da habt Ihr Recht. Es war eine gelungene Veranstaltung mit netten Teilnehmern, Schulungspersonal, stimmts Jan, und anderen Offiziellen. Wie Wolle schon sagt der Prof war einsame Spitze.

        Gruß Oktavian
        Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

        Kommentar

        • uglydigger
          Heerführer


          • 02.05.2009
          • 1283
          • Nds.-Weserbergland.
          • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

          #5
          Hallo
          mir hat es auch SEHR GUT gefallen.
          Es war eine Richtige lockere Runde zwischen den Archäologen und uns Sondengängern.
          Mir haben auch die Archäologen,und deren positive Einstellung gegenüber den interessierten Sondengängern sehr gut gefallen.
          Interessant fand ich es auch das man wieder viele Sde-user getroffen hat.
          Fünf Sde-user allein schon vom WBL-Stammtisch.
          Es war ein Klasse Tag.
          Ich kann nur jeden Sondler raten daran Teil zu nehmen, es Lohnt sich wirklich.

          Gruß u. GF
          Andy
          Angehängte Dateien
          Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #6
            Großes Lob an alle Beteiligten

            Es ist sehr schön zu sehen wie es immer besser wird mit der Zusammenarbeit in D, gibt ja noch ein großes BL was auch gerade angefangen hat mit der Zusammenarbeit

            und wenn ich bedenke, wie es war als ich vor fast 20 Jahren angefangen habe
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • uglydigger
              Heerführer


              • 02.05.2009
              • 1283
              • Nds.-Weserbergland.
              • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

              #7
              Zitat von insurgent
              und wenn ich bedenke, wie es war als ich vor fast 20 Jahren angefangen habe
              Du da waren bestimmt so ca. 8 Teilnehmer die auch so 20 Jahre am sondeln sind.
              Das heißt auch Alte Hasen suchen und wünschen sich die Zusammenarbeit mit den Ämtern.
              Und jetzt Klappt es ja auch in Nds.
              Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

              Kommentar

              • Cowboybasti
                Heerführer


                • 07.04.2006
                • 2208
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Vaquero 2 Germania, XP Gmaxx-II

                #8
                Mensch....... Post #5.....Bild 3........... Weihnachtsmann und das Christkind :-)
                Mitglied und Mitbegründer des - D.F.L.V. -

                Kommentar

                • Der-Wuehler
                  Bürger


                  • 08.04.2011
                  • 199
                  • Franken
                  • XP Adventis II

                  #9
                  Zitat von Cowboybasti
                  Mensch....... Post #5.....Bild 3........... Weihnachtsmann und das Christkind :-)


                  Tolle Sache,
                  da wäre ich auch gern dabei gewesen. Wenns mal so was in Bayern geben sollte, dann bin ich dabei.

                  Kommentar

                  • Watzmann
                    Heerführer

                    • 26.11.2003
                    • 5014
                    • Großherzogtum Baden

                    #10
                    In dem "großen Bundesland" gibt es diesen "speziellen Praxisteil danach" aber nicht.
                    Da muss man erst ein paar Mal bei einer Prospektion mitmachen,
                    damit man die Theorie machen darf.
                    Letztendlich aber egal,wenn das Endergebnis stimmt.
                    Und die gemeinsamen Aktionen sind immer gut!

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25940
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Zitat von Cowboybasti
                      Mensch....... Post #5.....Bild 3........... Weihnachtsmann und das Christkind :-)
                      Scherzkeks.

                      Die beiden erinnern eher an => Pat & Patterchen ...

                      Ich wage aber zu behaupten, daß Du dafür zu jung bist ...
                      Wolle wird mir da eher nen Stein an den Kopf werfen ...


                      Der Kurs??
                      Sehr schön! (für Euch )
                      Mir fehlte die Zeit ...

                      Gruß
                      J.
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • uglydigger
                        Heerführer


                        • 02.05.2009
                        • 1283
                        • Nds.-Weserbergland.
                        • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                        #12
                        Jörg
                        Cowboybasti ist auch mehr der Fuzzi von
                        " Western von Gestern "
                        Man das waren noch schöne Filme.
                        Gruß u. Feiert Schön
                        Andy
                        Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                        Kommentar

                        • Schlaufuchs
                          Geselle


                          • 25.07.2012
                          • 81
                          • Niedersachsen
                          • XP Goldmaxx

                          #13
                          Presseberichte zum Kurs:

                          Cellesche-Zeitung:



                          Celle-Heute:


                          Sondengänger-Gemeinschaft Allertal:
                          Heimatgeschichte, Metalldetektor, Funde, Archäologie, Geschichte, Sondengehen, Denkmalschutz, Celle


                          Found Places:
                          Heimatforschung; Recherche; Prospektion; Regionalgeschichte. Bunkersuche; Geschichte vor der Haustür



                          Die Artikel (alle) habe ich geschrieben

                          Viele Grüße,
                          Hendrik
                          Geschichten, Bilder, Recherchen: Found Places (Blogspot)

                          Kommentar

                          • uglydigger
                            Heerführer


                            • 02.05.2009
                            • 1283
                            • Nds.-Weserbergland.
                            • Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten

                            #14
                            Danke Hendrik
                            für die Links und der schönen Berichterstattung in der Zeitung.
                            Super Arbeit

                            Danke
                            Andy
                            Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL

                            Kommentar

                            • oktavian
                              Heerführer


                              • 13.12.2011
                              • 1736
                              • Adensen LK Hildesheim

                              #15
                              Super Bericht Hendrik,

                              Danke

                              Gruß Oktavian
                              Zertifizierter und ausgezeichneter Hanseat nach erfolgreicher Teilnahme an Hanse MOOC

                              Kommentar

                              Lädt...