nur kleine Münzen mit ACE 250

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stratos
    Geselle


    • 11.02.2005
    • 98
    • Eichsfeld
    • XP Deus und GMP

    #1

    nur kleine Münzen mit ACE 250

    Hallo zusammen, ich bin jetzt ca. 10 Stunden mit dem ACE 250 unterwegs gewesen und bin der Meinung mit dem Gerät halbwegs zurecht zu kommen. Ich habe in den 10 Stunden bis jetzt folgendes bekommen: 2 Patronenhülsen, 1 Pfennig von 1855 mit Pferd auf der Rückseite, mehre DDR Pfennige, 3 Pfennige von 1942-1944, 3 10 Pfennig Münzen auch zwischen 1940-1945, dazu noch einige Brenecke Geschoße, und eine Siegelmarke ich meine aus Blei auch von 1945 steht ne 13 drauf und ein Stadtname. Also geht schon. Nun meine Frage warum finde ich nur so kleine Münzen? Findet man die im allgemeinen häufiger oder wurden große Münzen seltener verloren. Oder mache ich beim suchen Fehler. Ich suche im Allmetall Modus mit 2 Balken unter Max. Grabe fast alles außer reines Metall im Display bzw Ton. Grabe auch wenn die Töne hin und her springen, ist dann meistens großes Metallstück.

    Danke im Voraus.

    Stratos
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #2
    Hi!

    Mit "kleinen Münzen" meinst Du das Nominal, nicht den Durchmesser?

    Klar wird Kleingeld eher verloren als die wertvollen. In den Hosensack mit Loch steckt man ja eher nen Pfennig als nen Fünfer

    Mit "reines Metall" meinst sicher "klares Eisen".

    Für die ersten 10 Std. finde ich die Ausbeute ok. Ggf. lässt sich halt noch das Suchgebiet optimieren, aber das steht auf einem anderen Blatt (und ist auch keine Garantie wie ich schon mehrfach erfahren musste...).

    VG
    Andi
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

    Kommentar

    • stratos
      Geselle


      • 11.02.2005
      • 98
      • Eichsfeld
      • XP Deus und GMP

      #3
      Hallo Andy, ja richtig reines Eisen natürlich. Mit den Münzen meine ich das fast alle Münzen die ich gefunden habe aus eher minderwertigen Material sind. Also kein Silber 2 Mark Stück oder so.

      VG.

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Leider ist nicht alles was silbern glänzt auch wirklich aus Silber. Die alten Heiermann 5DM waren Silber, zumindest mit einem hohen Anteil, wenn ich mich nicht täusche (nicht steinigen wenn diese Aussage nicht ganz präzise ist). Aber der Rest...

        Silber wurde im Laufe der Zeit immer weniger verwendet. 50Pf Kaiserreich sind da z.B. noch gerne gesehen. Aber z.B. bei (bayerischen) 6 Kreuzern von 180x bist Du schon bei Billon.

        Es ist nicht alles Gold was glänzt

        PS: finde eine Römermünze aus Bronze... und schon ist Bronze für Dich auch nicht mehr so "minderwertig"
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • michimichl
          Heerführer


          • 03.02.2013
          • 1214
          • bayern

          #5
          Wo nix is kann man auch nix finden, selbst nicht mit dem besten Detektor.
          Da hilft nur Recherche. Alte Wege , Äcker mit vielen Scherben etc. Und dann kommt auch mal was silbernes.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von michimichl
            Wo nix is kann man auch nix finden, selbst nicht mit dem besten Detektor.
            Da hilft nur Recherche. Alte Wege , Äcker mit vielen Scherben etc. Und dann kommt auch mal was silbernes.
            Da gebe ich Dir völlig recht. Deine Funde sollte man allerdings nicht als Messlatte nehmen, sonst kann man sich gleich einliefern lassen
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • Zoutev
              Ritter


              • 01.03.2012
              • 500
              • Hamburg
              • Ace 250, GMP

              #7
              ich finde auch eher wenig Münzen mit dem ACE 250, liegt aber wirklich an dem Suchgebiet. Als ich mal einen kleinen alten Acker hatte, kamen auch direkt meine ersten Silbermünzen zum Vorschein.

              Kommentar

              • Bastard
                Heerführer


                • 06.10.2009
                • 1171
                • Mittelbach
                • china:-( ACE 250

                #8
                Liegt an der Gegend, bzw, auch am Alter des besiedelten Gebietes. Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber da du DDR Münzen findest wirst du kaum aus einem Gebiet kommen wo viele Römer ihr Geld verloren haben. Und 5 DM Heiermänner wurden bei uns sicher auch nicht verloren. Was möglich ist an Silber sind die 5 Mark Stücke aus Kaiser und Hitlerzeit. Aber auch eher selten. Wie AndiObb schon sagt hatten die Bauern eher Kleingeld in den Hosentaschen als größere Münzen. Schon weil man früher für Kleingeld ja noch was kaufen konnte . Also ist ihnen das auch eher mal ins PlumpsKlo gefallen, oder direkt aufs Feld. UND ich muß sagen, ich habe meinen ACE immer verteidigt und auch schöne Sachen gefunden,ABER mit dem F2 finde ich deutlich mehr Münzen. Aber meist auch nur kleine Nominale.
                Ein BASTARD kommt selten allein


                Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                Kommentar

                • Grafschaft Mark
                  Heerführer


                  • 29.04.2009
                  • 1360
                  • NRW

                  #9
                  Was meinst du warum der ACE so billig ist...musst erst Gold und Silber freischalten lassen, vorher wird das nix!

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Grafschaft Mark
                    Was meinst du warum der ACE so billig ist...musst erst Gold und Silber freischalten lassen, vorher wird das nix!
                    sich in nem anderen beitrag über geschriebenen mist beschweren und dann hier sowas schreiben. ts!

                    mit dem ace 250 hat ich meine ersten versuche. grundsätzlich konnte man damit kleine und große sachen finden. auch 5 Mark (leider die neueren ). liegt also eher am gebiet als am ace. als kleinen tip kann ich geben: buddel lieber alles aus auch wenn du denkst es wäre alu oder auch wenn es wie eisen klingt. (manchmal macht großes eisen einen tiefen ton und um rand einen hohen ton.. so klingen aber auch goldringe .. wie ich bei 2 gefundenen sagen kann)
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • BastiSDL
                      Heerführer


                      • 01.02.2008
                      • 2508
                      • Antiqua Marchia
                      • Teknetics G2

                      #11
                      Zitat von Bastard
                      Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber da du DDR Münzen findest wirst du kaum aus einem Gebiet kommen wo viele Römer ihr Geld verloren haben.
                      Warum genau braucht man unbedingt Römer, um in good old Germania römische Münzen zu finden?
                      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                      (Henry Ford)

                      Kommentar

                      • Bastard
                        Heerführer


                        • 06.10.2009
                        • 1171
                        • Mittelbach
                        • china:-( ACE 250

                        #12
                        Man braucht die Römer nicht unbedingt, und mir ist klar das durch Handel, Raub etc. auch römische Münzen in unser Gebiet gekommen sind. Und Funde hier im Forum bestätigen das ja. ABER sie sind nun mal extrem seltner als in den Gebieten wo die Römer selber rumrammelten. Das mußt du fairerweise zugeben.
                        Gruß Leif
                        Ein BASTARD kommt selten allein


                        Ich bin zwar nicht getauft,dafür aber geimpft!!!

                        Kommentar

                        • BastiSDL
                          Heerführer


                          • 01.02.2008
                          • 2508
                          • Antiqua Marchia
                          • Teknetics G2

                          #13
                          Zitat von Bastard
                          Man braucht die Römer nicht unbedingt, und mir ist klar das durch Handel, Raub etc. auch römische Münzen in unser Gebiet gekommen sind. Und Funde hier im Forum bestätigen das ja. ABER sie sind nun mal extrem seltner als in den Gebieten wo die Römer selber rumrammelten. Das mußt du fairerweise zugeben.
                          Gruß Leif
                          Extrem seltener nicht unbedingt. Das ist regional sehr unterschiedlich. Es gibt Gegenden und Siedlungskonzentrationen, da tritt weitaus mehr Römerzeugs auf, als am Rhein.
                          Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                          (Henry Ford)

                          Kommentar

                          • stratos
                            Geselle


                            • 11.02.2005
                            • 98
                            • Eichsfeld
                            • XP Deus und GMP

                            #14
                            Hallo zusammen,

                            so habe jetzt ca 20 Stunden gesucht mit dem ACE.
                            Ich war heute nochmal ne Stunde am Werk und siehe da das erste Silber. Ist ein Heiligenanhänger oval ca. 25x20 mm 1 Seite steht geschrieben: H Bonifacius bitte f. uns u. unser deutsches Vaterland. 2 Seite: Herz Jesu Erbarme Dich unser u. unserer im Glauben..... Brüder IHS mit Herz in der Mitte. Wie alt wird das sein? Ca. 1 m daneben noch ein Reichspfennig von 1938 in Top Zustand. Ich habe von den 1 Pfennig Stücken schon ein paar gefunden diese waren aber alle jünger 42-45 aber im viel schlechteren Zustand wie der von 38. Waren die älteren aus besseren Material?
                            Am Samstag habe ich die Absturzstelle einer B 24 gefunden, oder ich sage mal ich glaube sie gefunden zu haben. An dem Punkt wo ich die Haupteinschlagstelle vermute habe ich auch nicht gegraben aber ca 30 davon weg habe ich zusammen genietete Alubleche gefunden, dazu diverse Aluguss Brocken und eine 12,7 mm Hülse aus 1944 (SL 4).

                            Ja ich weiss wo sind die Fotos. Ich kann sie per Windows Phone hier nicht hochladen??!! Versuche morgen Abend welche zu Posten wenn ich mit meinem Laptop im Internet bin.

                            Kommentar

                            • Alf19667
                              Lehnsmann


                              • 28.10.2013
                              • 41
                              • benefeld
                              • Eurotek PRO

                              #15
                              ich bin gespannt, zeig mal. bitte oder bete? ich möchte auch mal so etwas finden. aber leider...

                              Kommentar

                              Lädt...