Petition DSG Schleswig Holstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Caddy-
    Banned
    • 05.03.2014
    • 115
    • MV

    #16
    Zitat von Andreasnewmexic
    ....

    Regeln zur Erteilung für die Genehmigung zur Suche in SH durch die obere Denkmalschutzbehörde sind nicht vorgegeben.

    Andy
    Woher weisst Du das ? Eine Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden ist doch möglich. Schulungen werden angeboten.

    Das Problem was ihr immer habt, ihr wollt mit den Worten zum Amt gehen: "Ich will ein bisschen mit dem Detektor in Wald, Wiese und Acker suchen. Gebt mir mal fix ne Genehmigung. "

    Das Spiel funktioniert nicht ...
    Aber hier werden sich noch andere zu SH äussern.

    Kommentar

    • Andreasnewmexic
      Bürger


      • 02.12.2007
      • 109
      • Koblenz
      • Teknetics T2 SE

      #17
      Zitat von chabbs
      Und mehr Regeln würden dann die Leute, die eine Suche ohne Regeln befürworten, davon überzeugen sich auf ebenjenes Regelwerk einzulassen?

      Ich meine, dass in SH sehr wohl Grabungsgenehmigungen ausgestellt werden. Und das doch mit einigermaßen schaffbarem Prozedere?
      Regeln sind dazu da eingehalten zu werden. Das das viele Menschen nicht machen ist klar. Böse Buben wird es immer geben. Es wird geklaut, verletzt, getötet usw., obwohl Regeln das verbieten.

      Ich weiß, das in SH Genehmigungen ausgegeben werden.

      Wie würde es wohl ablaufen, wenn z.B. 100 Urlauber zur Münzsuche am Strand eine Genehmigung beantragen? Bekommen Sie dann eine? Unter welchen Auflagen? Die Euros der oberen Denkmalschutzbehörde vorzulegen? (Lach)
      Unter welchen Voraussetzungen wird keine Genehmigung erteilt?

      Wenn man dann wegen der vielen Anträge sagt:
      Am Strand suchen darf immer genehmigt werden, wozu denn überhaupt eine Genehmigungsplicht?

      Dem Gesetz nach müsste jetzt immer die Polizei gerufen werden, wenn ein Tourist oder ein anderer, der das DSG nicht kennt seine Sonde auspackt am Strand.

      Andy

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #18
        Zitat von Andreasnewmexic

        ...

        Wie würde es wohl ablaufen, wenn z.B. 100 Urlauber zur Münzsuche am Strand eine Genehmigung beantragen? Bekommen Sie dann eine? Unter welchen Auflagen? Die Euros der oberen Denkmalschutzbehörde vorzulegen? (Lach)
        Unter welchen Voraussetzungen wird keine Genehmigung erteilt?

        Wenn man dann wegen der vielen Anträge sagt:
        Am Strand suchen darf immer genehmigt werden, wozu denn überhaupt eine Genehmigungsplicht?

        Dem Gesetz nach müsste jetzt immer die Polizei gerufen werden, wenn ein Tourist oder ein anderer, der das DSG nicht kennt seine Sonde auspackt am Strand.

        Andy
        Quatsch, bekommt jeder per Anruf oder Mail innerhalb weniger Tage ohne Kosten. Was event. gemeldet werden muss steht auch in der Stransuchgenehmigung und aufgepasst, es wurden auch schon BD am Strand gefunden

        Und auch nicht jeder Jäger, der mit Gewehr über den Acker rennt wird immer von der Polizei kontolliert.

        Das Genehmigungsverfahren steht auf der Seite vom ALSH.

        Manchmal ist es besser sich vorher zu informieren und nicht Stammtischparolen zu folgen
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Andreasnewmexic
          Bürger


          • 02.12.2007
          • 109
          • Koblenz
          • Teknetics T2 SE

          #19
          Zitat von Caddy-
          Eine Zusammenarbeit mit den Denkmalschutzbehörden ist doch möglich. Schulungen werden angeboten.

          Das Problem was ihr immer habt, ihr wollt mit den Worten zum Amt gehen: "Ich will ein bisschen mit dem Detektor in Wald, Wiese und Acker suchen. Gebt mir mal fix ne Genehmigung. "
          Das Problem war nie Wald , Wiese oder Ackersuche. Das nicht melden geschichtlicher Funde ist das Problem. Wer nicht meldet ist dran, auch in anderen Bundesländern. Die Gesetze reichen da vollkommen aus.

          Es geht bei Genehmigungen um "Warum und Wofür genau". Dann machen auch Schulungen sinn.

          Was ist, wenn Euch SH Sondlern mit Genehmigung plötzlich diese Entzogen wird, weil die Behörde das einfach kann, da die Regeln ja nicht festgeschrieben sind? Wie würdet ihr dann aus der Wäsche gucken?

          Andy

          Kommentar

          • insurgent
            Heerführer


            • 26.11.2006
            • 2126
            • schleswig Holstein
            • GMP2

            #20
            Zitat von Andreasnewmexic
            ...
            Es geht bei Genehmigungen um "Warum und Wofür genau". Dann machen auch Schulungen sinn.

            Was ist, wenn Euch SH Sondlern mit Genehmigung plötzlich diese Entzogen wird, weil die Behörde das einfach kann, da die Regeln ja nicht festgeschrieben sind? Wie würdet ihr dann aus der Wäsche gucken?

            Andy
            Erster Abschnitt: Genaues Einmessen und Erkennen wichtiger Funde. Erkennen und das richtige Verhalten bei Kampfmitteln.

            Zweiter Abschnitt: Hätte, wenn und aber.
            Mitglied der Detektorengruppe SH

            Kommentar

            • Andreasnewmexic
              Bürger


              • 02.12.2007
              • 109
              • Koblenz
              • Teknetics T2 SE

              #21
              Zitat von insurgent
              Quatsch, bekommt jeder per Anruf oder Mail innerhalb weniger Tage ohne Kosten. Was event. gemeldet werden muss steht auch in der Stransuchgenehmigung und aufgepasst, es wurden auch schon BD am Strand gefunden

              Das Genehmigungsverfahren steht auf der Seite vom ALSH.
              Manchmal ist es besser sich vorher zu informieren und nicht Stammtischparolen zu folgen
              OK, habe ich nicht gewußt mit der Strandgenehmigung, aber genau das ist ein Fall den ich beschreibe: Warum für etwas eine pauschale Genehmigung, wenn es eigentlich von der Sache her keiner Genehmigung bedarf? Und wer findet schon den Passus mit der Strandgenehmigung, wenn er das Gesetz liest? Das hätte gleich mit ins Gesetz "eingebaut" werden können und das Amt hätte sich eine "Strandgenehmigungsbeauftagte" gespart.

              Andy

              Kommentar

              • insurgent
                Heerführer


                • 26.11.2006
                • 2126
                • schleswig Holstein
                • GMP2

                #22
                Zitat von Andreasnewmexic
                OK, habe ich nicht gewußt mit der Strandgenehmigung, aber genau das ist ein Fall den ich beschreibe: Warum für etwas eine pauschale Genehmigung, wenn es eigentlich von der Sache her keiner Genehmigung bedarf? Und wer findet schon den Passus mit der Strandgenehmigung, wenn er das Gesetz liest? Das hätte gleich mit ins Gesetz "eingebaut" werden können und das Amt hätte sich eine "Strandgenehmigungsbeauftagte" gespart.

                Andy
                Durch das Gesetz bedarf es einer Regelung und es können bewegliche BD vorkommen, die gemeldet werden müssen.

                Darauf weist die Genehmigung hin.

                Auch gibt es leider einige eifrige Bürger etc. dafür ist die Genehmigung eine Sicherheit für die Strandsondler.
                Mitglied der Detektorengruppe SH

                Kommentar

                • Andreasnewmexic
                  Bürger


                  • 02.12.2007
                  • 109
                  • Koblenz
                  • Teknetics T2 SE

                  #23
                  Zitat von insurgent
                  Durch das Gesetz bedarf es einer Regelung und es können bewegliche BD vorkommen, die gemeldet werden müssen.
                  Darauf weist die Genehmigung hin.
                  Auch gibt es leider einige eifrige Bürger etc. dafür ist die Genehmigung eine Sicherheit für die Strandsondler.
                  Naja, beantwortet meine Fragen nicht so richtig.....

                  Wie erkennt der Melde-eifrige Bürger den Sucher mit Genehmigung?
                  Muss der Sucher die Jedem auf Verlangen vorzeigen?
                  So eine "Genehmigungs-Armbinde" wäre ja super. Mit 5 sich überschneidenden Spulen alla Audi (Lach).

                  So Männer und Frauen, ich habe ein paar gute Infos hier erhalten und bedanke mich dafür. Trotzdem sehen ich da noch Bedarf, was die Ausführungsbestimmungen und ein paar überflüssige Genehmigungen angeht.

                  Gut Fund,

                  Andy

                  Kommentar

                  • Caddy-
                    Banned
                    • 05.03.2014
                    • 115
                    • MV

                    #24
                    Zitat von Andreasnewmexic
                    ...

                    So Männer und Frauen, ich habe ein paar gute Infos hier erhalten und bedanke mich dafür. Trotzdem sehen ich da noch Bedarf, was die Ausführungsbestimmungen und ein paar überflüssige Genehmigungen angeht.

                    Gut Fund,

                    Andy
                    Andreas, wenn im Krawalliforum wieder die Diskussion zur Petition losgeht, dann bitte auch Deine gewonnenen Infos dort einbringen. Ansonsten fängt der Laden wieder mit Mord und Totschlag an.
                    Im Norden läufts und es baut sich mehr auf, auch in anderen Bundesländern.

                    Gut Fund
                    Caddy

                    Kommentar

                    • insurgent
                      Heerführer


                      • 26.11.2006
                      • 2126
                      • schleswig Holstein
                      • GMP2

                      #25
                      Zitat von Andreasnewmexic
                      Naja, beantwortet meine Fragen nicht so richtig.....

                      Wie erkennt der Melde-eifrige Bürger den Sucher mit Genehmigung?
                      Muss der Sucher die Jedem auf Verlangen vorzeigen?
                      So eine "Genehmigungs-Armbinde" wäre ja super. Mit 5 sich überschneidenden Spulen alla Audi (Lach).

                      So Männer und Frauen, ich habe ein paar gute Infos hier erhalten und bedanke mich dafür. Trotzdem sehen ich da noch Bedarf, was die Ausführungsbestimmungen und ein paar überflüssige Genehmigungen angeht.

                      Gut Fund,

                      Andy
                      Wie vorher schon geschrieben wird auch nicht jeder, der mit einem Gewehr über den Acker läuft von der Polizei kontrolliert und wenn zeigt er seinen Jagdschein vor den er als Genehmigung für das Führen einer Waffe in seinem Revier hat.

                      Aber auch egal. In SH hat der Gesetzgeber eine ( auch oft von Sondengängern geforderte) klare Regel für den Einsatz einer Sonde geschaffen.
                      Mitglied der Detektorengruppe SH

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #26
                        Zitat von chabbs
                        Fürs Autofahren wird aber auch eine Lizenz benötigt
                        Tja, aber nicht auf Privatgrund!

                        Und so sollte das beim Sondeln auch sein – genau wie in USA!

                        Diese Halbwissenschaft nimmt sich einfach zu wichtig, wie ich schon öfter mal angemerkt habe!

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • chabbs
                          Heerführer


                          • 18.07.2007
                          • 12179
                          • ...

                          #27
                          Zitat von Drusus
                          Diese Halbwissenschaft ....
                          *hüstel* Illig *hüstel* Erfundes Mittelalter *hust*



                          Mir ist eigentlich gar nicht langweilig. Aber dazu nur kurz: beim Fahren auf Privatgrund wird auch kein Gemeingut geschädigt. Beim Sondeln kann das zumindest vorkommen. Nur so von wegen hinkender Vergleiche.

                          Ist doch gut, Jungs. Ihr findet Genehmigungen einfach blöd, weil wegen isso und die Allgemeinheit ist euch schnurz. Sagt das doch einfach. Das kürzt das ganze doch ungemein ab

                          Wir fordern Genehmigungsfreiheit, weil wir Genehmigungen doof finden.


                          Könnt den Satz gerne für euren nächsten Petitionen verwenden

                          Kommentar

                          • Sorgnix
                            Admin

                            • 30.05.2000
                            • 25951
                            • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                            • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                            #28
                            Zitat von Andreasnewmexic
                            Was ist, wenn Euch SH Sondlern mit Genehmigung plötzlich diese Entzogen wird, weil die Behörde das einfach kann, da die Regeln ja nicht festgeschrieben sind? Wie würdet ihr dann aus der Wäsche gucken?
                            ... genau DA schließt sich der Kreis wieder
                            => Mythos-Urteil!


                            Andi, ich finde es gut, daß Du eine Petition gestartet hast.
                            Das ist das RECHT eines jeden Bürgers!

                            ... und während sich andere im Internet permanent über dieses und jenes aufregen, sich als gescheiterte "ICH rede für alle"-Kindergartenverdandshanseln den Titel des Bundesdummschwätzers hart erkämpft haben, andere scheinbar den Verband für Krawallsportler für das geegnetere Instrument halten, hast DU einen der Wege beschritten, die doch eher als Vorbildlich anzusehen sind!

                            => DIREKT an die politisch Verantwortlichen schreiben.

                            Das bringt sicher mehr, als sich die endlosen Monologe mit der hängenden Nadel vom BDS anzutun ...


                            Ungeachtet des Ergebnisses, der Aussicht auf Erfolg oder nicht - DU hast als einer der wenigen jetzt wirklich was zu bewegen versucht.

                            ... neben denen, die seit Ewigkeiten durch ihren praktischen Einsatz und der Zusammenarbeit mit den jeweilgien LDA der verschiedenen Bundelsänder für die Zusammenarbeit mit den Archöologen arbeiten und teilw. auch "kämpfen" mußten.
                            DAS es geht, sieht man neuerdings ja sogar in BW.


                            Über die Textpassage §19 mit der Strafbarkeit mag man sicher streiten.
                            In meinen Augen geht das auch ein wenig weit ...
                            Was kommt danach?
                            Der Besitz eines Suchgerätes allein ist schon strafbar?

                            Bislang kommt es immer noch darauf an, WAS man damit macht.
                            DAS mag wg. mir ein Gesetz regeln.


                            Wobei Du ja jetzt auch nicht die Strafbarkeit an sich in Frage stellst!
                            Ein Umstand, den einige Strategen der "freien Suche" sich vielleicht mal zu Gemüte führen sollten ...


                            Dir geht es um die Ausklammerung der - auch in meinen Augen - eindeutig als "Freizeitvergnügen" zu bezeichnenden Nebenbeschäftigungen wie z.B. der Schmucksuche am Strand.

                            ... wobei es ja schon erwähnt wurde, man kann ÜBERALL auch per Zufall auf dein BD stoßen ...



                            Nun,
                            der Gesetzentwurf bietet ja noch eine kleine Chance:

                            5. das Verwenden von Mess- und Suchgeräten, die geeignet sind, Kulturdenkmale aufzufinden, ohne dazu nach anderen Rechtsvorschriften befugt zu sein.
                            ... das wäre dann mal die nächste Aufgabe, dazu ein kleines Gutachten abzufassen




                            Ansonsten:
                            Auch das bisherige Gesetz bot genügend Möglichkeiten, auch im Falle der "Ordnungswidrigkeit" mit gebührender Härte zuzuschlagen.
                            Ob eine nunmehr "Strafbarkeit" in der Praxis etwas ändert, wage ich zu bezweifeln.

                            ... wir werden ja am 25. sehen, wofür die bisherige Gesetzeslage (in RLP) ausreicht ...


                            Danke!
                            Gruß
                            Jörg
                            Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                            zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                            (Heiner Geißler)

                            Kommentar

                            • Caddy-
                              Banned
                              • 05.03.2014
                              • 115
                              • MV

                              #29
                              Zitat von Sorgnix
                              ...

                              ... wir werden ja am 25. sehen, wofür die bisherige Gesetzeslage (in RLP) ausreicht ...


                              Danke!
                              Gruß
                              Jörg
                              Was mir dazu in den letzten Jahren aufgefallen ist, es kommen speziell aus RLP immer wieder Schnellschüsse in andere Bundesländer gerichtet.
                              Gibts im eigenen Bundesland (in den eigenen Reihen) in RLP nichts zu tun ?

                              Gruss Caddy

                              Kommentar

                              • fleischsalat
                                Moderator

                                • 17.01.2006
                                • 7794
                                • Niedersachsen

                                #30
                                Zitat von Andreasnewmexic
                                Naja, beantwortet meine Fragen nicht so richtig.....
                                ?

                                Zitat von Andreasnewmexic
                                Wie erkennt der Melde-eifrige Bürger den Sucher mit Genehmigung?
                                Muss der Sucher die Jedem auf Verlangen vorzeigen?
                                Nein, muss er nicht- Wohl aber denen, die von den "meldeeifrigen Bürgern" hinzugezogen worden sind

                                Zitat von Andreasnewmexic
                                So eine "Genehmigungs-Armbinde" wäre ja super. Mit 5 sich überschneidenden Spulen alla Audi (Lach).
                                Audi hat hier im Norden leider nur 4 (!) Ringe.
                                Das mit den 5 Ringen ist bei uns: Teebeutel-/ Gummistiefelweitwurf, Kohlmarsch und Kuhlotto- Olympia eben

                                Tut mir leid, aber ich verstehe noch immer nicht, wo genau das Problem liegt.
                                Um mal etwas deutlicher zu werden: Während andererorts "Helden" gefeiert werden, bemüht man sich (nicht nur) im Norden um gute Zusammenarbeit.
                                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                                Kommentar

                                Lädt...