Schuss vor den Bug ist angekommen. Verstanden.
							
						
					Petition DSG Schleswig Holstein
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Interessant, wie gut Du dich in einem Forum auskennst, in dem Du virtuelles Hausverbot hast! 
 
 Naja, wie auch immer: ich bin nur ein technischer Administrator dort. Seinen "Hintern herhalten" muss im Ernstfall höchstens der Forenowner – wenn Du also einen Hinweis, eine Korrektur oder einen Verbesserungsvorschlag hast, die Dir am Herzen liegt, wende dich am besten per e-Mail an die im Impressum angegebene Kontaktadresse.
 
 Ansonsten würde ich vorschlagen, dass Du dich hier im SDE nicht um die Belange anderer Foren kümmerst!
 
 Günter
 
 PS: während ich das hier schrieb, bekam ich einen Hinweis eines Users aus Schatzsucher.org, aus dem hervorging, dass Du wahrscheinlich nur ziemlich frustriert (wörtlich "angepisst") bist, da man dich dort drüben rausgeworfen hat aus – ich zitiere – "einem forum, das doch eigentlich jedem noch so schrägen vollpfosten asyl gewährt". Wenn dem wirklich so sein sollte, habe ich natürlich verständnis. Geh mich ruhig weiter an, wenn du dich dann besser fühlst. Ich helfe gerne!Quis custodiet ipsos custodes?Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 1 Monat Ruhe ...
 
 
 
 Nun,
 es wurde bzw. wird wohl nicht mehr 
 
 
 Das vorzeitige Fazit aus dieser Aktion??
 
 => Gescheitert! 
 
 
 KEIN Interesse der "Öffentlichkeit" feststellbar.
 ... nicht mal Interesse des Eröffners ist noch vorhanden, der sich seitdem hier auch nicht mehr hat blicken lassen ... 
 Der "Einsatz" paßt dann wohl zum "Spitzenergebnis" ...
 
 
 Man schaue sich die Zahlen der Petition zum Verbot der Metalldetektoren in SH im Detail an:
 Ganze 160 Nasen haben da gezeichnet. DAS nennt man "Solidarität" der Sondengänger untereinander. Gibt es sie? Gab es sie je?? Provokant gefragt, aber die Antwort scheint sich von selbst zu bestätigen ...
 Die Petition wurde in ALLEN einschlägigen Foren beworben und diskutiert ...
 
 Es wäre für viele so einfach gewesen, wenigstens ein klein wenig so etwas wie "Position" zu zeigen. Und was kommt dabei raus?
 Nicht mal der größte Brunnenvergifter von allen hat es geschafft zu zeichnen - er "beobachtet" immer noch ...
 Solche Vorgänge immer schön im Hinterkopf beim lesen sonstiger Weisheiten behalten ...
 
 
 Im Gegenzug googele man nach der Petition gegen die Einstellung des Edathy-Verfahrens.
 Da haben binnen 2 Tagen knapp 200.000 Menschen gezeichnet.
 Die Zahlen gingen aber nach Tag 4 bald gegen Null - weil man merkte, daß die Petition sinnlos ist (wg. rechtlicher Unmöglichkeit)
 
 Aber immerhin haben binnen kürzestem ein Haufen Menschen ihre Einstellung kundgetan.
 
 Das schaffen in einem Hobby, das sonst scheinbar kaum eine S.. kennt, noch nicht mal die direkten Anhänger des Hobbys ...
 ... und man kann hieraus schon fast auf die Zahl der Anhänger im Lande schließen - es werden wohl nicht die 30.000 und mehr sein, die ab und an als Zahl kursieren ...
 
 
 
 Was sagt uns das?
 Was sagt das zu den sonstigen allgemeinen Problemen der Sondengängerschaft?
 
 
 Nun, scheinbar ist es für den Rest der Welt absolut UNWICHTIG, was hier, anderswo oder auch zwischen uns so passiert.
 Sämtliche Konflikte entpuppen sich von weit außerhalb betrachtet scheinbar als "Sturm im Wasserglas". Geht unbemerkt an der breiten Masse vorbei ...
 
 
 
 So gesehen: Locker bleiben, nicht in die Verbitterung abgleiten ... 
 ... vielleicht MACHT man sich das eine oder andere Problem ja selber, für andere ist es gar keins ...
 Zumindest keins, von dem die Welt untergeht ...
 
 
 Somit kann man künftig in manch Diskussion einen Gang runterschalten ... 
 
 
 
 Gruß
 Jörg
 
 
 => JETZT braucht übrigens auch keine Diskussion zum Thema mer losbrechen ... 
 
 .Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
 zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
 (Heiner Geißler)Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich glaube, DAS ist das treffendendste Bonmot zu allen Sondengängerdiskussionen, die je geführt wurden.
 
 Die Sondengängerschaft hält sich eben zu oft für Epizentrum aller gesellschaftlichen Ereignisse.
 
 Entweder es rückt die versammelte "Lügenpresse" zur konspirativen Hatz. Alle Archäologen schließen sich in Illuminatengründen zur Bekämpfung der ungeliebten Hilfswissenschaft zusammen. Schatzregale werden eingeführt, um auch den letzten Kronkorken der armen Sammler einziehen zu können. Jeder andere Sucher ist ein fundstellengeiler, claimsichernder Denunziant. Und die 730 Fibel von einem seit 1860 bekannten Fundplatz, die der Sondengänger zum Amt schleppt ist DER heiße Scheiß, der die Wissenschaft umkrempeln wird.
 
 Wichtig ist lediglich, dass der Sondengänger in der eigenen Wichtigkeit bestätigt wird.
 
 Stattdessen ist es immer noch eine heterogene Versammlung von Menschen mit den unterschiedlichsten Intentionen, die zu 98% in anonymen Foren große Töne spucken... und der Gesellschaft so gar recht am Allerwertesten vorbeigehen.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Meiner Meinung nach war der geschickteste Trick (von wem auch immer), die Angelegenheit zur Ländersache zu machen. Denn – mal angesehen davon, dass die eigentlich betroffenen aus SH seltsam desinteressiert an der Sache waren – denkt sich doch der Alpenbursch, was kümmern mich die Fischköpfe, dem Ossi sind die Belange der Wessis wuscht und dem Pottler die der Schwaben etc. pipapo.
 
 Hätten wir hier eine bundeseinheitliche Regelung, gäbe es evtl. auch mehr Zusammenhalt innerhalb der Szene und mehr Aktionismus gegen Unrecht.
 
 Viele Grüße,
 GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Wichtig ist lediglich, dass der Sondengänger in der eigenen Wichtigkeit bestätigt wird.
 
 Stattdessen ist es immer noch eine heterogene Versammlung von Menschen mit den unterschiedlichsten Intentionen, die zu 98% in anonymen Foren große Töne spucken... und der Gesellschaft so gar recht am Allerwertesten vorbeigehen.  Gruß Gruß
 Dirk
 
 
 Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -
 
 Otto Von BismarckKommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Denkmalschutz ist Ländersache.
 
 Die Kulturhoheit der Länder finde ich persönlich saugut.
 
 
 Und bis wir Sondengänger das Grundgesetz ändern können... naja...sagen wir mal, das müsste noch ein paar Petitionen benötigen.  Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Ich als Bayer natürlich auch! Denn ich habe ja das Glück, in einem Bundesland zu leben, welches das BGB (noch?) nicht mit Füßen tritt und den Bürger mittels Denkmalschutzgesetzen, die schlimmer als das Feudalrecht im MA sind (*), enteignet. 
 
 Gruß,
 Günter
 
 (*) da gehörte ja dem Herrscher oft nur das, was unterhalb der Pflugschicht lagQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Würde es mich als Landtagsabgeordneter großartig interessieren,
 wenn von 161 Unterzeichnern der Petition gerade einmal 24 Unterzeichner aus dem betroffenen Bundesland kommen? 
 Und wenn ich dann erfahren würde, dass derjenige der die Petition gestartet hat, ein Detektorenhändler aus einem anderen Bundesland ist,
 dann wäre sowieso rum,da ich denken würde,der hat einfach nur Angst um seine Verkäufe und das betroffene Denkmalschutzgesetz kommt erst an 2. Stelle.
 Aber dies sind natürlich nur Spekulationen, da ich keine Ahnung habe, wie ein Landtagsabgeordneter in SH so tickt.
 Aber wenn ich dann noch erfahren würde,wie die allerwichtigste Person von allen,welche immer von vorauseilendem Gehorsam erzählt,
 trotz Bettelei anderer,lieber kneift und seine Leute vorausschickt, fände ich das Ganze schon irgendwie befremdlich.Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Mensch Günter, alte Socke - Du bist ja auch wieder da ...   
 
 Ist der Besuch der buckligen Verwandschaft endlich wieder abgereist??
 der Raidtomber konnte schon nerven, nicht wahr??   
 
 Schön, das Du wieder da bist! 
 
 
 Gruß
 Jörg
 
 und:
 Das Thread-Thema ist immer noch die Petition!! 
 Den Rest dürft Ihr in anderem Thread - so überhaupt erforderlich ...Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
 zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
 (Heiner Geißler)Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
		
			
				
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 Hi Jörg,
 
 auch wenn mich deine Worte etwas verwirren: ich schreib halt dann, wenn es mich reizt, etwas zu antworten… jetzt halt mehr kombiniert damit, dich nicht vollends zu verärgern… vorerst! 
 
 Schwierig, noch was zur Petiton zu schreiben – der Kas is gessn, wie man bei und sagt! 
 
 Mich würde mal interessieren: hat jemand eine Idee, wie viele Unterschriften eine Petition in SH überhaupt haben müsste, um halbwegs ernst genommen zu werden? Ich könnte mir vorstellen, dass nicht mal genug Unterschriften zusammenkämen, wenn alle in Foren aktive (und ich meine wirklich aktiv, nicht angemeldet) teilnehmen täten.
 
 Viele Grüße,
 GünterQuis custodiet ipsos custodes?Kommentar



 
	
Kommentar