Das Debakel zu Speyer IV. - Gerichte, Menschen, Verbände, Waffen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25951
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #1

    Das Debakel zu Speyer IV. - Gerichte, Menschen, Verbände, Waffen ...

    So.
    Etwas Zeit ist da - also erzähle ich noch ein wenig zum ganzen Drumrum des Tages.

    Themen:

    - Hinfahrt
    - vor dem Gericht
    - Verhandlungssaal
    - Waffen
    - Richterin
    - Staatsanwältin
    - Anwalt
    - Angeklagter



    Hinfahrt
    Abfahrt 03:30, Ankunft kurz nach 07 Uhr. Einparken in irgendnem Parkhaus eines Kaufhauses. Werkeln im Kofferraum, hinter mir hält ein Auto - und es kommt ein Spruch von hinten "Schatzsucher.de auch hier??". Walli mit DSU-Vorsitzendem im Schlepp. Fängt ja gut an. Wir verbrachten den Tag gemeinsam. Ein Thema zum reden hatten wir ja ... Oder zwei ...

    Vor dem Gericht war noch keiner. 07:30 ist ja auch recht früh.
    Kaffee in irgendnem Stehcafe´

    Um 8 steht da tatsächlich einer mit nem Schild vor der Brust. ".org zu mir!"

    Einlaß erst um 08:30

    Es werden mehr und mehr Leute. Scheinbar alle DSU oder -org. Ist ja scheinbar eh nicht auseinanderzuhalten ... Sogar der große Ebinger ...
    Ich darf artig dabei stehen ...

    Dann wird der Beklagte erblickt. Steht etwas entfernt mit den Mitfindern. Dann stößt die Familie hinzu. Und es treiben sich auf einmal mehrere Kamerateams auf der Straße rum.
    SPB gibt fleißig Interviews.
    ALLE sind total Siegessicher ...
    Und es gibt einiges an überheblichen Kommentaren zu hören ...

    Gut. Der Tag wird es bringen.

    Einlaß.

    Alles rein, die Treppen rauf.
    Gerichtssaal zu.
    Alles steht beengt auf dem Flur vor der Tür.
    Zuschauer, Angeklagter, Zeugen, Presse, Fernsehen, Gerichtsdiener etc.


    Verhandlungssaal
    Die ersten beiden Sitzreihen sind der Presse vorbehalten!
    ... also strömt alles in den Raum - und man sitzt wie die Ölsardinen auf den Stühlen, die alle miteinander verschraubt sind. Für etwas "breitere" Zeitgenossen ne Freude. Einer saß auf zwei Stühlen, andere dazwischen ... (was gern auch zweideutig verstanden werden darf)
    Es saßen ca. 90 Zuhörer im Saal, dazu das Gericht, Anwalt etc.

    Es wird gefilmt wie blöde.
    Seltene Vorstellung, sagt mir der Gerichtsdiener. kommt nicht so oft vor.


    Der Verhandlungssaal war schön.
    ca. 12 x 18 m, ca. 6 m hoch, Decke als Tonnengewölbe, mit Holz verkleidet. Ne lange Fensterwand zur Seite.
    Nette Blech-Skulptur über dem Richterstuhl.
    Klimaanlage wurde zu Anfang mittels Knopfdruck in Bewegung gesetzt. Theoretisch. In den ersten beiden Pausen wurde mit Fenster gelüftet.
    Die Gerichtsdiener lernten dann im Laufe des Tages, wie das Ding funktioniert. Alle - Gerichtsdiener, Richterin und Staatsanwältin - waren dort nicht zu Hause. Sie mußten ja auch von Speyer hierher umziehen.
    Einziger "Eingeborener" war der Bediener der Videoanlage.


    Waffen
    Wer den Überschriftsteil "Waffen" gesucht hat. HIER kommt er:
    Neben den drei Gerichtsdienern saßen auch zwei nette, bewaffnete Polizisten im Saal. Mit schußsicherer Weste ...
    Für WEN?? (Auflösung später)


    Die Richterin
    Fr. Sascha Umealo-Welis (Bilder gibt´s im Netz)
    Sehr ruhig und besonnen, routiniert den ganzen Tag.
    Wo nötig, konnte sie auch bohrend nachfragen.
    Emotionaler Disput mit der Mutter des Angeklagten, als diese aussagte, daß sie sich keine weiteren Gedanken über ihren Sohn gemacht hätte, als die Polizei die Wohnung durchsuchte ...
    "Sie können mir als Mutter doch nicht erzählen ..."
    Das war eigentlich der traurigste Moment der ganzen Verhandlung. Die Mutter wollte ihren Sohn beschützen - und geriet dadurch so sehr unter Druck ...
    Sehr souveränder Auftritt der Richterin zu den "Beiträgen" der DSU. Eine Ermahnung reichte, und es war still ... (später mehr)
    Ansonsten sehr präzise Fragen an alle Zeugen.
    SEHR hilfreich und auch einfühlsam bei der Belehrung der Zeugen, die sich evtl. selbst hätten belasten können bzw. den Familienangehörigen.


    Die Staatsanwältin
    Fr. Nicole Claus.
    sehr ruhige Vertreterin. Im wahrsten Sinne. Wirkte etwas "streng", ein "Dutt" hätte dem Klischee mehr entsprochen als die Langhaarfrisur ...
    War ztw. auch MIT Micro schlecht zu verstehen.
    Dafür aber akribisch vorbereitet. Etliche Akten, jede Menge Memo-Zettel, schrieb viel mit - um gleich weitere Fragen zu entwickeln. Laufend am wuseln, hatte die Anklage wohl sehr gut vorbereitet, wie das Urteil zeigte ...
    Recht starkes Plädoyer, dessen Argumenten die Richterin zu großen Teilen folgte.


    Der Anwalt
    Hr. Markus Menzendorff
    Stämmige Statur. Gab mehr Interviews als die Staatsanwältin ...
    Die zog sich in den Pausen zurück, er blieb vor Ort.
    Hatte eigentlich nur die Prozeßakte vor sich liegen.
    in einem Bereich auch unvollständig.
    ICH fand es komisch, daß einem das erst während der Verhandlung auffällt. Hausaufgaben! Ein Blick auf die Seitennummerierungen hätten es aufdecken können.
    Beschränkte sich auf sehr wenige Fragen an die Zeugen der Anklage. Wobei man fairerweise sagen muß, daß an deren Aussagen auch nicht viel zu rütteln war. Da ins Detail zu gehen - wie bei der Archäologin versucht - hätte nur weitere Probleme bzw. Fragen an den Beklagten aufgeworfen ...
    Teilw. schwaches Plädoyer, konnte aus dem wenigen das er hatte nichts machen.


    Der Angeklagte
    Benjamin Czerny
    ... rannte am Morgen wie auch den ganzen Tag zuversichtlich herum. Wurde permanent interviewt.
    Der tiefe Fall kamm dann zum Ende des Tages.
    Trug seine Version zum Sachverhalt recht flüssig vor. Stockte an einigen Stellen. Man merkte, in welchen Punkten es ein wenig hakte, wo händeringend nach Erklärungen gesucht wurde.
    Glaubte wirklich, den Tag als Sieger zu beenden. Weil er in meinen Augen stellenweise gar nicht begriff, wie sich die Schlinge um seinen Hals legte. Einerseits mit den eigenen Widersprüchen, den teilw. recht "gewöhnungsbedürftigen" Begründungen für dieses und jenes Verhalten - und vor allem, als die Archäologin zu den Fundabgabeterminen aussagte.

    Der Schlußsatz "Tut mir leid, das ich den Fund so spät abgegeben habe und ich bin froh, das der Fund jetzt am richtigen Platz ist, im Museum" kam für die Zuhörer - je nach Einstellung - auch jeweils unterschiedlich rüber ...


    .
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 28.02.2015, 10:37.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25951
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    weiter.
    nächste Kleinthemen:

    - Zeugen
    - Personenschutz
    - "Knigge" im Gerichtssaal
    - Gespräche



    Zeugen
    ... zu allen ist eigentlich alles in anderem Thread gesagt.
    Außer zu einem: der das alles ins Rollen gebracht hat.
    Teilw. forenübergreifend wohl als bei "Wiki und den starken Männern" bekannt, für mich endete der Auftritt eher bei "Ylvi" ...
    Brachte als weit entfernter Küstenbewohner die Videopräsentationen zur Anklage, beobachtet wohl gern das Internet und diskutiert in Foren.
    Im Umfang nicht im Bereich "Knöllchen-Horst" unterwegs, aber wohl im selben System. Wohlgemerkt: Das "Problem" sind aber nicht Leute wie er, sondern eher die, die sich mit ihrem Auftreten, ihrem Tun und ihren Filmchen die Probleme selbst bereiten!!
    Ein etwas blasser Auftritt, saß schon auf dem Zeugenstuhl, als alles aus der Pause wieder in den Saal kam. OHNE den sonst üblichen Aufruf von der Richterbank aus ...
    Der Grund? Bedrohungslage ...
    Die andere Seite des Internets ... - wenn einer gegen den vermeintlichen Mainstream handelt, sehen einige rot und vergreifen sich verbal.
    Ob auch anders, darauf wollte man es nicht ankommen lassen ...
    Die Aussage bezog sich einzig auf die seinerzeitige Anzeige, das Ursprungsverfahren, das dann den Barbarenschatz indirekt ans Tageslicht holte.
    Wurde entlassen - durch die Seitentür des Gerichtssaals!
    ... wg. der Bedrohungslage ...
    Ein wenig weit übers Ziel hinausgeschossen, würde ich sagen ...


    Personenschutz
    ... folglich durften nach der Aussage auch die Polizeibeamten heimgehen (mehr als ne Stunde(?) später). Richterin: "Ich glaube, wir brauchen sie jetzt nicht mehr ... "
    Das hatte auch irgendwie einen komischen, vielleicht sarkastischen Unterton ...
    Auf der anderen Seite vermutete ich bis zu diesem Zeitpunkt, daß die Beiden doch nicht etwa wg. der vollmundigen Ankündigungen "Erwartet uns" mit "Schild und Speer" vor Ort waren. Denn die hätten sich ja sonst die ersten beiden Stunden sparen können, waren aber trotzdem im Raum.


    Knigge
    ... es gibt immer Leute, die haben ihre Kinderstube wohl im Waldorf-Kindergarten verbracht ...
    Während mir zu Anfag der Auftritt des Verbandes noch mit "Rustikal, wir sind halt so" verkauft wurde, gab es dann während der Verhandlung Kostproben.
    Der Beklagte sagte aus "in England gibt´s Belohnung" - und die Anhänger der DSU brachen in einen Beifallssturm aus. Richterin quitiert das mit einem Blick ...
    Die Archäologin sagt aus. "Kein Befund in Pflugschicht" Ein gefundenes Fressen für den Verband, wenn auch aus dem Zusammenhang gerissen.
    es gab Jubel und Applaus.
    ... was die Richterin nett konterte mit "Wenn noch einmal, dann RAUS ..."
    Von da an herrschte Ruhe. Ein wenig Respekt scheint noch vorhanden.
    BIS ...

    Zwischendrin fragte ich Walli, ob er so nett sein könne der Richterin zu sagen, das ich NICHT dazu gehöre, wenn alle rausgeworfen würden ...
    Ich wäre halt gerne drinnen geblieben ...
    Er war so nett und bejahte das

    Ja, und BIS ...
    ... bis dann die Staatsanwältin ihr Plädoyer hielt. Sie kam bei der Forderung nach der Strafbemessung an, nannte ihre 18 (?) Monate. Und ein Vollidiot hinter mir gröhlte durch den Saal "Finderlohn" ...
    Keine Ahnung, wer das war, aber ich hab fast einen Verdacht ...
    Auf jeden Fall ein Beleg für gute Erziehung und feinste Manieren. Und völliger Rechtsunkenntnis ...


    Gespräche
    Es gab vor Ort - in den Pausen - irre viel zu reden.
    Während die einen immer nur in ihren "Gruppen" beisammen standen, also DSU oder Sondengänger, Archäologen und Presse für sich (außer sie "arbeiteten") gingen einige wenige auf "Wanderschaft".
    Wo es ja vielleicht an sich schon unglaublich ist, das ICH mich mit dem DSU-Chef unterhielt, dem guten Ebinger mal nen Kommentar von der Seite rüberwarf, war es auch möglich, mal ein Wort mit dem Anwalt zu wechseln. Dann mal mit jemandem aus der Archäologenabteilung - und sogar mit einem gewissen Herrn Lauffer, der für div. Strategen ja ein "rotes Tuch" ist.
    Eine solche Flexibilität in Sachen Kontakt würde anderen vielleicht auch mal ganz gut zu Gesicht stehen. Anstatt sich in der blanken Theorie immer die Finger "über Eck" wund zu tippen ...



    So.
    Mehr fällt mir grad nicht ein.
    So läuft ein Tag vor Gericht halt ab.
    Alles in allem ein schöner Tag. Für einen, der nicht "vorne" sitzen muß
    Jede Menge Leute getroffen, einige alte Bekannte, die man teilw. 16 Jahre nicht gesehen hat. Irgendwie ist die Welt dann also doch "klein". Wenn doch immer dieselben Gesichter irgendwo auflaufen


    Gruß
    jörg



    .
    Zuletzt geändert von Sorgnix; 27.02.2015, 21:39.
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Gimbli
      Moderator

      • 27.09.2008
      • 6849
      • Essen/Ruhrgebiet
      • Tesoro Tejon/Minelab Safari

      #3
      Ich lese deine Berichte vom Ablauf des Tages sehr aufmerksam Jörg,
      da ist doch einiges mehr an "Inhalt" drin als in den Berichten in der Presse oder im TV.
      Ganz zu schweigen von den paar Sätzen und Sprüchen an anderer Stelle.
      So kann man sich doch ein recht gutes Bild von der Verhandlung und den drumherum
      machen.

      Danke das du dir die Mühe machst.

      Gruß Michael
      Der Weg ist das Ziel
      No DSU inside!

      Kommentar

      • Drusus
        Heerführer


        • 31.08.2005
        • 3464
        • München, Bayern
        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

        #4
        Danke für den interessanten Bericht!

        Kleine Anmerkung: "Angeklagter" nicht "Beklagter", denn wir sind hier im Strafrecht!

        Viele Grüße,
        Günter
        Quis custodiet ipsos custodes?

        Kommentar

        • Sorgnix
          Admin

          • 30.05.2000
          • 25951
          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

          #5
          Rosinenpicker

          ... geht auch Beklagenswerter??

          Danke für den Hinweis!
          J.


          P.S.:
          ... ich hätte auch ein paar Bilder, werde mir die aber wohl verkneifen zu zeigen. Es gab genug im TV etc. zu sehen ...
          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

          (Heiner Geißler)

          Kommentar

          • flumi
            Bürger


            • 22.10.2013
            • 140
            • Bayern

            #6
            Wahnsinn, Danke für Deine Arbeit. Aber ohne Helm erkenne ich Dich leider nicht auf den TV Aufnahmen . Den A. Thiel seh ich und den Walli auch, den Benny und die scharf aussehende Staatsanwältin ...

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Zitat von flumi
              und die scharf aussehende Staatsanwältin ...
              Oh, ja, ich krieg auch schon meine "50 Shades of Claus" Phantasien.... "Madame, ich war ein böser Raubgräber!"

              Sorgnix, durfte da einfach jeder im Gerichtssaal filmen und photographieren? Das hat mich schon bei den Fernsehberichten überrascht, denn manchmal sieht man ja von Verhandlungen nur handgezeichnete Skizzen.

              Viele Grüße,
              Günter
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25951
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                natürlich durfte man da filmen!

                ... VOR Beginn der Verhandlung - und direkt danach.
                Aber mit Sicherheit nicht während ...

                Ein Kameramann hat gezeichnet. Mit wenigen Strichen teilw. echt gute Bilder gemacht!
                So ich nicht irre, war es der von der RTL-Doku, die so im April kommen soll.

                upps, das hat Euch auch noch keiner gesagt??


                Gruß
                Jörg


                P.S.:
                ... manche Kommentare könnten sich einige Leute sparen - wenn sie ernst genommen werden wollen ...
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Sorgnix
                  ... manche Kommentare könnten sich einige Leute sparen - wenn sie ernst genommen werden wollen ...
                  Auch wenn ich mir nicht ganz sicher bin, ob Du mich oder flumi gemeint hast, ein bisschen "comic release" kann bei einer Tragödie nicht schaden – das wusste schon Shakespeare.

                  Auf de Doku im April bin ich ja gespannt. Wenn Benny das halbwegs klug gedeichselt hat, deckt die wenigstens seinen finanziellen Verlust.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25951
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    glaube ich nicht.
                    Es ist eine zum Thema Schatzsuche. Wohl auch allgemein gehalten.
                    und ich meine zu wissen, wie es mit der "Großzügigkeit" von Produktionsgesellschaften bestellt ist ...


                    Und ich wage zu behaupten, daß sie von ihren zig-Gigabyte Daten und Interview jetzt einiges ins Nirwana jagen können ...
                    Weil eben Dinge zu hören und sehen sind, die nun gerichtlich betätigt NICHT der Wahheit entsprechen ...

                    Dazu kommen einige Interviews mit DSU, Ebinger, Walli und Sorgnix, denen wohl zum Teil die harte Realität auch die Daseinsberechtigung entzogen hat. Wobei ich da weniger um MEINE Äußerungen Angst habe ...
                    (die aber recht holprig sein werden, wenn dieser Scheinwerfer brennt, brennt es auch im Hirn ,,, )
                    Andererseits kann man aus div. Phantasien sicher auch ne nette Doku mit Thema "Weltfremdheit" machen ...
                    ... bevor man sowas rückstandsfrei entsorgt ...


                    Warten wir es ab

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • flumi
                      Bürger


                      • 22.10.2013
                      • 140
                      • Bayern

                      #11
                      Günter ich habe Dich wieder zum Blödsinn verführt, ich nehme die Schuld auf mich. Der Jörg ist aber auch immer sehr streng mit mir.

                      Eine Dokumentation auf RTL ? Schließt sich das nicht eigentlich gegenseitig aus?
                      Ich habe bisher nur eine Doku über Sondengänger gesehen die keine Anklage war. Da wurde der Michael gezeigt wie er verzweifelt versucht hat sein Gräberfeld an den Mann , nein an die Archäologen zu bringen.

                      Auf die Interviews bin ich dann ja mal gespannt und wie es immer so ist, werden die warhscheinlich rausgeschnitten

                      Kommentar

                      • behreberlin
                        Heerführer


                        • 19.07.2007
                        • 3736
                        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                        #12
                        Danke Jörg für deine ausführlichen Beiträge zu diesem Thema, die ich viel genauer geschrieben finde, wie alles andere was anderswo rumgeistert. Man kann sich ein viel besseres Bild machen. Und ich finde es toll, das hier bei "uns" dieses Thema sehr sachlich und nicht so fanatisch behandelt wird. Dafür liebe ich "unser" Forum
                        ---------------------------------------------
                        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                        Kommentar

                        • Sorgnix
                          Admin

                          • 30.05.2000
                          • 25951
                          • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                          • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                          #13
                          Tja,
                          das ist halt der Unterschied zu anderen Foren.

                          Während dort im Vorfeld im Rahmen der eigenen Blindheit bzw. Verblendung das große Faß aufgemacht wurde, kann man sich HIER doch gern auch hinterher mal mit den wahren Fakten befassen und ein wenig ins Detail schauen.

                          Anderswo ist nun ob des Richterspruchs die Chance auf die Verbreitung weiterer Verschwörungstheorien scheinbar geschwunden, es wird schlagartig ruhig, man versucht zur Tagesordnung überzugehen ...
                          Wo doch der selbst entachte Sturm im Wasserglas jETZT erst richtig losgehen sollte ...

                          siehe:
                          ich denke auch, dass es nun besser ist wieder auf normale schöne Themen umzuschwenken, die Freude machen. Das Barbarenschatz-Thema hat nun lange genug die Gemüter strapaziert. Der Prozess ist vorbei...
                          die Quelle?
                          ... der Administrator von schatzsucher.org.
                          (hoffentlich ist das jetzt kein copyright-Verstoß ...)

                          Und DAS vom "Verband" ...
                          und etlichen anderen Suchern parallel, die es nicht mehr ertragen können, mit dem Urteil einen einen kleinen Spiegel vorgehalten bekommen zu haben...
                          Man könnte ja auch einfach einräumen, total daneben gelegen und aufs falsche Pferd gesetzt zu haben.

                          Ich habe es auch dort mehrfach gesagt: Dieser Fall taugte von Anfang an nicht für den "Feldzug". Hier ging es um eine strafbare Handlung, die schlecht für "Identifizierungsmaßnahmen" taugt.
                          So aktuell ein Fall "Dreisen" laufen würde, wäre das für "die Sache" irgendwie einfacher, ins große Horn zu stoßen.
                          Aber da haben wohl einige zu viel "erwartet uns" von "erwartet uns" erwartet ...

                          Und nein, natürlich werden wir HIER nicht MIT dem Verband diskutieren. Vielleicht ein wenig "über", mehr aber auch nicht. Ähnlich wie wir auch über Sinn und Zweck z.B. des ADAC reden könnten ...
                          OHNE Angst vor im Netz angekündigten "Repressalien" haben zu müssen ...
                          Wenn ein Verband nicht in der Lage ist, sich eine eigene Kommunikationsplattforum zu basteln, wo er seine so vehement vorgtragenen Einstellungen auch mal mit der "Öffentlichkeit" diskutieren, bewerben oder auch verteidigen kann, dann ist er halt zum Scheitern verurteilt.
                          Wohl genauso, wie seinerzeit die grandiose AA, die für ihre endlosen Monologe auf mal bestehenden eigenen Plattform ja auch keine Anhänger (noch nichtmal Mitleser) fand, stattdessen sich in ihrer Parallelwelt aufhält ...



                          Gruß
                          Jörg
                          Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                          zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                          (Heiner Geißler)

                          Kommentar

                          • Watzmann
                            Heerführer

                            • 26.11.2003
                            • 5014
                            • Großherzogtum Baden

                            #14
                            Man hörte ja auch immer ,Benny sein ein "Bauernopfer".
                            Man könnte sich jetzt natürlich auch fragen, wer ihn jetzt geopfert hat.
                            Diejenigen die Recht gesprochen haben oder diejenigen, die immer gesagt haben, er sei im Recht und ihn in bei seinem weiteren handeln gestärkt haben.

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25951
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15


                              ... letztere wollten ja recht schnell erstmal ihren Anwalt "opfern" ...

                              WAS sollte der denn da noch retten??
                              Die Beweislage war halt eindeutig.
                              Darum ging es ja nach StGB, nicht DSchG - damit gar nicht erst Gedanken an Grabenkämpfe und Auslegungsschlachten aufkommen konnten. Denn im Kern hat da jemand einen Fund gemacht und einbehalten. Es ging nicht um Fundumstände, ungerechte Behandlung oder ungerechte Gesetzeslage. Die Handlung des Angeklagten basierte auf KEINER Einhaltung oder Beachtung jeglicher Rechtsgrundlagen ...

                              Er hat sich selbst "geopfert".
                              ... und im Vorfeld massenhaft "kleine Opfer" auf dem Altar DF und YT dargeboten.
                              Das die beim lieben Gott nun keinen Anklang fanden, nicht erhört wurden, dafür kann nun die irdische Gerechtigkeit nix ...

                              Die, die auf den Zug mit aufgesprungen sind, die haben ihn jetzt auch nicht geopfert. sie stehen weiterhin zu ihm.
                              ... sie haben "nur" ihre Glaubwürdigkeit geopfert.
                              Einige ihr Ansehen - falls sie eins hatten ...
                              Zumindest ein unvoreingenommener Leser müßte das erkennen können ...


                              j.
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...