Detektor für Goldmünzen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KlausK1
    Einwanderer


    • 16.05.2011
    • 1
    • berlin

    #1

    Detektor für Goldmünzen

    Hallo Zusammen,

    ich suche einen Detektor primär für Goldmünzen (Krügerrand). Sollte eine Tiefe von 30 bis zu 50cm erreichen. Minimum eine Münze sollte er in der Tiefe erfassen.

    Das Suchgebiet liegt im Wald. Brauche also ein Gerät was dort entsprechend zu Jahreszeiten, mit wenig Bewuchs agieren kann.

    Veilleicht kann wer was empfehlen.


    Vielen Dank schon einmal
  • Eisenknicker
    Heerführer


    • 03.10.2015
    • 5463
    • NRW
    • Akten

    #2
    30 cm - 50 cm eine einzelne Goldmünze? Gibt es nach meinem wissen nicht aber bin nicht so der Sondel Experte!


    Grüße Michael
    „Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25924
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      ... ich habe mir erlaubt, diese für die erfolgreiche Suche überaus wichtige Frage in einem
      eigenständigen Thread zur Diskussion zu stellen.

      Das paßt mir nicht ganz in einen Thread, wo es um den "richtigen" "normalen" Detektor für Neueinsteiger geht ...

      Dann mal los, meine lieben erfahrenen Fachleute ...


      Ich schlage vor, jeder macht mit seiner Maschine zu Hause erstmal einen Lufttest.
      Krügerrand hat ja sicher jeder unter dem Kopfkissen liegen ...
      Das Ergebnis würde mich echt interessieren ...

      Sorry, ich hab allerdings nur ne halbe Unze.
      Muß zur Not aber auch reichen.


      Bliebe nur noch die Frage zu klären, ob Krügerrand-Goldmünzen allgemein in Deutschen Wäldern verteilt liegen - oder
      ob der Threaderöffner da auf der Jagd nach einer künstlich erzeugten Ansammlung von Münzen sucht ...

      Davon hinge nämlich zu 99 % Art und Umfang der Antwort ab ...


      ... 7 Jahre im Forum. Und als Beitrag 1 dann gleich so ein Ding ...


      Gruß
      Jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3156
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Zitat von Sorgnix
        Bliebe nur noch die Frage zu klären, ob Krügerrand-Goldmünzen allgemein in Deutschen Wäldern verteilt liegen [...]
        Natürlich... überalll dort, wo auch der Springbock heimisch ist.

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          ...ich gehe mal von einer Anhäufung aus.... und das müsste jede einigermaßen vernünftige Sonde im Allmetallmodus schaffen
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Vampire
            Heerführer

            • 16.08.2001
            • 2218
            • Schwarzwald

            #6
            Hy,
            wenn du in dieser Tiefe diese Münzen finden willst, brauchst du eine Hochfrequenz Spule.
            Nur bei diesen Tiefen >30cm wirst du ziemliche Schwierigkeiten haben. Bzw. keinen Erfolg.
            Falls diese Münzen in einer größeren Metallkiste etc. verbracht worden sind, sieht es bisserl besser aus.
            "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
            Bram Stoker

            Kommentar

            • CoinHunter
              Heerführer

              • 31.12.2001
              • 1076
              • Pfalz

              #7
              Wovon träumst Du nachts?
              Gruß Coinhunter

              Gewinner Fotowettbewerb Februar 2020

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Also ich such die Krügerrand, wenn es mal schnell gehen muss und meine gerade mal alle sind, immer mit dem hier. Das Preis-Leistungsverhältnis dürfte unschlagbar sein.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Zappo
                  Heerführer


                  • 28.04.2006
                  • 2428
                  • Baden

                  #9
                  Zitat von Donnerstag
                  Also ich such die Krügerrand, wenn es mal schnell gehen muss und meine gerade mal alle sind, immer mit dem hier. Das Preis-Leistungsverhältnis dürfte unschlagbar sein.
                  Nun, da kann man sich auch zwei "Spazierstöcke" aus Kupferschweißdraht biegen. Ist NOCH billiger - und funktioniert auch. Ob mit Krügerrand weiß ich allerdings nicht. Scheint mir zu klein zu sein.

                  Gruß Zappo

                  Kommentar

                  • Spürhund
                    Heerführer


                    • 18.09.2006
                    • 3167
                    • Howitown, NRW
                    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                    #10
                    Als Einsteigermodell kann ich da nur den Minelab GPX 5000 empfehlen !-)
                    Ok der GPX 4500 geht vielleicht auch noch ....
                    Gruß
                    Hubertus

                    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25924
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11


                      Jungs, etwas ernsthaft beim Thema könnte man trotzdem bleiben

                      Natürlich brauchen wir etwas mehr input in Sachen "Geht´s um ne Verbergung" oder nur ein "ausgesuchtes Sammelgebiet" ...

                      Wer in seinem Leben eben "nur" Buddeln will, wenn ein Krügerrand unter der Spule piept, der wird mit Sicherheit keinen krummen Buckel vom graben bekommen ...
                      Ansonsten würde ich den Detektor, wo man den Wunschfund einstellen kann, dann auch kaufen ...

                      Der Spezialdetektor, der nur Kronkorken anzeigt, DER ist glaub ich schon auf dem Markt ...
                      Den haben viele ...


                      Gruß
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Da ja eh heutzutage fast alle Krügerrandmünzen einen Wolframkern haben, gehe ich nie (!) ein Risiko ein und werfe die direkt nach dem Auffinden wieder weg.

                        Will mir ja nicht meine Goldvorräte versauen.

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #13
                          [ot]



                          neiiin,
                          die weggeworfenen sind doch die echten ...
                          die offen verkauften sind die fälschungen!!

                          Inzwischen bieten die Chinesen im Internet offen gefälschte Krügerrand Goldmünzen aus Wolfram an. Diese werden mit verschiedenen Jahrgängen angeboten und sind dick mit Gold beschichtet, so daß ein normaler Säuretest sie nicht entlarven kann. Da Wolfram fast ein mit Gold identisches spezifisches Gewicht hat stimmen bei den Fälschungen die Abmaße, sowohl was Durchmesser als auch Dicke der Münze angeht mit den Original Krügerranmünzen exakt überein. Auch beim Gewicht liegen die Münzen innerhalb der Tolleranzgrenzen.

                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            Dann habe ich jetzt ein Problem!

                            Kommentar

                            • maxxenergy
                              Geselle


                              • 09.08.2010
                              • 95
                              • Hessen

                              #15
                              naja villeicht er einen Schatz vergraben und findet die Stelle nun nicht mehr, ist doch nicht so abwegig oder?

                              Kommentar

                              Lädt...