magnetangeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • panzermotor
    Banned
    • 07.04.2003
    • 44

    #1

    magnetangeln

    hallo!!

    würde gern mal mit nem magnet anfangen,mal zu schauen was bei uns im dorftümpel liegt.am liebsten wäre mir ein elektromagnet,habe da auch schon jemanden an der hand.da krieg ich wenigstens alles wieder unbeschädigt runter,der magnet ist auch nicht grad der schwächste(hält 300 kilo).da ich da aber den eisenkram rauskriegen will und nicht elektroangeln möchte,suche ich jemanden der da erfahrung hat und mir helfen kann.kann man sowas richtig sicher kapseln,dass da kein kurzer kommt??wenn ein kurzschluss kommen sollte,geht da dann der magnet drauf??will da auf jeden fall 100% sichergehen.wenn da was schiefgeht,so viel fisch schaffe ich garnichtlol lol lol lol



    panzermotor
  • hopfenhof
    Heerführer

    • 16.03.2003
    • 2906
    • sa
    • Xlt,Deus,Sea Hunter,Aquanaut,Förster-Ferrex&Sensys-Magneto,Propointer

    #2
    hi panzermotor

    bin noch im teststadium da der überall angepriesene
    supermagnet irgendson seedingda (mit 64 kg zugkraft????)absolut in die tonne zu hauen ist.
    dichtigkeit sollte nicht das problem sein
    aber ich werd mich wieder melden und bilder kommen dann auch
    falls die sache erfolgreich und mit dem überleben aller beteidigten endet !?. hi,hi
    micha
    Belächle niemanden der einen Schritt zurück macht denn er könnte nur Anlauf nehmen wollen.

    Kommentar

    • hauptmann
      Ratsherr

      • 03.01.2003
      • 263
      • hamburg
      • md 3009

      #3
      Am besten Sondler 100 fragen bzw. den beitrag "Sondlers Monster" lesen.


      hauptmann

      Kommentar

      • SheepThought
        Landesfürst

        • 24.05.2002
        • 727
        • 37186 Moringen
        • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

        #4
        Original geschrieben von hopfenhof
        teststadium da der überall angepriesene
        supermagnet irgendson seedingda (mit 64 kg zugkraft????)absolut in die tonne zu hauen ist.
        Moin zusamm!

        Taucht der wirklich nix? Ich hab grad einen in Kirchenlamitz gewonnen... Den hab ich noch nicht ausprobiert, aber 64 kg sind halt auch nicht die Masse, wenn man etwas aus dem Schlamm bekommen will braucht man sowas wie die 5-15 fache Zugkraft des Eigengewichtes, wenn ich das noch richtig im Kopf habe...

        Bye

        Derk
        Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

        Kommentar

        • Frischling
          Ritter

          • 17.12.2000
          • 582
          • Stuttgart

          #5
          Original geschrieben von SheepThought

          Aber 64 kg sind halt auch nicht die Masse, wenn man etwas aus dem Schlamm bekommen will braucht man sowas wie die 5-15 fache Zugkraft des Eigengewichtes
          Was wollt ihr den mit einem Magneten aus dem Tümpel ziehen? Ein Kettenkrad?
          Irgendwann wird es auch ein wenig viel zum ziehen - seid ihr so stark oder mit Winde?

          Magnet rein, Kleinteile raus. Und wenn der Magnet vom Objekt der Begierde abgeht weil zu schwach - selber rein in den Schmodder...

          Gruß Andy
          Der macht nix - der will nur spielen!

          Kommentar

          • SheepThought
            Landesfürst

            • 24.05.2002
            • 727
            • 37186 Moringen
            • Whites Eagle Spectrum, Ebinger 720

            #6
            Original geschrieben von Frischling
            Was wollt ihr den mit einem Magneten aus dem Tümpel ziehen? Ein Kettenkrad?
            Moin zusamm!

            Kettenkrad?
            Nö - Kriegskasse

            Bye

            Derk
            Ich suche nicht, ich finde! (P.Picasso)

            Kommentar

            • Claus
              • 24.01.2001
              • 6219
              • Bernau bei Berlin
              • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

              #7
              der richtige Magnet ???

              ...wie wär es denn mit dem da !

              Das Anhängsel (7,5 cm Granate) gehört übrigens nicht mit zum Lieferumfang!
              Ebensowenig wie der Kran um das Ding zu bewegen! lol

              Die Zugkraft dürfte euren Ansprüchen aber genügen.
              Angehängte Dateien
              Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

              Kommentar

              • Sondler100
                Ritter

                • 07.04.2003
                • 442

                #8
                Hi Claus

                Super teil . Gut finde ich die Wasserdüsen daran,
                da hat mann keine Probleme mit Schlamm und zur Zugkraft::

                gut fund Sondler100
                Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25909
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  ja, ja, ...

                  ... der klaus spielt immer gern mit den größeren Sachen - die gehen halt nicht so schnell kaputt ...

                  @Derk,
                  ... so nen 65 KG-Magneten habbich auch (besser gesagt: 2. Dauerleihgabe von Kumpels ... ). Aus langer Weile wurden beide einfach nebeneinandergestellt. Verschraubung entfällt dabei ...
                  Und Schwupp: 130 KG Zugkraft.

                  ... theoretisch wenigstens.

                  Was ich damit "gefangen" habe???
                  ... ein Fahrrad. :
                  Allerdings nur, weil sich das Magnetpaket in den Speichen verfangen hatte ...

                  Die volle theoretische Zugkraft kann so ein Ding nur entfalten, wenn es optimal auf dem Bergestück anliegt. Wie das z.B. bei nem im Schlamm steckenden Rundrohr von ca. 2 cm Durchmesser funktionieren soll ... Ich weiß es nicht.

                  Ich hab allerdings mal irgendwo gelesen, daß ein Kollege von einer kleinen technischen Erweiterung schrieb. Er hatte sowas wie einen Wurfanker oder Haken vor den Magneten montiert. - Damit durchpflügte er dann den Seegrund, und am Magneten blieb mehr haften ...
                  ... oder es bleibt gleich am Haken hängen.

                  Da bleibt nur eins:
                  Probieren geht über studieren!

                  anhaftenderweise
                  Magnetix


                  P.S. ... ich kann meine Magneten übrigens mittels Verschraubung an einer 8 m langen Stocherstange aus MSG 75-Sondenstäben befestigen. Funktioniert auch ...
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • Sondler100
                    Ritter

                    • 07.04.2003
                    • 442

                    #10
                    Hi Sorgnix

                    Meinst bestimmt meinen Anker

                    Hier noch mal ein Bild.

                    Und bitte beim Nachbauen keinen Klappanker benutzen,sondern selber schweißen aus Rundstahl.

                    Gut fund Sondler100

                    hi Sondler, mir wird jedesmal schwindelig, wenn ich dein gekipptes Bild anschauen muss...
                    habs mal "aufgerichtet!" claus
                    Angehängte Dateien
                    Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                    Kommentar

                    • Sorgnix
                      Admin

                      • 30.05.2000
                      • 25909
                      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                      #11
                      Yep!

                      ... DU warst das ...!?!?

                      Danke!

                      ... was wiegt der Magnet eigentlich??
                      ... wie oft hast Du einen Hänger?? :
                      ... Auswurf "per Hand", oder schlepp am Boot??

                      einhakenderweise
                      Jörg
                      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                      (Heiner Geißler)

                      Kommentar

                      • Sondler100
                        Ritter

                        • 07.04.2003
                        • 442

                        #12
                        Zu meinem Anker

                        Zum Gewicht kann ich nur sagen,Sau schwer. .
                        Zum hänger .Habe noch nie probleme gehabt wenn
                        er fest war,meistens hat der Rundstahl nachgegeben.
                        Der Auswurf alles mit der Hand.

                        gut Fund Sondler100
                        Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten

                        Kommentar

                        • hauptmann
                          Ratsherr

                          • 03.01.2003
                          • 263
                          • hamburg
                          • md 3009

                          #13
                          erfahrungsbericht

                          Genau das ist Sondlers Monster. Ich kann nur sagen, einfach genial!
                          Zur Zugkraft kann ich nur sagen (wie bereits zuvor beschrieben), daß wir beide an dem Teil wie die Sau zerren mußten, als es sich an einem Metallbrückengitter festgedongt hatte.
                          Unglaublich.


                          hauptmann

                          Kommentar

                          • hauptmann
                            Ratsherr

                            • 03.01.2003
                            • 263
                            • hamburg
                            • md 3009

                            #14
                            und nochwas: Die sache mit dem Anker ist insofern gut, da das Ding bei Hängern nachgibt.

                            hauptmann

                            Kommentar

                            • Silikant
                              Lehnsmann

                              • 28.06.2001
                              • 41
                              • Baden-Württemberg
                              • Garrett GTI 1000

                              #15
                              Anker

                              Hallo Sondler 100
                              Tolle Sache dein Anker.
                              Habe es mir gerade bildlich vorgestellt wie du ein Karabiner oder
                              ähnliches durch den Schlamm ziehst.
                              Habe nur die befürchtung das das geborgene dann doch verbogen ist oder abfällt?:
                              GugF oder Angel
                              Silikant

                              Kommentar

                              Lädt...