soweit ich weis muß ich hier noch sagen gehen die Flaschen vom FTZ in Salzwedel auch nach Berlin zum Tüv also sollte da was dransein.
desweiteren muß ich sagen ich habe aus Kostengründen z.B. meine kleinen Flaschen alle mit dem Ventil die früher drauf waren belassen ex Feuerwehrventile MEDI
also ich hab damit noch kein Preoblem gehabt nur das FTZ die jahrelang diese Flaschen gefüllt haben verweigern es nun wegen Berstgefahr der Ventile
nachweislich sind aber zu DDR Zeiten weitaus weniger Flaschen beim Füllen ex wir heutzutage trotz der Ventile.
da ist einfach nur wie immer für die Firmen AUER und Bauer ein riesiger Markt und da werden halt ruckzuck die Gesetze geändert es geht da um Millionen die, diese Firmen sich nicht durch die Lappen gehen lassen übrigens hat die FA Medi nach der Wende noch Ventile hergestellt die sogar von AUER und BAUER vertrieben wurden da war ja was zu verdienen dran billigware aus dem Osten dem Prüfstandart entsprechend ein Bekannter sprach mal von 1,50 DM EK FÜR EIN NEUES MEDI ventil das war 1993
also dahingehend bin ich leider allen diesen sogenannten Gesetzten gegenüber auch sehr skeptisch und kann Taucher auch verstehen
im FTZ ohne den Leuten zu nahe zu treten (die Füllung kost mich 3 Euro für ne 8 Liter Flasche und die haben es bis heut noch nicht gescheckt,dasich nur 12Liter PTG habe nur letzt da sagte sie :die iust aber größer (meine 18 Liter) ich sagte ja 12 glaub ich dann wurde abgerechnet soviel zum Fachverständnis von Füllstationen
desweiteren hab ich mal gesehen ,das dort Flaschen sogar geworfen wurden (Feuerwehr) soviel zur Sicherheit
naja was solls Micha
desweiteren muß ich sagen ich habe aus Kostengründen z.B. meine kleinen Flaschen alle mit dem Ventil die früher drauf waren belassen ex Feuerwehrventile MEDI
also ich hab damit noch kein Preoblem gehabt nur das FTZ die jahrelang diese Flaschen gefüllt haben verweigern es nun wegen Berstgefahr der Ventile
nachweislich sind aber zu DDR Zeiten weitaus weniger Flaschen beim Füllen ex wir heutzutage trotz der Ventile.
da ist einfach nur wie immer für die Firmen AUER und Bauer ein riesiger Markt und da werden halt ruckzuck die Gesetze geändert es geht da um Millionen die, diese Firmen sich nicht durch die Lappen gehen lassen übrigens hat die FA Medi nach der Wende noch Ventile hergestellt die sogar von AUER und BAUER vertrieben wurden da war ja was zu verdienen dran billigware aus dem Osten dem Prüfstandart entsprechend ein Bekannter sprach mal von 1,50 DM EK FÜR EIN NEUES MEDI ventil das war 1993
also dahingehend bin ich leider allen diesen sogenannten Gesetzten gegenüber auch sehr skeptisch und kann Taucher auch verstehen
im FTZ ohne den Leuten zu nahe zu treten (die Füllung kost mich 3 Euro für ne 8 Liter Flasche und die haben es bis heut noch nicht gescheckt,dasich nur 12Liter PTG habe nur letzt da sagte sie :die iust aber größer (meine 18 Liter) ich sagte ja 12 glaub ich dann wurde abgerechnet soviel zum Fachverständnis von Füllstationen
desweiteren hab ich mal gesehen ,das dort Flaschen sogar geworfen wurden (Feuerwehr) soviel zur Sicherheit
naja was solls Micha




Kommentar